![]() |
Körperfettanteil als Triathlet
Hallo,
Mir würde interessieren, wie hoch der Körperfettanteil bei einer Triathletin mindestens sein muss? Stimmt es, dass Triathleten oft einen normalen BMI aber wenig Körperfett haben? Ich habe nämlich einen BMI von ca. 16 und der KFA liegt bei etwa 14-15%- ist das genug, wenn man sich im Großen und Ganzen gut und ausgewogen ernährt? Schönes Wochenende noch, Sammy |
also ich glaube ich hab mittlerweile so ca 10% Körperfettanteil (hier extra kein Smilie) und es geht trotzdem ganz gut.
edit: irgendwas hast du glaub ich falsch gerechnet weil BMI von 16 und KFA von 14-15% passt nicht so ganz zusammen.. |
Ich bin ja weiblich :) , da gelten wohl andere Werte. Kann sein, dass ich den BMI falsch ausgerechnet habe (1,70m/47-48kg), aber mein KFA liegt laut Waage bei 14-15%- habe den mal rein interessehalber ausmessen lassen.
|
Ich habe 17 % Körperfett laut meiner Waage, und wenn ich so meinen Schwabelbauch betrachte, dann hat se recht.
|
Ahh, ich bin FETT! Hab 20-22!
Nee, Spaß beiseite. Ich nehm den Wert von meiner Billigwaage nur als Anhaltspunkt. Mich interessiert nur ob es weniger oder mehr wird - das reicht. Felix |
Der eine so, der andere so, bei mir momentan so 12%
|
Hab mir auch vor kurzem so ein medizinisch zertifiziertes Teil von Omron (BF500) gekauft. Soll wohl recht genau sein, da die Messung nicht nur von den Füssen her gemessen wird sondern zusätzlich über die Hände.
14% bis 15% dürfte für eine weibliche Person meines Wissens nicht sehr viel sein. Normalwerte sind wohl bis zu 30%...!!! Bei Männern, glaube ich, ungefähr bis zu 20%. Das kann man aber wahrscheinlich leicht googlen. Bei mir (männlich, 172cm, 65kg) zeigt sie ungefähr 13% an. Bin aber net so sehr austrainiert wegen momentanen Knieproblemen. Aber schau doch mal auf Homepages von weiblichen Triathletinnen. Die geben diese Werte sogar manchmal an. Sollte aber nicht als unbedingte Richtschnur gelten, da Profis aufgrund der abartig vielen Trainingseinheiten doch rechte Hungerhaken sind......:Lachen2: |
:Huhu: smile2008
:Gruebeln: hatten wir das nicht hier schon mal? http://www.triathlon-szene.de/forum/...k%F6rperfet t #12 u. #13 ;) |
ich hatte letztes jahr nach einem heftigen trainingsmonat um die 4 %. jetzt warscheinlich auch nicht mehr als 5 %. sollte aber schon 10% haben. ich komme jetzt nicht höher, bin aber auch nicht krankheitsanfällig. immunsystem also OK. frauen sollten auf jeden fall mehr haben.
ich wäre froh wenn ich von euch was abhaben könnte. |
Also mein Körperfettanteil liegt seit zwei Jahren zwischen 8% (im Winter) - 5 %. Unter 5 % komme ich eigentlich nicht, werde sonst sehr krankheitsanfällig.
184 cm 74 kg |
Zitat:
|
Meinen genauen Körperfettanteil würde ich auch gerne mal wissen. Die komische Waage zeigt immer 15 - 16% an. Wenn ich das mal in KG umrechne, frage ich mich wo die Mengen Fett sein sollen. Wenn es dann noch heißt, die Waagen beziehen hauptsächlich auf den unteren Teil des Körpers. An den Beinen quillen alle möglichen Adern raus, da kann nicht viel Fett sein.
Habe bei 174 - 71/72 auch sicherlich keine Läuferfigur. Habe recht kräfigte Oberschenkel und auch am Oberkörper hat sich hier und da ein kleiner Muskel verirrt. Volker |
Meine Tanita zeigt mir bei 1,81 m / 89 kg derzeit 13,5% an. Das ist aber im Athlet-Modus, der für Leute gelten soll, die mindestens 10 Stunden Sport pro Woche machen (schaffe ich ja aktuell sogar). Im Normal-Modus kommen dann viele, viele Prozente dazu. Ich verwende das Teil auch nur, um Tendenzen festzustellen und achte nicht großartig auf die absoluten Werte, um sie mit anderen zu vergleichen. Da bei mir die Oberschenkelmuskulatur überproportional ausgebildet ist, dürfte dieses Messen nur durch die Beine ordentlich Fehler ergeben.
