triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Was würdet ihr kaufen... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41317)

Necon 09.02.2017 18:21

Was würdet ihr kaufen...
 
Wenn ihr euch für 2018 ein neues Rennrad zulegen würdet?

Also ich möchte eben für 2018 ein neues haben. Unbedingtes muss Scheibenbremsen. Kann bzw hätte gerne wäre elektronische Schaltung und geringes Gewicht. Alles kein Problem mit dem richtigen Budget was ich natürlich nicht habe.
Budget ist so 3500-4000.

Was würdet ihr machen. Neukauf? Wenn ja welches Rad, gebraucht kaufen?

Meine aktuellen Favoriten kommen von Merida, Cube und Airstreeem.

Merida (wobei ich hier den Preis nicht kenne):
http://www.merida-bikes.com/en_int/b...6000-6592.html
hier würde mir aber das Scultura Disc Team noch besser gefallen.

Cube:
https://www.cube.eu/2017/road-triath...onnblack-2017/
natürlich wäre das C68 noch besser aber das wird es wohl unter 6000 Euro kaum geben!

Airstreeem:
http://www.airstreeem.com/raeder/str...disc-2016.html
Triple EEE SL Disc

goldenbear 09.02.2017 20:28

2018 ist ja noch ein Weilchen hin... Da würde ich enspannt bis zum Saisonende warten und dann ein Cannondale SS Evo Disc Di2 für 4000 oder weniger kaufen - bei Cannondale gibt es ja in der Regel ordentlich Rabatt, UVP ist 4999. Oder ein Tarmac Pro Race Di2 Disc gebraucht... Ich kann zu deinen Rädern nichts sagen. Von den beiden genannten fand ich das Tarmac etwas konsequenter. Specialized ist ja auch früher auf den Disc-Zug aufgesprungen... Fahren aber beide gut.

Reinhard 09.02.2017 20:46

Hast Du irgendwelche Canyon-Abneigungen?
Da gäbs in deinem Budget-Rahmen z.B.:
https://www.canyon.com/road/ultimate...c-9-0-di2.html
https://www.canyon.com/road/ultimate...-9-0-aero.html

oder mit ner 105er für 2k:
https://www.canyon.com/road/ultimate...-disc-8-0.html

Das Aeroad ist als Disc leider echt happig mit nem Einstiegspreis von 4.2k:
https://www.canyon.com/road/aeroad/a...-disc-8-0.html

Mattes87 09.02.2017 21:10

Necon: keine Ahnung wo du wohnst, aber bei deinen Wünschen und deinem Budget behaupte ich, dass dir Dr. Cannondale von der Mosel was schickes bauen kann. Mit Jörg wird man sich immer einig.

http://www.cannondalestore.de/

Weiss halt nicht, ob das Standortbedingt interessant für dich ist.

Necon 09.02.2017 21:11

Canyon Abneigung an sich nicht. Aber ich kann nur das nötigste am Rad und brauche für alles andere einen Mechaniker => Canyon fällt aus, denn wer repariert mir das!
Aber sonst wären die natürlich schon spannend, leicht, Scheibenbremse und elektrisch würde sich da alles ausgehen!

Österreich!

Aeroräder sind raus.
Ich mag diesen Mix aus RR und TT nicht.

Necon 09.02.2017 21:16

Das Tarmac sieht auch super aus stimmt, Cannondale habe ich irgendwie vergessen zuschauen!

Reinhard 09.02.2017 21:18

Hast Du nicht irgendwas mit Maschinenbau studiert? ;)
Ist zwar Off Topic aber das solltest du evtl wirklich mal ändern. So wahnsinig schwierig ist das meiste gar nicht.
Und zumindest bei mir hatte ich noch nie ein Problem das Canyon beim Händler vor Ort abzugeben. Der hat aber auch das wo anders gekaufte Cube genommen.

Was sagst du zu der idee nen Crosser zu nehmen und dann noch nen zweiten Satz Laufräder?

Necon 09.02.2017 21:39

Nein von Maschinenbau bin ich weit entfernt. Ich hab Werkstoffwissenschaften studiert.

