![]() |
Challenge Davos
Am 16./17.9.2017 gibt es neue die Challnge Davos:
https://www.challenge-davos.ch/ Es gibt eine Mitteldistanz (mit 50km RAd), OD (mit 25km Rad) und die Flüla Challenge (Lauf, Rollski, Rad, Inline auf Flüelapass) Zur Raddistanz steht: Zitat:
|
Tönt zwar interessant
Aber da mache ich lieber Murten mit wohl humaneren Temperaturen. Weiss nicht obs in Davos nicht schon halber schneit. Den Termin finde ich (mit der Flüela) ein bisschen zu spät. Gruss Beat |
Finde ich sehr interessant, bin den Flüela auch schon gefahren. Bin nur so ein schlechter Abfahrer und hab etwas Angst
|
natürlich traumhafte Umgebung.. Alleine die Laufstrecke um den See..:Liebe:
|
Sehr geil!
Ich war noch auf der Suche nach einem würdigen Abschluss meiner letzten Saison.:liebe053: Ich habe 2005 die erste Austragung der Mitteldistanz in Murten gemacht und 2007/08/09 die ersten 3 in Rapperswil. Die Erstaustragung in Davos wird ein grossartiger Abschluss werden. Um den See bin ich vor über 30 Jahren, im Schullager, schon gejoggt.:Lachen2: Gruss massi |
Sehr geil.
Hotel schonmal gebucht, muss noch mit der Regierung arrangieren, am 17ten hätten wir Familienfest.... :( |
Hammer - Termin ist auf jeden Fall schon mal reserviert
|
Zitat:
:Lachen2: |
Hört sich gut an aber ich finde den Termin schon reichlich spät. Ich hab ja schon vor ein paar Wochen von dem Rennen erfahren aber da bin ich von einem früheren Termin ausgegangen.
Jetzt erst mal die nächsten Wochen rum gehen lassen und dann wird über den Saisonabschluss entschieden! |
Angemeldet!
:liebe053: |
Zitat:
Der Hauptgrund ist der schwache Euro, resp. der starke Franken, kann man sehen wie man will. |
Sieht sehr interessant aus und wird vermutlich recht spektakulär. Hoffe mal, dass die Abfahrten, welche es aufgrund der Höhenmeter zahlreich geben wird, keine Opfer erfordern.
Was mich bei der ganzen Sache aber mal interessiert: schon wieder ein neues Challenge-Rennen in Europa. Auch Ironman expandiert in Europa stark. Wieso versucht man eigentlich kein Rennen in Japan? Es gibt zwar einige Rennen in Ostasien, aber nicht in Japan. Dabei ist das ein enorm sportbegeistertes Land und vor allem sind die Menschen dort total in Marken vernarrt. Hat da irgendwer eine Idee, warum man sich dort nicht hin wagt? Dass man den (140.6) Ironman Japan fallen gelassen hat, weil man angeblich keine der Marke passende Radstrecke gefunden hat, kann ich so jedenfalls nicht glauben. |
Zitat:
Und wenn ich für eine Bratwurst mit Kartoffelsalat 24 Euro verlange (Bilder reiche ich gerne nach), dann liegt das ganz sicher an anderen Gründen. Aber wie gesagt: off topic. :liebe053: |
Zitat:
Wir haben andere Mietpreise, andere Löhne, andere Sozialausgaben und andere Kosten von zb Lebensmittel. Wenn wir eine Bratwurst für CHF 10.- verkaufen würden, ginge jeder Gastrobetreiber Konkurs. Vor ca drei Jahren beim Wechselkurs von 1.3 kostete sie also gut 19Euro, heute 24.30. Diese 5 Euro Unterschied hängen also sehr wohl vom starken Schweizer Franken ab. Aus diesem Grund hat die Nationalbank lange künstlich den Wechselkurs auf 1.2 gehalten mit Unmengen an Käufen von Euros bis es nicht mehr ging. Aber das hier zu erklären würde den Rahmen jetzt wirklich sprengen. Findest du auf Google sicher alles. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Also tagesaktuell kostet die MD heute 174 Euro. Der Berlin-Marathon kostet 108 Euro. Wenn man jetzt mal den Preis gegen die Kaufkraft und den durchschnittlichen Warenkorb in beiden Regionen stellt, würde ich sagen, die MD ist jetzt recht preiswert.. (Zürich Marathon kostet übrigens 140 CHF iirc)
|
Mal zurück zum Sport. Wie soll das auf den Abfahrten eigentlich mit dem Gegenverkehr funktionieren? Könnte eng werden...
