triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Tristar Switzerland (Rorschach) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41605)

felix__w 06.04.2017 13:17

Tristar Switzerland (Rorschach)
 
NEUSTART DER TRISTAR TRIATHLON-SERIE IN RORSCHACH MIT FABIAN CANCELLARA ALS PARTNER:
https://swisstriathlon.ch/neustart-d...a-als-partner/

Auf http://www.tristartriathlon.com/ steht im Moment noch nicht viel.

Felix

Alteisen 06.04.2017 13:25

Super! Dann kann man jetzt alte Rechnungen eintreiben.

felix__w 06.04.2017 13:30

Die werden sicher nur die Namensrechte übernommen haben und keine "Altlasten" :Huhu:

Felix

Mo77 06.04.2017 14:10

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1299031)
Super! Dann kann man jetzt alte Rechnungen eintreiben.

Dürfte verjährt sein.....



Viel Erfolg und schönes Leiden allen Startern!

Alteisen 06.04.2017 15:16

War eher als Warnung gedacht, da Georg H. wieder dabei ist.
So hoch war der Betrag zum Glück nicht. Ich habe immer noch etwas Warmes zu Essen gehabt:Cheese:

felix__w 24.10.2017 13:05

Auch der TriStar Switzerland hat ein früheres Datum als dieses Jahr: 15. Juli 2018

Felix

lango 15.11.2017 21:06

Ist jemand dabei? Ich konnte der early bird Anmeldung nicht widerstehen

MarcoZH 16.11.2017 05:52

Was has du gemeldet? Kurz oder lang?

Was wurde da eigentlich nun häufiger in diesem Jahr gefahren, RR oder TT?

lango 12.06.2018 13:27

So nun noch mal hochholen. Ich bin auf der 111 Variante unterwegs - ist noch jemand dabei? Weiss jemand was zur Radstrecke? RR oder TT?

MarcoZH 12.06.2018 13:41

Zitat:

Zitat von lango (Beitrag 1384559)
Weiss jemand was zur Radstrecke? RR oder TT?

Hab sie mir jetzt mal zu Gemüte gefügt. 100km, 16% davon flach in zwei Stücken à 8km, der Rest geht 1736HM rauf und wieder runter, viele Kurven.
Ich glaub, ich würde mir einen kurzen Aufsatz auf mein RR schrauben.
Deda Carbon Blast, Syntace XXS oder ähnlich.

lango 12.06.2018 13:52

Laut der Homepage besteht der Kurs aus zwei 50km Runden a 590 HM - wäre jetzt nicht allzu hart

MarcoZH 12.06.2018 15:04

Zitat:

Zitat von lango (Beitrag 1384568)
Laut der Homepage besteht der Kurs aus zwei 50km Runden a 590 HM - wäre jetzt nicht allzu hart

Die 590m sind die Höhendifferenz zwischen Start und höchstem Punkt.
Habe die Strecke als GPX-Datei von Gpsies auf Garmin geladen.
Sind 868HM pro Runde gemäss Garmin und Gpsies.

Das mag auch nicht allzu hart sein, aber du wirst vermutlich auf mehr als der Hälfte (geschätzt) der Kilometer nicht Auflieger fahren. Das würd sich dann in meinen Augen im Zusammenhang mit den mehr als 1700Hm für das RR sprechen.

lango 12.06.2018 15:08

Da hast du auf jeden Fall recht, da macht das RR auf jeden Fall Sinn. Na gut, dann brauche ich wohl einen kurzen Auflieger :Cheese:

MarcoZH 12.06.2018 15:13

https://connect.garmin.com/modern/course/19041824

lango 12.06.2018 15:18

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1384616)

Cool, Danke :Blumen: Schade für das TM01 :Cheese:

MarcoZH 12.06.2018 15:22

"Beim Tri111 am Berg alle stehen lassen: Unbezahlbar.
Für alles andere gibt es MasterCard."

lango 12.06.2018 15:54

Dann bräuchte ich auch eine neue Wohnung, weil mich meine Frau vor die Türe setzt :dresche