Ja ändern wäre sicher nicht blöd und ein paar Sachen gehen eh, also natürlich Reifen wechseln, Kette wechseln und auch Ritzel abziehen kann ich. Aber Schaltung einstellen :confused:
Und von den Sachen die bei einem großen Service gemacht werden gruselt mir total!

Aber vielleicht einfach mit meinem aktuellen Händler reden ob er mir auch das Canyon herrichten würde!

Crosser ist grundsätzlich auch eine Möglichkeit, wobei ich mir da nicht sicher bin ob ich dann einen Kompromiss eingehen muss den ich nicht will. Grundsätzlich habe ich einen Crosser, zwar ohne Scheibenbremsen und es ist ein altes Ding, aber für den winterlichen Einsatz genau das richtige!
Im Sommer bin ich ohnehin nicht im Gelände!

Dieses Rad soll dann auch mein Wettkampfrad werden, da ich nächstes Jahr hoffentlich den Axtri bestreiten werde soll es eben leicht sein und Scheibenbremsen haben. Also richtig schön zum Höhenmeter fressen und Abfahrten schnell bestreiten zu können auch bei eher unangenehmen Bedingungen, vielleicht kommt dann auch noch das eine odere andere Jedermannrennen dazu.

Hab mich aber mit Crossern nicht so auseinander gesetzt, vor allem nicht in der Preisklasse!

goldenbear 09.02.2017 21:51

Was für eine Größe brauchst Du denn? Evtl. könnte es sich anbieten, das Tarmac Expert Disc mit Ultegra zu kaufen und dann auf Di2 umzurüsten. Ansonsten dürfte das Tarmac außerhalb deines Budgets liegen - außer gebraucht.

Im Gegensatz zum Cannondale sind auch die Tarmacs alle auf Elektro ausgerüstet - das SS Evo ist entweder/oder...

Ich denke auch, dass viele Händler ein Canyon reparieren - genauso "gern" wie ein woanders erworbenes CDale oder Speci. Wenn Du eh einen Crosser hast, würde ich ein reines RR kaufen. Sonst machst Du zu viele Kompromisse von der Geo...

Necon 09.02.2017 21:58

Größe bin ich mir nicht ganz sicher mein aktuelles RR ist auch ein Merida und auf dem steht 57-59, mein TT ist in L und der Crosser ist wenn ich mich Recht entsinne ein 59er.
Größe ist 188.

Tarmac kaufen und dann umrüsten hört sich teurer an als gleich das Gesamtpaket zu kaufen, oder?

goldenbear 09.02.2017 22:10

Naja die Preispolitik ist da etwas speziell - 2000 Euro mehr, da auch ansonsten bessere Komponenten. Umrüsten dürfte mit unter 500 Euro zu buche schlagen.

Sowas:
http://www.ebay.de/itm/Specialized-T...AOSw5cNYmhR a

Necon 09.02.2017 22:22

Umrüsten für unter 500 Euro! Niemals! Ich hab bei meinem alten RR vor kurzem von dreifach auf zweifach gewechselt.
Und da habe ich von Ultegra auf 105er gewechselt und die Schaltung war schon stark verbilligt. Mit einbauen waren das bereits über 500 Euro!

goldenbear 09.02.2017 22:32

Ich baue gerade ein Rad mit Di2 auf und habe für die Komponenten bezahlt:

Batterie+Charger 90
STI 180
SW+UW 200
Kabel mit Junctions 90

Alles neu, tlw. von privat

Jetzt zieh mal die Verkaufspreise der mechanischen STI, SW und Umwerfer ab. Sonst bleibts ja gleich.

Necon 09.02.2017 22:35

Zitat:

Zitat von goldenbear (Beitrag 1290531)
Ich baue gerade ein Rad mit Di2 auf und habe für die Komponenten bezahlt:

Batterie+Charger 90
STI 180
SW+UW 200
Kabel mit Junctions 90

Alles neu, tlw. von privat

Jetzt zieh mal die Verkaufspreise der mechanischen STI, SW und Umwerfer ab. Sonst bleibts ja gleich.

