![]() |
Suche Fully für Kleinstlebewesen
Ich war ja immer der Meinung ich hab alles an Rädern was ich brauche, aber nu hab ich ja diesen Floh im Ohr mit meiner Bekannten, die auch Flo heißt in ihrer Heimat ein MTB-Rennen zu fahren.
Mit meinem Hardtail ohne Federgabel wird das nicht möglich sein, auch weil die Strecke etwas länger ist und meine Knochen arthrosegeplagt sind. Hat irgendjemand noch ein 26", 27,5" oder evt auch nen 29" für mich mit meinen 163 cm, dass er/sie gerne verkaufen möchte? |
Kannst du auf dein ungefedertes Rad keine gescheite Federgabel dranbauen lassen?
Gibts ab ca 400 Ocken. Für ein "normales CrossCountry-Rennen" brauchts kein Fully, wenn du eine gescheitfunktionierende Frontfederung hast, ist das völlig ausreichend. Ich fahre hier auch CC-Rennen, teilweise wirklich bockhartes Geläuf und 95% der Starter, also auch die Damen, sind auf Hardtails mit Federgabel unterwegs. Bei deiner Grösse würde ich keinen 29er nehmen, max 27,5"! |
Ne, Federgabel ins vorhandene geht nicht.
Es geht ums Desert Dash, sind ein paar km mehr als nen normales cc Rennen. Ausserdem hab ich den Nachtpart bekommen, im Dunkeln bergab über Brocken als technisch schlechte Fahrerin, da fühl ich mich gefedert etwas wohler, glaub ich. Flo und ihr Mann sind letztes Jahr gefahren, da glaub ich mal was die mir erzählen. |
Zitat:
Bergab? Technisch schlechte Fahrerin? Lass es, es sei denn du stehst auf Schmerzen. Da hilft dir auch kein Superfully. |
Nachdem du nix vom Preis schreibst, ruf ich mal das Liteville 301 MK11 auf.
Gibbet in XS mit 26/24"-Rädern, der Preis bei BikeComponents inkl. Fox-Dämpfer ist ne Frechheit und das Ding insgesamt ein Fully, das man kleinen Leuten wirklich empfehlen kann. Daneben kannste ja mal bei Loretta anfragen, ob das Angebot mit dem Votec noch aktuell ist, das Ende letzten Jahres mal eingestellt wurde. Das mit der Grösse müsste man prüfen. Nur weil da auch 24-Zöller drinsteckten, muss das ja noch nix heissen und der Rahmen kann dennoch zu lang sein. |
Hallo,
ja, das ist noch aktuell. Bezüglich der Größe kann ich mal den Abstand von der Sattelspitze bis Vorbau ausmessen. Gruß, Loretta |
Danke für den Link, Wurzi.
Nen Preis hab ich extra nicht genannt, weil ich nicht weiss was man für nen halbwegs vernünftiges Fully bezahlen muss. Herr Loretta hat ne PN. |
Zitat:
Wahrscheinlich kriegste auch _irgendwas_ um nen Tausender mit ner Deore im Abverkauf, aber da ist dann, wennsts wirklich ernsthaft im Wettbewerb einsetzen willst, so viel Verbesserungspotenzial, dass ich lieber gleich etwas mehr anlegen würde. Das Rahmenset wär natürlich hauptsächlich dann interessant, wenn du Bauteile hast, die du verwursten kannst. Aufgrund der Hinterachsaufnahme und des Umstands, dass du heute hauptsächlich Steckachsgabel finden wirst (mit Adapter ginge auch ne 'alte' Forke mit durchgehend 1 1/8"-Schaft, wo man leichter auch mal noch ne Schnellspannversion auftraibt), betrifft dies hauptsächlich Bremse und mit Abstrichen (da Liteville bereits alle Aufnahmen vorgesehen hat und man damit auf die betreffende Befestigungsvariante festgelegt wird) die Schaltung. Unterm Strich biste natürlich mit nem gebrauchten Rad auf jeden Fall besser dabei, aber die wachsen in deiner Grösse halt nicht grad auf den Bäumen, wenn man ein paar Mindestanforderungen stellt. Ohne despektierlich klingen zu wollen, wird für Kinderräder eher weniger ausgegeben und selbst bei Erwachsenen ist die Zahl derer, die in kleinen Grössen ernsthaftes Material (im Sinne von wettkampftauglichem Gewicht und Ausstattung) fahren, verhältnismässig gering. |
Joa, so um die 1500 hatte ich gedacht, das würde jetzt nicht unbedingt weh tun.
