triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Mit offenem Zahn schwimmen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40775)

HollyX 19.11.2016 09:59

Mit offenem Zahn schwimmen?
 
Liebe Leute,

ich hatte gestern eine Wurzelbehandlung und zu meiner Überraschung hat der Doc den Zahn offen gelassten. Nun frage ich mich, ob ich wie geplant mein Schwimmtraining heute abend durchziehen kann. Wasser im Schwimmbad ist ja nicht gerade keimfrei :)

Meinungen?

Grüße
Holger

magicman 19.11.2016 10:04

lasse es.

Campeon 19.11.2016 11:32

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 1273376)
lasse es.

Auf jeden Fall sein lassen.

Laufen gehen und Rumpftraining geht auch mal, zur Not noch Zugseiltraining.

longtrousers 19.11.2016 12:23

Zitat:

Zitat von HollyX (Beitrag 1273375)
Liebe Leute,

ich hatte gestern eine Wurzelbehandlung und zu meiner Überraschung hat der Doc den Zahn offen gelassten. Nun frage ich mich, ob ich wie geplant mein Schwimmtraining heute abend durchziehen kann. Wasser im Schwimmbad ist ja nicht gerade keimfrei :)

Meinungen?

Grüße
Holger

Warum hat er ihn offengelassen? Ich nehme an er wird irgendwann wieder zu gemacht? Ich würde das Schwimmen auch einfach lassen.

Ulmerandy 19.11.2016 12:48

Ich musste ja dieses jahr auf Anraten meines Zahnarztes auf die MD in Lauingen verzichten da bei mir auch eine offene Wunde im Mundraum war.

Also lieber auf eine Schwimmeinheit verzichten - das wirft Dich sicher nicht zurück.

Gute Besserung und Viele Grüße

Andy

qbz 19.11.2016 13:02

Zitat:

Zitat von HollyX (Beitrag 1273375)
Liebe Leute,

ich hatte gestern eine Wurzelbehandlung und zu meiner Überraschung hat der Doc den Zahn offen gelassten. Nun frage ich mich, ob ich wie geplant mein Schwimmtraining heute abend durchziehen kann. Wasser im Schwimmbad ist ja nicht gerade keimfrei :)

Meinungen?

Grüße
Holger

Weshalb lässt ein Zahnarzt denn einen Zahn bis zur Wurzel offen? Ich sehe dafür keinen zahmedizinischen Grund. Volles Wartezimmer vielleicht oder war eine ausserterminliche Notbehandlung?
Ich denke, da Du ja in der Zwischenzeit auch isst und Speisereste in den Zahn gelangen, muss der Zahnarzt beim nächsten Mal die Wurzel sowieso wieder neu desinfizieren und reinigen. Wenn der nächste Termin in 1-3 Wochen ist, würde ich schwimmen gehen und möglichst wenig Wasser dabei schlucken :-) .

argon68 19.11.2016 13:05

Bei mir hat er den Zahn auch offen gelassen. Ich war schwimmen, auch beim 24 Stunden-schwimmen (mit besonders leckerem Wasser). Probleme gab es nicht. Gefüllt wird der Zahn ohnehin nach gründlicher Desinfektion.

Im Mund wimmelt es von Keimen, auch ohne Schwimmen.

Ich gehe übrigens nicht nur schwimmen, weil es "etwas bringt", sondern weil es Spaß macht.

magicman 19.11.2016 13:17

noch vor Jahren wurde bei Zahnbehandlungen wo der Zahn offen blieb
Antibiotika verabreicht.
Klar ist das im Mundraum vermehrt Keime sind, nur muss man sich unbedingt einer noch größeren Keimquelle aussetzten, wegen 1std Training?

Hat man am Ende durch diesen Unfung eine Entzündung im Mundraum ist mit sowas nicht zu spaßen , sowas kann zur einer Herzmuskel Entzündung führen.

qbz 19.11.2016 13:24

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 1273401)
noch vor Jahren wurde bei Zahnbehandlungen wo der Zahn offen blieb Antibiotika verabreicht.

Wurden Antibiotika nicht nur dann verschrieben, wenn eine Entzündung vorlag? Präventive Antibiotika-Verschreibung kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, das so etwas Leitlinie bzw. Standard sein soll. Aber ich bin nicht vom Fach. :Cheese:
ich selbst bin schon häufiger mit Zähnen, die bis zur Wurzel offen waren, geschwommen (bei rausgefallenen Stiftzähnen).

triti 19.11.2016 13:33

Ich kenne das mit dem offenen Zahn auch. Soll der schnelleren Heilung dienen.
Ich bin damit nicht geschwommen.

HollyX 19.11.2016 14:26

Danke soweit,

werde es heute sein lassen und stattdessen etwas bodyweight trainieren (Madbarz)

Mich hat das auch gewundert. Ich kann nur spekulieren, dass hier der Zweck darin besht, dass die Bakterien irgendwie entweichen/ausgespült werden. Es gibt bei mir die Komplikation, dass ein Wurzelkanal eine Beugung hat und er mit diesen Nadeln nicht bis zur Spitze kam. Er hat mir ein absolut übel schmeckendes Medikament reingespritzt, dessen Geschmack ich selbst heut noch im Mund hab...

