![]() |
Finnland mit Förderprogramm für Hobbytriathleten
http://enorm-magazin.de/finnland-startet-grundeinkommen
Interessantes soziales Experiment. Die Mehrheit des Forums würde das potenziell erhöhte Freizeitvolumen sicher sinnbringend zu investieren wissen. |
Ich schätze die Zahl der arbeitslosen hier im Forum eher sehr gering.
Zudem weis ich nicht wo du da ein erhöhtes Freizeitvolumen hernimmst? |
das Modell soll dazu führen das JEDER es bekommt in Zukunft
|
Zitat:
Ganz einfache Rechnung, oder? :Huhu: |
Zitat:
Das schaue ich mir jetzt an. |
In Deutschland gibt es schon ein bedingungsloses Grundeinkommen. Das nennt sich Hartz 4 oder ALG 2.
|
So bedingungslos ist das nicht!
Um was geht es hier? Um das finnische Modellprojekt oder BGE an sich? |
Zitat:
https://sanktionsfrei.de/ Zitat:
http://www.buzer.de/gesetz/2602/a37300.htm (Es gibt übrigens glaube ich weder ein Gesetz noch eine Vorschrift o.ä., die jeden Antragssteller dazu verpflichtet eine solche Vereinbarung zu unterschreiben. Ich nehme mal an ein Großteil wird sie dennoch unterschreiben, weil den Menschen das nicht klar ist, bzw. weil sie es für sowas wie ihre moralische Pflicht halten. Aber unterschrieben ist dann halt unterschrieben ...) |
Zitat:
|
Vorbemerkung ich bin eigentlich in ökonomischen Dingen schon fast libertär, ich lehne also prinzipiell sttaatliches Eingreifen erstmal gefühlsmässig ab.
was mich an dem Experiment aber sehr interessiert: Führt es dazu das einfach mehr Leute das gleiche Arbeistvolumen makroökonomisch bewältigen? Steigt das Arbeitsvolumen und damit das BIP eventuell sogar an wenn mehr Leute im Arbeitsprozess involviert sind? Wie gedenkt Finnland das nötige Steueraufkommen zu generieren? Denn es macht ja keinen Sinn kleinere Einkommen erst zu besteuern und dann zu subventionieren? Ist es für eine Gesellschaft prinzipiell zielführend SOOO sozial zu sein? Setzt man falsche Anreize (zB für Immigration) oder entwickelt sich die Gesellschaft hin zu einem sozialen Verhalten was als fortschrittlich zu begrüssen ist? zu guter Letzt: Werden finnische Hobbysportler (gestezt den fall sie arbeiten etwas weniger) jetzt alle die Ultra-Raketen weil sie 3-5 Stunden mehr Training pro Woche schaffen? Was würdet Ihr mit 3-5 Stunden mehr Training anfangen? |
3-5 Stunden?????
Endlich hätte ich Zeit für Regeneration. Oder Zeit für Nebenjob..... :Lachanfall: |
Zitat:
Ich hoffe mal, dass ein Großteil der Sachbearbeiter, die sich damit beschäftigen, mit den ganzen "Soll-Vorschriften" menschlich und mit Spitzengefühl umgehen. Die Sanktionen sind halt doch schon sehr, sehr hart, wenn man bedenkt, dass die Sätze am unteren Ende dessen liegen, mit dem man offiziell gerade so einigermaßen über die Runden kommen kann bzw. soll. 30 % weniger können es dann nach dem ersten Verstoß sein, 60 % weniger nach dem zweiten und nach dem dritten kann alles weg sein. Das ist schon kein Ruhmesblatt für unser Land. Dass Du Dich privat bei einer Tafel engagierst finde ich Klasse :Blumen: :)! Gäbe es solches Engagement nicht, sähe es noch viel düsterer aus. |
Zitat:
|
Ich fürchte allein die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens würde längst nicht ausreichen an der völlig ungerechten Verteilung der Einkünfte langfristig etwas zu ändern.
Es gibt da ein Konzept von Rico Albrecht und Andreas Popp, in dem ein wichtiger Bestandteil eben ein bedingungsloses Grundeinkommen ist. Auf den 20 Seiten wurde an einer Stelle ein Name nur mal ganz kurz erwähnt. Wer das schlimm findet, kann sich diesen winzigen Abschnitt ja einfach wegdenken ;-). Nur deshalb kann ja schlecht das ganze Konzept Mist sein. Hier der ganze Text: http://www.wissensmanufaktur.net/plan-b Nachtrag: Im Konzept ist davon die Rede, dass in den Lebenshaltungskosten ein Zinsanteil von etwa 40 % stecken würde. Das erscheint wahrscheinlich nicht nur mir erschreckend hoch. Ich habe im Netz nach einem Artikel o.ä. gesucht, wo dazu mehr zu lesen ist. Da gibt es einen 14-seitigen Text dazu, den ich mir jetzt durchlese. -> http://www.humane-wirtschaft.de/pdf_...in-preisen.pdf Es gibt noch eine kürzeren Text (2 Seiten). -> http://www.helmut-creutz.de/pdf/arti...en_preisen.pdf Eine kritische Auseinadersetzung mit dem Plan B: http://www.neopresse.com/gesellschaf...atur-bedeutet/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.