triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Hilfe bei Aero Laufrad Kauf (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40849)

Nole#01 29.11.2016 16:29

Hilfe bei Aero Laufrad Kauf
 
Hallo,

ich schaue mich gerade nach Aero Laufrädern fürs Frühjahr um und bin dabei auf die hier gestoßen.
Was meint ihr zu dem Preis, ist der ok? Oder gibts um das Geld besseres?

Gruß Nole

Paul.l 30.11.2016 07:47

Hi, ja gibt es. Ich hab von Veltec nur mittelmäßiges gelesen. Wenn Du Zeit und ein wenig Geduld mitbringst, bekommst Du hier ein besseren LRS, weil auf deine Bedürfnisse eingegangen wird. Hier im Forum findet man aber einige Kommentare, dass der Aufbau etwas zu lange dauert. Ich empfehle aber selbst mal nachzufragen.
Gruss Paul

JENS-KLEVE 30.11.2016 07:54

Was wurde denn aus deinem Fahrradkauf? Ich hab gar nichts mehr gehört.

Nole#01 30.11.2016 08:07

Bei Slowbuild habe ich auch schon gelesen, dass es sehr lange Lieferzeiten gibt. Hab zwar keinen Stress, aber.. ;)

@JENS-KLEVE: Hab dazu gerade eben was in meinem Thread gepostet. :Cheese:

JENS-KLEVE 30.11.2016 08:09

Danke fürs Update. Ich finde es okay um Rat zu fragen und bei Laufrädern ist es sehr mühsam jemanden zu beraten, dann will man natürlich auch wissen was nun draus geworden ist. Ansonsten wäre es Energie- und Zeitverschwendung.

Nole#01 30.11.2016 08:26

Danke für die Info! Damit vl. alle die hier lesen auch informiert sind.. Gehen wir von dem hypotetischen Fall aus, dass ich mir das Felt B16 hole und die Laufräder da drauf kommen sollen. :cool:

Goalie1984 30.11.2016 09:13

Ich habe genau diese Kombination (60mm vorne, 80mm hinten) auf einem Felt B16 (aus 2014). Sowohl das Fahrrad als auch den LRS habe ich gebraucht gekauft, aber beides neuwertig.

Ich bin damit sehr zufrieden, habe aber auch keinen direkten Vergleich zu anderen, vergleichbaren Laufrädern, da es meine ersten Carbon Clincher sind.
Ich würde sagen Preis-Leistung ist bei dem Angebot völlig in Ordnung.

Goalie

Mattes87 30.11.2016 09:32

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1275622)
dass ich mir das Felt B16 hole und die Laufräder

Zitat:

Zitat von Goalie1984 (Beitrag 1275632)
60mm vorne, 80mm hinten


Super Kombi! So machen! :) Machst du nichts verkehrt und dein Rad kommt noch vor Saisonende 2017! ;)

Harm 30.11.2016 10:04

Ich würde auf alle Fälle bei Stefan von Slowbuild gucken.
Ich glaube zwar, daß ich einer derjenigen bin, bei denen es am längsten gedauert hat, würde aber jederzeit wieder bei Slowbuild kaufen.
Stefan scheint sein Erfolg ein wenig über den Kopf zu wachsen, so daß die Planung etwas chaotisch wirkt.
Dennoch, er reagiert auf Nachfragen (letztlich) immer, ist extrem kulant Preis/Leistung und die Qualität, die er liefert ist super!
Du solltest evtl. mit Deinen Vorstellungen von vornerein flexibel sein und ihn direkt nach seinen Empfehlungen und evt. aktuellem Lagerbestand fragen. Wenn er das Zeug auf Lager hat, ist es sehr schnell bei Dir!
Lass Dich von den negativen Kommentaren hier und im Tour Forum nicht beängstigen (was manchmal auch mir schwer fiel!). :Blumen:

Nole#01 30.11.2016 10:32

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1275644)
Ich würde auf alle Fälle bei Stefan von Slowbuild gucken.
Ich glaube zwar, daß ich einer derjenigen bin, bei denen es am längsten gedauert hat, würde aber jederzeit wieder bei Slowbuild kaufen.
Stefan scheint sein Erfolg ein wenig über den Kopf zu wachsen, so daß die Planung etwas chaotisch wirkt.
Dennoch, er reagiert auf Nachfragen (letztlich) immer, ist extrem kulant Preis/Leistung und die Qualität, die er liefert ist super!
Du solltest evtl. mit Deinen Vorstellungen von vornerein flexibel sein und ihn direkt nach seinen Empfehlungen und evt. aktuellem Lagerbestand fragen. Wenn er das Zeug auf Lager hat, ist es sehr schnell bei Dir!
Lass Dich von den negativen Kommentaren hier und im Tour Forum nicht beängstigen (was manchmal auch mir schwer fiel!). :Blumen:

Mein Beuteschema sind Carbon Clincher mit Aluflanke. Z.b. Vorne 60 und hinten 80mm. Diese würden meinen Vorstellungen entsprechen. Und 250€ unter den Veltecs.
Wie ist es wirklich mit den Lieferzeiten? Bis März ist noch lange. Aber die Zeit vergeht doch schnell. ;)

Mattes87 30.11.2016 10:50

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1275653)
Wie ist es wirklich mit den Lieferzeiten? Bis März ist noch lange. Aber die Zeit vergeht doch schnell. ;)

Einfach anrufen und fragen. :Huhu:

captain hook 30.11.2016 10:58

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1275653)
Mein Beuteschema sind Carbon Clincher mit Aluflanke. Z.b. Vorne 60 und hinten 80mm. Diese würden meinen Vorstellungen entsprechen. Und 250€ unter den Veltecs.
Wie ist es wirklich mit den Lieferzeiten? Bis März ist noch lange. Aber die Zeit vergeht doch schnell. ;)

Die von Dir im Eingangspost verlinkten Laufräder haben keine Aluflanken...

Slowbuild ist mehr oder weniger unkalkulierbar was das zeitliche angeht. Ich hab ja mal was für ihn getestet, das war technisch gesehen tiptop in Ordnung. Als ich dann mal was kaufen wollte hatte ich mit dreimal nachfragen ob es wirklich klappt weil ich mich drauf verlassen musste eine feste Terminzusage mit Bestätigung auch nach Hinweis, dass ich dann schonmal begleitendes Material kaufen würde (ging um Schlauchreifen). Zwischendurch nochmal nachgefragt... kein Problem, läuft. Drei Tage nach dem spätesten Liefertermin: Ich schaff es nicht, klappt nicht. Und ich saß dann erstmal richtig in der Scheiße und er wusste das auch.

Wenn Du was das angehst flexibel bist, kann man bei dem schon was kaufen. Das Testmaterial war tadellos.

captain hook 30.11.2016 10:59

Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1275661)
Einfach anrufen und fragen. :Huhu:

Völlig egal. Selbst ne schriftliche Terminzusage von ihm ist maximal ne lose Absichtserklärung.

Mattes87 30.11.2016 11:28

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1275663)
Völlig egal. Selbst ne schriftliche Terminzusage von ihm ist maximal ne lose Absichtserklärung.

Ok... dann muss man wohl geduldig sein. Bietet sich ja an die zusammen mit einem Speedmax zu bestellen. :Lachanfall:

Nole#01 30.11.2016 11:55

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1275662)
Die von Dir im Eingangspost verlinkten Laufräder haben keine Aluflanken...

Danke für den Hinweis. Das hatte ich doch glatt überlesen.

Beim durchschauen der Homepage habe ich festgestellt, dass bei den Carbon Clincher beispielsweise 4-6 Wochen angeführt ist.
Die Alu Carbon Clincher mit 5-10 Tagen. Da sollte doch eine Lieferung bis März möglich sein.

