![]() |
Trainingslager 2009
Und hier kommt gleich mal meine erste Frage...
Ich möchte ein Trainingslager (evtl. Ostern 2009) im Ausland machen und habe da schon einige Ideen! Mallorca will ich auf gar keinen Fall machen, weil da irgendwie jeder hin fliegt zum trainieren. Hatte da doch eher an etwas Spannenderes gedacht mit mehr Abwechslung, Abenteuer und Erlebnis! Soll nicht so ein abgeflachtes "wie immer" Trainingslager werden :-) Gibt es da irgendwelche Vorschläge von Euch?:Huhu: |
...vielleicht ins Takka-Tukka Land, ich habe gehört, dass es dort echt spannend ist und dort fährt nur die Pippi Langstrumpf hin :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Trainingslager sollte Imho effektiv und nicht spannend sein :Huhu: , Mallorca bietet ziemlich alles was ein TL braucht. Lanzarote oder USA, Süd-Afrika.... gibt ne Menge Alternativen, fürs Erste wäre Malle bestimmt nicht verkehrt. |
Zitat:
|
Zitat:
Was ist ein "abgeflachtes wie immer Trainingslager"? |
Südafrika
Hey Danke für die Infos!
Habe über einen Freund ein Angebot für ein Südafrika Trainingslager (Unterkunft, Vollpension, Transfer, Eintrittsgelder, Tagestour...evtl auch TP) ab 700 EUR vorgeschlagen bekommen! Der Trainingsort wäre Stellenbosch in Südarika mit super Trainingsbedingungen. Frodeno und co. trainieren auch dort! Der Flug nach Kapstadt (ca. 700-900 EUR) wäre allerdings noch extra! Was meint Ihr über den Preis? |
Ich meine, dass Mallorca zwar ganz cool ist, aber doch langsam auch mal was neues her muss-oder!?
|
Da du Triathlon erst seit einigen Monaten betreibst, kann es doch noch gar nichts "abgeflachtes" sein (so sicher, wie bei deinem ersten Triathlon-Finish eine persönliche Bestzeit herauskommen wird). Wenn jemand nach 10 mal Malle was anderes sehen will, kann ich das schon verstehen, aber dass du da nicht hinwillst, weil alle da hingehen, leuchtet mir nicht ein.
|
Ja da hast du ja vielleicht recht, aber ich war schon sehr oft in Malle auch zum trainieren (Leichtathletik) ;-) Ich weiß also was da ab geht!
|
Jetzt aber noch mal ne Grundsätzliche Frage an Euch!
Ist den der Preis für Südafrika, 14 Tage ab 700 EUR in Ordnung? |
Zitat:
Persönlich finde ich die Vorstellung zum Radfahren um die halbe Welt zu fliegen aber ziemlich abwegig. |
Aber Grundsätzlich noch mal eine Frage an Euch bezüglich des angebotenen Preises für ein Südafrika Trainingsapaket 2009!
Ist der Preis für 14 Tage ab 700 EUR in Ordnung? (Inkl. Unterkunft, Vollpension, Flughafentransfer, Eintrittsgelder Gym und Pool, Tagestour...evtl auch TP) |
Hallo Bello. Ich möchte ja nicht nur Radfahren ;-) Sondern auch noch etwas Kultur erleben:-)
|
Zitat:
|
Zitat:
Was hast du dir in Mallorca diesbezüglich angesehen? |
Zitat:
|
ja das stimmt natürlich!
Aber ich glaube Mallorca kann mann ja nicht mit Südafrika vergleichen! Deshalb würde ich ja auch nicht nur zum trainieren dort hin fliegen, sondern auch noch etwas um dort zu erleben! Ich würde mir das ganze Kap anschauen und vielleicht etwas Zeit nehmen um mir die Gefängnisinsel "robben island" anzuschauen. Auf Malle habe ich so ziemlich alles schon gesehen was mann sehen muss! Ich finde ja Malle auch ganz schön... :) |
Also ist es nict zu teuer um dort etwas zu trainieren und etwas Freizeit zu genießen! ;-) Danke Bello
Jetzt bin ich nur noch am überlegen, ob ich es tun sollte .... |
Zitat:
Kultur ist natürlich nett. Aber die Gegend um Kapstadt ist die europäischste Ecke von Südafrika. Afrika findest Du dort nicht. Allerdings findest Du richtig guten Wein und großartige Landschaft und mit Kapstadt eine inzwischen sehr verlotterte Schönheit. |
OK! Freunde von mir die dort schon waren, haben kein Begleitfahrzeug benötigt und es soll auch nicht ganz so schlimm dort sein. Einige Strecken sollte mann ja nicht unbedingt fahren (z. Bsp. durch das Township!!!) :-)
|
der straßenverkehr is sicher anders als hier, aber problemlos zu meistern.