|
Zitat:
Die Beine sind halt mangels Radfahren und Laufen etwas dürr im Moment, was bei mir normal nicht der Fall ist. Aber unter 65 Kilo werde ich wohl auch nicht mehr kommen, wenn ich das Training wieder voll aufnehmen kann. Weniger möchte ich aber auch auf keinen Fall wiegen. Da siehste ja sonst aus wie 'n Teenager.....:Nee: Jedenfalls kann man nur bestätigen, dass die Werte, die diese Waagen liefern, in den meisten Fällen keineswegs genau sind, sondern, wie hier schon vorher geschrieben wurde, bestenfalls geeignet sind, um Tendenzen anzuzeigen. Am genauesten sind die Waagen, bei denen die Messung nicht nur über die Füsse sondern auch über die Hände erfolgt. Ich glaube auch nicht wirklich, dass hier Leute nur 4% Fett haben wollen. Selbst die Austrainiertesten (männlichen) Profis kommen gerade mal auf 7%. |
Noch ein Nachtrag:
Männer kommen beim Gebrauch normaler Körperfettwaagen wohl auf so geringe Fettwerte, da die günstigeren Waagen in der Regel von "unten" messen. D.h. wir Herren der Schöpfung haben recht viel Muskeln an den Beinen und ziemlich wenig Fett. Das meiste Fett schlummert bei uns in der Regel weiter oben als allseits bekanntes Viszeralfett. Bis dahin kommt der Strom aber bei den besagten Waagen nicht, da er vorher verpufft. Das ist auch der Grund warum bei Frauen diese Waagen sehr hohe Werte anzeigen, da beim weiblichen Geschlecht das meiste Fett an den Beinen schlummert. Daher ergeben sich ziemlich große Messfehler. Wollte ich nur nochmal gesagt haben, da dies vielleicht etwas klarer macht, warum hier so astronomisch unterschiedliche Werte rumgeistern. Will heissen zwischen verschiedenen Waagen bestehen ziemlich krasse Messungenauigkeiten. |
Ich kann auch nachschlagen, brauche ich aber nicht: unter 9% Körperfettanteil hat hier von den Männern NIEMAND (von den Frauen eh nicht)!
Billigwaagen, vergessen. Tanita Modelle liefern recht zuverlässige Werte, wenn auch nicht im sogenannten "Athleten Modus". Genaue Bestimmung des Körperfettanteils mit einem Calipper (Körperfettzange) beim Arzt! Männer: 9 - 12 % ist sehr gut durchtrainiert, Frauen ab ca. 18%. |
Zitat:
Diese hab ich mir gekauft und ich glaube, sie liefert noch die aussagekräftigsten Werte: http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop...id%3D418077 6 |
Zitat:
|
Zitat:
...So haben Profisportler in der Altersgruppe <30 Jahren in der Regel einen Körperfettanteil von ca. 8-12 %. Der Körperfettanteil eines männlichen Profibodybuilders liegt während der Wettkampfsaison zum Vergleich bei ca. 5 % oder knapp darunter. Als lebensnotwendig gilt für Männer ein Körperfettanteil zwischen 2 und 5 Prozent sowie für Frauen zwischen 10 und 13 Prozent.... |
Uiuiui, mutig mutig. Ich hab schon einige Male einen auf den Deckel bekommen weil ich Wiki als Quelle angegeben hab. :Holzhammer:
Andere Quelle, J. Nettelkoven 2007: "Eine Verringerung des Körperfettanteils kann die Ausdauerleistungsfähigkeit enorm erhöhen. Körperfett ist inaktives Gewebe, welches aber mit Sauerstoff versorgt werden muss. Sauerstoff, der in der Arbeitsmuskulatur fehlt. Bei einer Verringerung des Körperfettanteils erhöht sich die relative maximale Sauerstoffaufnahmefähigkeit und damit auch die Ausdauerleistungsfähigkeit – und das ohne (zusätzliches) Training! Austrainierte Ausdauersportler haben oftmals einen Körperfettanteil von nur 4-8%. Dies allerdings nur in der Phase ihrer Höchstform (Saisonhöhepunkt), da es sonst zu sehr an die Körpersubstanz geht. Körperfett stellt schließlich eine lebensnotwendige Energiereserve dar, und deshalb darf der Anteil (auf Dauer) nicht zu gering sein. Eine Verringerung des Körperfettanteils führt auch zu einem geringeren Körpergewicht, welches, bei Sportarten, bei denen die Beine dieses tragen müssen (z.B. Langstreckenlauf), wiederum die mögliche Leistung erhöhen kann, da sich dadurch der Energieverbrauch verringert bzw. der Verbrauch des Glykogens verzögert. " In Topform hat mein Doc mal 6,5% gemessen mit der Zangenmethode und das lag nur 0,5% neben dem Wert den mir meine Wage (Tanita, Athlet-Modus) morgens nüchtern anzeigt. Zu der Zeit hatte ich bei 25-30h/Woche 72-73kg auf 1,88m. Gruß Meik |
durch was teilt mir der körper eigentlich mit dass jetzt die grenze erreicht ist, ausser immunschwäche. leistungseinbruch?
|
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Meik |
Bin zwar nur Schwimmer und Team Triathletin :Cheese: aber die Billigwaagen lasse ich nicht mehr an mich heran - das ist zu deprimierend!!!!