Danke auf jeden Fall für den Hinweis. Ich werde ihn mal anschreiben. :)

Nole#01 30.11.2016 11:55

Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1275667)
Ok... dann muss man wohl geduldig sein. Bietet sich ja an die zusammen mit einem Speedmax zu bestellen. :Lachanfall:

:Lachanfall: :Lachanfall:

Harm 30.11.2016 11:58

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1275663)
Völlig egal. Selbst ne schriftliche Terminzusage von ihm ist maximal ne lose Absichtserklärung.

Nee, wenn das Zeug (oder eine Alternative) gerade da ist, dann kriegt man es auch sofort.
Wenn ich im Frühsommer flexibler, was die Felgenhöhe und die Naben angeht, gewesen wäre, hätte ich den ganzen Sommer mit dem TT Rad durch die Gegend juckeln können.

Mail oder Anruf hilft!
Die Alu-Carbon Clincher sind tippitoppi, die hab ich auch!

Sikor 30.11.2016 13:41

Andere Idee: RON wheels

z.B.
RON AIR 6,2 und 8,6

Seb 30.11.2016 13:59

Wie sind denn die Slowbuild z.b. im Vergleich mit Lamba-Racing zu bewerten? Lamba Racing ist zwar auch relativ günstig, soweit ich das sehe, aber eben doch dnan nochma 200-300€ teurer.

Sorry wenn ich das hier jetzt mal eben für meine Frage hijacke, aber ich schwanke nämlich in erster Linie zwischen den beiden :Cheese: - wobei ich gestehen muss ein Hauptplus für Lambd-Racing ist für mich die Optik, obwohl das im Prinzip ja auch nur n paar Sticker sind :Lachen2:

felixb 30.11.2016 14:44

Slowbuild und Lambda verbauen in der Regel baugleiche Felgen. Naben & Co je nach Wahl identisch bzw. Bitex.

Hab mir aber nicht das komplette Sortiment angeschaut und in Teilen mag es sich unterscheiden.
Bezüglich Alu-Clincher bei Stefan/Slowbuild: meine kamen "damals" ziemlich schnell. Vielleicht hat er da mehr auf Lager oder weniger Varianten und daher besser verfügbar.
Nach 7000 km musste ich mal das hintere Lager etwas justieren, war bisschen losgegangen, aber kein Problem. Hab die 60er im Training dauerhaft gefahren.

Wie schon gesagt sind die erwähnten Veltec FCC Full Carbon Clincher, wie die Abkürzung auch vermuten lässt. Also keine Alubremsflanke.

Ist aber eben was anderes als wenn man auf Lager in einschlägigen Internetshops bestellt. Da geht auf Lager eben häufig sofort raus und das auch noch mit direkter Postanbindung.

Nole#01 30.11.2016 15:14

Diese sind sogar aktuell reduziert auf €649,- Wirklich günstig wie ich finde. Lieferzeit sollte sich auch in Grenzen halten, da hier 5-10 Tage steht. Und bei anderen Carbon Clinchern steht 4-6 Wochen.

Harm 30.11.2016 17:26

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1275715)
Diese sind sogar aktuell reduziert auf €649,- Wirklich günstig wie ich finde. Lieferzeit sollte sich auch in Grenzen halten, da hier 5-10 Tage steht. Und bei anderen Carbon Clinchern steht 4-6 Wochen.