MarcoZH 12.06.2018 16:08

Nichts leichter als das:

https://www.homegate.ch/de
https://www.anwalt.de/scheidungsanwalt-singen

lango 12.06.2018 18:48

Hör auf :Lachen2:

lango 13.06.2018 13:23

hab noch was gefunden https://doarama.com/view/1508163
Der Veranstalter spricht auf FB von 590HM auf einer Runde
Es wird immer verwirrender. Am Samstag ist ein Streckencheck vor Ort, kann aber leider nicht teilnehmen

MarcoZH 05.07.2018 16:55

Hast du dich jetzt entschieden mit was du startest?
Bin mir am überlegen ob ich den 55.5 zur Vorbereitung noch mache.
Wäre grad zwei Wochen vor HH, passt eigentlich ganz gut.
Ich glaub, ich würd das RR nehmen.

lango 06.07.2018 00:24

Aktuell tendiere ich zum TT :cool: Hatte Johannes Moldan gefragt und er würde auf jeden Fall ein TT nehmen. Das anschließende Laufen fällt mir da auch leichter

MarcoZH 06.07.2018 08:12

Mein Coach meinte gestern auch, zwingend TT, aber vor allem weil es bei mir ein Vorbereitungswettkampf für HH ist.

lango 06.07.2018 15:22

Dann kommst du sicher? Würde mich sehr freuen :Blumen:

MarcoZH 06.07.2018 15:25

Jepp, heute angemeldet, aber für den 55.5.
Darum würds mich auch sehr freuen dich endlich mal Face2Face zu sehen, aber wenn ich ankomme bist du schon lange gestartet. Hoffentlich nachher?

lango 08.07.2018 21:30

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1389681)
Jepp, heute angemeldet, aber für den 55.5.
Darum würds mich auch sehr freuen dich endlich mal Face2Face zu sehen, aber wenn ich ankomme bist du schon lange gestartet. Hoffentlich nachher?


Bestimmt. Wir campen in Arbon und sind so nicht unter Druck. Wenn du im Ziel auf mich wartest :Blumen:

MarcoZH 09.07.2018 08:41

Zitat:

Zitat von lango (Beitrag 1390195)
Wenn du im Ziel auf mich wartest :Blumen:

...oder umgekehrt... :Lachen2:

MarcoZH 11.07.2018 13:54

Für alle die noch unsicher sind:

https://www.youtube.com/watch?v=oiQ9LOn0u74

;)

lango 11.07.2018 14:26

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1391041)
Für alle die noch unsicher sind:

https://www.youtube.com/watch?v=oiQ9LOn0u74

;)

Danke für den Link. Werde ich mir heute Abend mal ansehen. Ich hoffe, das wirft meinen Plan nicht komplett über den Haufen.

MarcoZH 11.07.2018 14:29

Nene, TT ist schneller.

MarcoZH 15.07.2018 13:44

Kurzgeschichte zum TriStar von heute aus meinem Blogg....

Zitat:

An dieser Stelle hättet Ihr eigentlich einen Rennbericht erwartet, oder heute in der Früh einen «RACEDAY!». Nun, leider kam alles ganz anders.

Ich bin jetzt gerade von einer 90km Trainingsrunde zurück gekehrt auf welcher ich mich etwas abreagieren konnte.

Nun zum «was ist denn passiert?»:
Der TriStar Rorschach wird in zwei Distanzen ausgetragen. Der «111» besteht aus 1km Schwimmen, 100km Rad, 10km Lauf. Am Ende gibt das eine Wettkampfzeit über 4h-5h und der Start ist um 7:30Uhr.

Dann gibt es auch noch die halbe Variante, die ich als Vorbereitungswettkampf zwei Wochen vor Hamburg gewählt habe.