Bauteile hab ich keine, eins wo ich nix mehr groß machen (lassen) muss wär mir am liebsten. Ein Gebrauchtes wär nicht schlecht, aber wie Du schon schreibst,hat sie kaum jemand und wenn dann verkaufen sie auch noch weniger. Deswegen hatte ich ja auch 27,5er und 29er mit in die Suche aufgenommen, um den Kreis etwas zu erweitern, falls doch jemand irgendwo was haben sollte ... |
|
Zitat:
|
Ist das nicht immer im Dezember?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
@ Captain: Weisst Du zufälligerweise was der Rahmen bzw das Rad wiegt? |
Zitat:
Zitat:
Geh in einen Radladen der auf MTB's spezialisiert ist und lass dich mal bezüglich Rahmengrösse beraten. M.M. nach bist du zu klein für einen 29er, selbst wenn der in Grösse XS sein sollte, das Handling, ganz besonders in Kurven ist m. E. nach eher von Nachteil bei deiner Grösse. |
Zitat:
Preislich war die Erkenntnis übrigens erstaunlich, dass das Expert Modell wesetlich günstiger kam als das SWorks, und gepimpt dann am Ende leichter und billiger war. Felt stand da glaube ich auch mal auf der Liste, schied dann aber aus. Warum weiß ich nicht mehr so genau. Macht Felt nicht die kleinen Bikes als 27,5er? Ach so, und auf keinen Fall das Damenmodell kaufen. Das ist häßlich und die Geo brachte zumindes bei dieser kleinen Damen keinerlei Vorteile außer, dass sie wie eine Oma draufgesessen hätte. Dass die Dinger alle nicht geschenkt übern Tresen gehen ist halt nen Fakt bei dem, was da inzwischen als "Fahrwerk" geliefert wird. Sie ist das Ding übrigens erst im Originaltrimm gefahren, da war es wohl merklich "schwer". Als es dann sub10 war, ging das Grinsen nicht mehr ausm Gesicht. ;-) Fahren kann man sicher fast alles, was man mit nem Fully fahren kann auch mit nem Hardtail. Obs so lustig ist, ist ne andere Frage. Je schwächer man fahrtechnisch ist, desto schlimmer... |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hier mal ein paar Bilder... das "rot" knallt in echt noch viel besser. :Cheese:
|
Ich kann bestätigen, dass ein 29er Epic bei kleinen Frauen nicht schlimm aussieht und es sich noch sehr gut fahren lasst, weil es vorallem bergab sehr gutmütig ist. Die Dame, die dieses Rad neu hat fährt damit echt passabel bergab und das ohne lange MTB Erfahrung :Cheese:
|
Zitat:
|
Ich kann das Specialized Epic auch empfehlen. Bin 1,7m und fahre Größe M. Ich fühle mich sehr wohl drauf.
Ich habe mich für das Epic entschieden, weil das System super funktioniert. Ich merke die Hinterradfederung beim Fahren nicht, aber ich hab im Trail Reserven. Davor bin ich 27,5" Giant Lust Advanced gefahren. Da hab ich nicht so gut drauf gepasst. |
Zitat:
Ich selber habe auch so ein Specialized und liebe es, bin aber mit 1,78m nicht wirklich klein :Lachen2: |
Zitat:
|
Nur mal so, evtl. interessiert das: hier ein paar Damen aus dem Worldcup neben ihren Rädern: http://www.mtb-news.de/news/2016/06/...c-fahrerinnen/
|
So, war ja nu wieder alles anders als gedacht: Unsere Firma macht jetzt auch Bikeleasing, da wirds A. für günstiger B. kann ich dann das Rad da unten in Namibia nicht wie gedacht verkaufen.