Okay gutes Argument! :Blumen:

sybenwurz 09.02.2017 23:53

Zitat:

Zitat von goldenbear (Beitrag 1290523)
Was für eine Größe brauchst Du denn? Evtl. könnte es sich anbieten, das Tarmac Expert Disc mit Ultegra zu kaufen und dann auf Di2 umzurüsten.

Und wie ist da jetzt genau der Zusammenhang?

Necon 10.02.2017 00:08

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1290536)
Und wie ist da jetzt genau der Zusammenhang?

Ich glaube der liegt im Ebay Post etwas weiter unten!

Was würdest du als Profi aktuell kaufen?

captain hook 10.02.2017 07:48

Zitat:

Zitat von goldenbear (Beitrag 1290531)
Ich baue gerade ein Rad mit Di2 auf und habe für die Komponenten bezahlt:

Batterie+Charger 90
STI 180
SW+UW 200
Kabel mit Junctions 90

Alles neu, tlw. von privat

Jetzt zieh mal die Verkaufspreise der mechanischen STI, SW und Umwerfer ab. Sonst bleibts ja gleich.

Und die Shifter passen dann zu seiner hydraulischen Scheibenbremse? Vermutlich eher nich, oder?

DocTom 10.02.2017 07:53

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1290550)
Und die Shifter passen dann zu seiner hydraulischen Scheibenbremse? Vermutlich eher nich, oder?

Montiert man seine shifter nicht eh immer extra zu den Bremshebeln, werter Herr Kapitän? Muss mir das mal an so einem DI2 Rennrad anschauen gehen, will ja eh noch zu boc...:Huhu:
Gruss
Thomas

captain hook 10.02.2017 08:05

Ansonsten hier ein paar Vorschläge:

Leicht, Di2, Scheibenbremse kein Aero <4000€
https://www.mantel.com/de/giant-tcr-...Y2NCNzdGFydDc=


Mechanische Dura Ace, Disc, leicht, <3000€
https://www.mantel.com/de/giant-defy...Y2NCNzdGFydDE=


Den Typen von Vpace anrufen und was zusammenstellen lassen. Ich bin, dass da zu deinen Anforderungen was geht.
http://www.vpace.de/c1rd-scheibenbre...-carbonrahmen/

Di2, Disc, Carbon, leicht, 3500€, kein Aero
http://www.raddiscount.de/P09064.htm...QPEaAq928P8HAQ

Bei Rose schauen:
https://www.rosebikes.de/bike/rose-x...isc/aid:820865

Und so lässt sich das eigentlich lückenlos fortführen.

captain hook 10.02.2017 08:09

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1290552)
Montiert man seine shifter nicht eh immer extra zu den Bremshebeln, werter Herr Kapitän? Muss mir das mal an so einem DI2 Rennrad anschauen gehen, will ja eh noch zu boc...:Huhu:
Gruss
Thomas

Hast Du Rahmenschaltung und wie sieht das bei Dir so aus? :Lachanfall: SCNR

Di2 Schaltbremshebel für Hydro-Disk sind nämlich schweineteuer und nicht mit den normalen zu vergleichen.

So sieht so ein Shifter aus und sowas kostet der ungefähr.

https://www.rosebikes.de/artikel/shi...P-gaAtdm8P8HAQ

Campeon 10.02.2017 08:22

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1290477)
...........ein neues Rennrad ..........
Unbedingtes muss Scheibenbremsen............
elektronische Schaltung............

Ach herrje, soweit sind wir schon???;)

Erikson88 10.02.2017 08:25

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1290517)
Und von den Sachen die bei einem großen Service gemacht werden gruselt mir total!

Ich mache zwar alles an meinem Rad und habe auch schon einige komplett selbst aufgebaut aber nun machst du mir angst. Was machen die denn bei einem "großen Service". Ich nehme an in der Regel nur den Kunden abzocken. Hab da schon das Abenteuerlichste gehört. Nach manch einem Radhändler müsste man sich am besten alle 3000km ein neues Rad kaufen.

