![]() |
Seekrankheit
Hi,
ich war heute beim Swimday Frankfurt und bin ca. 3,5 km im Langener Waldsee mit Neo geschwommen, anschließend war es mir schwindelig und übel. Die Üblekeit hat sich ganz schön lange hingezogen, ca. 1 Std. Gibt es dagegen evtl. Tabletten, so etwas gegen Seekrankheit ??? Lg Alex. |
Zitat:
Ja gibt es. Muss ich mal meine HP fragen die hat sowas immer dabei. Müßtest allerdings vorm WK am besten mal testen ob Du mit denen wirklich besser klar kommst... :confused: Edith sagt ich bin nachher wahrscheinlich eh noch bei Ihr, da frag ich mal nach. |
Hi,
probier mal Ohrenstöpsel aus. Das hat mir sehr geholfen. Ich hatte nach dem Schwimmausstieg immer Probleme, weil der Körper sich erst wieder von der Horizontalen an die Vertikale umgewöhnen muß. Dazu noch der meist hohe Puls. Das war für den Gleichgewichtssinn zu viel Streß. Seither keine Probleme mehr L. |
Hast PN :Huhu:
|
Zitat:
|
Zitat:
Kannst du vielleicht das Mittel posten, oder mir auch ne PN schicken? :Blumen: Ich wusste nicht das es wirklich einige mit diesem Problem gibt und vor allem, dass man was dagegen tun kann. |
Zitat:
Heißt Vomistop und ist von Pflüger. Halt mal testen ob's hilft... Die Pflüger Sachen sind nach meinen Erfahrungen echt top. Dieses Mittel hab ich selbst allerdings bisher nur aufm Schiff getestet. Nicht beim Schwimmen mit Neo. Dürfte aber die gleiche Problematik sein... Kommt das Wanken bei Euch vom Schwimmen mit dem Neo oder hättet ihr das auch wenn Ihr OHNE schwimmt???? Gürkchen etwas verwundert, aber auch Neo-Unerfahren :Huhu: |
Zitat:
Ich hab halt manchmal den AbKüFi (Abkürzfimmel :Cheese: ) |
Zitat:
Ähm, ich hab gar keinen Neo, mir passiert das beim ganz normalen schwimmen :Traurig: Einen Neo kauf ich mir erst wenn ich 1 000 m unter 22 kraulen kann :Peitsche: :Lachen2: |
ups. OK. Schon beim normalen Schwimmen :confused:
Was ein Glück hab ich das beim normalen Schwimmen definitiv nicht. Aber bei meinem ersten und einzigen Neo Schwimmversuch hatt ich danach so ein Gefühl von Übelkeit. Das war aber relativ schnell wieder weg nachdem ich den Anzug vorzeitig wieder abgelegt habe... :Traurig: Das Thema ist erst mal vertagt. Will erst mal richtig schwimmen lernen eh ich mir das Teil wieder antue :-(( :Maso: So, ich wünsche eine gute Nacht :Schlafen: |
Vorsicht vor den meisten Mittel gegen Reisekrankheit. Sie wirken wie ein Beruhigungsmittel und machen vor allem sehr müde!
Anja |
Mir wird nicht übel, mir fehlt nur der Gleichgewichtssinn, wenn ich ausm Wasser komme, egal ob mit oder ohne Neo.
Überlebt man, geil iss aber was anderes. |
Zitat:
fürs Gleichgewicht Bei beiden ist mir das mit der Müdigkeit als Nebenwirkung nicht bekannt. |
Zitat:
Zitat:
Das liest sich ja wie´s volle Programm eines todgeweihten, soweit isses dann doch noch nicht... |
Zitat:
grins... das ist ein rein pflanzliches Mittel mit nem breiten Wirkungsgrad. Aber Ohrstöpsel sind natürlich ohne Beipackzettel ;) Auf jeden Fall haste keine Nebenwirkungen bei dem Zeug.. :) |
Das Schwanken kam auch bei mir hinzu, als hätte ich ne Flasche Rotwein intus. Zum Glück konnte ich mich ans Ufer setzen und warten bis das Karussell aufhörte zu drehen.
Bei der Übelkeit kam der Flashback, dass ich als Kind immer die Erste war, die :Kotz: aus dem Karussell schwankte. |
Zitat:
Aber es ist natürlich keine böse, böse Chemie drin.:cool: Grüße aus dem Kraichgau, Helmut |
Bin heute mal wieder mit Ohrstöpseln geschwommen und muss sagen, es ging eigentlich. Habs allerdings auch völlig ohne Eile angegangen.
Nachdem die Brille nu scheinbar im Zaum zu halten ist und dicht bleibt, kann ich mich der Angelegenheit ja mal verstärkt widmen... |
Ist schon lustig, ich hab die Schwindel-Probleme nur, wenn ich MIT Ohrstöpsel schwimme :Cheese:
Die Kälte des Wassers kann den Schwindel auch auslösen - Abkühlung des Kopfbereiches - also auch des Gleichgewichtsorgans - und wenn Du aus dem Wasser steigst, erwärmt sich alles wieder schön und zusammen mit der anderen Körperachsenorientierung kann das auch auf das Gleichgewicht schlagen. Manche schwören da auf die warmen Neoprenbadekappen mit Ohrenwärmer - oder dicke Silikonbadekappe weit über die Ohren ziehen. Medikamente würde ich generell versuchen zu vermeiden, denn auch die neuen Dinger gegen Reisekrankheit können noch müde machen, auch wenn kein Histamin mehr drin ist. Hast Du schonmal einen Unterschied zwischen Brustschwimmen und Kraul gemerkt? Wenn Du zu stark rotierst beim Kraul kann es die Seekrankheit auch verstärken - wenn Du dann immer noch in andere Richtungen schaust und sich der Horizont ständig verändert. daher: weiter im See üben - warme Badekappe auf oder Ohrstöpsel - Fixpunkte suche beim Atmen - Kraultechnik noch weiter verbessern. Dann sollte das eigentlich auf normalem Wege zu verbessern sein :Ertrinken: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.