Ruuuf An!
Wenn er sie auf Lager hat, hast Du sie schnell, ansonsten ist es nicht vorherzusagen!:Huhu:

Nole#01 30.11.2016 19:59

Ich frag mal an und halte euch auf dem Laufenden. ;)

triduma 12.02.2017 22:45

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1275767)
Ich frag mal an und halte euch auf dem Laufenden. ;)

Und, was ist daraus geworden? Mittlerweile sind es ja auch schon über 2 Monate seit deinem Posting. :Huhu:

Nole#01 12.02.2017 23:04

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1291029)
Und, was ist daraus geworden? Mittlerweile sind es ja auch schon über 2 Monate seit deinem Posting. :Huhu:

Nachdem ich beim Radkauf etwas mehr ausgegeben habe als ursprünglich geplant hab ich dieses Thema vorerst auf Eis gelegt. ;)
Hatte damals aber angefragt und die Läufräder wären lagernd und schnell lieferbar gewesen.

gaehnforscher 13.02.2017 10:19

aktuell sind sie es wohl nicht.

ritzelfitzel 13.02.2017 13:48

Fahre die von dir verlinkten Veltec 8.0/6.0 seit 2 Jahren (hatten damals soweit ich weiss 950€ gekostet). Brauchst halt noch passende Carbonbremsbeläge, was du einkalkulieren solltest für deine Entscheidung (--> €) und musst diese halt tauschen, wenn du einen Satz mit Alubremsflanken im Training fährst.

Mit den Felgen selbst bin ich aber sehr zufrieden. Lassen sich gut fahren bei windigen Verhältnissen.

Ob sie jetzt aber das Optimum sind hinsichtlich Preis-Leistung, das müssen die anderen hier beurteilen. Habe einen vergleichsweise geringen Erfahrungsschatz, was Laufräder betrifft.

DocTom 15.02.2017 20:30

Taugen denn die Bitex auf längere Sicht bei den Slowbuild? Spare ja evtl. etwas am Rad, was dann im Laufe der Saison in LR gesteckt werden könnte...
Gruss
Thomas

gaehnforscher 16.02.2017 13:01

Die Naben sollen vollkommen in Ordnung sein und qualitativ auch nicht wirklich schlechter als zum Beispiel DT Swiss (je nachdem natürlich welche Preisklasse man als Vergleich nimmt). Die Lager sind wie fast überall normale Industrielager die man wohl für nen Appel und nen Ei wechseln kann, wenn's mal soweit ist. In Ammiland sind die Bitexnaben wohl grad im DR Bereich auch ne ganze Ecke verbreiteter als bei uns.

Sind allerdings alles Infos aus dritter Hand und aus den Weiten des Internet.

goldenbear 16.02.2017 14:54

Ich bin Slowbuild mit Bitex eine Saison gefahren. Währenddessen waren sie unauffällig. Laufen gut, nichts zu beanstanden. Leicht. Aber die Qualität der Naben stellt sich ja in der Regel erst mit längerer Lebensdauer heraus... Dazu kann ich nichts sagen. Ich denke mal, dass sie qualitativ etwa den typischen OEM Naben der Markenhersteller entsprechen (z.B. den günstigeren Reynolds oder Cannondale Hollowgram Clincher).

sybenwurz 16.02.2017 17:09

Zitat:

Zitat von gaehnforscher (Beitrag 1291704)
Die Naben sollen vollkommen in Ordnung sein und qualitativ auch nicht wirklich schlechter als zum Beispiel DT Swiss (je nachdem natürlich welche Preisklasse man als Vergleich nimmt). Die Lager sind wie fast überall normale Industrielager die man wohl für nen Appel und nen Ei wechseln kann, ...

Glaubste nicht, dasses da himmelweite Unterschiede gibt?

(Sicherlich profitiert DT da hinsichtlich des Renommees noch von den 240er Naben, die sie aber gar nicht selbst entwickelt, sondern mit der übernommenen Firma Hüegi ins Portfolio gespült bekommen haben, baut ein weites Spektrum (auch an Qualitäten) und legt voraussichtlich Bauteile ins Regal, deren Preis verglichen mit ähnlichen Qualitäten nicht billiger sein dürfte, aber im Grossen und Ganzen sehe ich schon deutliche Unterschiede zwischen Naben unterschiedlicher Preisspektren und wage zu bezweifeln, dass _irgendein_ Hersteller das Ei des Kolumbus neu gelegt hat und zu Spottpreisen Naben anbietet/anbieten kann, die in identischer Qualität von nem anderen Anbieter ein Vielfaches kosten)

(Schöner Satz, so an und pfirsich, merk ich grad...)


