![]() |
Zürich Marathon
Hier entsteht der Zürich Marathon Thread.
Gestartet wird am 1.April. Ich bin angemeldet und bin bereit, mal wieder Vollgas zu geben. Kuwl ist, dass neben all den "normalen" Zeiten, auch ein Pacemaker für die Sub 4min/km Pace, sprich Zielzeit 2.48 eingesetzt wird. Ich freue mich scho, auch bei dieser Zeit ein paar Leute um mich zu haben, um ein bisschen zu draften :Hexe: |
Zitat:
Ich würde mir eigentlich keine 2:48 zutrauen und hatte jetzt aber immer gute 'Reserven' auf dich. Natürlich hat Greif noch nicht begonnen und du wirst da schon noch einiges gewinnen. Aber bis 2:48 ist ein weiter Weg. Felix |
|
Christian Belz gibt nicht auf
Zitat:
Röthlin denkt in grösseren Dimensionen Und bei der Marathon SM gewann ein Triathlet (Amateur) und auch bei den Frauen war eine Triathlethin zweite: http://services.datasport.com/2007/lauf/tenero/sm Die M40 wurde von Urs Dellsperger gewonnen (und die W40 von seiner Frau). Felix |
danke fuer den roethlin-link.
invernizzi ist schon immer mehr laeufer als triathlet gewesen (als halbe portion sicher auch in dieser richtung talentierter). und die zeit, naja... wie bei deutschen meisterschaften eben ;) aber dellsperger hat einen krassen sprung seit letzem jahr gemacht, da lief er noch in meiner kragenweite :Lachen2: |
ich drücke Victor alle Daumen und hoffe, dass er den richtigen Weg geht. :Hexe:
|
Zitat:
Das mit den Zeit stimmt natürlich. Es kann auch nur so ein triathlet gewinnen. Zitat:
Felix |
Bin noch am überlegen, ob ich dort starten soll. Wäre mein erster Marathon. Ist ja nicht weit weg von mir.:Gruebeln:
|
Zitat:
ich erinnere mich an die MD locarno 02, als er 7 (!) minuten hinter der dreierspitze auf dem rad rauskam (klumpp und noch drei pros). in dem jahr war drafting erlaubt. er rollte gemuetlich im 70er pulk mit, das auch mich eingeholt hat - und gewann. in einem non-drafting hat der keine chance. |
http://www.tagesanzeiger.ch/dyn/news/sport/835189.html
Zitat:
Felix |
Allen Startern morgen gutes Gelingen!
Ich erwarte natuerlich einen Eventbericht. Hopp Swiss! dude |
Zitat:
dass du daran gedacht hast! ein kurzer bericht folgt gleich, zuerst zum marathon, der ja auch was für dich sein könnte, und dann noch zu meinem eigenen marathon ... |
der marathon
inzwischen (mit der 6. austragung) kann ich den zürich marathon vorbehaltlos empfehlen.
die organisation ist wie zu erwarten top, die strecke schön, und vor allem schön flach, zwei ganz kurze, sehr flache steigungen, kaum der rede wert (sic!), zunächst am see entlang und wieder zurück, dann noch zehn km in der stadt, so eng sind die kurven aber auch wieder nicht (zumindest bei meinem tempo). am see entlang ist die stimmung für schweizer verhältnisse recht gut, verschiedene bands spielen auf, samba wird getanzt, zuschauer hat's immer mal wieder viele, in der stadt gibt's dann ein paar streckenabschnitte ohne zuschauer, sonst ist die stimmung für zürcher verhältnisse auch recht gut, auf der langen zielgeraden sogar wirklich toll. das finisher-shirt jetzt endlich funktionell, das kann man dann im winter unter der jacke sogar zum trainieren anziehen! helfer und verpflegung optimal, startersack und läuferexpo mässig (es gibt nichts gratis, muss ja aber auch nicht sein), pastaparty ein witz (zwar sehr gut, aber viel zu kleine portion im pappteller, die für begleiter fast 10 euro kostet). alles in allem ist der zürich marathon aber unbedingt empfehlenswert, dass schlussendlich nicht mal 5000 läufer starten, hängt wohl auch damit zusammen, dass nur der marathon gelaufen werden kann (in wien haben sie zwar ein vielfaches an startern, aber den marathon machen auch nur 7000), und preislich bewegt man sich leider an der oberen grenze oder weit darüber hinaus (CHF 88 für frühbucher, dann aber CHF 110 (70 EURO)). der termin ist leider für triathleten auch nicht mehr so optimal (früher anfangs april, aber ein frühjahrsmarathon ist für triathleten ja sowieso nicht zu empfehlen) weiteres unter www.zurichmarathon.ch |
mein marathon
ich war jetzt zum fünften mal dabei, laufe auch seit fünf jahren, mit immer etwas mehr trainingsaufwand konnte ich meine zeiten von 3:48 auf 3:26 verbessern.
