triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Hilfe ich hab`s getan und jetzt? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41002)

janni88 24.12.2016 14:51

Hilfe ich hab`s getan und jetzt?
 
Heute morgen ist der 13. Weihnachtsmann für meine isländische Frau gekommen, im Gepäck hatte er einen Gutschein für eine Mitteldistanz, Trainingsplan, gemeinsame Trainings und ein Triathlonbike.

Letzteres wird schwer, da ich kein passendes Bike oder Rahmen finde. Der Grund ist die Rahmengrösse zu einer 61cm Sitzhöhe auf 162cm Lebensgrösse.

Was mir zur Zeit gefällt ist das Cervelo P3 aber in 45cm, das Argon 18E118 und das Colnago K.Zero wobei das Rahmset für 3999,- schon fast zu fett sind. Habt Ihr vllt Ideen wo man was passendes findet oder auf welchen Rahmen man eine Frau mit 61cm Sitzhöhe draufsetzen kann?

Campeon 24.12.2016 16:04

Ich würde sagen evtl einen 26-Zöller TR in Grösse "S" müsste da passen, aber welcher Anbieter sowas hat, weiss ich auch nicht.

AndiQ2.0 24.12.2016 16:11

Evtl das Giant Trinity Advanced.
Bzw. bei Liv als Damenmodell erhältlich.

https://www.giant-bicycles.com/de-de...0645/#geometry

Bei Ebay recht günstig in XS zu erstehen
http://www.ebay.de/itm/GIANT-Liv-Avo... DMvRq7hixmKkQ
Oder Brügelmann
https://m.bruegelmann.de/liv-avow-ad...te-552181.html

noam 24.12.2016 16:17

Zitat:

Zitat von janni88 (Beitrag 1280885)
wobei das Rahmset für 3999,- schon fast zu fett

Dann würd ich mal bei den üblichen Titanschmieden anfragen und auf Maß fertigen lassen. Bei der Größe macht 26" schon sinn

sybenwurz 24.12.2016 17:36

Zitat:

Zitat von AndiQ2.0 (Beitrag 1280895)
Evtl das Giant Trinity Advanced.
Bzw. bei Liv als Damenmodell erhältlich.

Kannst du erklären, abseits des Marketinggelabers bei Giant, äh, tschuldschung, Liv, was ein Mensch mit 162cm Stockmass mit nem Triathlonrad anstellen soll, das ne Oberrohrlänge 51,5cm hat und offensichtlich nichtmal nen schmaleren Lenker oder Bremshebel mit geschmeidiger Griffweite für kleine Hände?

sybenwurz 24.12.2016 17:42

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1280897)
Dann würd ich mal bei den üblichen Titanschmieden anfragen und auf Maß fertigen lassen. Bei der Größe macht 26" schon sinn

Jou. Ich denke, bei Rewel geht man mit ca. Zwo und nem passenden Rahmen unterm Arm heim, Kocmo dürfte auch nicht teurer sein.

janni88 24.12.2016 17:45

Merci für die Mitarbeit.

Also Titan scheidet aus weil der aerodynamische Nachteil zu gross ist und ich dann lieber ein Aerorad kaufen könnte um es dann umzubauen.

Envie Advanced TRI gefällt die Farbe gut, aber das Steuerrohr ist 11cm und ich weiss nicht ob dann wenigstens etwas Überhöhung rauskommt.

GIANT Liv Avow Advanced gefällt mir sehr gut, aber da wird die Farbe nicht für gut befunden.


Ich denke ich werde nicht drum rumkommen ein C3 in 45cm zu holen, mir wäre ein Komplettrad lieber nur sind in den meisten Shops 48cm 2017 Modelle zu finden.

sybenwurz 24.12.2016 17:50

Zitat:

Zitat von janni88 (Beitrag 1280885)
61cm Sitzhöhe

Wassn die Sitzhöhe bei dir?
Bei mir ist das der Abstand der Sitzfläche von der Pedaloberkante.
Wenns bei dir ab Mitte Tretlager gehn sollte, berücksichtigt es die Kurbellänge nicht.
Wär aber doof, denn ein vernünftiges Rad für Kleine darf durchaus auch mal 165er Kurbeln haben, ein Wert, der bei nem Hersteller mit Ahnung (statt Marketing) durchaus Einfluss auf die Rahmenmasse haben kann.


