![]() |
Zur Sendung: Laufband Training (aktuell)
Hallo zusammen,
Habe eine Frage bezüglich Koppeltraining Rolle und Laufband. Marcel ist am Ende der Sendung daraufeingegangen. Habe das aber nicht ganz verstanden. Ist das richtig?: 30min Rolle mit Ka Anteil, dann Die 30/30 auf dem Laufband und Dann beides nochmal? Danke für die Hilfe Gruß |
Zitat:
habe ich so verstanden; dies insgesamt dann 3x für die unspezifischen Wintereinheiten und wenn es Richtung Wettkampf geht, dann jeweils Einheiten mit Wettkampftempo im Wechsel |
Zu dem Laufband Training hätte ich auch noch eine Frage. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass man das Laufband generell mit 1,5 % Steigung nutzen soll, da dies Realitätsnaher sei. Ist diese annehme noch aktuell?
|
Zitat:
|
Zitat:
Auf dem Laufband weht Ihnen kein Wind entgegen. Zwar gibt es keine zuverlässigen Untersuchungen, die den dadurch wegfallenden Widerstand in Steigungs*prozente umrechnen. Aber Sie sollten die Steigung der Lauffläche dennoch von vornherein auf 1 bis 2 Prozent einstellen, wenn Sie mit dem Laufbandtraining beginnen. Vor kurzem habe ich irgendwo (finde ich nicht mehr) gelesen, dass 1-1,5% passend wären. |
Zitat:
|
Zitat:
Sagt der Bischmaster im Beitrag nix dazu? Hab den Film noch nicht gesehen. |
Ich laufe immer mit 0,5 % Steigung, wobei man das bei meinem Band schon deutlich merkt. Mehr würde ich auf keinen Fall als Standard verwenden.
|
Hi Bischi,
würdest du das so empfehlen? 30 min Rad mit 3*5min ka 10*30/30 laufen. beide Teile zweimal? Danke, Gruß |
Zitat:
Spielerisch damit umgehen und rantasten - das wäre meine Empfehlung! :Blumen: |
Moin Bischi,
sag mal, welche BT Kopfhörer verwendest du denn, bzw. kannst du empfehlen? Ich hab jetzt so Sport-InEar Hörer von Sennheiser, mit vom Kunststoffbügel, der sich in der Ohrmuschel festklemmt. Da bin ich ja vom Ding her zufrieden mit, aber das Kabel ist halt schon nervig, wenn man mal das Tablet statt iPod Nano mit hat... Bei so Over-Ear Teilen hätte ich Sorge, dass die vom kopf rutschen, wenn man mal richtig Gas gibt auf dem Laufband und die nicht so richtig stramm sitzen?! Grüße, Sören |
Zitat:
|
Hiit profitiert meines Wissens nach eher von einer hohen Vo2max Dauer des aeroben Systems. Durch die KA Anteile wird das angefallene Laktat unter Belastung verstoffwechselt. Glaube man nennt das Spiked Effort und wird im Radsport gerne praktiziert. Hier wird's halt etwas triathlonspezifischer ausgeführt.
|
Zitat:
|
Zitat:
meine aktuellen BT Kopfhörer hatte ich mir bei Amazon bestellt. Diese hatten gute Bewertungen, sind nicht teuer, da habe ich zugeschlagen. Finde das Preis-/Leistungsverhältnis sehr gut. Gib mal EP650 ein. |
Zitat:
|
Kann jemand Laufbänder empfehlen, die was taugen?
Habe mir mal die Smooth Bänder angeschaut. Kennt dieses jemand: Smooth Fitness Evo 5i Laufband Danke :Blumen: |
Zitat:
|
Habe im Studio ein skillmill Laufband.
Nach dem zweiten Intervall stand ich kurz vor "Hausverbot ". War der älteren Trainerin zu laut |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.