Aber nachdem ja alles bilig zu haben ist heutzutage, jeden Tag ne neue Sau durchs Dorf getrieben wird, daher ständig was Neues ins Haus und ans Rad muss unds deswegen gar nimmer drauf ankommt, ne Nabe ein Leben lang zu benutzen, mehrfach mit unterschiedlichen Mustern einzuspeichen und sich in unserer Wegwerfgesellschaft sowieso niemand mehr mit den kleinen, aber feinen Unterschieden befasst, reicht der Chinakrempel allemal.

:Cheese:

DocTom 16.02.2017 18:46

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1291770)
... deswegen gar nimmer drauf ankommt, ne Nabe ein Leben lang zu benutzen, mehrfach mit unterschiedlichen Mustern einzuspeichen und sich in unserer Wegwerfgesellschaft sowieso niemand mehr...
:Cheese:

Ich stehe auf Prof. Baumgarts "cradle to cradle" Modell, daher frag ich nach Langzeiterfahrungen. Mich nervt immer, wenn der Chinamist zwar billigst dafür nach wenigen Wochen aber Schrott ist. :Blumen:
Wozu rät denn der Radspezi bei Naben im "günstigen" Bereich?
Gruss
Thomas

gaehnforscher 16.02.2017 19:03

Ich habe keinen Einblick bei DT Swiss. Da aber heutzutage nen vernünftiges Lager keine Raketenwissenschaft mehr darstellt, sollte es mich wundern, wenn da qualitativ große Unterschiede bestehen, wenn man sich nicht gerade Keramiklager dazu bestellt. Darauf wollte ich mit der Preisklasse hinaus. Gerade wegen dem nicht wegwerfen wollte ich ja darauf hinweisen, dass normale Industrielager verbaut sind, (wie inzwischen fast überall?) die man auch mal tauschen kann...

Gewichtsmäßig sehe ich keinen großen Unterschied. Bleibt noch der Freilauf. Mag sein, dass DT Swiss da nen super Patent hat, welches den Mehrpreis rechtfertigt. Ich persönlich glaub da halt nicht dran, dass die Unterschiede so riesig sind. Vllt werde ich aber auch noch eines besseren belehrt.

Mal nen Euro mehr zu für gute Qualität zu bezahlen ist sicher oft ne gute Wahl, umgedreht heißt nen niedrigerer Preis oder ein geringerer Preis halt auch nicht zwangsläufig, dass das Produkt auch viel schlechter ist.

Im übrigen schrieb ich ja:
"Sind allerdings alles Infos aus dritter Hand und aus den Weiten des Internet."

Harm 17.02.2017 10:11

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1291789)
Ich stehe auf Prof. Baumgarts "cradle to cradle" Modell, daher frag ich nach Langzeiterfahrungen. Mich nervt immer, wenn der Chinamist zwar billigst dafür nach wenigen Wochen aber Schrott ist. :Blumen:
Wozu rät denn der Radspezi bei Naben im "günstigen" Bereich?
Gruss
Thomas

Thomas, vor der Frage stand ich vor einem Jahr auch mal. Sybi und andere Forumsmitglieder die deutlich mehr Erfahrungen als ich haben, hatte da unterschiedliche Meinungen.

Ich hatte mich dann für Mig/Mag entschieden aber letztendlich hat mir Wasi die Entscheidung abgenommen::Cheese:
Nachdem ich den ganzen Sommer auf die Felgen gewartet hatte hatte mir Wasi dann mitgeteilt, daß die Hinterräder mit der falschen Speichenlochzahl geliefert wurden. Die passten dann nicht zu der Tune Nabe und auf das Alternativmodell hätte ich dann noch mal warten müssen. Da war mir die Angst, die Felgen sind dann wieder weg, einfach zu groß und ich hab das genommen, was Wasi am Lager hatte. :Huhu:
Letztendlich hätte ich mir die komplette Warterei sparen können denn zwei Tage bevor ich meine Bestellung bei Wasi aufgegeben habe, hat Flachy hier im Forum genau die LRs die ich nach 8 Monaten bekommen habe, mit gerade mal 1000km hier im Forum angeboten. Tja so gehts manchmal.