Schau mal nach gebrauchten Quintana Roo wenn das in Frage kommt. Da gabs bis vor Kurzem noch 26"-Triathlonräder, die man auch als Kurze/r fahren konnte.

sybenwurz 24.12.2016 17:51

Zitat:

Zitat von janni88 (Beitrag 1280919)
Also Titan scheidet aus weil der aerodynamische Nachteil zu gross ist ...

Ok, ich bin raus...

noam 24.12.2016 18:22

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1280923)
Ok, ich bin raus...

Ich auch...


Kauf n pinkes.

janni88 24.12.2016 18:29

51cm Oberrohr sollte gerade noch so gehen, meine Frau hat extrem kurze Beine und einen normalen Oberkörper.

Titan ist deshalb raus weil 10-15Watt Ersparnis mit guten Material nur mit viel Fleiss zu kompensieren sind.

Sitzhöhe ist jetzt auf dem Spinningbike mit 175mm Kurbel 60cm (gemessen Oberkante Satteldecke zur Tretlager Mitte) also muss das Steuerrohr und das Sitzrohr sehr kurz sein zum Verhältnis Oberrohr.

noam 24.12.2016 18:39

Zitat:

Zitat von janni88 (Beitrag 1280931)
Titan ist deshalb raus weil 10-15Watt Ersparnis mit guten Material nur mit viel Fleiss zu kompensieren sind.

Und täglich grüßt das Murmeltier. 10-15 Watt nur Rahmen sind pures Marketing. Ich behaupte man bewegt sich lediglich in diesem Bereich, wenn man ein Bonanzarad mit nem P5 oder ähnlichem vergleicht.

Ich denke HighestEnd vs. Aerogeröhr auf Maß sind höchstens 5 Watt


Und was bringt es dir ein HighEnd Aero TT Rahmen zu haben, wenn du darauf bei der Sitzposition Kompromisse machen musst? Gegenüber der Sitzposition ist der aerodynamische Einfluss des Rahmens ein Witz

janni88 24.12.2016 18:52

Ich hab nur geschrieben 10-15Watt mit guten Material, dass heisst für mich Reifen, Schläuche, Felgen, Kleidung, Helm, Trink und Verpflegungsset und aerodynamischen Rahmen auf dem man sitzen kann, den ich hoffensichtlich suche.

Ich kann mir nicht vorstellen einen Rohrrahmen mit 404/808 und Conti TT und vielleicht noch Aeroflasche auszustatten. Schnelles Material hat mich schon immer Fasziniert.

tandem65 24.12.2016 19:57

Zitat:

Zitat von janni88 (Beitrag 1280935)
Schnelles Material hat mich schon immer Fasziniert.

Auch wenn noam & Sybenwurz raus sind.
Dein Statement ist gelogen.
Oder weshalb willst Du Deine Frau wie eine Schrankwand in den Wind stellen?

bergflohtri 24.12.2016 20:04

Schau Dir mal die Geometrietabellen vom Trek Speed Concept an - vielleicht könnte das was sein:
https://www.google.at/search?q=trek+...JlxQGeloM %3A

janni88 24.12.2016 22:28

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1280936)
Auch wenn noam & Sybenwurz raus sind.
Dein Statement ist gelogen.
Oder weshalb willst Du Deine Frau wie eine Schrankwand in den Wind stellen?

Das ist völlig aus dem Kontex gerissen, ich schreib P3 in 45cm und kurzes Steuerrohr und du schreibst etwas von Schrankwand und Frau. Übrigens hatte Dein Post keinen Inhalt zu diesen Thema.

Merci

janni88 24.12.2016 22:41

Ja das Trek schaut gut aus. Bei 7.5er und 9.9er steht der integrierte Vorbau zu weit hoch da fehlt dann die Überhöhung. Beim 7.0er kann das mit einen -40Grad Vorbau was werden. Mal schauen ob XS hier in der Schweiz lieferbar ist.

janni88 25.12.2016 07:46

Ich werde als Lügner bezeichnet, was aus dem Zusammenhang gezogen war. Dann kommt das D... obwohl Du mich gar nicht kennst. Lies nochmal meinen 1. und 2. Post, da schreibe ich worum es genau geht und ich gehe auf die Tipps auch ein. Das ist wirklich lächerlich.


Ich suche doch nur das richtige Rad für meine Frau.

Trillerpfeife 25.12.2016 08:58

Zitat:

Zitat von janni88 (Beitrag 1280943)
...


