![]() |
Film: Die Isodrink-Verarsche
Die Isodrink-Verarsche
Von Arne Dyck Heute gibt es viele sehr gute Energiegetränke von seriösen Herstellern. Doch in einigen Isogetränken ist kaum mehr als Maltodextrin, Zucker, Salz und Farbstoff, allesamt Pfennigartikel. Trotzdem kosten sie locker 3 Euro pro Liter Getränk. Wir haben diesen wundersamen Preisen auf den Zahn gefühlt und zeigen, wie man zu einem Fünftel dieses Preises ein gleichwertiges Energiegetränk selbst mischen kann. Dafür haben wir einen kleinen Rechner entwickelt, mit dem man die richtige Mischung der Inhaltsstoffe ganz einfach selbst berechnet. » Direkt zum Film |
Findet man den Rechner hier irgendwo?
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hey,
du musst auf der Startseite in der Rechten spalte schauen. Da steht er unter Food Ist ein echt guter Beitrag. So was hab ich schon lange gesucht!!! Vielen Dank Arne und natürlich auch vielen Dank an alle die viel Mühe und Zeit in diese Seite stecken! :Prost: Marcel :Huhu: |
Wenn ich mir diese Isodrinks zusammen mische, sollte man dann trotzdem noch Gels einnehmen oder sind die als Solokonzept gemischt?
|
An welche Wettkampf-Distanz denkst Du dabei?
|
Hab den Rechner jetzt auch entdeckt. Werde mir den Film morgen mal anschauen und am Samstag mal im WK probieren.
Danke Arne! P.S.: Ich hoffe, dass der Spielsatnd so bleibt. Da bleibt mir das Hupen usw. nach Abpfiff erspart:Schlafen: |
Zitat:
Edit sagt: das ist der Maltorechner. Oder ist der damit gemeint? |
Ich glaube bei VD und OD reicht warscheinlich eine Flasche Iso....
Ab einer Mitteldistanz aufwärts würde ich noch Gels oder Riegel dazu nehmen. Marcel:Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
für VD oder OD nimmst Du die vom Rechner angegebene Mischung. Bei der Langdistanz ist noch Luft für ein zusätzliches Gel pro Stunde, bezogen auf einen männlichen Sportler. (Das Getränk liefert 80 Gramm Kohlehydrate pro Liter). Grüße, Arne |
Der Rechner bezieht sich (nicht 100%ig) auf Natalies Maltokonzept (mit dem ich im Übrigen schon ganz gute Erfahrungen gemacht habe). Richtig?
|
Zitat:
|
@Drullse: hier die "Geheimmischung"
Das Ganze geht noch billiger, nämlich hiermit: http://cgi.ebay.de/Bienenfein-Invert...2em118Q2el1247 :Cheese: Wenn ihr mal hier schaut: http://www.powerbar-europe.com/2008/ das steht die "Supermischung" von powerbar, die nichts anderes ist als Glucose und Fructose im Verhältnis 2:1. dieser Invertzucker hat aber 1:1, sodass ihr noch einen Teil Dextrose zumischen müßt und voila, fertig ist das Superbenzin. Habs jetzt einige Wochen getestet und bin sehr zufrieden. Vorteil ist, dass ne 330ml Colaflasche, die ins Radtriokot passt soviel Energie hat, dass es auch für Supermörderlange Ausfahrten reicht. Ihr braucht dann nur Wasser ums zu verdünnen. Nachteil: Das Zeug ist sehr süß, also auf jeden Fall noch irgendwas rein, um den Geschmack zu entschärfen. Ich nehm Zitrone oder Zitronenpulver und auch schonmal einen Energydrink vom Trinkgut (noname) Frohes Mischen |
"Montezumas Bienenfein" - also da bekomme ich ja Assoziationen, die mich glatt vom Kauf abhalten... :Lachen2:
Ich bleib jetzt erstmal bei Basica mit Malto aufkonzentriert, vielleicht ein anderes mal... |
Ich mische die Isogetänke immer etwas dünner weil ich auch immer wieder gerne mal was zum beißen hab.
Fühl dich einfach besser an. Ist warscheinlich ne reine Kopfsache aber ich hab das Gefühl so eine Banane oder ein Riegel bringt mehr Energie als nur das Isogetränk. Geht das noch jemand so oder bin ich da alleine?? :Gruebeln: Marcel:Huhu: |
Zitat:
Wenn der Magen einen ganzen Tag lang nur Flüssiges bekommt, kann ein Hungergefühl aufkommen, obwohl Du genug Energie zu Dir genommen hast. Kenne ich bestens. |
Zitat:
Zitat:
Grüße, Arne |
Zitat:
Aber für mich sind Malto- und Iso-Getränk halt zwei verschiedene Dinge. Ich assoziiere mit Iso eher ein Mineralgetränk und mit Malto halt "Energie!". |
Zitat:
Naja, hast du ja eigentlich schon so weit erklärt. Mit einer Mitteldistanz verhält es sich dann wohl ähnlich wie mit der Langdistanz, richtig? Achja, wie weit habt ihr das denn auf eure persönliche Verträglichkeit getestet? Einfach mal im WK ausprobiert oder eher beim Koppeln oder einer ganz normalen Einheit? 2008 ist meine erst 'ernsthafte' Saison und ich habe letztens erst mit den Gels rumprobiert und im Training war das so weit nie ein Problem. Allerdings hatte ich dann im WK auf der Laufstrecke dann ein schönes Rumschwap-Gefühl im Magen. PS: Ich hoffe das sprengt den Thread nicht. :Gruebeln: |
Naja, der Rechner ist aber ziemlich rudimentär, wenn ich mir Kritik erlauben darf.
