triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Marathon- und Volksläufe (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Nike plant das Projekt einen Marathon unter 2h zu Laufen! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40942)

KSS91 13.12.2016 19:30

Nike plant das Projekt einen Marathon unter 2h zu Laufen!
 
http://www.runnersworld.com/marathon...arrier-in-2017

Wenn man es liest ist es schon verrückt. Aber wenn man sich vorstellt das der Athlet dann noch eine pace von 2:50 dahin knallt ist das schon verrückt.

Glaubt ihr es ist machbar und wird 2017 geknackt die sub2 ?

Klugschnacker 13.12.2016 19:52

Zitat:

Zitat von KSS91 (Beitrag 1278402)
http://www.runnersworld.com/marathon...arrier-in-2017

Wenn man es liest ist es schon verrückt. Aber wenn man sich vorstellt das der Athlet dann noch eine pace von 2:50 dahin knallt ist das schon verrückt.

Glaubt ihr es ist machbar und wird 2017 geknackt die sub2 ?

Ohne Doping ausgeschlossen, meiner Meinung nach. Dazu müssten zunächst die 10km in 25:45min gelaufen werden. Der aktuelle Weltrekord über 10k ist eine halbe Minute langsamer. Und bereits die Entwicklung des Weltrekordes über 10k ist mir suspekt, da genau in der EPO-Ära ein massiver Leistungssprung zu verzeichnen ist:


Trillerpfeife 13.12.2016 20:28

tja da bin ich auch gespannt.

Wenn ein sehr talentierter oder drei sehr talentierte Sportler sich ein oder auch zwei Jahre optimal darauf vorbereiten können. Quasi mit jeder Unterstützung und Betreuung die dopingfrei möglich ist dann kann ich mir das schon vorstellen.

So ganz neben bei frag ich mich zwar ob es die Menschheit weiterbringt, (:Cheese:) aber das frag ich mich bei Leistungssport schon lange.

:)

Stefan 13.12.2016 20:30

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1278417)
tja da bin ich auch gespannt.

Wenn ein sehr talentierter oder drei sehr talentierte Sportler sich ein oder auch zwei Jahre optimal darauf vorbereiten können. Quasi mit jeder Unterstützung und Betreuung die dopingfrei möglich ist dann kann ich mir das schon vorstellen.

Der aktuelle Weltrekordhalter ist nicht unumstritten. Bis zu sub 2 ist es nochmal ein Stück und die aktuellen Top-Stars werden auch keine so schlechten Bedingungen haben, dafür geht es im Marathon um zuviel Geld.

NBer 13.12.2016 20:38

die spitzenläufer der letzten 5-10 jahre haben im training ja auch nicht halligalli gemacht. insofern finde ich den sprung auch zu extrem, bzw nicht machbar.......auf einer weltrekordtauglichen strecke.
der NIKE plan sieht aber zunächst mal einen lauf über die marathondistanz in sub2 vor.......regelunkonformes gefälle und einweg (rückenwind!) sind darin durchaus möglich. insofern könnte das projekt klappen.

Trillerpfeife 13.12.2016 20:40

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1278418)
Der aktuelle Weltrekordhalter ist nicht unumstritten. Bis zu sub 2 ist es nochmal ein Stück und die aktuellen Top-Stars werden auch keine so schlechten Bedingungen haben, dafür geht es im Marathon um zuviel Geld.

natürlich sind die 2:58 noch mal eine richtige Hausnummer.

Welche Bedingungen die jetzigen Top Leute haben kann ich nicht beurteilen.

Klar verdienen die Top Leute gut, aber ob man das als richtig viel Geld bezeichnen kann? Wie lange kann den ein "Top Leute" richtig viel verdienen? 5 Jahre 10 Jahre?

Für nike geht es meiner Meinung nach ja auch nicht darum ein paar top Verdiener zu sponsoren. Wenn die mit Nike Equipment und Nike Unterstützung diesen Rekord brechen ist der immer untrennbar mit dem Namen Nike verbunden. Wie beim Ironman halt.

