![]() |
"Frust" beim Bergtraining durch E-Bike...
Hallo Zusammen,
bei mir findet momentan mindestens 1 mal wöchentlich ein Bergtraining bei meinem Lieblingsberg "Geiersnest" (von Bollschweil kommend) (www.quaeldich.de/paesse/geiersnest) statt, um beim Alpe d`Huez-Triathlon (LD) sowie Elbaman-Iron gut vorbereitet zu sein. Im Flachen sowie bei den Bergabfahrten bin ich nicht gerade "der Hit", jedoch die Bergauffahrten liegen mir sehr.:cool: Bei meinem Lieblingsberg "Geiersnest" kommt es selten vor, dass mich jemand überholt... Schon gar nicht beim steilsten Stück... Letzten Samstag dann folgendes Szenario...: Ab St.Ulrich habe ich 8 Leute überholt und fiel dann fast vom Rad, als mich beim steilsten Stück Richtung Geiersnest eine E-Bike-Fahrerin (mit Klamotten für Temperaturen unter Null und vom Aussehen her, "nicht gerade eine Bergziege" ...) überholte...:o Unser Einer schwitzte sich mit kurzen Klamotten einen ab, und die E-Bike-Fahrerin fuhr ganz gemütlich an einem vorbei... Ich hab`wirklich gedacht, dass ich im falschen Film und hatte gehofft, dass man mir oben auf dem Parkplatz "Geiersnest" sagt, dass ich gerade von "Verstehen sie Spaß" verar... worden bin...:Lachanfall: Seit letzten Samstag bin ich nun am überlegen, ob ich nicht künftig mein Bergtraining bei der "Stohrenauffahrt" (bis 18%) (www.quaeldich.de/paesse/schauinsland) machen soll... Wahrscheinlich muss man dort aber zwischenzeitlich auch mit einem E-Bike-Überholvorgang rechnen...:dresche Übrigens hätte ich diesen Thread auch geschrieben, wenn es sich letzten Samstag um einen E-Bike-Fahrer gehandelt hätte, der nicht gerade "sportlich" aussah...:) Welche Anekdoten habt Ihr mit E-Bikes? Viele Grüße aus dem Breisgau. Hippoman :cool: |
Regst du dich auch auf wenn dich ein Auto oder Motorrad überholt? Ist doch schön, dass durch das eBike mittlerweile auch einige Leute den Zugang zum Radfahren gefunden haben die sonst eher mit dem Auto unterwegs wären. Ob sie mich dabei überholen oder nicht ist mir eigentlich reichlich egal ;)
|
Oh Geiernest kenn ich!
Da kann man gegen den Ebikefrust Eis essen:Blumen: |
Warum Frust? Das sind Mofafahrer, die sich nen sportlichen Anstrich geben wollen.
|
Ich kenne das Thema auch. Überholtwerden ist dabei eher nicht das Problem, mehr so die (MTB-)Strecken, wo man sich per Muskelkraft die Abfahrten sauer verdienen muss, irgendwelche Typen, die sich scheinbar mächtig was auf ihren motorisierten Eimer einbilden, mit breitem Grinsen vorbeigeflogen kommen und dann eben bergab mangels Fahrkönnen kreuz und quer im Weg rumstehn.
DAS ist dann wirklich bitter und diese Szenarien werden zunehmend häufiger. Auf der Strasse krieg ich keinen Knick, wenn ein Motorisierter an mir vorbeifährt, wieso auch. |
Ich bin ja jetzt gelegentlich auch einer der bösen eBike-Fahrer. Und dem Vernehmen nach werden es noch viel mehr.
Insofern wird man es wohl in zukunft noch öfter erleben, dass einen deutlich unsportlichere überholen, "ist halt so". Trotzdem genieße ich das "biobike" genauso weiter, und nachdem ich erstmals in meinem Leben 14 Tage Trainingslager auf Fuerteventura hinter mir habe, sind die Beine für meine Verhältnisse sooo schlecht nicht. :cool: |
Viel lustiger finde ich die E-Bike Fahrer/innen die sich Bergauf noch in den Windschatten hängen trotz elektrischer Hilfe. :Lachanfall:
Im Ernst: ich finde den E-Bike-Hype total klasse. Wenn ich alleine Leute bei mir im Dorf sehe, die mir jetzt auch mal Sonntags mit dem Rad entgegen kommen. Da war vorher nicht dran zu denken.:cool: Dass man sich aber ein wenig "verar....t" vorkommt, wenn man mit 200 Puls den Berg raufkämpft und locker von einer eher "unsportlichen Dame" überholt wird kenn ich nur zu gut! :Lachen2: |
Ich finde es tröstlich, wenn ich beim Überholtwerden erkenne, dass es sich um ein E-Bike handelt :Lachanfall:
|
Zitat:
|
Ist doch klasse, wenn durch eBikes mehr Menschen -vor allem im Alter - mobil sind, Touren fahren können, Spaß an der Bewegung haben/bekommen :)
Einschränkung/Problem: Mangelnde Fähigkeiten im Straßenverkehr das (schwere) Gefährt sicher zu lenken; ist ja leider nicht selten ein immenser Gefahrenherd. (Ob ich es allerdings gut finde wenn junge, fitte Menschen damit rumgurken, weil sie zu bequem sind sich anzustrengen sei mal dahingestellt. Da würde ich dann tatsächlich eher ein Moped empfehlen.) |
E-Bike gut und schön da kommen Leute raus die sonst nicht raus kommen
Aber die MTB-E-Bikes gehen für meinen Geschmack gar nicht genau so wie die umgebauten Rennräder mit E-Motor Was ist denn da noch sportlich wenn ich auch nur jeden noch so kleinen Hügel mit Motor hoch muss Hab das bei uns im Teuto schon erlebt das die E-Biker jubelnd an mir vorbei sind und ein paar Kilometer weiter am jammern waren weil kein Strom mehr Da hab ich dann gejubelt |
Würde mich nicht ärgern, ist ja ein ganz anderer "Sport".