Das heißt, dann nehm ich gleich eins was das Zeug zum Lieblingsrad haben könnte (wird schwer, weils ja schon der Crosser ist) und mit dem ich vielleicht noch das ein oder andere Etappenrennen fahren mag, von dem ich bisher Abstand gehalten hab. Ist jetzt nen 29er Fully von Spezialized geworden. Namen hab ich schon wieder vergessen, ist aber in ein paar Tagen da. Es ist sogar Orange, das war aber eher Zufall. Vielen Dank, vor allem dem Captain, zur Entscheidungshilfe :Blumen: |
Zitat:
Sind das alles 29er? Bei manchen siehts mehr nach 27,5" aus. |
Zitat:
CC-Rennen? Bike-Marathons? Xterra? Oder nur zum Training auf Waldautobahnen? Hast schon mal so richtig harte Knallertrails mit Haarnadelkurven bewältigt? Wie war das? Würde mich mal interessieren, wie du bei solch Körpergrösse so nen langen Bock behende um die Kurven zirkelst. BTW ich bin 1,90 gross und fahre auch "nur" nen 29er.;) Wenn ich deine und meine Körperlange in Relation setze, müsste ich ja mind. ein Rad mit 35" fahren.:Lachen2: |
Zitat:
Ich konnte echt keine nachteilige Trägheit feststellen. Beim Crosser hab ich z.B. das Problem, dass ich bei Spitzkehren aufpassen muss um nicht mit dem Rad am Fuß anzustoßen. Beim MTB ist das kein Thema. |
Ist ein Custom-Rahmen und der Hersteller wollte unbedingt ausprobieren, ob 29 Zoll bei meiner Größe funktioniert. Ich war anfangs auch unschlüssig und tendierte eher zu 27,5 Zoll. Er hat zwar Ärger mit seinen Rahmenbauern bekommen, aber hingekriegt haben sie es :Cheese:
|
Zitat:
Nö, das sind nicht alles 29er. Klar, auch die Perspektive täuscht (je nachdem wie die Damen gerade stehen). Dennoch scheint es so, als dass die Räder „groß“, fast zu groß wirken. Und trotzdem fahren die die Dinger. Ich will hier nicht die unendliche Diskussion um 26 vs. 27.5 vs. 29 lostreten. Die ist ja immer noch heftig geführt in MTB-Kreisen. Was ich aber sagen will, und ich denke bei den Damen hier sieht man es ja auch: Die fahren alle einen heißen und „großen“ Reifen – keiner fährt mehr mit dem „Kinderrad“. BTW: Es gibt in jüngster Zeit auch erste Basteleien im Downhillbereich für 29er. Das kommt nicht alles von ungefähr. |
Zitat:
https://www.focus-bikes.com/de_de/ap...us-big-bird-36 :Lachen2: |
Zitat:
Duafüxxin... fährst Du das Rad wie es ist oder drehst Du noch ein bisschen an der Gewichtsschraube? |
Zitat:
Zitat:
Mich hat der 29er überzeugt, aber ich bin ja auch gross genug, ein 26-Zöller sah bei mir immer total behämmert aus, aber damals gabs nix anderes. Zitat:
Ich bin schon zu MTB-Weltmeisterschaften gepilgert, da bist du noch mit der Blechtrommel vorm Bauch um den Weihnachtsbaum im Kindergarten gelaufen.;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich fahre einen 29er, wahrscheinlich schon länger als du einen besitzt und ich habe hier schon des öfteren die Vorteile dargelegt. Da wurde ich von einigen richtig runter gemacht, weil ich die Vorteile eines 29er verteidigt habe. Ich hatte einzig und allein die Grösse von einer 1,63 mtr grossen Frau in Verbindung auf einem 29er in Frage gestellt, mehr nicht. |
Zitat:
nur mal so: Viele tun immer so, als ob die bösen Marketing-Verbrecher einfach angefangen hätten, 29er Reifen an 26er MTB’s zu schrauben und das dann als DIE Erfindung propagieren. Insgesamt über die Jahre geht es doch um eine Evolution: Federung, Bremsen, Material haben sich enorm verändert. Damit einher haben sich Geometrien verändert und insgesamt sogar der Fahrstil. Und diese neuen Parameter erlauben eben auch die Vorteile von großen Rädern auszuspielen - Da kann eben auch ein 29er für Kleinere passen ... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.