![]() |
Herzfrequenzvariabilität (HRV) Messung am Handgelenk
Es ist sch... Wetter, dunkel und kalt. Da beschäftige ich mich mit wichtigen Dingen, wie der Messung der Herzfrequenzvariabilität. Gibt es eine Möglichkeit diese mit einer Pulsuhr direkt am Handgelenk (also ohne Gurt usw) zu messen?
In meiner Vorstellung gibt es eine Uhr (sonst ein modernes Fitnessarmband) mit integrierter Pulsmessung, bei der ich die HRV direkt morgens bequem messen kann. Ideen, Vorschläge? |
Na klar gibt genügend.
Die Frage ist willst du eine Uhr die dir direkt eine Aussage gibt oder einfach nur den Puls misst. Uhren mit Pulsmessung am Handgelenk haben Suunto und Polar im Angebot einmal die Spartan von Suunto und bei Polar die M200 Bänder wären da Fitbit2 und sicher noch andere. Von den genannten können zwar alle Puls am Handgelenk messen eine Aussage über die Herzfrequenz Variabilität kenne ich aber nur von der Polar v800 misst aber nicht am Handgelenk und suunto gibt auf der Uhr keine Aussage darüber dafür aber online |
Ich hab mir jetzt mal den Wikipedia-Eintrag zum Thema angeschaut, werde aber nicht schlau daraus. Was genau möchtest du angezeigt bekommen und was bringt mir das?
|
Das habe ich übrigens beim googeln gefunden:
Die HRV kann mit zahlreichen Geräten aus der Kardiologie (Lehre von den Herz-Kreislauf-Krankheiten) gemessen und analysiert werden. Wir stellen hier beispielhaft einige Geräte vor, die über den Bereich der Kardiologie hinaus Anwendung gefunden haben. Für die Aufzeichnung und Beobachtung der HRV unterwegs bzw. kabellos: Polar V800 Polar RS800 / S810i / RS800 / RS800CX [www.polar-deutschland.de], eMotion HRV (www.megaemg.com), Suunto T6c/ Memory belt/ANT belt [www.suunto.com]. Für die präzise und robuste Aufzeichnung von HRV-Daten über mehrere Tage: eMotion HRV (www.megaemg.com). Für die professionelle und präzise Erfassung und Auswertung von HRV-Daten sowie HRV-Biofeedback: HRV-Scanner [www.biosign.de] HRV Analysis Software/Kubios HRV [http://kubios.uef.fi] „Für die schnelle und einfache Biofeedback-Übung: bioRelaxx.htm |
Das wäre eine Auswertung mit meiner Suunto Spartan:
In weis die Herfrequenz und in Gelb die Herzfrequenzvariabilität. Man sieht sehr gut wie die Variabilität am Anfang der Einheit sehr hoch ist, und dann vor allem während den Intervallen stark abfällt und auch über die Länge der Einheit immer geringer wird. Wenn man die Variabilität misst über einen längeren Zeitraum und man merkt das sie sich verschlechtert kann man daraus schließen das der Trainingsstress etwas zu groß wird, so wie ich das verstanden habe. Allerdings kann es auch Alltagsstress, Krankheit oder ähnliches sein das da mit hineinspielt! |
Handys wie das Samsung S5 können das auch, indem du den Finger auf die Kameralinse legst. Weiss nur nicht, wie genau das ist. Wenn du eins hast, sparst du dir den Zusatzkauf.
|
Ich habe ein App auf dem Fotoapparat welcher auch telefonieren kann, ziehe am Morgen nach dem WC-Gang den bluetooth Polar Gurt an und lass 2,5 Minuten messen. Das App spukt dann nicht nur den HRV Wert aus, sondern erzählt mir auch noch, dass ich, obwohl ich mich gerädert fühle, dass ich mich heute mehr "stressen" darf.
Genauso interessant finde ich zu checken ob ich Richtung Sympathikus oder Parasympathikus ausschlage. Das stimmt schon häufiger mit meinem morgendlichen Empfinden überein :Lachen2: Ich habe auch eine Fitbit Blaze. Da finde ich es schon sehr spannend wie sie den Ruhepuls ermittelt. Ich glaube nicht dass ich einer HRV Messung der Uhr trauen würde. Das App ist natürlich gratis, den bluetooth Gurt hatte ich eh, und mien exercise physiologist überwacht meine Messungen. |
Die Herzratenvariabilität (HRV) gibt Auskunft darüber wie gleichmäßig oder ungleichmäßig die Zeit zwischen zwei Herzschlägen ist. Je ungleichmäßiger die (d.h. höher) HRV ist, desto entspannter ist der Körper, er kann das Herz etwas ungleichmäßiger schlagen lassen. Je niedriger die HRV (gleichmäßiger der Herzschlag) ist, desto gestresster ist der Körper.