Ich suche doch nur das richtige Rad für meine Frau.

ui hier ist ja Stimmung,


zur Aerodynamik bei Rahmen kann ich nix sagen, Da gibt es aber sehr kompetente Leute hier. Soweit ich deren Ausführungen verstanden habe ist die Aerodynamik allein beim Rahmen nicht entscheidend.
Reifen und Helm und vor allem die Sitzposition sind viel wichtiger.

Aber gut. Vor allem ist wichtig das deiner Frau das Rad gefällt und das sie es gerne fährt. Und das könnten z.B die Blümchen auf dem Rahmen sein. Und die Grösse muss so sein, dass sie ohne Kompromisse gerne darauf fährt.

Tip habe ich keinen aber ich täte vor allem erst mal schauen was ihr gefällt.

Dann kann man ein paar Parameter messen und nach diesen die Rahmengrösse bestimmen.

Wichtige Parameter sind meineserachtens die Innenbeinlänge und die Körpergrösse.


Viel Erfolg :)

Campeon 25.12.2016 09:32

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1280949)
ui hier ist ja Stimmung,

Weihnachten halt, viele kommen mit zuviel Harmonie einfach nicht klar.;)

su.pa 25.12.2016 09:32

Hey Jungs,

runter vom Gas, es ist Weihnachten :Blumen:

Trillerpfeife 25.12.2016 10:18

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1280954)
Hey Jungs,

runter vom Gas, es ist Weihnachten :Blumen:

nicht beim Radkauf. Das ist genau wie Weihnachten eine Glaubensfrage! :Cheese:



Anmerken möchte ich noch, auch die Ambitionen deiner Frau sind nicht ganz unwichtig. Und wie sie das Ganze mit der Mitteldistanz so sieht. Langfristig oder eher nach dem Motto einmal reicht.

ironshaky 25.12.2016 11:16

Also ich finde auch, dass der Umgang hier leicht entgleist. Das Forums-Mitglied hat eine Frage und das Forum soll/kann helfen, fertig. :bussi:

Meine Empfehlung:
Serienrahmen, um die kosten nicht zu hoch werden zu lassen.
28" wenn möglich, auch wenn 26" eine optimalere Geometrie erlaubt, als ehemaliger 26" Fahrer weiß ich, dass es schnell mal eng werden kann mit Ersatzeilen. Hat eben nicht jeder Laden einfach so rumliegen.
Kurbellänge 165mm sind ein guter Ansatz

Neben den genannten Rädern werfe ich mal das Cannondale Slice in 48 mit 28" bzw. das 44 mit 26" in den Ring. Beide haben wohl akzeptable Steuerrohrlängen.
Ebenfalls interessant finde ich das Steven Super Trofeo. Es hat in der kleinsten Größe ein leichtes Sloping, was zu einem 450mm Sitzrohr führt, 62mm Steuerrohr könnte auch beim speziellen Vorbau kurz genug sein, es hat 28" Räder.

janni88 25.12.2016 12:20

Wow das Stevens hatte ich gar nicht auf dem Schirm, mal sehen was meine Frau sagt. Merci

Hab heute mal eine Anfrage zum P3 rausgeschickt, mal sehen was der Händler sagt.

phonofreund 26.12.2016 08:33

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1280949)
ui hier ist ja Stimmung,


zur Aerodynamik bei Rahmen kann ich nix sagen, Da gibt es aber sehr kompetente Leute hier. Soweit ich deren Ausführungen verstanden habe ist die Aerodynamik allein beim Rahmen nicht entscheidend.
Reifen und Helm und vor allem die Sitzposition sind viel wichtiger.

Aber gut. Vor allem ist wichtig das deiner Frau das Rad gefällt und das sie es gerne fährt. Und das könnten z.B die Blümchen auf dem Rahmen sein. Und die Grösse muss so sein, dass sie ohne Kompromisse gerne darauf fährt.

Tip habe ich keinen aber ich täte vor allem erst mal schauen was ihr gefällt.

Dann kann man ein paar Parameter messen und nach diesen die Rahmengrösse bestimmen.

Wichtige Parameter sind meineserachtens die Innenbeinlänge und die Körpergrösse.


Viel Erfolg :)

Bei der Körpergröße kannst du auf die Aerodynamik pfeifen. Die Gesamtangriffsfläche ist doch viel zu gering!
Lass dir zum Henker einen Titanrahmen bauen, da dann richtige Aeroräder rein und gut ist´s. Da ist dann auch der Fahrspaß garantiert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.