Das alles ist Kinderkram gegenüber die Wurzelspitzenresektion, die ich anschließend bei einem anderen Zahn werde ertragen müssen. Määäh, kein Ironman ist so ätzend wie diese Zahn-Scheiße :)

Grüße
Holger

ritzelfitzel 19.11.2016 15:26

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1273397)
Weshalb lässt ein Zahnarzt denn einen Zahn bis zur Wurzel offen? Ich sehe dafür keinen zahmedizinischen Grund. Volles Wartezimmer vielleicht oder war eine ausserterminliche Notbehandlung?
Ich denke, da Du ja in der Zwischenzeit auch isst und Speisereste in den Zahn gelangen, muss der Zahnarzt beim nächsten Mal die Wurzel sowieso wieder neu desinfizieren und reinigen. Wenn der nächste Termin in 1-3 Wochen ist, würde ich schwimmen gehen und möglichst wenig Wasser dabei schlucken :-) .

Meines Wissens lässt er den Zahn nicht komplett offen, sondern verschließt ihn nur provisorisch mit irgendeiner Masse. War zumindest bei mir dieses Jahr so. Hatte da auch 2 Termine zur Wurzelbehandlung und hatte interessehalber nachgefragt, ob ich jetzt mit offenem Zahn ein paar Tage rumrenne.

Mir wurde empfohlen am Behandlungstag erstmal auf Sport zu verzichten, danach könnne ich aber normal Sport machen (Essen und Trinken durfte ich nach ein paar Stunden schon wieder).

Würde es auch ruhiger angehen lassen, um weitere Probleme zu vermeiden und dem Körper Ruhe zu gönnen. Gute Besserung!

magicman 19.11.2016 15:48

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1273402)
Wurden Antibiotika nicht nur dann verschrieben, wenn eine Entzündung vorlag? Präventive Antibiotika-Verschreibung kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, das so etwas Leitlinie bzw. Standard sein soll. Aber ich bin nicht vom Fach. :Cheese:
ich selbst bin schon häufiger mit Zähnen, die bis zur Wurzel offen waren, geschwommen (bei rausgefallenen Stiftzähnen).

war bei mir so , Präventive Antibiotika-Verschreibung für 3 Tage
ist aber gut schon 10 Jahre her.

meiner Tochter wurden im August die Weissheitszähne gezogen.
Meine Frau die Krankenschwester ist , war stutzig das kein AB verschrieben wurde.
OP war am Mittwoch , Freitag eine fetzen Entzündung.
Am Ende musste sie 2Wochen AB nehmen.

Ist aber auch so , das jegliche unnnötige AB Medikation vermienden werden sollte.

HollyX 19.11.2016 16:04

Ritzelfitzel,

nee, der Zahn ist völlg offen :) Da is nix drin :)

Hatte aber weder Schmerzen während der Behandlung - noch danach (Nerv war bereits tot).

Gestern hab ich aber auch keinen Bock mehr auf Training gehabt. Heute wie nach Plan (20er gelaufen). Nur das Schwimmen werd ich lassen.

Putz mir halt so lange nach jedem Essen die Zähne und spül viel mit Listerine (hoffe, das ist kein Unsinn).

Grüße
Holger

ritzelfitzel 19.11.2016 16:56

Zitat:

Zitat von HollyX (Beitrag 1273431)
Ritzelfitzel,

nee, der Zahn ist völlg offen :) Da is nix drin :)

Ah ok. Klingt unspaßig. :Cheese:

argon68 19.11.2016 17:30

AB wurde mir auch verschrieben. Anlass für eine Wurzelbehandlung ist eben häufig eine Entzündung. Offen lässt man den Zahn wohl, damit er auch "ausgasen" kann als Folge der Entzündung. Häufig kommt auch eine medizinische Füllung zum Einsatz, die nach Nelken schmeckt (Marathon-Mann). Die Füllung ist aber sehr weich und löst sich mit der Zeit auf.

HollyX 19.11.2016 17:41

argon68

Zitat:

...(Marathon-Mann)...
*Lach* ich muss bei jedem Zahnarzttermin an diesen Film denken. Hat ein Trauma hinterlassen :)

aurinko 19.11.2016 21:23

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1273402)
Wurden Antibiotika nicht nur dann verschrieben, wenn eine Entzündung vorlag? Präventive Antibiotika-Verschreibung kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, das so etwas Leitlinie bzw. Standard sein soll. Aber ich bin nicht vom Fach. :Cheese:
ich selbst bin schon häufiger mit Zähnen, die bis zur Wurzel offen waren, geschwommen (bei rausgefallenen Stiftzähnen).

Bekam bei meiner Weisheitszahnentfernung dieses Jahr auch prophylaktisch AB für 5 Tage verschrieben. Ist wohl so üblich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.