![]() |
Hat jemand einen Tipp für ein veganes Eiweißpulver?
Hallo allerseits,
ich bin kein Veganer, interessiere mich aber für pflanzliche Produkte, die man ohne großes Tamtam anstelle von tierischen Produkten verwenden kann. Das scheint mir eine gute Sache zu sein. Ich habe nun gesehen, dass es Erbsenprotein, Hanfprotein, Sojaprotein, Reisprotein und so weiter gibt. Muss ich mich da selbst reinfuchsen, oder könnte mir netterweise jemand sagen, was er empfehlen würde? Es geht nicht darum, Muskelberge aufzubauen, sondern den Bedarf des Ausdauersportlers bei überwiegend pflanzlicher Ernährung zu sichern. Thanks for help! :Blumen: Arne |
Bei uns in der Crossfitbox nehme ein paar Mädels das von Rocka Nutrition
https://www.rockanutrition.de/collec...nt=10720954561 Und so wie die aussehen taugts :Cheese: |
Hanfprotein von Amazon wird es tun :)
https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_no...ds=Hanfprotein |
Zitat:
Das Produkt scheint es jedoch derzeit nicht zu geben, leider. |
Zitat:
|
https://powerstar.de/shop/de/PROTEIN...LICHE-PROTEINE
Ich hatte von denen vor Jahren das soy90 , war da noch nicht mit stevia soweit ich mich erinnere, aber das war gut. |
Ich machs in den Smoothie rein, da geht der Geschmack eh unter.
Schmeckt eigentlich eher nach nichts. Geht auch gut in Sojamilch (Alpro Soja Vanille oder Schoko , hmmmm) |
Da bevorzuge ich Mandelmilch ;-)
|
Mir schmeckt Reisprotein und Mandelprotein besser als Hanfprotein. Im Grunde wechsle ich aber immer irgendwie ab und mache mir häufig in Smoothies ein Löffelchen von jedem. Im Müsli morgens mache ich am Liebsten Mandelprotein.
|
Meine Nr 1: Sponser Vegan Protein
http://www.sponser.de/de-de/veganprotein.html Eiweissquellen aus Sonnenblumen, Kürbis, Johannisbrotkernen, Erbsen und Reis ... leider nicht ganz billig! Neutral im Geschmack, kann überall reingerührt werden. :Cheese: |
Rocka Nutrition: "The Vegan"
Geschmacklich um einiges besser als viele andere (Erbsen-/Reisproteine) https://www.rockanutrition.de/collec...nt=10720954561 Gleich noch den TEST hinterher: http://www.gannikus.com/review-ueber...vegan-im-test/ |
Zitat:
|
Zitat:
|
Falls es nicht Pulver sein soll sondern eher zum Kochen oder morgens ins Müsli:
https://www.amazon.de/my-mosaik-Bio-...anfsamen&psc=1 Die sind richtig lecker Bei Pulver fand ich das gut, werde es wieder bestellen https://www.amazon.de/dp/B00L7X970S?...on_feature_div |
Zitat:
"Trendprodukt" und aktuelle gut gefragt :D |
Was soll an einem Molkeprotein schlecht sein?
|
Zitat:
|
Profuel
Mics-body Shop.de |
Zitat:
Alle anderen, die ich bislang getestet habe, musste man mit Milch mischen, um es herunterzubekommen |
Zitat:
|
vom Preis her sollte das sehr gut sein:
http://de.myprotein.com/sporternahru.../10637445.html Nur pur bekommt man das nicht runter - muß man dann mit Süßstoff und künstlichem Geschmack kaufen. Vorteil von whey Protein - dass bekommt man auch ohne Zusätze pur runter.... |
Zitat:
Mach mir einen Löffel in einen frischen Smoothie. Schmeckt bisschen "mehlig", aber geniessbar. |
Ich habe bisher nur diesen Reisprotein getestet, der geschmacksneutral ist. Zusammen mit Erbsenprotein der gleichen Firma, kommt man auf 49 Euro für 2 kg.