Trillerpfeife 13.12.2016 20:42

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1278419)
die spitzenläufer der letzten 5-10 jahre haben im training ja auch nicht halligalli gemacht. insofern finde ich den sprung auch zu extrem, bzw nicht machbar.......auf einer weltrekordtauglichen strecke.
der NIKE plan sieht aber zunächst mal einen lauf über die marathondistanz in sub2 vor.......regelunkonformes gefälle und einweg (rückenwind!) sind darin durchaus möglich. insofern könnte das projekt klappen.

es gibt schon noch was zwischen halligalli und einer, auf ein Ziel ausgerichtete Top Betreuung.

NBer 13.12.2016 20:51

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1278422)
es gibt schon noch was zwischen halligalli und einer, auf ein Ziel ausgerichtete Top Betreuung.

?
das wollte ich doch damit gerade sagen......die bisherige betreuung der spitzenleute dürfte auch in den letzten jahren nicht weit von zielgerichteter top betreung entfernt gewesen sein......

Trillerpfeife 13.12.2016 20:58

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1278426)
?
das wollte ich doch damit gerade sagen......die bisherige betreuung der spitzenleute dürfte auch in den letzten jahren nicht weit von zielgerichteter top betreung entfernt gewesen sein......

Meine Antwort war etwas unglücklich formuliert.

ja hab ich auch so verstanden.
Aber es ist bisher immer eine Betreuung für ein Wettkampfjahr oder zur nächsten Olympiade gewesen. Diese drei Sportler bereiten sich ausschlieslich auf dieses sub 2 Stunden Projekt vor.
Das, so glaube ich, ist noch mal, eine bessere Vorbereitung (eben auf dieses Ziel) als eine sehr gute Vorbereitung auf eine Laufsaison.

:)

Klugschnacker 13.12.2016 21:08

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1278427)
Aber es ist bisher immer eine Betreuung für ein Wettkampfjahr oder zur nächsten Olympiade gewesen. Diese drei Sportler bereiten sich ausschlieslich auf dieses sub 2 Stunden Projekt vor. Das, so glaube ich, ist noch mal, eine bessere Vorbereitung (eben auf dieses Ziel) als eine sehr gute Vorbereitung auf eine Laufsaison.

Die Vorbereitung in einem Olympiazyklus darf man aber auch nicht unterschätzen. Der aktuelle 10k-Weltrekord ist satte 30 Sekunden zu langsam, um unter 2 Stunden laufen zu können. Er ist bereits 10 Jahre alt, daher nehme ich an, dass Bekele damals ein ziemliches Brett rausgehauen hat, das nicht leicht zu toppen sein wird.

Der benötigte Leistungssprung über 10 Kilometer für eine Marathonzeit von unter 2 Stunden wäre fast so groß, wie der dramatische Leistungssprung in der ersten Hälfte der Neunziger Jahre.
:hoho:

eik van dijk 13.12.2016 21:16

Ich finde das auch etwas utopisch. Die Marke wird sicher einmal fallen, daran glaube ich, aber da muss wahrscheinlich erst der komplette Läufer Typ geboren werden, den es jetzt noch nicht gibt. So wie z.B. ein Michael Phelps beim Schwimmen.
Das nächste ist, dass sie nur Nike Athleten nehmen können, wie im Bericht geschrieben und nicht aus dem vollen schöpfen können.
Werbewirksam ist es auf jeden Fall!

FLOW RIDER 13.12.2016 21:21

Nike hat sein Ziel doch schon erreicht. "Wir" reden darüber und der Name Nike fällt ständig. Allerbeste Werbung.

rundeer 13.12.2016 21:40

http://www.letsrun.com/news/2016/12/...pare-africans/

Einer der wissen müsste wie die besten trainieren und was da sonst noch getan wird.

Trillerpfeife 13.12.2016 21:40

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1278430)
Die Vorbereitung in einem Olympiazyklus darf man aber auch nicht unterschätzen. Der aktuelle 10k-Weltrekord ist satte 30 Sekunden zu langsam, um unter 2 Stunden laufen zu können. Er ist bereits 10 Jahre alt, daher nehme ich an, dass Bekele damals ein ziemliches Brett rausgehauen hat, das nicht leicht zu toppen sein wird.

Der benötigte Leistungssprung über 10 Kilometer für eine Marathonzeit von unter 2 Stunden wäre fast so groß, wie der dramatische Leistungssprung in der ersten Hälfte der Neunziger Jahre.
:hoho:

nein unterschätze ich auch nicht und so hab ich es auch nicht gemeint.


Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 1278435)
Nike hat sein Ziel doch schon erreicht. "Wir" reden darüber und der Name Nike fällt ständig. Allerbeste Werbung.

Das die das nicht nur wegen dem Weltrekord machen ist schon klar. Ich hab auch gleich sämtliche Online shops leergekauft.


Nacht Leute ich träume jetzt ein wenig von irgend einem Rekord den ich bald brechen werde. :)

Klugschnacker 13.12.2016 21:48

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1278439)
Nacht Leute ich träume jetzt ein wenig von irgend einem Rekord den ich bald brechen werde. :)

Da mache ich mit! :) :Blumen:

Necon 13.12.2016 22:49

Zitat:

Zitat von rundeer (Beitrag 1278438)
http://www.letsrun.com/news/2016/12/...pare-africans/

Einer der wissen müsste wie die besten trainieren und was da sonst noch getan wird.

Sehr spannend! Danke!

waden 13.12.2016 23:12

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1278406)
Ohne Doping ausgeschlossen, meiner Meinung nach.

Sehe ich genauso. Der Firma ist das ja, wie man aus Erfahrung weiß, egal

LidlRacer 14.12.2016 15:56

Auch Sportwissenschaftler Ross Tucker schreibt recht was dazu, spekuliert aber mangels konkreter Infos von Nike auch recht wild:
The sub-2 hour marathon in 2017? Thoughts on concept

Er glaubt wohl am ehesten, dass sie es mit Hilfe besser federnder Schuhe machen wollen, wobei Federn in den Schuhen ja eigentlich verboten sind. Nicht ausdrücklich, aber:
"Shoes
2. Athletes may compete barefoot or with footwear on one or both
feet. the purpose of shoes for competition is to give protection and
stability to the feet and a firm grip on the ground. Such shoes,
however, must not be constructed so as to give an athlete any unfair
additional assistance, including by the incorporation of any
technology which will give the wearer any unfair advantage. A shoe
strap over the instep is permitted. All types of competition shoes
must be approved by IAAF."
https://www.iaaf.org/download/downlo...ovember%202015

Problem ist nur, dass bei Kunststoffen Federn und Dämpfen fließend ineinander übergehen und sich schwer eine Grenze ziehen lässt, ab der es zu viel federt.

Mirko 14.12.2016 17:14

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1278430)

Der benötigte Leistungssprung über 10 Kilometer für eine Marathonzeit von unter 2 Stunden wäre fast so groß, wie der dramatische Leistungssprung in der ersten Hälfte der Neunziger Jahre.
:hoho:

Wahrscheinlich stehe ich gerade übel auf dem Schlauch, aber:
Wo ist der Zusammenhang zwischen der 10k-Weltbestzeit und der Marathon-Zeit? Die wird ja nicht von der selben Person gelaufen.
Ich würde vermuten, den aktuellen Marathonläufern ist es egal was die Leute bei den 10k-Rennen so machen. :confused:

macoio 14.12.2016 17:56

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1278591)
Wahrscheinlich stehe ich gerade übel auf dem Schlauch, aber:
Wo ist der Zusammenhang zwischen der 10k-Weltbestzeit und der Marathon-Zeit? Die wird ja nicht von der selben Person gelaufen.
Ich würde vermuten, den aktuellen Marathonläufern ist es egal was die Leute bei den 10k-Rennen so machen. :confused:

Wer für den Marathon-WR eine chance haben will muss über 10 km ca. eine halbe Minute schneller als der jetzige 10km-WR laufen können. Das heißt nicht zwangsläufig das er dann 10km-WR-halter sein wird.

NBer 14.12.2016 18:19

ich propagiere ja immer einen faktor von 4,66 x 10km zeit = maximal mögliche marathonzeit. die beiden aktuellen weltrekorde verbindet der faktor 4,67. bleibt das verhältnis so, muss das niveau für 10km wie schon geschrieben bei rund 25:41 liegen.....36 sekunden schneller als der aktuelle WR.

tomerswayler 14.12.2016 19:02

Was mich beeindruckt hat war folgendes aus dem Link im ersten Beitrag:

"...just getting the drafting right could shave 100 seconds off an elite marathon time, according to wind-tunnel estimates. ..."