Das sieht man sehr schön an der Grafik von Necon, Intervalle sind purer Stress für den Körper, dass heißt es wird ein Takt angeworfen und der möglichst wenig variiert. Der Körper ist mit anderen Dingen mehr beschäftigt. Man kann bei einem Puls von z.B. 100bpm eine unterschiedliche HRV haben. Je nachdem was ich gerade mache bzw wie mein Gemütszustand ist. Allgemein kann die HRV auch für Emotionen verwendet werden. Was die HRV jetzt über den Fitnesszustand aussagt, würde ich vermuten das eine höhere HRV bei gleichem Puls und gleicher Geschwindigkeit für einen besseren Zustand sprich (d.h. der Körper wird weniger gestresst) [das aber nur meine Vermutung ohne Literatur] Das die V800 die Messung der HRV war mir so nicht bewusst. Wo finde ich diese Auswertung? |
Haben die Garmin Geräte auch die Möglichkeit der HRV-Messung? Die Handgelenksmessung wohl eher nicht aber der Laufbrustgurt?
|
Es gibt Apps dafür (für vivoactive 920xt usw.) und es geht auch mit der Handgelenksmessung. Ein Vereinskollege hat mir das mal gezeigt, ich selber nutze das nicht. Der 910xt hat m.w. Eine nicht dokumentierte Hrv Funktionalität, die man aktivieren kann.
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber z.B. die Erholungsprüfung basiert wohl auf diesen Daten. Gruß Matthias |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Wenn Anneliese jetzt auch noch einen Penis hat,dann verstehe ich so langsam die Welt nicht... Erst Sabine g dann Anneliese,der dann scheinbar der Gurt noch zu klein ist. Ich kenn mich nimmer aus...
|
Ich hab eine App auf dem Handy installiert - HRV4training. Gibts seit ein paar Tagen auch für Android. Da ich das erst seit kurzem benutze kann ich noch kein Aussagen treffen wie gut das funktioniert. HRV4training synct diese Messungen wohl auch nach Sporttracks, deswegen wollte ich das ausprobieren.
Generell finde ich das sehr interessant und werde das mal weitertracken, man muss aber natürlich auch aufpassen nicht in Daten zu ersaufen ;). Die 910xt kann HRV anschalten, braucht aber mehr Batterie und ich konnte mit den Werten nie was anfangen. Ich denke eine Morgenmessung ist sinnvoller als während dem Training. |
Tacho zusammen,
mir hat mal jemand zur HRV Messung die Produkte von myithlete.com empfohlen. Dort gibt's zur bequemen Messung einen Fingersensor und jede Menge Weichware, u.a. Apps. |
Zitat:
Für alle mit kleinerem Penis: es gibt auch Dildos. Dicke Dinger. Kann man auch die Pulsuhr schön dranmachen. Beispiel: pinker Dildo, schwarze Pulsuhr. Geil, oder? Hat jedenfalls nicht jeder, gutes Dekoelement fürs Schlafzimmer, Postierung auf dem Nachttischchen empfehlenswert. ;) Könnte man ja eine Kombipackung anbieten: beim Kauf einer Garmin gibts eine pinken, wahlweise grünen Dildo zum kleinen Aufpreis. Wobei, die Farbe ja nicht sooo wichtig ist..... (at)sport-industries: sollte diese Idee umgesetzt werden und in Massenproduktion gehen, so lasst es mich wissen. Meine Provision beträgt wie üblich 5%. |
Zitat:
Aber vielleicht erhellst Du uns noch, was das denn alles mit dem Thema zu tun hat, das übrigens für einige (z.B. Menschen mit Herzproblemen, die Sport treiben) ausgesprochen wichtig ist. Eine Herzfrequenzvariabilitätsanalyse wird unter anderem auch zur Vorhersage der Überlebenswahrscheinlichkeit von Patienten nach schweren Hirninfarkten und Hirnblutungen oder, um mal beim Sport zu bleiben zur, Erfassung von Perioden erhöhter Gefährdung bei körperlichen Beanspruchungen herangezogen. :Blumen: |
Zitat:
Diese Daten sind online nicht mehr verfügbar. Kann auch für Schlaganfallpatienten sinnvoll sein, die Leistung beim Sex Herzfreqeunzvariabilität inklusive aufzuzeichnen; wie du schon sagtest, wegen der Gefährdung.:Blumen: |
Zitat:
:Nee: |
Achtung, kleiner Gag am Rande:
Die Herzfrequenzvariabilität ist am größten wenn man stirbt. :Lachanfall: :Lachanfall: Stressfrei sterben! oder Stressfrei = Im Training sterben. :liebe053: :liebe053: Natürlich ist die Herzfrequenzvariabilität hoch am Anfang des Training solange der Puls steigt. Die Herzfrequenzvariabilität ist immer hoch wenn der Puls sich ändert. Und die Herzfrequenzvariabilität ist niedrig wen der Puls konstant bleibt. Heist das wenn mein Puls konstant bleibt ist das schlecht und wenn mein Puls sich ändert gut? Ok also muss ich die Intensitäten wärend des Trainings variieren, oh moment, ich glaub diese Trainingsmethode ist uralt und hat bereits eine Wiederauflage mit modernen hippen Namen erfahren. Ist das jetzt die nächste Iteration? Nur das man jetzt auch noch nen Gerät damit verkaufen kann? Klärt mich auf! :confused: |
Manchmal ist es mir unbegreiflich was in anderen Leuten vorgeht!
