triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Training auf Abwegen - Bikeparks (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40284)

AndiQ2.0 14.09.2016 18:33

Training auf Abwegen - Bikeparks
 
Hey Forengemeinde.

Die letzte Zeit war ich mit meinem Downhillbike Trek Session und der Go Pro Hero bewaffnet unterwegs. Unter anderem standen mit mehreren Vereinskollegen drei Besuche in Bikeparks an. Eine richtig gute Abwechslung zum langweiligen Biken auf der Straße und der Waldautobahn.

Es macht richtig Spaß und nach mehreren "Besichtigungstouren" der Strecke konnte ich mich mehr und mehr an eine ordentliche Abfahrt mit Speed und Adrenalinkick herantasten. Von der Anfängerstrecke zu Beginn und zum Schluss auf die technisch etwas anspruchsvolleren Streckenabschnitte. Aber zu den richtigen Freaks war es immer noch "Schneckentempo". :Lachanfall: Auf die schweren Streckenabschnitte habe ich mich dann als alter Angsthase doch nicht getraut.

Insgesamt alles ohne Sturz überlebt und am Abend war ich sowas von platt.

Ist von euch jemand auch ab und an in einem Bikepark unterwegs. Habt ihr einen Geheimtipp in Bayern, wo sich der Besuch auf jeden Fall lohnt?

Bisher habe ich lediglich den Bikepark Osternohe und Geisskopf erleben dürfen. Für Osternohe war es zweimal ein Tagesausflug. Am Bikepark Geisskopf waren es aufgrund der weiteren Anfahrt zwei Tage am Stück.
Am Geisskopf Bikepark hat es mir der Flow Country Trail angetan:Liebe:

Ich hatte selten so viel Spaß beim Biken! Für mich eine äußerst willkommene Abwechslung zum Saisonabschluß. Eine ordentlich Portion Fahrtechnik ist da jedes Mal automatisch inklusive.

Kampfzwerg 14.09.2016 19:58

Nicht ganz Bayern, aber ein Besuch in Leogang rentiert sich immer :)

Auch mit Gondeltour und viiiiiieeeeeelen Möglichkeiten :liebe053:

Bike-Felix 14.09.2016 21:09

Gern Bikepark!

Geißkopf ist hier halt die Referenz. Samerberg ist nett wenn man auf Flow Country steht aber teuer und mit langen Wartezeiten verbunden. Saalbach ist cool, und in Oberammergau gibt's wieder was neues - den kenn ich aber noch nicht, evtl eher was für Enduristen (moi ^^)

Thorsten 14.09.2016 21:12

Mein Bikepark ist 2700 km² groß und heißt Taunus (Eintritt frei) :cool:. Sicher nicht so konzentriert und mit allem drum und dran wie ein künstlicher Bikepark, aber weit weg von langweiligen Waldautobahnen. Wo findet dein entbehrungsreiches Leben statt, dass du zum Biken verreisen musst ;)?

Brazzo 14.09.2016 22:12

Fahr nach Rauenzell, da gibts das gratis.

Goalie1984 14.09.2016 22:38

Zitat:

Zitat von Brazzo (Beitrag 1255059)
Fahr nach Rauenzell, da gibts das gratis.

Einen angelegten Trail mit mehr als 500 HM Downhill am Stück? Ich glaube nicht...

Ich kann den Bikepark in Bad Hingelang hier im Allgäu empfehlen: es gibt zwei Trails- yellow (leichter) und black (schwerer). Auf YouTube gibt es massig Videos, um sich einen Eindruck von den Kursen zu verschaffen.

noam 14.09.2016 22:49

Gerade für DownhillAnfänger ist Saalbach wirklich Klasse und auch absolut bezahlbar, da du in den meisten Unterkünften die Liftkarte inklusive hast

Bei den Trails ist für jeden etwas dabei und man kann sich dort locker eine Woche beschäftigen ohne dass einem Langweilig wird.

Hackelbergtrail ist immer einen Ausflug wert :)

AndiQ2.0 14.09.2016 23:09

DAS gibts da sicherlich nicht.

Für solche Erlebnisse ist der Bikepark da.

Ich habe eben mal die topografische Karte angesehen. In Rauenzell habe ich wahnsinnige 50 Höhenmeter am Stück. Was soll ich da?

Im Mönchswald hab ich wenigstens 100 Höhenmeter, aber keine angelegten Trails, nur Schotterwaldwege und ein paar unbefestigte Trampelpfade. Dort hab ich schon für mich die ein oder andere schöne Downhillstrecke - kurz aber doch schön.
Im Spalter Hügelland und im Hahnenkamm wird es dann wieder etwas interessanter!