Wenn Nike die drei Athleten zusammen in ein Rennen schickt und es schafft, dass sie bis km 40 so gut es geht zusammenarbeiten was den Windschatten angeht, dann ist das schon mal ein guter Schritt in die Richtung sub 2.

Natürlich haben die Läufer bei den bisherigen Rekorden von 2:03 auch von Windschatten profitiert, die vollen 100 Sekunden werdens also nicht sein, die man hier gewinnt.

KSS91 14.12.2016 19:11

Ich bleibe da echt skeptisch. Ich bin zwar kein Experte und mein erste Marathon steht noch vor der Tür. Aber ich weiß nicht, ich mein wenn es nicht klappt und es wird einen 2:01H ist das auch noch total verrückt.

Aber was Nike erreichen wollte passiert schon, alle reden über Nike. Sie bleiben im Gespräch und sie schießen eine Welle los

Trillerpfeife 14.12.2016 19:57

Zitat:

Zitat von tomerswayler (Beitrag 1278620)
Was mich beeindruckt hat war folgendes aus dem Link im ersten Beitrag:

"...just getting the drafting right could shave 100 seconds off an elite marathon time, according to wind-tunnel estimates. ..."

Wenn Nike die drei Athleten zusammen in ein Rennen schickt und es schafft, dass sie bis km 40 so gut es geht zusammenarbeiten was den Windschatten angeht, dann ist das schon mal ein guter Schritt in die Richtung sub 2.

Natürlich haben die Läufer bei den bisherigen Rekorden von 2:03 auch von Windschatten profitiert, die vollen 100 Sekunden werdens also nicht sein, die man hier gewinnt.

den Gedanken hatte ich gestern auch.

Drei starten damit es einer unter 2 Stunden schafft

Stefan 14.12.2016 20:06

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1278637)
den Gedanken hatte ich gestern auch.

Drei starten damit es einer unter 2 Stunden schafft

Entspricht doch dem, was bisher unter "Hase" lief, oder?

Trillerpfeife 14.12.2016 20:20

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1278643)
Entspricht doch dem, was bisher unter "Hase" lief, oder?


seufz,

ich hatte im ersten Moment geglaubt die drei trainieren und dann kristallisiert sich einer heraus der den Rekord brechen soll.

Vielleicht ist der Plan aber so zu trainieren, dass zwei davon richtig schnelle Hasen sind. Also z.B. den 1o Km Weltrekord und eine super 21,2 km Zeit als Hasen laufen und dann den dritten im Bunde soweit wie möglich ans Ziel ranführen. Da der Windschatten beim Laufen nicht so viel bringt wie beim Radeln wird es natürlich für alle drei trotzdem eine sehr harte Nummer.

Das konsequente Windschattenlaufen ist dann noch ein Baustein neben dem Training, dem Material und der Betreuung.

Was mich wirklich stört ist der Termin im Frühjahr 2017.

T.U.F.K.A.S. 14.12.2016 20:32

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1278652)
Vielleicht ist der Plan aber so zu trainieren, dass zwei davon richtig schnelle Hasen sind. Also z.B. den 1o Km Weltrekord und eine super 21,2 km Zeit als Hasen laufen und dann den dritten im Bunde soweit wie möglich ans Ziel ranführen.

Du bist echt ein Witzbold :Blumen: Seit 11 Jahren besteht der Weltrekord über 10.000m und seitdem versuchen jedes Jahr etliche Athleten, diesen zu brechen. Und bisher hat es niemand geschafft und das waren keine Schlümpfe, sondern die Besten der Besten auf diesem Planeten. Und jetzt sollen es gleich 2 Leute auf einmal schaffen, den alten Weltrekord mal eben so zu pulverisieren und das dann mehr als 2 mal hintereinander in einem Rennen?! Nee, ist klar :Cheese:

Stefan 14.12.2016 20:34

Zitat:

Zitat von T.U.F.K.A.S. (Beitrag 1278658)
.....

Ich glaube, dass manche hier die Sache mit dem 10k WR nicht verstanden haben.
Man muss keinen neuen 10k WR als Marathon-Zwischenzeit laufen um sub 2h zu kommen.