Da ist kein Bezug auf das Geschlecht, das Körpergewicht, ... drinnen. Also maximal ein Anhaltspunkt, den man im Training austesten muss ala 1 g KH/kg Körpergewicht. |
Ich habe gestern im Wettkampf (MD Bonn) mal wieder was Neues ausprobiert. Apfelsaftschorle in den Radflaschen und Schokobrötchen von Penny als Verpflegung.
Das war absolut super und mal was ganz anderes als Malto, Iso oder sonstige Plörre und Riegel oder Gels. Hat super gefunzt. ;) PS: Beim nächsten Wettkampf (nächste Woche OD) nehme ich Malzbier mit auf die Reise. Gruß strwd (mit einem Magen ausgestattet, der alles verträgt :Cheese: ) Zitat:
|
Zitat:
:Lachanfall: :Lachanfall: Malzbier..der könnte glatt von mir kommen! Ich wollte in Roth bei km30 letztes Jahr am liebsten ne Bratwurst haben. Die Königskombi ist dann Schokobrötchen und Malzbier. Ich teste das mal... |
Sind im Maltorechner eigentlich gehäufte oder gestrichene Teelöffel gemeint?
|
Zitat:
;) Viele Grüße, Arne |
OK, Danke. Auch wenn das mit dem Rum schade ist.
Küchenwaage hab ich nicht und bisher hab ich immer so mehr oder minder nach Gutdünken gemischt, auch weil ich selbst nach mehrmaligem Durchlesen Natalies Ausführungen nie so richtig geblickt habe. Was ich übrigens aus eigener Erfahrung gar nicht empfehlen kann, ist der großzügige Genuss von Nach-WK Weizenbier, wenn man im WK ne kräftige Maltomischung hatte. Zumindest sollte das nächste Dixi stets in Sichtweite sein :Maso: |
Zitat:
Zitat:
|
Küchenwaagen gibts billig bei ebay.
ich hab die hier: http://cgi.ebay.de/500-0-05-Exakte-D...QQcmdZViewItem da freut sich auch die frau. :Cheese: |
Habt Ihr die Mixtur schon mal mit nem Isodrink gemischt?
|
Zitat:
sollte man auch nicht machen, sonst wird es hyperton. ;) Wenn Du es geschmacklich verändern möchtest, dann mit Tee, oder TriTop oder ähnlichen Dingen, dann kann man die Getränke auch farblich abstimmen. :Cheese: Gruß strwd |
Ich bin nur drauf gekommen, weil DrullseBasica mit Malto mischt... Ich glaube, ich bleib dann doch bei den bewährten Mitteln: Aerobottle mit Iso und zusätzlich Gels. Evtl. nach der Saison ein bisserl was Neues probieren.
|
Zitat:
# Calcium (als Calciumlactat): 100 mg # Magnesium (als Magnesiumcitrat): 100 mg # Natrium (als Natriumcitrat): 435 mg # Kalium (als Kaliumcitrat): 300 mg # Zink (als Zinkcitrat): 2,5 mg # Vitamin C: 100 mg Gruß strwd |
Unter ISO-Drink verstehe ich auch nur Getränke ohne irgendwelche Zuckerbeimengungen, so wie z.B. Frubiase.
Gehe ich da von falschen Voraussetzungen aus? |
Zitat:
Viele Grüße, Arne |
Zitat:
Zitat:
Also entweder Frubiase oder Malto oder 50/50. :Cheese: Gruß strwd |
Zitat:
Daher formuliere ich die Frage nochmals neu (und somit hoffentlich richtig): Kann ich den Energiedrink und einen Mineraldrink mixen; wenn ja, welche Erfahrungen habt Ihr da? Gruß Fritz |
Zitat:
ich bin mehrere Jahre mit Malto gefahren, aber nur mit TriTop zur Geschmacksverbesserung + Salz + MagnesiumCitrit. Es sollte eigentlich nichts dagegen sprechen, ausser der Preis. ;) Ich fahre aktuell mit Apfelsaftschorle oder Malzbier, funktioniert beides sehr gut (bis MD, mehr habe ich noch nicht ausprobiert). Gruß strwd |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.