triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Uhr mit Handgelenk Pulsmesser (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41147)

sabine-g 15.01.2017 20:45

Uhr mit Handgelenk Pulsmesser
 
Suche eine Uhr mit Handgelenk Pulsmesser.
Ich kenne Garmin und Garmin.
Was gibts sonst und wie zuverlässig sind die Geräte?

Grund: durch elektrostatische Aufladung habe ich zum Teil werte die jenseits von gut und böse sind.
(Reibung des Trikots, Weste, etc. alles polyester am herzfrequenzgurt)

sybenwurz 15.01.2017 20:57

Zu den Garmins weiss ich nix.
Aber in zwo Wochen kann ich was zur Apfeluhr und die Pulsmessung sagen.

Vicky 15.01.2017 20:58

Tja... wenn es um die HF geht, bleibt dann ja noch Polar :-) Die M 600 zum Beispiel. Da ich aber komplett mit Garmin ausgestattet bin (jetzt auch mit Handgelenkspulsmessung :Cheese: ), kann ich leider zur Polar nichts wirkliches sagen. Ich habe sie ja nicht ausprobiert.

Viele Leute in meinem Verein schwören aber auf Polar (statt Garmin).

sabine-g 15.01.2017 21:06

Habe einen Versuch mit polar hinter mir.
(Konnte kein Handgelenk.)
Wenn man sonst Garmin nutzt passt Polar gar nicht.

TriFra 15.01.2017 21:22

Mit welchem Brustgurt ist das Phänomen entstanden ?

schpeula 15.01.2017 21:24

Moin

Hab seit ca. vier Wochen die Garmin 735xt in Gebrauch und suuuuuuuuper zufrieden.

Es soll noch TOMTOM geben, die auch sehr genau arbeiten sollen.

Aber die Garmin ist klasseeeeeeeee :Huhu:

Schönen Abend

sabine-g 15.01.2017 21:26

Zitat:

Zitat von TriFra (Beitrag 1285351)
Mit welchem Brustgurt ist das Phänomen entstanden ?

Wahoo
Aber mit Garmin passiert das auch

Limette 15.01.2017 21:31

Fenix 5

sabine-g 15.01.2017 21:34

Zitat:

Zitat von Limette (Beitrag 1285357)
Fenix 5

Ich dachte eher an eine bescheidenere Variante
Also so das Ultegra Modell

Kampfzwerg89 15.01.2017 21:37

Moin,

habe seit Oktober die Vivoactive HR in Gebrauch und bin bisher auch ziemlich zufrieden damit. Immer unter der Berücksichtigung, dass Handgelenkgsmessung natürlich gewisse Einschränkungen hat. Bei kurzen, hatten Intervallen ist der Puls schon längst wieder runter bevor es da eine Reaktion an der Uhr gibt. Bei starker Kälte können die Werte sich verfälschen, wobei sich das bei mir in Grenzen hält, da ich die Uhr immer unter der Jacke träge und gleichzeitig Handschuhe trage. Worauf ich noch gespannt bin ist im Sommer die Ergebnsise bei Wärme und entsprechend starker Schweißbildung.

Auch sonst trage ich die Uhr fast immer als Tracker und seit dem benutze ich meine 920xt nur noch fürs Radfahren und im Sommer wieder fürs Freiwasser (dafür gäbe es aber für die Vivoactive HR auch ne Drittanbieterapp).

Edit: und sie trägt auch nicht so dick auf wie 920xt oder Fenix

Vicky 15.01.2017 21:40

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg89 (Beitrag 1285360)

Auch sonst trage ich die Uhr fast immer als Tracker und seit dem benutze ich meine 920xt nur noch fürs Radfahren und im Sommer wieder fürs Freiwasser (dafür gäbe es aber für die Vivoactive HR auch ne Drittanbieterapp).

Die habe ich auch. Welche App ist das? Ich habe da nur zwei Triathlon Apps gesehen. Meintest Du die?

sabine-g 15.01.2017 21:47

Ach so:
Triathlon schnick Schnack brauch ich nicht.
Das ist alles Unfug.

Die Uhr muss Start und stop können.
GPS und Herzfrequenz.
Zwischenzeiten automatisch nach jedem km.
Und Ant+

Kampfzwerg89 15.01.2017 21:48

Diese hier ist das:

https://apps.garmin.com/de-DE/apps/8...4-514764400171

Habe sie aber selbst noch nicht geladen und ausprobiert und kann daher nichts zu Funktion, Genauigkeit etc. sagen :Blumen:

Vicky 15.01.2017 21:50

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1285363)
Ach so:
Triathlon schnick Schnack brauch ich nicht.
Das ist alles Unfug.

Die Uhr muss Start und stop können.
GPS und Herzfrequenz.
Zwischenzeiten automatisch nach jedem km.
Und Ant+

Aktuell gibt es da noch nicht so viel auf dem Markt. Entweder sind es reinr Fitnesstracker oder halt so semi Sportuhren. An die Garmin Vivoactive HR kommt nicht all zu viel ran. Polar scheidet ja aus. Tomton hat auch eine Uhr mit Handgelenkspulsmessung, aber ohne ANT+.

