![]() |
Citecs Neuheiten am Laufradsektor
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
War gerade vorher auf der Citec Homepage und das sind mir ein paar Neuheiten ins Auge gestochen.
Sofort angesprungen ist mich das 8000 Ultra Vorderrad. Ähnelt mit den flachen Speichen sehr einem Lightweight und ist mit 670g in der Clincher Variante doch echt mal ne Ansage. Wie siehts aus Captain. Besorg dir mal eins und berichte :Cheese: |
Das sieht mal echt geil aus!! :Danke:
|
Whow , Hammer, geiles VR !!!:Blumen:
|
Sieht etwas nach den nicht mehr verfügbaren Madfieber Laufrädern aus.
|
80 mm + Scheibe : 1400 g
Wenn man das mit der Ultra Disc kombiniert und die Herstellerangaben nimmt. Inklusive Alu-Bremsflanken. Das ist mal nen Wort. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Nähern sich den Zipps schon an, bzw. sinds schon dort. |
Nunja.
Ich mein die normalen 8000 CX gibts ja auch mit 12 bis 16 Speichen, Felge gleich (?). Das dürften jetzt nicht so riesige Unterschiede sein. 670 gr vs. 735-745 gr. Für das bisschen Optik so viel mehr draufzulegen, puh. Wobei ich ja selbst immer noch überlege, ob ich mir das "normale" Vorderrad nun mit 12 oder 16 Speichen hole. Hmmm :8/ |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ja danke, das erleichtert die Entscheidung :Lachanfall: Naja Schwerathlet mit 63-64 kg ganz sicher nicht. Im Grunde tendiere ich einerseits zu 12. Grund: wenn schon denn schon, auch wegen Upgrade zu 60mm Slowbuild Alu-Clincher, da sollte ich wohl eher aus dem Vollem schöpfen. Andererseits zu 16: die 4 Speichen mehr (Aeronachteil eh gering?) und sorgloser wegen Steifigkeit & selten schlechterer Pisten. Hach ja. Mich treibt es ja eher in Richtung 12. Wenn schon, denn schon. |
Zitat:
@arne: ein Bulle wie Du braucht was Stabiles - eh klar! :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Meine Citec 8000 CX hatten sich im Wind gaaaanz komisch verhalten. Ätzend. Habe dann gegen Zipp FC getauscht, alles war wieder flauschig. Waren vielleicht "Montagslaufräder", aber Versuch mach ja kluch....:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
"Ausreichend" steif sind sicher die allermeisten Wheels, da bin ich Deiner Meinung. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Und was war da komisch beim fahren?
Beschreib es doch mal genauer. Hattest du die aktuellen Laufräder drauf? und welche Höhe? |
Zitat:
Im Ernst: Haben die Citecs jetzt auch die "moderne Zipp-Form"? Ich hab schon lang keins mehr aus der Nähe gesehen. |
Zitat:
Citec 8000 CX - Hinten 80, vorne 63. Bei Wind wurde das Rad erst unangenehm steif, wie ein Pferd bevor es bockt und dann fing das Vorderrad an zu flattern...und zwar sehr unberechenbar, unkontrolliert :( :confused: In 2 Rädern gleiches Verhalten....ein Cervelo und ein BMC. Danach Zipp rein und Ruhe war. Wie gewohnt. Wie gesagt, mag sein, dass das kein Serienproblem ist. Sollte man halt ausprobieren, der Freundliche war so nett, das möglich zu machen. |
Naja, da die Überschrift ja Citecs NeuheiteN lautete:
Die 8000CX Serie wurde nun ja auch noch um die 8000CX/53 für Drahtreifen, bzw. auf Anfrage auch für Schlauchreifen, erweitert. Da stellt man sich eine ordentliche Konkurrenz für die 6000CX ins Haus. Was spricht da noch für die 6000CX? Die 8000CX/53 haben eine moderne, breitere Felgenform, sind geringfügig höher (6mm), und auch nur 90g schwerer, dafür aber knapp 300 Euro teurer. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
:liebe053: |
Zitat:
Wenn mans noch hinbringen könnte, dass die dummen Bremsflanken schwarz wären... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Patrick Lange ist übrigens den 8000er auf Hawaii gefahren. Bei ihm funktionieren die citecs wohl:confused:
Kannst du das bestätigen captain, dass die 8000er zum unkontrollierten Flattern neigen? Du hast doch nen guten Draht zu citec. |
Zitat:
|
http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=14774687 26
Zähle ich da 16 Speichen?! Ich (KG >80kg) fahre das "alte" 8000er mit 10 (zehn!) Speichen. Mit Schlauchreifen! (690g) Da hatte ich selbst bei 70km/h und Sturm in der Eifel noch nie Probleme mit...:cool: Mit dem HED3-VR hatte ich schon einige Male Nahtoderfahrungen bei >70km/h...:( |
Zitat:
Patrick Lange ist auf Hawaii die 8000er Variante mit 63mm Profilhöhe gefahren und nicht die 80mm. Ich fahre die 63mm auch und da flattert nichts... ! |
Zitat:
Zitat:
Aber ich hatte das auch mal mit meinen Xentis TT VR damals. Die waren bei Seitenwind mehr oder weniger unfahrbar, während ein 90mm VR im selben Rad total unauffällig war. In meinem neuen Rad konnte ich später dann nochmal die Xentis probieren. Keine Spur von der Zickigkeit. |
Hinten war es definitiv die 8000er. Vorne sieht es so aus als wäre es die 63er gewesen.
Also wäre die Kombi 63 vorne/8000 hinten wohl die beste Variante? |
Zitat:
|
Zitat:
Selbiges Verhalten in 2 Rädern, unterschiedliche Fahrer, der selbe Laufradsatz. Wie gesagt, vielleicht war es ein Montagslaufradsatz, deshalb: Vorher mal testen, wenn man die Möglichkeit hat. Ich hatte dann auch kein Nerv mehr, noch einen zweiten LRS zu testen, wenn es andere gleich funktionierende Alternativen gibt. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.