BananeToWin 14.12.2016 20:36

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1278652)
Vielleicht ist der Plan aber so zu trainieren, dass zwei davon richtig schnelle Hasen sind. Also z.B. den 1o Km Weltrekord und eine super 21,2 km Zeit als Hasen laufen und dann den dritten im Bunde soweit wie möglich ans Ziel ranführen.


Also ich finde diese ganze Sub-2h-Sache ziemlich lächerlich. Ich meine, glaubt hier wirklich jemand daran, dass der aktuelle, sau-schnelle Weltrekord mal eben um 3 min pulversisiert werden kann in der nächsten Zeit? Man könnte ja fast meinen, dass die von Nike die ersten sind, die sich vernünftig auf einem Marathon vorbereiten wollen und alles was bisher war eher Kirmesveranstaltung.

Hasen, die einen 10km WR laufen? Das halte ich für völlig ausgeschlossen. Sollte jemand in der Lage sein WR über 10k zu laufen, dann ist er garantiert kein Hase von irgendwem. Und wenn man sich mal die 26:17 min von Bekele anschaut: Da ist seit über 10 Jahren niemand auch nur im Ansatz herangekommen. Auch ein Mo Farah hat da meiner Meinung nach nie eine realistische Chance gehabt und wird sie auch nicht haben. Andernfalls hätte er es versucht. Bekele war ein herausragender Ausnahmeläufer, wobei man auch bei ihm sehr skeptisch sein darf bezüglich seiner Rekorde. Und jetzt soll da ein hergezüchteter Pace-Maker kommen und mal eben 30 sek schneller laufen? Niemals.

BananeToWin 14.12.2016 20:37

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1278661)
Ich glaube, dass manche hier die Sache mit dem 10k WR nicht verstanden haben.
Man muss keinen neuen 10k WR als Marathon-Zwischenzeit laufen um sub 2h zu kommen.


Man muss theoretisch nichtmal einen Halbmarathon-WR laufen.

Necon 14.12.2016 20:41

Ich glaube hier werden einige Sachen durcheinander geworfen.
Das Projekt sub 2 h, hat nicht zwingend etwas mit dem 10 km Rekord zu tun, denn den müssen sie dafür nicht 4 mal Laufen.
Die Aussage das dieser dafür 25 Sek zu langsam ist beruht auf der Formel 10 km Zeit mal 4,67 = Marathonzeit, das bedeutet aber nicht das 4 mal 10 km Rekord gelaufen werden muss. Denn 4 mal 25,xy sind 100 min plus die restlichen zwei kilometer sind das 107,xy also in etwas 1:47. Mal ganz grob.
Und Nike hat auch nirgends geschreiben, dass sie das ganze bei einem offiziellen Rennen brechen wollen. Somit sind die verlinkten Texte alle sehr interessant und gehen vermutlich eher in die Richtung in die sich das alles bewegen wird.
Also:
Laufen vielleicht unter Meereshöhe
unendlich Viele Tempomacher und Verpflegungsstellen
Spezielle Laufschuhe
Vielleicht Gefälle

FlowJob 14.12.2016 20:47

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1278662)
Bekele war ein herausragender Ausnahmeläufer, wobei man auch bei ihm sehr skeptisch sein darf bezüglich seiner Rekorde.

Bekele IST ein herausragender Läufer. Immerhin ist er vor wenigen Monaten in Berlin die zweitschnellste Marathonzeit aller Zeiten gelaufen.

Was die Sub 2 angeht denke ich das ist eine klare Sache. Wir sprechen darüber, Nike freut's, und das war's auch schon. Vielleicht gibt's nen Weltrekord für einen der 3, die Sub 2 gibt's nie und nimmer.

BananeToWin 14.12.2016 20:50

Zitat:

Zitat von FlowJob (Beitrag 1278668)
Bekele IST ein herausragender Läufer. Immerhin ist er vor wenigen Monaten in Berlin die zweitschnellste Marathonzeit aller Zeiten gelaufen.

Was die Sub 2 angeht denke ich das ist eine klare Sache. Wir sprechen darüber, Nike freut's, und das war's auch schon. Vielleicht gibt's nen Weltrekord für einen der 3, die Sub 2 gibt's nie und nimmer.


Ja er IST ein herausragender Ausnahmeläufer. Hätte genauer formulieren müssen, mir gings um seine Zeit als Bahnläufer.