Wenn du regelmäßig dein HRV misst und dabei feststellst das sie am Beginn des Trainings immer schlechter wird, kann man daraus ableiten, dass man auf irgendeine Art und Weise gestresst ist. Kann Trainingsstress sein, persönlicher Stress aber auch beginnende Krankheit! Ich kenne sehr viele Leichtathelten die damit ihr Training steuern und wenn nötig auch dann geplante Harte Einheiten leichter gestalten oder umgekehrt! Aber man kann auch einfach alles schlecht reden obwohl einem das Thema nicht interesseirt oder man sich nicht damit beschäftigt hat, einfach nur weil einem vorm PC langweilig ist und das Leben einem sonst nicht erfüllt! |
Offensichtlich gehts hier nicht mehr sooo spießig zu, wobei man humorvolle Beiträge wohl extra hervorheben muss.
Das meine Beiträge hier eine Anspielung auf die übertriebene Wahrnemung von Pulsuhren und dem damit verbundenen Messungsblödsinn darstellen, kläre ich hiermit auf. Schon klar, dass manche hier gleich auf die Barrikaden gehen. Demnach ist es ebenso offensichtlich, dass es vielen Userinnen und Usern an Humor mangelt. Scheinbar handelt es sich dabei um diejenigen (und deren Hilfssheriffs), die Toleranz predigen, sich zum Gutmenschtum verpflichtet sehen, allerdings intolerant gegenüber andersdenkenden selbst sind. Hervorzuheben ist allerdings auch der gute Umgangston hier im Forum. Wenn dabei allerdings die Meinungsdiversität leidet, und man unter Beschuß gerät, nur weil man versucht das langweilige Rumgepieße oder Unisonogesinge aufzulockern, oder auch mal extremere Positionen beleuchtet, sogleich aber denunziert wird, kann man dem hier nur noch wenig abgewinnen. Ja, man muss sogar schlussfolgern, dass hier nur bestimmte auch politische Ansichten "erlaubt" sind. Zum Glück handelt es sich hier nur um ein deutschsprachiges Forum. Humor und kritische Beiträge, sowie auch der Blick über den Tellerrand werden an anderen Stellen, von internationalem Auditorium auch gewürdigt, zum Beispiel von sozial-ökonmischen weniger finanzstarken Schichten. Dieses Mittelstandsgespieße hier stößt an Grenzen der Zumutbarkeit. Meine Kritik richtet sich nicht an den Betreiber. MiL |
Es ist eben auch eine hohe Kunst, den richtigen Humor zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu platzieren, so dass es jeder auch unmissverständlich als humorvoll empfindet. Das gelingt nicht jedem Menschen... ;-) Alle anderen springen mit Wonne und knietief in die Fettnäpfchen dieser Welt. Von einem ins nächste und so weiter. :Blumen:
Das hier ist ein Forum, in dem Haare nun einmal regelmäßig gespalten werden. Deshalb diskutieren wir hier verschiedene Themen. Wenn man ein bestimmtes Haar nicht spalten will, kann man sich auch raushalten... ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dann muss es für mich eben doch der gute, alte Bluetooth Polargurt tun. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Edit: Gerade das hier gefunden: Zitat:
|
Zitat:
... Wissenschaftlich validiert: Studien zeigen eine starke Übereinstimmung von Messungen mittels des Pulsverfahrens und des EKG-Verfahrens (Brustgurt). Wie mit allen ithlete HRV-Messungen, die Informationen werden genutzt, um die täglichen HRV-Werte präsentieren zu können sowie darauf aufbauende personalisierte Trainingsempfehlungen. ... Wie ist stark definiert und normalerweise würde (meiner Meinung nach) jeder Hersteller seine "wissenschaftlich validierten" Daten auch veröffentlichen wenn es verkaufsförderlich wäre... |
Zitat:
Wir leben in einer Werbewelt. Sich eine gewisse Grundskepsis anzueigenen ist weder dumm, noch destruktiv, noch wird pauschal alles schlecht gemacht aus 'irgendeiner Laune herraus'. Diese Grundskepsis ist empirisch begründet! Das einzige was man bemängeln könnte ist der Ton der die Musik macht. Das Andichten eines unerfüllten Lebens allerdings, das ist destruktive Buchstabendarstellung! *Um Vorzubeugen: Ich rede von allgemeinen Quatsch, ich behaupte nicht HVR sei Quatsch :-) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.