Kostenpunkt für diesen Mix aus Sprint (Schwimmen und Laufen) und Kurzdistanz (Rad) sind stolze CHF160.-, also 135€. Man hätte also meinen können, hier würde kein Tri(Three)-Star Anlass auf einen warten, sondern ein Five-Star Event…

Ich hatte mich relativ spontan angemeldet, mir aber den Zeitplan genau angeschaut.
Wechselzone offen für Athleten 55.5 von 8.30-9.20Uhr, Start um 9:30Uhr. Passt. Ich hatte ja immerhin noch eine Stunde Anfahrt aus Zürich (~100km Autobahn) und wollte nicht allzu kurzfristig eintreffen.

Ja, da stand im Fliesstext über dem Tagesablauf «Der Kidstriathlon findet am Samstag statt, gefolgt vom obligatorischen Athleten Check-In und dem Rennbriefing».
In meiner ungemein naiven Art habe ich einfach vorausgesetzt, dass dieser obligatorische Check-In nur den 111 betrifft und hab das nicht mal hinterfragt, resp. beim Veranstalter nachgefragt. Ich hatte mir schlicht und einfach nicht vorstellen können, dass für ein Sprint-/Kurzdistanzwettkampf mit Start um 9:30Uhr ein Vorabend Check-In nötig ist!

Gestern Abend um 18:41Uhr bekam ich dann ein Email vom Veranstalter, in welchem dick und fett im Athleten-Guide beschrieben war «Check-In ist für TriStar 111 und 55.5 verpflichtend am Samstag»
Wohlgemerkt, dies steht in einem Mail von 18:41Uhr, Check-In war von 12-18Uhr…

Ehrlich perplex fuhr ich heute Morgen früh nach Rorschach in der Hoffnung, dass man mich - «Gnade vor Recht» - noch in die Wechselzone lassen würde. Vor Ort wurde ich aber eines Besseren belehrt.

Nun gut, ich sass wieder ins Auto und fuhr unverrichteter Dinge wieder 100km zurück nach Zürich.
Natürlich war ich stinkesauer. Auf den Veranstalter, aber auch auf mich. Wie konnte ich so naiv sein, einfach anzunehmen, dass «Der Kidstriathlon findet am Samstag statt, gefolgt vom obligatorischen Athleten Check-In und dem Rennbriefing» mich nicht betrifft??

Andererseits stelle ich mir schon die Frage, wie doof muss man eigentlich als Veranstalter sein, für einen Kurzdistanzwettkampf mit Start um 9:30Uhr ein Vorabend Check-In zu verlangen?
Und dann den Athleten-Guide 40min nach Schliessung des Check-In zu verschicken und erst da dick und fett zu markieren, dass der soeben geschlossene Check-In für beide Anlässe gegolten hätte? Warum kann man dieses Mail nicht einen Tag früher verschicken bevor schon alles Geschichte ist?

Warum kann man diesen Vermerkt nicht wie bei allen anderen Vorabend-Check-In Veranstaltungen dick und fett schon ins Programm rein schreiben welches schon Wochen und Monate vorher auf dem Netz zur Verfügung steht?
Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich mich bestimmt nicht angemeldet (ein Schelm, der nun Böses über den Veranstalter denkt…).

Alle anderen Kurzdistanzen die ich in der Schweiz kenne und gemacht habe (Sempachersee, Zug, Frauenfeld, Uster,…), haben überhaupt kein Problem damit einen Anlass mit mehreren Distanzen zu organisieren bei denen man nicht am Vorabend sein Rad bringen muss.

Für einen 5h-Wettkampf wie den TriStar 111 mit Startzeit um 7:30Uhr kann ich das ja durchaus verstehen (und war darum auch der Meinung es würde nur dieses Format betreffen), aber nicht für eine Kurzdistanz?!

Nun gut, ich bin dann Hamburg-Like eine flache Trainingsrunde um den Zürichsee gefahren und habe einen kurzen Koppellauf angehängt.

Ich habe jetzt mit mir selber wieder Frieden geschlossen, das Vorgehen des Veranstalters kann ich aber nach wie vor nicht goutieren und der TriStar wird mich nicht wiedersehen. Nicht weil sie Schuld an der Misere sind, die Schuld habe ich 50-50 aufgeteilt, aber ich fahre bestimmt keine 400km Auto für einen überteuerten Kurzdistanz-Event.
Flasche leer, habe fertig.