Also heißt es ab in den Bikepark.
Jetzt aber erst noch die letzte LD für dieses Jahr finishen und dann für 1-2 Monate alles etwas ruhiger angehen lassen und JUST4FUN den Vorrang geben.

sybenwurz 14.09.2016 23:18

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1255039)
Mein Bikepark ist 2700 km² groß und heißt Taunus (Eintritt frei) :cool:. Sicher nicht so konzentriert und mit allem drum und dran wie ein künstlicher Bikepark, aber weit weg von langweiligen Waldautobahnen. Wo findet dein entbehrungsreiches Leben statt, dass du zum Biken verreisen musst ;)?

Hast du überhaupt n Fully?
:dresche

Obwohl: Wir könnten dir ja zum 50. nen Tag im Bikepark schenken;- inklusive Leihbike.
Dann wirste wohl nur deine Signatur noch auf 2017 erweitern müssen oder erlebst den 51. nimmer...:Cheese:

AndiQ2.0 15.09.2016 19:16

Saalbach und Leogang stehen nächstes Jahr an.

Brazzo 16.09.2016 21:17

Glaub mir in Rauenzell kommst auf deine Kosten!

Ich trau mich wetten, du fährst da nicht alles runter, was im Angebot ist (ich definitiv auch (noch) nicht).

Goalie1984 16.09.2016 21:54

Zitat:

Zitat von Brazzo (Beitrag 1255936)
Glaub mir in Rauenzell kommst auf deine Kosten!

Ich trau mich wetten, du fährst da nicht alles runter, was im Angebot ist (ich definitiv auch (noch) nicht).

Das klingt nach einer Einladung... Wenn ich mal wieder mitsamt MTB in der mittelfränkischen Heimat bin, melde ich mich bei Dir. Rauenzell liegt quasi um die Ecke.
Du hast mich neugierig gemacht.

Gruß,
Goalie

Brazzo 16.09.2016 22:04

Hey Goalie,

kann es dir gerne zeigen.
Aber wie gesagt, bin absoluter Rookie und trau mich selber bei weitem nicht alles!

Ich zeig dir den Weg und du mir die Technik? :-)

AndiQ2.0 16.09.2016 23:23

Na du hast wohl ein Hardtail ohne hydraulisch versenkbare Sattelstütze. Da ist es schon teilweise etwas tricky, ohne nem Abflug über den Lenker zu machen. Fahr mal mit ner Enduro Maschine, das sind Welten.

Fahrtechnik und Übung braucht man immer, doch ein CC Hardtail ist nicht für AM oder Enduro gedacht. Ich würde das auch niemals in nem Bikepark in Erwägung ziehen. Da weiss ich 100%ig dass ich auf nem reinen CC Hardtail nen Abflug mache.

Fazit: Es gibt für jedes Terrain das richtige Mountainbike.

Und die 50 Höhenmeter (topografisch Maximum) in Rauenzell sind ja nicht mal eine extra Anfahrt wert.

Fahr mal in Spalt oder im Hahnenkamm - da bekommst du gute Downhillpassagen.

AndiQ2.0 17.09.2016 09:52

In Spalt: fahr mal die Strecke hier KLICK (es sind nur knapp 45 km)

Campeon 17.09.2016 10:29

Zitat:

Zitat von AndiQ2.0 (Beitrag 1255994)
Es gibt für jedes Terrain das richtige Mountainbike.

Nee, mit einem MTB kommt man auf jedem Terrain zurecht.:cool:

AndiQ2.0 17.09.2016 12:10

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1256056)
Nee, mit einem MTB kommt man auf jedem Terrain zurecht.:cool:

aber man braucht doch eine gute Begründung für ein neues Mountainbike :dresche

Campeon 17.09.2016 15:06

Zitat:

Zitat von AndiQ2.0 (Beitrag 1256085)
aber man braucht doch eine gute Begründung für ein neues Mountainbike :dresche

Nicht wenn man mit einer vernünftigen, liebevollen Frau verheiratet ist.
Meine riecht immer schon ein halbes Jahr, bevor ich nur einen Gedanken an ein neues Rad verschwende, das es mal wieder Zeit für ein neues Rad ist.:cool:

Dann muss man nur sagen:
"Meinst du?"

Dann sagt sie:
"Klar."

Ich sag dann:
"Ok!"

Merkst was?:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.