![]() |
S : Rennrad
Hallo in das Forum:
Eine Sportkollegin sucht ein Rennrad, ich habe die Anfrage für sie übernommen, weiter dann im Direktkontakt. Das Rad soll hochwertig und kann gebraucht und muss in Ordnung sein sein. Carbonrahmen/-gabel sind erwünscht. Rahmengröße max. S Hier ihre Maße : Körpergröße: 157 cm Schrittlänge: 68 cm Armlänge: 56,5 cm Schulterbreite: 41 cm also eine zierliche Person Wer hat ein schönes Rad abzugeben ?:) |
Zitat:
|
Hallo Captain,
kannst du ein schönes Bild erstellen, damit die Frau sich ein Bild machen kann ? Ich leite alles weiter. Berlin wäre auch schön einfach... |
Zitat:
Würde da eher, wenn überhaupt 28 Zoll auf ein xxs , besser 26 Zoll Rädlein plädieren. Hätte noch das zweite Supersix in S von meiner Frau übrig, aber damit würde sie nicht glücklich. :Blumen: Als Basis könnte dieser Rahmen dienen, hab den gleichen meiner besseren Hälfte heuer aufgebaut. http://www.ebay.de/itm/Cannondale-Su...AOSwRgJXhny W |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
|
Ich will ja nichts sagen, aber mMn ist das Pavo eher für Fahrer mit gut 170cm, bei 157cm würde ich eher nach einem 26" RR suchen.
|
Zitat:
|
Wenn's ein Zeitfahrrad sein darf, dann hätte meine Arbeitskollegin vielleicht etwas passendes für dich:
http://bikemarkt.mtb-news.de/article...ed-concept-7-0 |
Zitat:
Ob S oder noch n paar X davor: wird bei 28" alles auf die gleiche Länge rauslaufen. Wie bereits ungefähr ne trillion Mal geschrieben: bei +/- 50cm Länge ist technisch bedingt einfach Schluss mit 28", egal wie kurz das Sitzrohr ist. |
Die Sportfreundin liest jetzt mit.
Vielleicht ist tatsächlich ein 26-er die bessere Lösung ...? Das Pavo ist ein sehr schönes Rad, aber bei 1,57 ist S offenbar immer noch zu groß. Gibt es eigentlich auch XS ? |
Bei manchen Marken gibt es XS Rahmen.
Auf 28" macht das aber geometrisch keinen Sinn, weil bei sinnvollen Winkeln (Sitz- und Lenkwinkel) kein Platz mehr für die Räder wäre. Am VR könnte man sich damit noch mit einer größeren Vorbiegung der Gabel helfen, was sich aber auch nicht positiv auf die Fahrbarkeit auswirkt. Ab einer OR- Länge von 50cm und kleiner wird es halt schwierig die 28" Räder sinnvoll unterzubringen und man sollte zu 26" greifen. Wo man noch 26" Räder bekommen kann, bzw welche Hersteller noch welche im Programm haben, kann der Sybenwurz bestimmt aus dem Stehgreif sagen |
Ich kenne XS auch von 26" MTB und die sind dann eher in der Kinderabteilung.
|
Zitat:
Aufm gebrauchtmarkt kann an sich bei Cannondale, Trek, Quintana Roo oder Felt umgucken, die _haben_ zumindest mal welche gebaut. Ob sie es heute noch tun: keine HAnung. Bei den beiden erstgenannten Kandidaten muss man aber die Geometrien anschauen: die haben 26" in Rahmengrössen gebaut, wo an sich schon wieder 24" sinnvoll gewesen wären hinsichtlich Fussfreiheit usw. Hängt natürlich alles auch ein wenig davon ab, ob sich das Problem biologisch irgendwann erledigt, also ob der oder die Kandidat(in) noch wächst. Falls nein, könnte man natürlich auch ne Massanfertigung ins Auge fassen. Irgendwer ausm Frankfurter Raum hat das mal nach endlosem Hin und Her hier im Forum gemacht und der Preis war absolut nicht abgehoben. Allerdings mit Alurahmen;- bei Carbon wird ne Einzel-/Massanfertigung sicher teurer. Da würd ich dann eher über irgendwas für die Ewigkeit aus Titan nachdenken. Kann ja durchaus mit versteckt angebrachten Gewinden und Bohrungen für anschraubbare Zuganschläge und Kabelverlegung realisiert werden, die ne gewisse 'Zukunftssicherheit' mitbringen. |
Zitat:
Da musst Du deine Peilung nachjustieren. Du wohnst nicht mehr in Regensburg. :Blumen: Das war Rhein-Neckar-Raum. |
Ich bin 161 cm, und fahre auch 28er Reifen. Rahmengröße 46, Airstreem Storm. Geht einwandfrei. Habe mir nur einen kürzeren Vorbau zugelegt. Ist aber nicht zu verkaufen.
|
Ich bin 1.68 und fahre ein 50er, was auch gut passt, aber wenn ich die Möglichkeit gehabt hätte was gleichwertiges zum ähnlichen Preis zu bekommen hätte ich zu einem 26er gegriffen, leider gibt der Markt da nicht so viel her. Vor allem da ich auch Scheibenbremsen wollte, auf die ich auch nicht mehr verzichten möchte :Blumen:
Mein TT ist ein 48 er, da gibt der Markt aber wenigstens etwas mehr her und ist halt mit normalen Bremsen :) |
Zitat:
Zitat:
Davon abgesehen ist erstens 'geht einwandfrei' nicht zwangsläufig gleichzusetzen mit 'passt einwandfrei' (auch in dem Sinne, dass die Anwendungsfälle sich deutlich unterscheiden können. Ich konnt als 15jähriger mit Opas Dreigangrad in 58 einwandfrei zum Bäcker fahren und sogar einhändig mit der Brötchentüte unterm Arm zurück, ne 50km-oneway-Tour damit hatte dagegen in mehrerlei Hinsicht fatale Folgen) und zweitens gehts nicht allein darum, drauf sitzen und fahren zu können, sondern auch um Dinge wie Fahr- oder Lenkverhalten und Fussfreiheit und letztenendes auch ein wenig um Optik. Da ist ein 46er mit 28" eh schon nicht mehr grenzwertig (in allen erwähnten Belangen) sondern deutlich über die Grenze hinaus und wird mit Stummelvorbau und Lenker mit kurzem Reach kein Stück besser. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.