Ich Rate klar zum Versender. Auch Rose wurde noch nicht genannt. Die bauen gute Rahmen und bieten diese auch in unauffälligen Farbkombinationen an. Canyon fahre ich selbst und bin voll zufrieden. Bei deinem "kleinen" Budget hast du da abgesehen von den Laufrädern wo du sicher abstriche machen musste fast feie Wahl bei so gut wie jedem Versender. Das best ausgestattete Ultegra Rad ist da m.M.n. auch für jeden Hobbypiloten total ausreichend. (obwohl es ab und an auch gute DuraAce Angebote gibt) Die Gewichtsersparnis können die meisten am Eigenen auch noch rausholen.

captain hook 10.02.2017 08:31

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1290553)

Zitat:

Zitat von Erikson88 (Beitrag 1290560)

Auch Rose wurde noch nicht genannt..

:Huhu: :Lachen2: :dresche

sybenwurz 10.02.2017 08:42

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1290538)
Was würdest du als Profi aktuell kaufen?

Du meinst als 'emerierte Profihobette'...?
:Cheese:

Ich würd mir n schniekes Rahmenset mit möglichst zierlichen Rohrdurchmessern suchen und das aufbauen.
Denke, preislich kommste nur mit Shim hin, wennst Elektrik und Hydraulik willst.
Würd mir rausschreiben, welche Teile nötig sind (oder eine der obigen Aufstellungen übernehmen) und dann auf die Jagd gehn.
(Ich habs halt nedd so mitm Verkaufen von 'gebrauchten Neuteilen', dem dazu nötigen Horten von Kartons und Stopfmaterial und Nervenkostüm, mich mit irgendwelchen Jungchen rumzuplagen, die ein Viertel meines Preises löhnen wollen, weils Taschengeld nicht mehr hergibt)
Das ist ja aber, wenn ichs richtig gelesen hab, keine Alternative für dich.
Zum Komplettrad kaufen/umbauen bin ich grad nicht so der fähige Ansprechpartner...:-((

goldenbear 10.02.2017 08:47

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1290550)
Und die Shifter passen dann zu seiner hydraulischen Scheibenbremse? Vermutlich eher nich, oder?

Mea culpa. Hast natürlich Recht, Aber selbst mit den Shiftern sind es jetzt nicht soo viel mehr als 500 :Blumen:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...1560-217-18689

captain hook 10.02.2017 08:55

Zitat:

Zitat von goldenbear (Beitrag 1290566)
Mea culpa. Hast natürlich Recht, Aber selbst mit den Shiftern sind es jetzt nicht soo viel mehr als 500 :Blumen:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...1560-217-18689

Coole Idee. Ohne Bremssattel dran. Für jemanden, der sein Rad für nen Service ins Geschäft bringen muss. Das relativiert dann auch die 400€ für den Shifter. Plus Bremssattel dann, Bremsscheiben etc... da bist Du bei 500€... aber ohne SW, UW etc. Und dann ist noch nix montiert. Und wenn er schon Sorge hat, dass ihm keiner ein Canyon repariert, springen die sicher alle vor Freude in die Luft wenn er mit nem Sack gebraucht&günstig gekaufter Einzelteile kommt und das alles montiert haben will.

goldenbear 10.02.2017 09:17

Die Bremsen sind ja an der mechanischen Version identisch und schon dran - oder? Insofern fällt auch die Installation weg. Di2 zu installieren ist jetzt kein Hexenwerk und das Einstellen kostet nicht die Welt.

Ich sehe schon, dass es nicht der einfachste Weg ist, aber bevor ich irgendein Airstreem kaufe, würde ich lieber ein mech. Tarmac Disc umrüsten.

captain hook 10.02.2017 09:40

Zitat:

Zitat von goldenbear (Beitrag 1290575)
Die Bremsen sind ja an der mechanischen Version identisch und schon dran - oder? Insofern fällt auch die Installation weg. Di2 zu installieren ist jetzt kein Hexenwerk und das Einstellen kostet nicht die Welt.

Ich sehe schon, dass es nicht der einfachste Weg ist, aber bevor ich irgendein Airstreem kaufe, würde ich lieber ein mech. Tarmac Disc umrüsten.

Und wie machst Du das dann mit dem Anschluss der hydr. Disc an den neuen hydr. Di2 Shifter?