https://www.amazon.de/gp/product/B00...?ie=UTF8&psc=1 Viele brauchen diese künstlichen Geschmacksrichtungen und bekommen das ohne nicht runter, aber ich finde gerade diese künstlichen Geschmacksrichtungen ungeniessbar. Wer wie ich jahrelang Maca konsumiert hat, verträgt eigentlich alles.:Cheese: |
Zitat:
Schon klar - das Zeugs wird angeboten, dann muss es auch jemand kaufen wollen. Ob das nun schmeckt oder nicht, ist doch zweitrangig. Ich frage mich seit gestern, warum so viele hier eine Extraportion Protein benötigen :confused: Ich persönlich habe nicht das Gefühl für die Muskulatur verstärkt Protein zu benötigen. Das klappt auch ganz gut mit einer normalen veganen oder vegetarischen Ernährung. http://www.bevegt.de/eiweiss-protein...arier-veganer/ http://www.spiegel.de/gesundheit/ern...-a-882162.html |
Die Vorschläge hier stehen alle auf der kölner Liste? Und das Hanfprotein führt mit absoluter Sicherheit zu keinerlei Spuren im Falle ein Dopingtests?
Ich frag ja nur mal so... Man unterschreibt da ja so ein paar Sachen auf seiner Lizenz. |
Nimm lieber Milchprodukte von anständig gehaltenen Rindviechern zu dir, da hast du mehr davon als von irgendwelchen Substituten. Und die Rindviecher freut es auch, wenn du es Ihnen und ihrem Bauern honorierst, dass sie sich Mühe geben...
Davon abgesehen sind die meisten veganen Eiweissprodukte alles Andere als naturbelassen. |
Zitat:
Ganz ehrlich. Darüber verschwende ich keinen Gedanken. Ich mache Sport für mich, ich mache Wettkämpfe für mich, weil mir das Wettkämpfen Spaß macht und nicht um Preise zu gewinnen (Zumal das auf meinem Niveau eh eher daran liegt, dass ansonsten niemand startet). Irgendwo hörts auch einfach auf. Auf professionellem oder semiprofessionellem Niveau gehört das dazu, sich damit zu beschäftigen, aber bei jemanden der alle 3 Jahre mal nen WK macht? |
Süßlupinenmehl (gibts im Bioladen) in den Smoothie schmeissen. Schmeckt etwas bitter, hat aber wahnsinnig viel Eiweiss.
Grüsse, Hubertus |
Zitat:
|
Schmelzflocken haben übrigens 15% Protein. In Traubensaft gelöst schmeckt das sogar und macht auch noch satt.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe aktuell als Proteinpulver 0815 Isostar mit Vanillegeschmack, weiss allerdings gar nicht ob das tierisch oder pflanzlich oder gemischt ist, nehme das auch eher sparsam würde aber demnächst mal was rein pflanzliches ausprobieren wollen und lese daher interessiert mit |
Zitat:
|
Zitat:
Ich wünschte du hättest Recht In dem Punkt jedenfalls sollte bei Proteinpulver aus pflanzlicher Quelle nichts anbrennen :Lachen2: |
Zitat:
Im Gegensatz dazu ist mir persönlich kein Fall einer positiven Dopingprobe aufgrund von verseuchtem Fleich in D bekannt. Selbst die Nada gibt für den Verzehr von Fleisch in D keine Wahrnungen heraus. Und die warnen eigentlich fast vor allem. |
Zitat:
Ich bin ohnehin kein guter Kunde irgendwelcher Pülverchen – ich koche dann lieber gleich so, dass darin alle wichtigen Nährstoffe enthalten sind. Was mich noch interessiert, sind selbstgemachte vegane Brotaufstriche; auf gutem Brot stelle ich mir das ziemlich lecker vor. Aber das ist ein anderes Thema für einen anderen Thread. :Lachen2: :Blumen: |
Ich werde jetzt nach und nach Eure Empfehlungen ausprobieren. Danke für die Tipps.
Zitat:
:Blumen: |
Über die Bekömmlichkeit habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht, manchmal greife ich einfach so in die Tüte und esse eine Hand voll pur weil ich es so lecker finde.
Aber ich leide auch an keinerlei Nahrungsmittelallergien/-unverträglichkeiten, vielleicht müssen andere da aufpassen. |
Ich werds nicht ausprobieren.
Für euer Veganer-Pulverchen wird ordentlich Regenwald abgeholzt. Vor 30 Jahren betrug der Anteil des Regenwaldes auf den Kontinentalschelfen 14%, heute haben wir noch 6%. Weiter so, die sechs Prozent schaffen wir auch noch! ;) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.