![]() |
Radfahrer geblitzt :D
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Der wurde sicherlich aus dem Auto heraus geblitzt, habe schon diverse Sprints am Ortsausgang/eingang hingelegt, hat bisher nichts gebracht. :Weinen:
|
hihi...lustig is auch dass die beamten ob der hohen geschwindigkeit zunächst an einen meßfehler glaubten:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
doch doch, wenn man schnell genug is blitzen die starrenkästen eigentlich sehr zuverlässig :-) was richtig gut kommt is rechts n auto direkt am blitzer zu überholen und diesen damit auszulösen....nicht dass ich sowas tun würde:cool: |
Zitat:
die haben doch fast alle Induktionsschleifen? Kann aber auch an meinem Gewicht liegen, ich muss an einer Ampel auch immer ewig warten. |
Naja, 40 Km/h ist ja nun auch nicht sooo der Klopper...
|
Zitat:
|
Bei 40 km/h schon an einen Messfehler glauben? Die Jungs haben ihren allerwertesten wohl schon lange nicht aus dem Sessel erhoben.
Bei zuviel Carbon bringen die Induktionsschleifen nichts mehr, aber schließlich ist in jeder Farbe ein bisschen Grün. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ein Fahrrad reicht selten, ein Müllcontainer aus Blech funktioniert (vor, äh, 18 Jahren unter Alkoholeinfluss mit einem Altglascontainer getestet... :Maso: ). |
räder reichen normal auch.
hier in der gegend gibts einige die eben auch bei 30 auslösen und man bergab in dir ortschaft reinrollert, da erwischts sogar tante frieda regelmässig. im innenlager hat man normalerweise genügend stahl um die dinger auszulösen. in der fima ma so ma so...da haben wir am parkplatz ne induktionsschleife fürs rolltor, mim renner gehts immer auf, mim mtb nur ab und zu...vielleicht liegts auch an den naben, die achsen sin am renner aus stahl, am mtb aus alu...müsst man ma nachforschen. seis drum, gibt genügend induktionsschleifen da draußen die sich vom rad aktiviern lassen:Cheese: |
Ich kenne hier jemanden im Forum, der kümmert sich um Blitzen, die schon ab 35 km/h auslösen gar nicht mehr. ISt nur was für :Schnecke: meinte er.
Er sucht eher die Herausforderung, solche Blitzen mit dem Rad auszulösen, die auf Strecken mit Tempolimits von 50 km/h aufgestellt sind. Letzt hat er das dann auch geschaft und berichtete stolz davon! Pogo hat er natürlich dabei getanzt, der Biker! ;) |
60 sollte ein guter Radler schon schaffen. 70 ist Pro.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
.. |
Zitat:
|
Zitat:
Jetzt komm ich leider nicht mehr an der schoenen Bergabblitze vorbei. FuXX |
laut ergomo entsprechend bei jemandem der rund 1,85 groß is und 80kilo wiegt, aufm normalen rennrad fährt und sprintet 1540W 62km/h...nur so als richtschnurr
|
Hier in der Gegend gibt's auch so 'ne schöne Bergab-Blitze. Hat mich letzten Sommer zweimal erwischt (bei ca. 65). :Lachen2:
Ich wette, im Sommer blitzt das Ding mehr Radfahrer als Autos (Moppeds sowieso). :Cheese: |
In meiner Heimatstadt gibt es einen Berg mit 8 %, also 50km/h Begrenzung. Ich glaub, das war 1978 oder 79, da bin ich mit 78 geblitzt worden. Mann, war das ein Spektakel und ich hatte die echt nicht gesehen.......... Blieb aber folgenlos. ich hatte noch gar keinen Führerschein, den sie mit hätten abnehmen können.:Lachanfall:
|
Wie sieht dann da die Rechtslage aus? Muss man da Strafe zahlen, obwohl ich keinen zugelassenen Tacho dran hab?
|
Zitat:
Triarugger P.S.: Bergab von der Laserpistole abgeschossen worden (68 wo 50 war und schon gebremst). War ne längere Diskussion..... |
Die Verkehrsregeln gelten auch für Radfahrer. Die Rechtslage ist eindeutig. Warum die meisten dennoch ungeschoren davonkommen liegt daran, dass Radfahrer (wie Moppedfahrer auch) vorne halt kein Nummernschild haben.
Der einzige Unterschied zum motorisierten Verkehr ist der, dass man sich afaik nur an die runden Geschwindigkeitsschilder halten muss, denn: Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
als verkehrsteilnehmer bist du für die einhaltung der regeln selbst verantwortlich. wie du das machst, obliegt dir ganz allein. schwieriger noch als auf dem rad ist es auf sportbooten. auf flüssen und kanälen herrscht häufig eine erlaubte geschwindigkeit von 6, 9 oder 12 km/h vor. schwierig in fahrt zu messen, aber dran halten muß man sich dann trotzdem irgendwie. |
Zitat:
Zu geil... http://www.youtube.com/watch?v=TejFSfX4z74 |
auf was issn die radarfalle eingestellt? auf 7km/h oder wie?:Holzhammer:
|
Jo, Siegburg in der Fußgängerzone. Da darf man 150m mit dem Auto durchfahren, um zu nem Parkplatz zu kommen. Ist ein lustiges Hobby geworden, da durchzulaufen,
|
Zitat:
Spezielle 50 oder 30 km/h Schilder (die runden) gelten wiederum für alle Verkehrsteilnehmer, also auch für Radfahrer. Alles klar? |
Zitat:
|
Zitat:
@Hugo: Im entsprechenden Paragraphen (41) steht: ...so gilt das für Fahrzeuge aller Art. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.