Vicky 15.01.2017 21:52

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg89 (Beitrag 1285364)
Diese hier ist das:

https://apps.garmin.com/de-DE/apps/8...4-514764400171

Habe sie aber selbst noch nicht geladen und ausprobiert und kann daher nichts zu Funktion, Genauigkeit etc. sagen :Blumen:

Ah alles klar, danke! Die habe ich glatt übersehen. Ist ja noch etwas Zeit bis zur Freiwassersaison :Cheese:

Kampfzwerg89 15.01.2017 21:54

Ohne viel weiteren Schnickschnack gibt's von Garmin noch den ebenfalls relativ neuen Forerunner 35 https://buy.garmin.com/de-DE/DE/p/552962

merz 15.01.2017 21:58

Apropos einfache Modelle - meine Garmin FR225 aus 2015 misst Mist im Bezug auf die HR, kann an mir liegen, ist aber ärgerlich

m.

Raimund 16.01.2017 01:10

Bei mir misst die Forerunner 235 auch oft ziemlichen Blödsinn!

Nicht nur bei Intervallen.

Hab mir jetzt zusätzlich einen Brustgurt gekauft.:(

Shangri-La 16.01.2017 04:51

Ich habe auch die Vivoactive.
Beim Laufen achte ich weniger auf den Puls, da reicht mir die Messung am Handgelenk. Die ist aber häufig nicht richtig, am Anfang sehr gering, dann ok, am Ende zeigt sie dann manchmal über max. Puls an und bewegt sich nicht mehr nach unten. Daher nehme ich dann doch häufiger den Pulsgurt, insbesondere zum Radfahren.
Ansonsten ist die Uhr aber klasse, weil sie alles kann, was ich brauche und die Daten automatisch in die App hochlädt.

herbz 16.01.2017 07:47

Hätte einen Alternativvorschlag:
Ich nutze ein Armband mit optischer Pulsmessung. Kann dann einfach per Bluetooth oder Ant+ verbunden werden. Hat den Vorteil vor allem im Winter dass man die Uhr über der Kleidung tragen kann.

Ich hab das Scosche Rythm+. Hat zwei unterschiedlich große Bänder und kann somit auch am Oberarm getragen werden. Gibt hier auch irgendwo einen Thread zu dem Thema.

Die Akulaufzeit ist bei diesen Armbändern recht recht kurz, hab was von ca.5h im Kopf.

Lg

sabine-g 16.01.2017 07:51

Zitat:

Zitat von Shangri-La (Beitrag 1285380)
am Ende zeigt sie dann manchmal über max. Puls an und bewegt sich nicht mehr nach unten.

das ist natürlich totaler Mist und hilft mir nicht weiter

Zitat:

Zitat von Shangri-La (Beitrag 1285380)
Daher nehme ich dann doch häufiger den Pulsgurt, insbesondere zum Radfahren.

geht das: Messung am Handgelenk und gleichzeitig mit Gurt?

Vicky 16.01.2017 08:17

Zitat:

Zitat von Shangri-La (Beitrag 1285380)
Ich habe auch die Vivoactive.
Beim Laufen achte ich weniger auf den Puls, da reicht mir die Messung am Handgelenk. Die ist aber häufig nicht richtig, am Anfang sehr gering, dann ok, am Ende zeigt sie dann manchmal über max. Puls an und bewegt sich nicht mehr nach unten. Daher nehme ich dann doch häufiger den Pulsgurt, insbesondere zum Radfahren.
Ansonsten ist die Uhr aber klasse, weil sie alles kann, was ich brauche und die Daten automatisch in die App hochlädt.

Hmmmh das ist bei mir nicht so. Da ist es recht konstant. Ich habe gelesen, dass diese Handgelenksmessung auch ein bisschen typenabhängig sein soll, sprich nicht bei jedem funktioniert. Das ist natürlich blöde, weil man das vorher nicht so genau weiß. Inwieweit das aber richtig ist, weiß ich nicht so genau. Ich suche den Artikel mal raus bei Gelegenheit. Ich bin allerdings nicht sicher, ob das tatsächlich so ist, wie im Artikel beschrieben.

Bei mir scheint es jedenfalls zu funktionieren. Die Kompromisse, die ich da eingehen muss, sind klein. Ich habe meine Uhr allerdings erst seit ein paar Tagen und bin damit erst 2x gelaufen. Beide Male war die Pulsmessung absolut ok. Beim Rolle fahren lag sie etwas unter der des Brustgurts, aber mit dem Brustgurt bekomme ich oft utopische Werte (viel zu hoch, über max, plötzlicher Anstieg...).

sabine-g 16.01.2017 08:20

habe verschiedene Tests durchgearbeitet.

Schlecht bei:
  • starker (dunkler ) Behaarung
  • Tatoos
  • Pigmentstörungen

Trifft bei mir alles nicht zu.