durch townships sollte man in der tat nicht fahrn, aber mir is in alexandra auch nachts nix passiert..das soll kein aufruf sein nachts durch soweto, alexandra oder sonstige townships zu radeln, ich schildere hier nur meine erfahrungen. ich will auch mal wieder runter, dann aber nich kapstadt...ich weiss nich was die ganze welt so toll dran findet. Is halt ne touri-stadt, und das wasser is zum schwimmen viel zu kalt. wenn du n richtiges triathlon trainnigslager machen willst und es SA sein muss dann is PE (dort wo der IM stattfindet) echt ne gute adresse, kannst nachts ausm Haus, hast tagsüber super Trainingsmöglichkeiten..is einfach cool dort. wegen der 700€...mir persöhnlich wärs zu teuer, wobeis halt immer drauf ankommt was man vor hat. Ich persöhnl., würd mir wieder n Zimmer, oder sogar nur n Bett in nem guten Backpacker nehmen...einfach um bischen mehr Spaß zu haben, nirgends, und wirklich nirgends lernste mehr interessante Leute kennen und hast Abends spaß...von daher wärn mit 700 Tacken für 2 Wochen eigentlich zu viel...das wärn ja 500 Rand am tag...Schlafplatz 100, Essen...mit Restaurant täglich meinetwegen nochma 100, bischen Freizeit, z.b. an den Ruhetagen nochma 100...also die Woche darf normal nich viel mehr als 200€ kosten...es sei denn natürlich das is das Rundumsorglospaket für Triathleten, oder in der Hochsaison in ner Tourihochburg wie Kapstadt/Stellenbosch. Ansonsten...Lanza, Gran Canaria, evtl. mit Insel Hopping verbunden, dann lassen sich auch 2 Wochen rumkriegen. Das Wetter is das stabilste dass du in dem Umkreis finden wirst...is nich ganz so weit weg und teuer wie SA. Alternativ, wenns mim Dollar so weiter geht, USA, kostet der Flug zwar ähnlich viel wie nach SA, aber die Kosten dort sind so niedrig wie noch nie, und du kannst dir evtl. n neues Rad mitbringen für wenig kohle...SA hat sehr Europäische Preise. Wenn du doch nach SA willst...nimm kein Direktflug...erstens billiger, zweitens landest dann hier in ffm oder wo auch immer du landen wirst, mit ner Maschine die aus nem EU-Land kommt ==> Bei vier Flügen kein einziges mal nach irgendwas gefragt worden, trotz fahrradkoffer und Co |
Hallo Hugo,
Danke für Deine ausführliche Antwort! Also ich finde die knapp 700 EUR für 14Tage mit den ganzen Leistungen eigentlich garnicht sooo schlecht. Es wäre ja eigentlich ein "Rundumsorglospaket" für Ausdauersportler! Das einzige was man zusätzlich (option) buchen müsste wäre der Coach oder/und TP für den Zeitraum. Ansosnten alles auf Anfrage. Möglichkeiten wären genügend da! Auch für professionelle TPs von Tri-Profis aus Hessen. |
Vielleicht kann ich ja noch mal einen "Rabatt" heraus handeln! Mengenrabatt, wenn vielleicht einer von Euch noch mit will :-)
Wäre doch cool! |
ahjo...wenn da alles mit dabei is was du suchst...ich persöhnlich mach sowas lieber frei schnauze, aber jedem das seine.
350€/woche is auch in europa kein ungewöhnlicher Preis, von daher passts doch |
Das stimmt! Naja, mal schauen...
|
Übrigens versuche ich jetzt noch Trainingspartner für Südafrika 2009 zu organisiern! Falls Ihr noch jemanden kennen solltet der Lust auf Training, vielleicht ein wenig Wein- und Gourmet und Kultur hat, soll mir einfach bescheid geben! Das Training ruft nach dem südlichen Afrika :-)
|
Tach ach....