Bin im Moment gut im Training, auch viel Kraft dazu bei 175cm 62kg. Und dann zeigt mir so ein Ding 24% Fett...... Das wollt' ich dann nicht auf mir sitzen lassen, weil eine Freundin komplett ohne Sport mit definitiv mehr Fett auf den Rippen nur 23% hatte. Also, schwups ins Fitnessstudio und voila: 16.5% :liebe053: |
Zitat:
Körperfettanteil ist ja ein sehr beliebstes Thema bei Triathlen. Sie fangen sofort an zu erzählen,wie schön dünn sie sind und dass der Körperfettanteil unter 10 % liegt. Ich habe aber gelesen,was bei Dir steht. Eine Frau mit einer Körpergrösse von 170cm,sollte nicht unter 50 kg wiegen. Nicole Leder z.B. ist 167cm gross und wiegt 53kg.Sie ist schonsehr dünn. In meinem Augen ist das grenzwertig. Du bist zu dünn,egal,was die Waage an KFA anzeigt. Ein BMI von ca. 16 ist untergewichtig.Was machst Du Dir da Gedanken über den Köperfettanteil? Wagnerli, auch eine Frau,der es aber egal ist,wie hoch der KFA ist. |
Zitat:
vor ein paar Wochen konnte Smile2008 das schon mehrfach in einem anderen Thread lesen... guckst Du hier. Vielleicht hat's deshalb noch keiner geschrieben. Ich seh das genau wie Du... mit diesen Werten und diesem KFA ist man eindeutig Untergewichtig. :Maso: Mir isser auch Wurscht der KFA. Viele Grüße Gürkchen |
Also geb ich meinen Senf auch noch dazu!
Meiner Meinung nach sind Körperfettwagen zur Bestimmung des Körperfettanteils vollkommen ungeeignet, einzig das Verfolgen eines Trends ist damit möglich, wobei auch dies sich auf die südl. Hemisphere (sprich Beine) konzentriert. Ein Körperfettanteil von < 4% ist möglich, allerdings nur im Profi-Bodybuilding und auch da nur vor Wettkämpfen anzutreffen. Die "Athleten" stellen dabei ihre Ernährung total um und verzichten in den letzten 3 Tagen vor einem WK auf jedwede Flüssigkeit (manche duschen bzw. waschen sich auch nicht mehr) um auch die letzte Fettzelle in der Haut zu entwässern. Das führt dazu, das der Körper vollkommen austrocknet und die Haut eine Papier-ähnliche Beschaffenheit bekommt. Nach einem WK und ein paar Lietern Wasser gehen die Jungs dann auf wie ein Schwamm und weg is die Definition :Weinen: Es sollte jedem klar sein, dass dieser Prozess weder Leistungsfördernd noch gesund ist :Gruebeln: Gut austrainierte Marathonläfer kommen oft auf normmalem Weg auf 5-8% (auch nur in der WK Saison) wobei der Durchschnitt sich wohl eher bei 8-12% bewegt. gruß monterrey |
Zitat:
Zitat:
Das ist mir auch bereits aufgefallen und ich hatte mich darüber gewundert. Hab das auch auf der 1. Seite gepostet s. oben. Ich sehe das genau wie Ihr, mit dem KFA Werten und dem Untergewicht. Gruss garuda |
Zitat:
|
Zitat:
http://lh3.ggpht.com/alexander.nikol...8/DSC_1671.JPG Ein Glück, dass "ca" so ein dehnbarer Begriff ist! :Huhu: |
Zitat:
LG :Huhu: |
Zitat:
Gruß strwd (14%) |
Jetzt bin ich neugierig geworden... aber wieso funktioniert der link nicht?!?
|
Wir haben auch eine Waage die Körperfett in Prozent errechnet, Imho totaler Mist.