Mirko 15.07.2018 13:49

Ich finde es schon extrem krass, dich da morgens wieder weg zu schicken. Warst du denn der einzige der das nicht gepeilt hat?

Ich bin vor 2 Jahren auch mal mit Vollgas nach Heilbronn gedüst nachdem ich mich gefragt hab wieso ständig einer aus meinem Verein Bilder von Heilbronn postet obwohl das Rennen doch erst am nächsten Tag ist. 90 Minuten vor Schließung des Check-Ins hat mir dann einer erklärt das ich das Rad einchecken muss. Bei 140 km bis Heilbronn war das ein recht kurzes Zeitfenster.

MarcoZH 15.07.2018 13:52

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1391819)
Warst du denn der einzige der das nicht gepeilt hat?

Weiss ich noch nicht, werde schauen wie viele DNS es auf der Liste haben wird.

iChris 15.07.2018 20:34

Einer Premium-Veranstaltung würden auch Zuschauer gut tun.
Da ich Mittags in der Nähe einen Termin hatte war ich kurz zum Zieleinlauf da. Ich habe nicht gezählt, aber auf dem Zielgelände waren vielleicht 50 Zuschauer wovon min. 90% Angehörige waren.

Dumm gelaufen Marco in Hamburg läufst dann :-)

Thorsten 15.07.2018 21:29

War die "Teilnehmerinformation 2018" vorher hier nicht abrufbar? Schwer vorstellbar. Da steht es eigentlich ziemlich deutlich drin.

Eigentlich war ich mittlerweile eh davon ausgegangen, dass die Tristar-Events mangels Erfolg zur Auslaufnummer geworden wären.

MarcoZH 15.07.2018 22:27

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1391898)
War die "Teilnehmerinformation 2018" vorher hier nicht abrufbar? Schwer vorstellbar. Da steht es eigentlich ziemlich deutlich drin.

Die Teilnehmerinfo hab ich echt nicht gesehen, ich weiss auch nicht seit wann die da ist. Ich habe zugegeben nicht jede Seite und Unterseite mit allen Sublinks und Dokumenten geöffnet und gelesen.
Für mich war das Eventprogramm ausschlaggebend zur Anmeldung und ich habe ja bereits geschrieben, dass die Falschinterpretation MEIN Fehler war.


Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1391820)
Weiss ich noch nicht, werde schauen wie viele DNS es auf der Liste haben wird.

Auf der aktuellsten Teilnehmerliste sind 108 Gemeldete aufgeführt, auf der Resultateliste 99 gewertete und ein DNF.
Schwer zu beurteilen, warum die anderen 7 nicht angetreten sind.

Stefan 16.07.2018 06:46

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1391910)
Auf der aktuellsten Teilnehmerliste sind 108 Gemeldete aufgeführt, auf der Resultateliste 99 gewertete und ein DNF.
Schwer zu beurteilen, warum die anderen 7 nicht angetreten sind.


Das hört sich nach einer eher normalen DNS-Quote an.

Gerade bei einem so kleinen Teilnehmerfeld hätte man ja auch ein Auge zudrücken und Dich starten lassen können.

MarcoZH 16.07.2018 07:38

Ich denke halt, das Teilnehmerfeld ware bedeutend grösser, wenn man am morgen einchecken könnte, oder ein verhältnismässiger Startpreis verlangt würde.
Würde mich nicht wundern, wenn...
Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1391898)
...die Tristar-Events mangels Erfolg zur Auslaufnummer geworden wären.


dasgehtschneller 16.07.2018 10:51

Mich hat der Preis schon abgeschreckt bevor ich mir so Details wie die CheckIn Zeit angeschaut habe ;)

Vorabend Checkin für eine Kurzdistanz wäre für mich aber auch ein absolutes NoGo.

soloagua 16.07.2018 10:59

Marco, die Info stand schon lange auf der website. Der Veranstalter kann nix fafür, wenn Du es nicht liest.
Mal ganz abgesehen davon, dass es ziemlich aufwendig ist mit Vorabend Check-in. :-(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.