Da ich mir überlegt habe nächstes JAhr das erste mal in den süden ins TL zufahren, such ich noch einen vernünftigen Reiseveranstalter.. In der engeren auswahl sind im Moment : http://www.team-hwieh.de/triathlon.htm und http://www.hannes-hawaii-tours.de Hat jemand erfahrung mit den beiden veranstaltern gemacht (positiv wie negativ) Oder vielleicht kennt ja jemand noch mehr veranstalter die sowas anbieten. danke im vorraus jan:Blumen: |
will ja echt net nerven..da aber meine bessere hälfte nächsten monat ihre Urlaubsplanung für 09 abgeben muss, würd ich ihr halt gern ein wenig unter die arme greifen und ihr ne woche oder zwei spanien aufschwatzen :Lachen2: natürlich ganz uneigennützig..möchte nur, dass sie sich erholt und morgens lang ausschlafen kann..(werde dann halt die zeit wohl mit radfahren verbringen :Cheese: )
also wäre echt nett wenn hier mal´n paar tips reinflattern würden.. |
Spanien? Keine Ahnung! Da war ich nur als Enduroguide und dort,wo wir unterwegs waren, würde ich mitm Rennrad nedd hinwollen...:Lachanfall:
Wie isses denn generell mit Toskana oder Kroatien? Speziell ersteres hat mir immer sehr gefallen und HaFu dürfte sicher den ein oder anderen heissen Tipp haben. |
Ich melde mich dann an dieser Stelle auch mal zu Wort (juhu, endlich kann ich mal! :D). Ich war im Sommer in der Toskana mit dem Rennrad unterwegs, genauer in der Nähe des Ortes San Gimignano. Dort war trainingstechnisch alles drinn von weniger anspruchsvollen eher flachen Touren bis hin zu ordentlich Höhenmetern. Das ganze hat mich gut nach vorn gebracht und war auch sonst sehr spaßig. In der Tritime habe ich neulich auch was von einem Toskanatrainingslager gelesen: 500 Euro inkl. Vollpension. Kannst dich ja mal umtun!
Greetz |
Zitat:
|
Hallo zusammen,
ich stelle meinen Beitrag hier mal mit rein. Ich werde nach dem 18 St. Mittwochsplan nach Frankfurt Trainieren und bin auf der suche nach einem guten Termin für ein Trainingslager. Dabei bin ich auf einen Termin im Februar (14-21. 2 auf Lanza) und auf einen im April (12-19. 4 in Valencia )gekommen. Der erste Termin zu beginn von Base 2 der zweite am ende von Base 3. Also welcher Termin bringt mir mehr? Gruss michael |
Zitat:
|
Zitat:
Die touren bei HHT sind doch geführt und werden doch mit einem Wattmessgerät konstant gefahren, dann sollte das doch kein Problem sein, oder? Stellt es ein Problem da wenn ich in Base 2 mehr trainiere als in Base 3 ? |
Also ich muss hier mal ganz klar äussern, dass man mit dem Hannes, gerade als Einsteiger, immer die richtige Wahl hat. Hier wird sich wirklich um alles gekümmert, die Leute sind toll, engagiert und der Spaß bleibt nicht auf der Strecke, was in meinen Augen mit das Wichtigste ist !!!
Nur wenn ich Spaß daran habe, was ich mache, kann ich auch was erreichen. Wie brottrocken es in manchen Trainingslagern zugeht... Damit könnte ich auf keinen Fall ! Und, Malle ist und bleibt für mich die erste Adresse für ein Trainingslager im Frühjahr. Zwei Stunden Flug, die besten Preise und meist sehr beständiges Wetter sind kaum zu toppen. Ein kleiner Tip: im Februar ist das Wetter auf Malle noch beständiger. Zwar kaum an die 20 Grad ran, aber dafür weniger Regentage als dann im März und April. Und die Strassen werden immer und immer wieder ausgebessert und sogar erneuert. |
mallorca beständiges Wetter:Nee:
|
für Mallorca kann ich noch Peter Sauerland empfehlen
http://www.sauerland-team.de/mallorca.html Familiäres Klima, gleiche Anlage wie HannesHawaiiTours, etwas günstiger, kompetente Trainer/Guides ... nicht ganz so gewollt lustig wie bei Hannes ... persönliche Meinung achso Termine: 21.03.-04.04.2009 04.04.-18.04.2009 |
Bei mir klappt es dieses Jahr leider nicht zum 21.3. sondern ich muss ne Woche früher fahren ...
und ich würde mich für Eure Erfahrungen zum Zielort Sardinien interessieren. Hat wer schon mit diesem Veranstalter http://www.sardinien-bike.de/ Erfahrungen gesammelt? Oder kann man dann auch auf eigene Faust hinfahren? Tell me ... :Huhu: |
Zitat:
ich kann dir aus den letzten 5 Jahren eine ganze Menge Bilder als Beweis zeigen, auf denen du selten Regen finden wirst. Ich habe die Erfahrung einfach gemacht, Anfang Februar ist das Wetter zwar etwas kühler, aber es regnet einfach nicht und in der Sonne am Mittag ist es dann echt super angenehm. Wir fahren immer in den ersten beiden März Wochen und haben ganz wenige Regentage gehabt, aber die Freunde und Kollegen, die Ende März gefahren sind, haben schon vermehrt über Regen gejammert ! Wir auch immer, innerhalb zwei Stunden Flug, musst du mir zu diesen Preisen etwas besseres zeigen. Andalusien war ich nun auch schon zwei mal. Auch kein Regen, überhaupt keiner ! |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.