Bei der Leistungsdiagnostik im März wurde das Fett mit einer Zange bemessen. Das fing an an der Schläfe, am Doppelkinn ;0), dann Oberarm, seitlich Bauch, Hüfte, Bauch, Knie/Innenseite, glaube noch Wade. Dann wurde ein Wert ermittelt und das waren 18%. Bei all dem Sport möchte ich immer noch Frau sein und nicht auf Teufel komm raus das Körperfett auf männliche Werte reduzieren. Alex. Ich ess gern ;0) |
Zitat von Alex:
Ich ess gern ;0) -------------------------------------------------------------------- Jo! So geht es mir auch und so soll es auch bleiben!! Bin 169cm groß und wiege 57kg. Unter 55kg bekomme ich Kreislaufprobleme und fühle ich mich so richtig müde und schlapp. Mein KFA? Interessiert mich nicht die Bohne :Cheese: |
Zitat:
Ich bin 1.68m und bringe zwischen 58-60 kg auf die Waage. Letztes Jahr habe ich es mal unter die 55 kg gebracht und bin ständig gefragt worden,ob ich krank bin. Ausserdem musste ich da auf jeglichen Süsskram verzichten,ne. Jetzt überlege Dir doch mal,wie man dann mit 48kg aussieht. Das kann nicht gesund sein.Ich mache mir dann immer Sorgen,dass manche nicht mehr sehen,wie dünn sie eigentlich sind und es sportlicher Ergeiz wird,noch dünner zu sein. Wenn ich hier bei manchen Männer lese,dass sie eine KFA von 5,5% haben,klingt das auch nicht gut. Den mußt Du unter der Bettdecke warm halten,weil der immer friert. Wagnerli |
Hallo ihr,
Egal ob ich ja ziemlich im UG bin (ist Veranlagung) sehe ich überhaupt nicht ganz danach aus. Die meisten sagen, ich hätte eine super Figur- was mich aber auch ein bisschen wundert, wenn die Knochen schon herausstehen. Die Ärzte/Trainer finden mich zwar "sehr schlank" aber keinesfalls dürr. Die werden aber wohl die Krise bekommen, wenn ich sage, wie niedrig mein KFA ist und die Regel ausbleibt... Ich habe auch schon von männlichen Sportlern gehört, sie hätten einen KFA von unter 6% oder so- ist wohl möglich. |
möglich ist vieles, aber gesund mit Sicherheit nicht, vor allem dann nicht, wenn man noch ne ganze Ecke Jahre vor sich hat
mal so nebenbei: Es wird nicht ohne Grund ein Mindestkörperfettanteil vom Körper realisiert. An vielen Ecken und Enden ist das "böse" Fett einfach durch nichts anderes zu ersetzen, um volle Funktionstüchtigkeit des Körpers zu gewährleisten. Zusätzlich sehe ich ein extremes Gefahrenpotential für Sportler mit sehr geringem KfA, wenn mal größere Krankheiten auftreten, vor allem da, wo die Nahrungsaufnahme beeinträchtigt ist off-topic: Ich selber habe fast 7 Wochen mit künstlicher Ernährung im Krankenhaus verbracht, insgesamt 21,5 kg in der Zeit abgenommen. Zum Glück oder wie auch immer hatte ich zu der Zeit bei 190cm stattliche 103kg auf der Waage. Die Ärtze waren im Nachhinnein überrascht, wie schnell ich mich von den Strapazen erholen konnte, was auf mein geringes Alter (jedenfalls bei dem Krankheitsbild) und meine nach der Zeit noch vorhandene "Reservepakete" zurückzuführen war. @ smile2008: Versuche vielleicht mal auf Ärtze zu hören, wenn sie dich als "sehr schlank" beschreiben. Jeder hier wird dir bescheinigen, dass du "laut Papier" einfach viel zu wenig Gewicht drauf hast. Und in manchen Situationen kann auch nicht jeder zu jedem das sagen, was er eigentlich sagen will. gruss Stefan |
Zitat:
was Du das schreibst,bereitet mir Sorgen. Ja,es gibt Männer,die haben einen KFA unter 5,5%. Wir sind aber nun mal Frauen und sind von der Natur so ausgestattet worden,dass wir in Krisensituation nicht gleich umfallen,weil wir normalerweise Nachwuchs grossziehen..so der Plan der Natur,desahlb der höhere KFA. Ich glaube,Du gefällst Dir ganz gut in dieser Situation. Wenn Du hier schreibst,dass die Knochen rausschauen und Du nicht Deinen KFA lieber nicht sagst,dann ist das Bedenklich. Hört sich für mich einbisschen an,als wäre das ausser Kontrolle geraten.Du scheinst Dir aber zu gefallen. Es gibt hier sicher einige Athletinnen,die ihre Regeln nicht mehr bekommen,weil sie viel Sport machen. Bei Dir macht es aber die Kombination. Ich kann Dir nur raten,von diesen Trip runterzukommen und prof. Hilfe anzunehmen.Es ist nur ein ganz kleiner Schritt zur Magersucht.Das hier ist keine Spiel, wer ist die Dünnste im Land oder hat den niedrigsten KFA. Wagnerli, die besorgt ist |
Zitat:
den Zahlen oben nach bist du ganz bestimmt "sehr schlank". Der Terminus "super Figur" bei einer jungen Frau heißt meistens doch nur "du hast Brüste"... ;) Das kann durchaus auch bei sehr schlanken Frauen der Fall sein. Wenn du
Gruß kullerich |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.