Ich finde es aber dafür um so lustiger E-Biker einfach mal stehen zu lassen oder wenn ihnen das können für die gefahrene Geschwindigkeit ausgeht. Hab ich auf dem Radweg der mich aus der Stadt bringt schon öfters gehabt, da kommen ein paar 90° Kurven die ich voll durchfahre....:Huhu: Außerdem hat der wirkliche Feind rote Nummerntafeln und heißt AIXAM:Cheese: |
Zitat:
versuche auch mcih nicht zu ärgern. Aber ich stelle mit Erstaunen fest wie mein Blick immer öfter zuerst auf das Tretlager geht bei überholenden oder entgegenkommenden Radlern. ;) |
Solange Stromversorgung und Motoren nicht so klein entwickelt werden, dass der E-Antrieb im Rad nicht mehr zu erkennen ist...
Latte!:Huhu: |
Zitat:
|
E-Bike-Fahrer, die sich nicht sofort beim Überholen als solche zu erkennen geben, bekommen von mir immer direkt eine Übergebraten.
Gelegentlich fragen sie dann auch noch warum. Dann gibt`s gleich noch eine auf die Rübe und etwas heftiger. Gut - wenn man eine Luftpumpe stets am Unterrohr des Rades mit sich führt :-). ;) P.S.: Vor ein paar Jahren hat mich mal einer mit einem E-Bike hoch zur Schwarzwaldhochstraße überholt. War ein netter Zeitgenosse. Wie es sich gehört, zeigte er beim Überholen direkt auf seinen Motor und untersützte sein Outing noch verbal ("Ich habe einen Motor") (:-O -> https://www.youtube.com/watch?v=3EEkjniqQL4) |
Zitat:
aber die fahren bis zu 65km/h Respekt wenn du die jagen kannst! :) |
Zitat:
Viele Grüße Andy |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Also ich weiss jetzt auch nicht so genau, wo das Problem liegt. Wir haben mal als RR-Gruppe eine Gruppe e-Biker überholt, just bevor es einen Anstieg hoch ging. Da fuhr ich dann neben einer sehr netten 72jährigen Dame her und wir unterhielten uns freundlich (naja, sie hat geredet und ich stossweise Kommentare gehechelt...). Letzter Spruch von ihr, bevor wir uns im Flachen verabschiedet haben: ach, das ist das Blöde an den Teilen - ich hätte einfach gerne mehr Stoff, dann ging's besser voran...
Das hat seither mein Verhältnis zu überholenden EBikern deutlich entspannt. |
Zitat:
|
Boa ey - was haben einige für kleine egos.
Das sind die Jungs die in der Sauna jedem auf die Klöten schauen ob ihrs auch ja größer ist. :Lachanfall: |
Zitat:
Ich glaube eBiker sind ein Querschnitt der Bevölkerung. Fertig. |
Zitat:
Ich mache mir überhaupt keinen Kopf wegen E-Bikes, die meisten Leute überholen mich auch ohne. Als man die Dinger noch nicht überall angetroffen hat war ich anfangs aber schon schockiert als mich eine Oma auf ihrem Damenrad beim Anstieg auf den Turmberg in Durlach hat stehen lassen. Damals habe ich tatsächlich trainiert - ansonsten hätte ich mit dem Rad da oben nix verloren gehabt. Ich konnte mich gar nicht recht zwischen Bestürzung über meinen unerwartet schlechten Fitnesszustand und Bewunderung ihrer übermenschlichen Leistungsfähigkeit im hohen Alter entscheiden. Ich war ziemlich erleichtert, als mir bewusst wurde, wofür der klobige Kasten am Rahmen gut war. :Lachen2: |
Auf meiner Lieblingstrecke werden es auch immer mehr E-Biker, am Berg werde ich immer von ganzen Rudeln überholt, im Flachen sammel ich sie dann wieder ein. Stören mich nicht, sorgen sogar dafür dass die Autofahrer vorsichtiger fahren, denn einige cruisen in der Fahrbahnmitte und da kommt kein Autofahrer vorbei da die Strecke dank vieler Kurven sehr unübersichtlich ist. Leider fehlt es vielen an Übung und so gibt es in der Saison immer ein paar schwere Unfälle.
Ich hoffe die Polizei wird in Zukunft etwas mehr die Fahrtüchtigkeit überprüfen, denn einige sind schon ein ziemliches Risiko für sich und Andere. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.