für dieses mal hab ich mir vorgenommen, möglichst lange mit dem tempomacher für 3:15 zu laufen, wie ich auf diese hirnverbrannte idee gekommen bin, kann ich jetzt nach dem lauf aber nicht mehr genau sagen, auf alle fälle hab ich für dieses "schnelle" anfangstempo tribut gezollt, bis km 28 ging zwar alles gut, mein bester halbmarathon in 1:36, das tempo konnte ich sehr gut mitgehen, aber dann ging schlagartig nicht mehr viel, die beine verkrampften, die muskeln taten weh, aber ich will ja nicht jammern, die meisten werden entsprechende erfahrungen haben, ins ziel geschleppt hab ich mich dann doch noch, auf die 3:15 hab ich aber auf den letzten 15km noch 15 min verloren. vielleicht fehlten ganz einfach die langen läufe in der vorbereitung, von denen gab's nämlich nur drei, und die waren noch nicht mal lang, sondern nur 28km, und genau so lange konnte ich ganz gut laufen, lange läufe bringen's ja vielleicht doch. das nächste mal klappt's dann bestimmt, für die 3:30 brauchte ich auch zwei anläufe, und ausserdem kann ich inzwischen wohl besser schwimmen als die meisten, die mich auf den letzten 10km noch überholt haben! (wenigstens ein kleiner trost, und schwimmen kann ich auch nicht wirklich) ab jetzt bin ich wieder triathlet, in sechs wochen geht's zum ironman 70.3, bis dahin sollten noch ein paar radkilometer dazukommen, bis jetzt bin ich dieses jahr nämlich mehr als doppelt soviel gerannt. |
Fein, Danke fuer den Bericht!
LG dude |
Läufer statt Autos im Üetlibergtunnel
Zitat:
|
Ich wollte eigentlich nächstes Jahr wieder Freiburg machen, aber hier müsste man fast mitmachen. Wird wohl ziemlich einmalig.
Auch wenn die Schweizer "Tradition" neue Autobahnen mit einem Lauf einzuweihen vermutlich im Ausland wieder einiges Kopfschütteln auslöst.....Ich verstehs ja selbst nicht:Cheese: |
Da seid Ihr - wie so oft vermutet - nicht alleine.
|
Zitat:
Das hat Spass gemacht und ich erinnere mich jetzt oft noch daran wenn ich da durch fahre. Felix |
Ist doch mal was anderes!
|
Zitat:
Ich werde wahrscheinlich meine Frau am Zürich Marathon begleiten. Felix |
Bin auch da.
Werde es aber wohl nicht schaffen deine Frau zu begleiten.....:Cheese: P.S. Wie hast du den Trainingsmanager so schön in die Signatur hineingekriegt??? |
Zitat:
Zitat:
Was hast du für Ziele? Zitat:
Oder kurz gesagt: Bei 'Profil ändern' zuunterst ein Häkchen setzen. Felix |
Zitat:
Ich werd aber auf die Pacemaker verzichten, da diese meistens eh zu schnell sind und mich mehr verwirren als unterstützen... Zitat:
massi |
Zitat:
Zitat:
Felix |
bin auch dabei!
eigentlich würde ich ja besser darauf verzichten, im hinblick auf den ironman, aber vor einem halben jahr dachte ich noch, so ein marathon liegt immer drin, und jetzt überleg ich mir, nicht "voll" zu laufen, also nicht wieder die 3:15 anzupeilen (ja ja, ich weiss, die 3:15 erreichen andere voll betrunken), sondern auch 3:30 anzupeilen. oder müsst ich noch viel langsamer angehen? |
Dann können wir ja einen 3:30-Zug zusammenstellen!