Muss eng anliegen, da kein Licht zwischen Rückseite der Uhr und der Haut eindringen darf.

Walli 16.01.2017 08:26

Apple Watch 2
Mit den passenden Apps geht einiges

rennrob 16.01.2017 08:58

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1285389)
habe verschiedene Tests durchgearbeitet.

Schlecht bei:[*]starker (dunkler ) Behaarung

Bei mir trotz dunkler Behaarung keine Probleme.

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1285363)
Ach so:
Triathlon schnick Schnack brauch ich nicht.
Das ist alles Unfug.

Die Uhr muss Start und stop können.
GPS und Herzfrequenz.
Zwischenzeiten automatisch nach jedem km.
Und Ant+

Das alles kann die Vivosmart HR+
Wobei ich zum Laufen schon alleine wegen des größerem Display die FR 225 oder 235 bevorzugen würde. Ich, mit meiner Altersweitsichtigkeit, kann die FR noch ohne Brille ablesen. Bei der Viviosmart keine Chance.

Bei kleineren/schlankeren Frauen passt die Vivosmart wegen der Größe nicht optimal. Meiner Freundin ist die Regular viel zu groß. Eine S Größe habe ich im Handel noch nicht im gesehen.

Shangri-La 16.01.2017 11:15

Da mich der Pulsgurt nicht stört laufe ich jetzt meistens doch wieder mit dem Ding. Die Uhr erkennt das und schaltet dann die Handgelenksmessung einfach aus.
Vielleicht trage ich die Uhr einfach nicht eng genug, denn ch hatte beim Laufen bisher das Gefühl, dass sie bei höheren Pulswerten anfängt zu spinnen und beim MTB.

Ich probiere das vielleicht noch mal aus mit engerer Uhr.

Andy85 16.01.2017 13:19

würdet ihr eine solche Uhr dann wirklich zum Trainieren benutzen?
Puls würde ich weiterhin im Training mit einem Gurt messen wollen, was ja bestimmt über Bluetooth kein Problem sein sollte.

Bisher habe ich eine V800 und ich schätze sehr die einfache Bedienung in der Wechselzone! Das möchte ich nie missen (stoppen und beim starten in der nächsten Disziplin sein, fertig)
GPS sollten inzwischen alle genau können.

Vicky 16.01.2017 13:31

Zitat:

Zitat von Andy85 (Beitrag 1285469)
würdet ihr eine solche Uhr dann wirklich zum Trainieren benutzen?
Puls würde ich weiterhin im Training mit einem Gurt messen wollen, was ja bestimmt über Bluetooth kein Problem sein sollte.

Bisher habe ich eine V800 und ich schätze sehr die einfache Bedienung in der Wechselzone! Das möchte ich nie missen (stoppen und beim starten in der nächsten Disziplin sein, fertig)
GPS sollten inzwischen alle genau können.

Ja ich benutze sie ja schon. Es gibt verschiedene Apps, auch für Triathlon. Da muss man dann auch nur kurz einmal abdrücken. Da ist die Bedienung auch sehr einfach :Blumen: Gerade für den Wettkampf würde ich sie benutzen wollen. Ich hatte vom Brustgurt bisher immer sehr tiefe Wunden und Scheuerstellen nach den Wettkampf.

Kampfzwerg89 16.01.2017 17:00

Zitat:

Zitat von Andy85 (Beitrag 1285469)
würdet ihr eine solche Uhr dann wirklich zum Trainieren benutzen?
Puls würde ich weiterhin im Training mit einem Gurt messen wollen, was ja bestimmt über Bluetooth kein Problem sein sollte.

Bisher habe ich eine V800 und ich schätze sehr die einfache Bedienung in der Wechselzone! Das möchte ich nie missen (stoppen und beim starten in der nächsten Disziplin sein, fertig)
GPS sollten inzwischen alle genau können.


Wie gesagt benutze sie auch seit vier Monaten zum laufen und bin damit soweit zufrieden. Ich benutze den Puls aber sowieso nicht als Dogma für mein Training, sondern nutze primär die Pace und mein Körpergefühl zur Trainingssteuerung. Den Puls nehm ich aber gerne mit auf um auch die Entwicklung im Saisonverlauf zu beobachten. Daher ist für mich wichtig, dass die Uhr bei relativ konstanten Läufen/längeren Intervallen reproduzierbare Ergebnisse liefert und das tut sie.

Für den Wettkampf werde ich allerdings weiterhin meine 920xt nehmen, da ich Wettkampf eh ohne Pulsgurt laufe (auf dem Rad fahr ich nach Leistung). Wie Vicky schon schrieb wäre aber auch die Vivoactive mit entsprechender App möglich.

VG Micha

DocTom 16.01.2017 17:48

hab mir die fenix 3 HR Sapphire angesehen, fast schon zu schön/schade zum Trainieren, finde ich.

Eine V800 sollte mir evtl. auch langen...

Grüße
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.