|
Zitat:
Ich wünsche Dir gaaanz viel Spass. Zitat:
Auf die Gegenfahrbahn zu wechseln ist per Reglement eine sofortige Disqualifikation. Ausserdem in der Schweiz noch nie ein Problem, weil die Strassen sehr selten gesperrt und die Athleten es gewohnt sind, dass Sie im Wettkampf Gegenverkehr haben. Gruss massi |
Mit was für einer Wassertemperatur muss man denn rechnen? :confused:
|
Zitat:
Gemäss Wiki steigt die Temperatur auf max 20°. Vorgestern um 8:30Uhr war er 18°. |
Das Feld wächst jetzt allmählich doch noch :)
Aktuell am Sonntag auf der MD: 64 Männer (https://services.datasport.com/2017/...s/start200.htm) 18 Frauen (https://services.datasport.com/2017/...s/start220.htm) Da kommt ja ein Familienfeeling auf mit einer einzigen Startgruppe für alle ;) Die Chance Letzter zu werden steigt auch. :Lachanfall: |
Ich warte mal noch mit der Anmeldung bis ich die Wassertemperatur halbwegs abschätzen kann. Hatte schon mal nen Triathlon min 14,4 Grad Wassertemperatur, war sehr übel obwohl es nur 1km war. :( :confused:
|
Zitat:
14.4C ist aber nicht so schlimm. Bis 14C wird die Originaldistanz geschwommen, ausser die Luft ist kühler als das Wasser. Da hat es wirklich noch nicht viele Starter. Aber zu dieser Jahreszeit auf dieser Höhe und mit einer 'speziellen' Radstrecke ist es wohl nicht so populär. Dies ist auch ein Grund, warum es bei mir nicht auf der To-Do Liste steht. Felix |
Zitat:
Für mich daher leider nix. |
Zitat:
Laufen eh nicht, je kälter desto besser. Nur beim Radfahren mach ich mir etwas Gedanken was ich anziehen soll. Bergauf bekommt man genug warm, aber auf der Abfahrt zwei Mal von 2500 auf 1600 runter muss man unter Umständen eine richtige Jacke dabei haben, da nützt ein Rückentäschchen-Windstopper vielleicht nix. Ganz zu schweigen von der Beinbekleidung, die man eher nicht ab-/anzieht unterwegs. |
Zitat:
|
Zitat:
Bin schon mal Besenmotorrad gefahren. Eins davor wollte ich mir ersparen! :Lachen2: |
Zitat:
@Marco: Wasser ist mit Neo nicht wirklich ein Problem und Lauf auch nicht. Aber die Radabfahrt von 2380m kann zu dieser Jahreszeit richtig kalt werden. Wahrscheinlich schneit es auch jetzt gerade dort oben. Felix |
Zitat:
|
Zitat:
Du meinst vermutlich Belfort oder? Würde ich wohl auch vorziehen an Deiner Stelle. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Auf diesen Wettkampf und die Berichte bin ich sooo gespannt... Geiles Format! Und side events! Könnte man eigentlich bei beiden starten?
|
Zitat:
|
Wenn es so kalt ist, dass Knielinge zur Abfahrt wirklich notwendig sind, stören die beim Aufstieg auch nicht wirklich. Und sonst kann man sie nur wenig runter ziehen, so dass es zwischen Hose und Knieling eine Lücke hat. Das hilft auch zum Kühlen.
Zitat:
Die sind alle maximal gleich weit wie Davos aber ohne dass ich durchs verkehrsreiche Mittelland/Raum Zürich fahren muss. Und definitiv günstiger und für mich "interessantere" Strecken. Felix |
Schöne Auswahl Felix, leider von uns aus auch alles fast 1000 Km weg.
|
Zitat:
|
Ein kurzer Streckencheck in der tritime http://www.tritime-magazin.de/2017/0...streckencheck/
|
Zitat:
|
Habt ihr euch Schneeketten fürs Rad gekauft?
Leider sieht es so aus, als ob die Befürchtungen eintreffen. Am/Ab Donnerstag schneit es ab 1500m und bleibt danach wechselhaft und kühl. Das wäre das dritte September Wochenende nacheinander wo es kalt ist und weit runter schneit :( Felix |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.