Mir beschleicht langsam die Ahnung, dass Du auf ne mechanische Disc zielst? Das kann allerdings bei einem 4000€ Geschoss def. nicht das Ziel sein.

Angesichts der obigen Angebote halte ich Umrüsten aber insgesamt für keine sinnvolle Idee.

sybenwurz 10.02.2017 10:03

Zitat:

Zitat von Erikson88 (Beitrag 1290560)
Was machen die denn bei einem "großen Service". Ich nehme an in der Regel nur den Kunden abzocken.

Ja nee, klar. Vorne rein- und hinten rausschieben.
Und dann 300Öre dafür abkassieren.
In der Regel, in Ausnahmefällen wird vielleicht die Kette noch geschmiert.
Alles Verbrecher!

Zitat:

Hab da schon das Abenteuerlichste gehört.
Und ich erst.
Dazu lese ich ja auch noch dauernd in Foren.
Alder, was man da erst alles mitkriegt!
Da wird der Hund in der Pfanne verrückt...

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 345678)
So sieht so ein Shifter aus und sowas kostet der ungefähr.

https://www.rosebikes.de/artikel/shi...P-gaAtdm8P8HAQ

Ich bin allerdings der Ansicht, dass der Artikelbeschreibug nach die Zwicker dabeisein dürften.


captain hook 10.02.2017 10:06

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1290587)
J
Ich bin allerdings der Ansicht, dass der Artikelbeschreibug nach die Zwicker dabeisein dürften.


Ja, hier schon. Bei dem geposteten Ebay Link sieht die Beschreibung anders aus. :-P

goldenbear 10.02.2017 10:09

Was mir nicht bewusst war, ist dass die Bremsen eben nicht identisch sind und die Di2 eine spezifische Bremse braucht...

Insofern hast Du Recht und ein Umbau lohnt sich nicht.

OT: Shifter und "Zwicker" 439.
https://www.bike24.de/p166957.html

noam 10.02.2017 10:12

Ich würde auf jeden Fall warten, was sich zur Eurobike tut. Vielleicht kommt ja mal wieder ein neuer Achsstandard für Steckachsen bei Scheibenbremsen.

Tut sich nichts weltbewegendes, kann man dann getrost im 2017er Outlett zuschlagen und satte Rabatte einheimsen.

Vielleicht bricht SRAM ja auch zu `18 die eTap auf Force runter.

sybenwurz 10.02.2017 10:13

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1290590)
Ja, hier schon. Bei dem geposteten Ebay Link sieht die Beschreibung anders aus. :-P

Kee, hab nicht alle Links durchgeklickt...:-((

Erikson88 10.02.2017 11:46

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1290561)
:Huhu: :Lachen2: :dresche

Oh man da hab ich hier schon merhfach Leute an den Pranger gestellt weil sie den Thread nicht aufmerksam lesen bevor sie antworten und nun das.

Ich gehe unter vor Pein.

alpenfex 10.02.2017 13:19

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1290477)
Unbedingtes muss Scheibenbremsen. Kann bzw hätte gerne wäre elektronische Schaltung und geringes Gewicht.

Hi,
warum denn unbedingt Scheibenbremsen und was genau ist "geringes" Gewicht? Ich habe das schon öfters gelesen und gehört, dass "das" Rad unbedingt <7kg sein "muss". Ichh habe mir dabei überlegt, wie sich ein Gewichtsvorteil von 0.5kg am Rad selbst in Relation dazu auswirkt, wenn der Fahrerr bspw. von 90kg auf 85kg "abspeckt". Das haben sich hier doch sicher auch schon welche überlegt oder? Da war doch mal was mit "Systemgewicht"...
Gruss
Fex (Rad 6.1kg, Fex 72kg)

Necon 10.02.2017 15:51

Leute ihr seid wie immer der Hammer! :Blumen:
Danke für die vielen tollen Vorschläge und für die Diskussion über die Teile bei der elektrischen Schaltung!

Ihr habt zwar dei Auswahl noch schwieriger gemacht und ich sehe schon es wird ein langes Jahr indem ich 1000 x die Entscheidung wieder umwerfen werde nur um mir dann ein Rad spontan zu kaufen, aber ihr nehmt mir wenigsens die Angst vor Canyon und Rose, denn eigentlich gefallen mir die Räder von denen echt gut!