In 2-3 Jahren werde ich mal berichten, ob die Bitex Naben immer noch so weich wie derzeit laufen....

DocTom 17.02.2017 12:43

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1291888)
Thomas, vor der Frage stand ich vor einem Jahr auch mal.
...hat Flachy hier im Forum genau die LRs die ich nach 8 Monaten bekommen habe, mit gerade mal 1000km hier im Forum angeboten. Tja so gehts manchmal.

In 2-3 Jahren werde ich mal berichten, ob die Bitex Naben immer noch so weich wie derzeit laufen....

Ärgerlich, sehr ärgerlich. Die zwei Jahre werde ich nicht abwarten und eigene Erfahrungen machen. Es gibt sicher auch sehr gute Chinaproduktionsbetriebe mit excellenter Qualitätskontrolle!
Wer fährt denn den Satz von Flachy heute?:Blumen:
Thomas

captain hook 17.02.2017 14:08

Es gibt aber große Lager, kleine Lager, gute und schlechte Lager mit unterschiedlichen Dichtungskonzepten und unterschiedlche Kontruktionen, Stützbreiten, Passqualitäten bei den Nabenkörpern, komplett unterschiedliche Materialen, Flanschbreiten, Winkel... und da war man noch nichtmal bei den Freiläufen. einfach nur zu sagen: ist doch eh Industrielager, ist also alles gleich ist bei weitem zu kurz gesprungen.

Da es ne aufwändige Sache ist für normale Menschen eine Nabe auszutauschen lohnt es sich in meinen Augen hier ein bisschen auf Qualität zu achten. Da kann man dann den sichereren Weg gehen oder sich auf sein Glück verlassen.

Auch bei Bitex gibt es übrigens unterschiedliche Naben mit unterschiedlichen Lagern (speziell was die Größe angeht wenn ich mich recht entsinne).

DocTom 17.02.2017 15:34

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1291938)
...
Auch bei Bitex gibt es übrigens unterschiedliche Naben mit unterschiedlichen Lagern (speziell was die Größe angeht wenn ich mich recht entsinne).

Super Hinweis! Kannst Du da Empfehlungen aussprechen oder Abstufungen von super (teuer?) zu lieber nicht (zu billig)?

Danke
Thomas

Harm 17.02.2017 15:59

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1291958)
Super Hinweis! Kannst Du da Empfehlungen aussprechen oder Abstufungen von super (teuer?) zu lieber nicht (zu billig)?

Danke
Thomas

Vergiss es- Der Wasi hat gesagt die Bitex sind gut!
Kauf Dir die Giant Räder von Gune zum Training, such Dir ne gebrauchte Scheibe und nimm nen 80er Vorderrad vom Wasi mit ner Tune Nabe! Perfekte Ausstattung:Huhu:

Reinhard 17.02.2017 16:10

Ich würd gern auf das Thema aufsatteln und ne weitere Frage anhängen:
Hat irgendwer Erfahrungen zu Laufrädern (und Naben) von Aerycs?

captain hook 17.02.2017 16:38

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1291965)
Vergiss es- Der Wasi hat gesagt die Bitex sind gut!
Kauf Dir die Giant Räder von Gune zum Training, such Dir ne gebrauchte Scheibe und nimm nen 80er Vorderrad vom Wasi mit ner Tune Nabe! Perfekte Ausstattung:Huhu:

Der Wasi hat gesagt, die Naben sind unterschiedlich. Natürlich sagt er, dass beide Modelle gut sind, aber erklärte auch irgendwo mal die Unterschiede. ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.