Ihr ganz locker und ich am Limit...:( Die Motivation ist gleich nochmal deutlich gestiegen:) |
Zitat:
Zitat:
Ich mach Klagenfurt (eine Woche früher als Zürich) und werde darum wohl nur 38 oder 34km deutlich langsamer (ca 35 Minuten) als WK-Tempo laufen und schaue es als langen Lauf an. Felix |
Zitat:
weil: 3:15 kann ich wohl laufen, theoretisch zumindest, dh. im IM wären theoretisch die 4h möglich, da macht es vielleicht sinn, den marathon auch in gut 4h zu laufen? was ist denn eigentlich das "schlimme" am frühjahrsmarathon, wenn im sommer die langdistanz folgt? dass man sich am marathon abschiesst und dann entsprechend lang zur erholung braucht, oder dass man sich auf so einen poppeligen marathon entsprechend vorbereitet und dabei das triathlontraining vernachlässigt? |
Zitat:
"nur" 38km sind gut! also, du könntest wohl den solo-marathon deutlich unter 3h laufen, und darum macht's für dich sinn, in 3:30 einen langen, lockeren lauf zu absolvieren, versteh ich das richtig? das würde dann eben für mich heissen, dass ich 4h laufen soll! das mach ich wohl aber nicht, so halbwegs mit laufen zu tun haben soll es ja doch ... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Mein bester IM-Mara ist 3:26:12. Sonst einige im Bereich 3:30-3:32. Somit ist der Zürich Marathon mein IM-Tempo. Und jetzt geht es auf einen langen Lauf. Felix |
Hallo felix,
wie hast du in der Marathon vorbereitung 2005 dann noch das Radtraining gestalten? Würde mich mal interessieren weil ich auch in Freiburg den Marathon laufe und in Kanada starte. Ist Terminlich ja ähnlich Gruß Daniel |
Zitat:
Felix |
massi, huck: Wie geht es euch? Seid ihr bereit für Zürich? Immer noch die gleichen 'Zilezeiten'?
Ich bin gespannt wieder mal (teilweise) dabei zu sein und hoffe auf gutes Wetter. Felix |
Zitat:
zwei stunden kann ich sicher "locker" im 5min/km tempo laufen, dann werd ich schauen was noch geht, das teuer bezahlte finisher shirt erlaufe ich mir aber auf jeden fall. also, man sieht sich hoffentlich mal ... |
Hallo Felix
Bin eigentlich ganz gut im Plan. Habe die letzten Wochen ein paar harte Intervälle gemacht (4X5km, 7x3km, 11X2km) und bin guter Dinge. Ziele noch immer auf die 3:30. Bin aber fast sicher dass es nicht ganz reichen wird und werde nichts murksen und sicherlich auch nicht aufs letzte durchziehen. Schliesslich steht die Tri-saison vor der Tür (starte eine Woche später in Stettfurt) und die ist ja diesmal ziemlich lang (Elbaman). Ich werde, ohne auf die Uhr zu schielen, flott loslaufen und schauen wo ich rauskomme;) liebe Grüsse massi |
Zitat:
Aber man wird sich hoffentlich sehen. Aber jedenfalls allen viel Spass und Erfolg in Zürich am Marathon... Hunki |
Hallo zusammen,
Bin ja mal gespannt: Ist mein erster Marathon und habe mir 3:59,59 als Zielzeit vorgenommen ;-) Also, man(n) sieht sich am 26.4. im Uetlibergtunnel :-) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Felix |
Zitat:
Aber erstens bin ich eher der Typ der am Anfang verbremst und rumtrödelt als umgekehrt und zweitens wäre mir ein "abschiffen" relativ egal. Ist ja nicht der Saisonhöhepunkt...:Cheese: Ich glaube es ist gar nicht so schlecht, gelegentlich zu überziehen um seine Grenzen wieder genau zu kennen. Zitat:
Ich werde auch am Samstag vorher noch eine lange Radeinheit machen... Ich freu mich einfach, dass es jetzt bald wieder los geht!:liebe053: Gruss massi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.