![]() |
Gedankenexperiment - Baut euch euer Triathlon-Traumrad
N'Abend...
Mal angenommen, ihr könntet euch euer Traumrad zusammenbauen, Kosten sind egal und ihr habt die freie Auswahl aus allen Komponenten die wir so kennen. Was würde bei euch da so rauskommen? Rahmen - Lenker - Laufräder - Schaltgruppe/Schaltkomponenten - Kurbel/Kettenblätter - Sattel - Hydration - Farbauswahl - |
Haste im Lotto gewonnen? :Cheese:
|
Zitat:
Lenker - Zipp vuka bull Laufräder - citec clincher scheibe hinten, zipp 808 clincher vorne Schaltgruppe/Schaltkomponenten - campa eps Kurbel/Kettenblätter - rotor Sattel - selle italia slr Hydration - 2 Flaschen hintereinander auf'm Lemker Farbauswahl - wintercamouflage sonderlackierung durch etoe.de Also du verstehst schon, bin rundum zufrieden mit meinem eigenen Rad. |
Zitat:
Es interessiert mich einfach wie so euer Traumrad aussehen würde. Lottogewinn? Nö...schön wär's. |
Wenn das Geld absolut keine Rolle spielt, würde ich mir für ein paar Tage ne Bahn mieten und nen Windkanal und ein paar Experten und würde genau das herausfinden. Das wirklich beste Material herauszufinden abseits von "ich kauf ein Cervelo P5 in Topausstattung" dürfte so komplex sein, dass man da kein rational sinnvolles Ergebnis erzielt.
|
Zitat:
Während ich das so gelesen hab, dachte ich mir schon, dass das wohl dein aktuelles Rad ist. |
Zitat:
Auch 'ne geile Idee... |
Zitat:
|
Zitat:
Würde ich beispielsweise behaupten ja. Da spielt das Gesamtsystem einfach eine zu große Rolle. |
Zitat:
|
Zitat:
Welche Laufräder funktionieren in welchem Rahmenset welches am besten zu der eigenen Einstellung und den eigenen Bedürfnissen passt. Sieht man ja zB bei den Laufrädern. Eine Laufradwahl von Wiggins könnte für jeden 5h IM Biker eine Katastrophe sein. Wie ist zB die Befestigungsmöglichkeit von Trinkflaschen? zB bei kleinen Rahmen immer mal wieder ein Problem. Welche Möglichkeiten bietet der ingegrierte Lenker? Der eine will das Emotionalste Bike. der nächste das Schnellste und wieder einer das Auffällgste. |
Litespeed Blade oder Quintana Roo Ti-Phoon, Bora/Ghibli, irgendne Di2 aber gewiss nicht die passende Kurbel aus der Gruppe dazu, USE Tula Lenker, alles ungelabelt oder wenn, dann mattschwarz auf Glanz oder umgekehrt.
Oder halt Walser mit Alles. Wobei die Rodel allein wohl auch nicht mehr als die rote Laterne umgehängt bekommt... |
Maßanfertigung. Also Rahmen und Anbauteile meine ich. Nicht so Behelfsmöglichkeiten wie Vorbaulänge und Sattelstütze einstellen.
Hoppla, das hab ich ja schon. Nur halt fürs normale Rennrad. :D |
Zitat:
Schon ein netter Gedanke, wenn es quasi wie angegossen sitzt. Wenn man das richtige Geld auf den Tisch packt, bekommt man das dann auch bei Cervelo und Co.? |
Eher nicht.
Leonardo macht das wohl. Edit: war das Leonardo oder heißt der anders? Rafael wars. Kleiner Verwechsler. http://vonrafael.com/ |
Ha, Coparni setzt auf #TurtlePower... Wobei ich von dir eigentlich erwartet hätte, dass du im Keller zumindest was "anpasst"...
|
Zitat:
http://2013.bikesoul.com/wp-content/...Fenix-Side.jpg Oder ein English Frameset http://www.englishcycles.com/cat/custombikes/ttbikes/ |
Zitat:
Wenn dann wäre es aber definitiv kein Diamantrahmen sondern eher was ungewöhnliches. |
Cube
Ich mache das mal. Traumrad.
Also eigentlich finde ich das Aerium C:62 / C:68 SLT (Raeltert) vom Rahmen und der Farbe wirklich geil. Passt mir von der Geometrie her aber nicht so gut. Rahmen - Cube Aerium C:68 SLT Lenker - den vom Cube drauf lassen Laufräder - ZIPP 808 vorne mit 23mm. // Hinten Lambda Racing.de Scheibe Schaltgruppe/Schaltkomponenten - SRAM eTap weil Geld keine Rolle spielt. Kurbel/Kettenblätter - Rotor 2INpower Sattel - Fizik Tritone MG Black/Blue Hydration - Elite Kit Time Trial Flaschenhalter + Trinkflasche +++ Einen Flaschenhalter für den Sattel (in der Art wie der hier) Farbauswahl - Cube Teamline -> Blau Weiß Rot und dazu den Anzug, welchen der Fabian Rahn auf dem Bild hier trägt (der ganz rechts). :Liebe: :bussi: :Liebe: :bussi: |
Zitat:
|
Zitat:
also ungefähr so wie wenn die Buben sich über die Playmates unterhalten. Und welche ihr Favorit wäre. Mein Rahmen wäre ein Cervelo P3 in weiß oder ein Argon 18 E112 ebenfalls in weiß |
Da ich selber ohnehin zu langsam bin für Windkanal und Bahn, setze ich voll auf Style:
Rahmenset: Pinarello Bolide, Farbe "Modena gelb" Gruppe: SRAM Red eTap Kurbel: Rotor 2inPower Hinterrad: Lightweight Autobahn Disc Vorderrad: Lightweight Autobahn VR8 Sattel: ISM Adamo (meiner) Pedale: Look Keo Blade 2 Ti Carbon :Lachen2: Das wäre mein Geschmack, und darüber lässt sich nicht streiten. |
Zitat:
|
Zitat:
Geht dat Pinarello mit ner anderen Gruppe als der Di2? Der Lenker hat doch die eingebauten Schaltknöpfe an der BaseBar oder? |
Zitat:
Den Rahmen gibt es auch nicht in Modena-gelb. :Lachen2: |
Zitat:
|
So in etwa stell ich mir das vor...
Rahmen - maßgefertigtes Felt IA FRD Lenker - 3T Vola in Stealth-Optik mit integriertem Halter für den Edge, Lenkerband Celeste Laufräder - Pro Textreme Scheibe und das Pro Trispoke vorne Schaltgruppe/Schaltkomponenten - SRAM Red eTap Kurbel/Kettenblätter - Rotor 2inPower mit Q-Rings Sattel - Specialized Sitero Hydration - Im Rahmen eingebaute Trinkblase, ein FlaHa hinterm Sattel Farbauswahl - matte schwarz-celeste-Lackierung mit passender Lackierung meines Aerohelms (Lackierung von CycleArt Berlin) |
Zitat:
ich vermute er findet sie sexy |
Zitat:
Das findet die Stylepolizei gaaar nicht toll. :Lachen2: Zitat:
|
Zitat:
Ist doch ein "Traum"rad... Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Rahmenset: 10'000€ Gruppe: 1610€ Kurbel: 1780€ Räder: 5250€ Schläuche: 130€ Pedalen: 215€ Lackierung: 650€ Total: 19'635€ :Lachen2: Und hab ein klein wenig Photoshop bemüht |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.