Ansonsten: volle Zustimmung.

tomerswayler 14.12.2016 20:54

Wenn ich den Windschatten planen müsste, dann würd ich nen Zug aus 6 Läufern zusätzlich zu den 3 Besten ins Rennen schicken. Diese sechs Läufer könnten dann vor den sub 2 Athleten ein Dreieck bilden, Windschatten bieten und Getränke heranreichen.

Wie viele Läufer gibts aktuell die 25km in 2:50 drauf ham? :cool:

Trillerpfeife 14.12.2016 21:07

Zitat:

Zitat von T.U.F.K.A.S. (Beitrag 1278658)
Du bist echt ein Witzbold :Blumen: Seit 11 Jahren besteht der Weltrekord über 10.000m und seitdem versuchen jedes Jahr etliche Athleten, diesen zu brechen. Und bisher hat es niemand geschafft und das waren keine Schlümpfe, sondern die Besten der Besten auf diesem Planeten. Und jetzt sollen es gleich 2 Leute auf einmal schaffen, den alten Weltrekord mal eben so zu pulverisieren und das dann mehr als 2 mal hintereinander in einem Rennen?! Nee, ist klar :Cheese:

andern Ton bitte :Blumen:

ich habe mit keinem Wort geschrieben das ich das für möglich halte.

BananeToWin 14.12.2016 21:08

Zitat:

Zitat von tomerswayler (Beitrag 1278670)
Wenn ich den Windschatten planen müsste, dann würd ich nen Zug aus 6 Läufern zusätzlich zu den 3 Besten ins Rennen schicken. Diese sechs Läufer könnten dann vor den sub 2 Athleten ein Dreieck bilden, Windschatten bieten und Getränke heranreichen.

Wie viele Läufer gibts aktuell die 25km in 2:50 drauf ham? :cool:

Wenn man annimmt, dass die meisten Sub-1h-HM-läufer zu einem grossen Teil dazugehören dürfte, dann dürfte so eine "Windschatten-Formation" für mindestens für die Hälfte des Rennens möglich sein oder?

tomerswayler 14.12.2016 21:18

Jupp, laut https://www.iaaf.org/records/toplist...en/senior/2016 sollten sich n paar Läufer finden lassen, die zumindest für die erste Hälfte die 2:50er Pace drauf ham.

rundeer 14.12.2016 21:28

Am 10000 m Weltrekord wird sich ja in letzter Zeit nicht mehr sooo intensiv versucht. Der Event ist im Moment stark abhängig von Titeln, Medaillen und Siegen und daher gibt es meist ziemlich taktische Rennen. Gerade Farah gewinnt die meist mit einem äusserst starken Finish. Für Bekeles Rekord bräuchte es eine andere Renngestaltung und wohl auch Läufer mit leicht anderer Physis/Training (eher richtung Marathonläufer denn 1500 m Spezialist).

Ich denke nicht, dass 2h in nächster Zeit fällt, ausser die helfen so nach, dass es nicht mehr viel mit Marathon zu tun hat. ( Rundbahn in Halle mit verstellbarem Luftdruck und künstlichem, federden Untergrund oder so).

Trillerpfeife 14.12.2016 21:36

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1278661)
Ich glaube, dass manche hier die Sache mit dem 10k WR nicht verstanden haben.
Man muss keinen neuen 10k WR als Marathon-Zwischenzeit laufen um sub 2h zu kommen.

falls du mich mit "manche" meinst dann erkläre es mir doch bitte :)

Stefan 15.12.2016 08:48

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1278682)
falls du mich mit "manche" meinst dann erkläre es mir doch bitte :)

Nein, ich meinte Dich nicht.
In erster Linie bezog sich meine Aussage auf den Beitrag von T.U.F.K.A.S, den ich zitierte und dann gab es weiter oben im Thread auch noch jemanden, dem der Zusammenhang zwischen sub 2 Stunden und dem 10000 Meter Rekord unklar war.

btw und halb OT: Der 10 Kilometer Rekord liegt bei 26:44 und wurde von Leonard Patrick Komon gelaufen.
( https://www.iaaf.org/records/toplist...oor/men/senior )
Kenenisa Bekele hält den 10000 Meter Rekord mit 26:17.53
https://www.iaaf.org/records/toplist...oor/men/senior


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.