Captain Danke für die vielen Links zu den Rädern und ich nehme mein im Kopf geschimpfe gegen dich, wegen der Aussage im Aims Thread wieder zurück! :Blumen:

Necon 10.02.2017 15:58

Also ich verspreche mir von den Scheibenbremsen vor allem bei nassen Bedingungen ein besseres Bremsverhalten und für meine Pläne wäre das sehr zuträglich.
Ob sie auch einen Vorteil beim trockenen haben, kann ich nicht beurteilen, wenn ich mir aber ansehe wie die Scheibenbremsen beim MTB funktionieren, glaube ich schon!
Darum Scheibenbremsen!

Elektrische Schaltung wäre ein nice to have aber kein muss. Aber wieso nicht, was man so liest ist es nicht nur eine neue Masche Geld zu verdienen sondern tatsächlich ein technischer Fortschritt ob ich den merken werde? Keine Ahnung aber ich kann es mir einreden!

Geringes Gewicht?
Tatsächlich eine gute Frage. Und ja ich gehöre auf jedenfall zu schweren Kategorie mit aktuell 90 kg, wobei die hoffentlich noch auf 85 reduziert werden bis zum Wettkampf mit dem Rad. Mein aktuelles RR hat so ca 9 kg, da wäre es schon ein Unterschied wenn das neue nur noch 7,5 hätte! Aber auch das ist kein muss, wenn es 8,5 hat und sich genail fährt ist es auch egal. Sub 7 bei meinen Budget und meinen Wünschen ist natürlich nicht realistisch!

Harm 10.02.2017 16:27

Hi Du hattest doch geschrieben, Du möchtest bei bergigen Rennen teilnehmen und daher brauchst Du die besseren Bremsen.
Ich bin ja nun bekennender Flachlandexperte und Schisser beim Bergabfahren sowieso. 2015 am Izoard glaube ich aber nicht, daß ich auch nur einen Deut schneller runtergefahren wäre, wenn ich Scheibenbremsen gehabt hätte. An den Bremsen lag mein Bergab-Schleichen sicher nicht, denn ich hatte ausschliesslich Schiss, daß mir der Reifen auf der Regen-Fahrbahn wegrutscht.
Ich wage mal zu behaupten, daß der Zeitvorteil von einer Scheibenbremse beim Bergabfahren zu einer Felgenbremse auf Alu-Flanken max. marginal ist! Zumindest bei uns Hobby-Sportlern, die sowieso nicht an die letzte Grenze gehen!:Huhu: Meine Alu-Flanken DA Bremskombination reichte mir bisher in allen Grenzbereichen aus!
So und nun Feuer frei!:Cheese:

Necon 10.02.2017 16:34

Mh, da magst du Recht haben.
Ich bleibe aber bei der Auswahl.
Am TT fahre ich aktuell zum Beispiel Xentis Mark 1 mit Carbonflanke und die machen mir bergab schon Sorgen. Bei einer sehr langen und kurvigen Abfahrt musste ich im Training einmal stehen bleiben da mir alles heiß gelaufen ist. Mit Scheibenbremsen, oder natürlich auch mit Alu wäre das nicht passiert!
In der Kurve hast du natürlich Recht da geht es nicht darum wie gut meine Bremse ist, aber in der Kurve wird auch nicht gebremst! :dresche

Campeon 10.02.2017 16:39

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1290684)
Ich wage mal zu behaupten, daß der Zeitvorteil von einer Scheibenbremse beim Bergabfahren zu einer Felgenbremse auf Alu-Flanken max. marginal ist! Zumindest bei uns Hobby-Sportlern, die sowieso nicht an die letzte Grenze gehen!:Huhu: Meine Alu-Flanken DA Bremskombination reichte mir bisher in allen Grenzbereichen aus!
So und nun Feuer frei!:Cheese:

Vom Gewicht will ich garnicht erst anfangen.

Wenn ich mir überlege mit einem RR mit Disc-Brake ne fette Vollbremsung hinlegen, da gehts erst quiiiiiiiiiiiietsch und dann "Peng"!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.