![]() |
Cervelo P5 Hinterrad Bremse alternative zu Magura
Moin Moin,
kann mir jemand von euch weiterhelfen?! Für mein Cervelo P5 three suche ich eine Bremse für hinten. Es waren vorher die Maguras installiert und ich suche eine gescheite Alternative. Weiß jmd welche sonst passen würden?! Über Bilder oder links freue ich mich sehr. Vielen Dank und sportliche Grüße |
Wieso eine Alternative, wenn ich fragen darf?
Verbessern kannst du dich ja nicht wirklich, oder? |
Zitat:
|
Zitat:
Also, Leitung kürzen, entlüften, etc. pp., wobei auch das nur genau 1x gemacht werden muss. Es sein denn man wechselt den Lenker.... |
Meiner Meinung nach gibt es bezüglich der Bremsleistung keine Alternative.
Ansonsten evtl die teuren TriRig Omega X Bremsen. |
Welche Bremse hast denn jetzt eigentlich vorne installiert?
|
Zitat:
|
|
Zitat:
Vorne habe ich eine Dura-Ace Bremse, die hintere passt leider nicht :-( Die Maguras sind schon verlockend, aber dann die Hebel auseinander bauen und bissl basteln...hmmm. Kennt denn jemand eine Bremse die hinten passen würde?! |
Zitat:
:( Nicht das ich Dir keine passende Bremse genannt hätte(sogar mit Link und Bildern) |
Zitat:
Man kann basteln und Lenkerend Shifter sägen und dann an den Magura Hebel kleben, sieht nicht schön aus, ist aber absolut solide und funktioniert. Hab ich inzwischen an 5 P5 six gemacht. |
Zitat:
Ich hab die TriRig Omega vorn vorn an meinem Felt AR1, da funkioniert sie zumindest gut. Ich würde auch entweder basteln oder es einfach mit den Shifter an den Extension belassen. Aber jeder Jeck ist anders... Die TriRig passt zumindest am P5 hinten |
Danke für eure Antworten.
Hab wirklich naiv gedacht, das es mehrere Optionen geben würde, als die schwer zu bekommene TriRig Omega :-( Werden wohl doch die Maguras rankommen. An die Spezies von euch ist es schwer zu basteln bzw. habt ihr Anleitungen?! Oder kann einer meinen Di2 Bremshebel modifizieren? :Blumen: :Blumen: :Blumen: Zum Glück ist gerade November :Lachen2: |
Bisher habe ich immer einen gewöhnlichen Ultegra DI 2 Bremshebel zersägt... Im wörtlichen Sinn, einfach die Seite der Schaltkomponente vom eigentlichen Hebel trennen. Erfordert etwas Gefühl im Umgang mit der Säge, aber ist keine Raketentechnik.
Das abgesägte Teil wird mit 2k Plastikkleber an den Magura Hebel geklebt. Ich habe auch schon fertige Di2 Shifter zum Befestigen gesehen, aber das war jeweils noch dicker. |
Hut ab... die DI2 Bremshebel sind echt nicht günstig und dann sägen:Maso: :Maso: :Maso:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das P5 ist auch sonst kein Schnäpchen.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.