triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Paralympics 2016: Martin Schulz holt Gold im Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40259)

hanse987 12.09.2016 16:03

Paralympics 2016: Martin Schulz holt Gold im Triathlon
 
http://www.dtu-info.de/news/2016/201...eschichte.html

Leider habe ich noch keinen Beitrag zum Sieg von Martin Schulz gefunden.

Wenn die DTU-Sportler bei den Olympischen Spielen schon nichts hohlen, hat es wenigstens bei den Paralympics geklappt! Gückwunsch Martin :liebe053: ! Diesen Sieg muss man auch als historisch bezeichnen, denn Triathlon war das erste Mal im Programm.

Ich habe vor 3 Jahren in Hamburg, Martin und die ganze Paratriathlontruppe mal näher kennen gelernt. Sportlich fest fokusiert, aber vor und nach dem Wettkampf hab ich selten so viel gelacht wie dort. Da gabs auch den ein oder anderen makaberen Spruch. So locker sollte es öfter zu gehen.

@Arne: Martin Schulz wäre doch ein interessanter Studiogast!

NBer 12.09.2016 16:26

alles richtig und als studiogast sicherlich interessant. allerdings ist martin auch dtu sportler, nur eben nicht in der von dir kritisierten elitewertung.

argon68 13.09.2016 09:40

"...schreibt Geschichte..."

"...historisch..."

Große Worte für einen Erfolg am Rande einer Randsportart...

Erftbiker 13.09.2016 10:15

Martin Schulz fände ich jetzt auch super als Studiogast. Ist schon krass wie schnell er mit seiner Behinderung schwimmen kann. Und er ist ja wohl auch ganz normal in der ersten Bundesliga gestartet.

Olli 13.09.2016 10:44

Auch mein Glückwunsch an Martin,:Huhu: leider ist recht wenig im TV zu sehen gewesen, die Schwimmzeit hätte mich auch mal interessiert.
Da ich stark Sehbehindert bin frage ich mal hier, gibt hier noch andere Sportler mit Behinderungen?

Mosh 13.09.2016 10:46

Zitat:

Zitat von Olli (Beitrag 1254457)
Auch mein Glückwunsch an Martin,:Huhu: leider ist recht wenig im TV zu sehen gewesen, die Schwimmzeit hätte mich auch mal interessiert.
Da ich stark Sehbehindert bin frage ich mal hier, gibt hier noch andere Sportler mit Behinderungen?

Wenn du MS als Behinderung ansiehst, dann frag mal den FMMT oder Bella nach ihrem Urlaub...

NBer 13.09.2016 10:49

Zitat:

Zitat von Olli (Beitrag 1254457)
........die Schwimmzeit hätte mich auch mal interessiert.
......

ich habe ihn mal bei einem wettkampf gesehen, wo er mit unseren guten schwimmern mitschwamm. deswegen denke ich, dass er zb die 400m um die 4:30 - 4:40min schwimmen kann.

hanse987 13.09.2016 15:09

Zitat:

Zitat von Olli (Beitrag 1254457)
...., die Schwimmzeit hätte mich auch mal interessiert.

Wenn ich mich nicht irre hat er 2013 in Hamburg beim Schwimmen auf der Sprintdistanz die Bestzeit aller Teilnehmer erreicht. Ich bin neben ihm gestartet und hab gedacht, da hat einer den Außenborder angeworfen! Im ARD oder ZDF Interview hat er gemeint er schwimmt zwar weniger als früher aber so 6x die Woche ist er immer noch im Wasser.

Ich gehöre zu den Handicap-Sporterln hier um Forum. Ich hab eine schwere Bluggerinnungsstörung und als Folge daraus zwei relativ kaputte Ellenbogen. (Super Ausrede für unterirdische Schwimmzeiten! :Lachanfall: ). Ich hab das Glück dass meine Knie und Sprunggelenke, wahrscheinlich auch durch den Sport, noch ganz Gut sind. Die meisten Betroffen haben dort ihre Probleme. Wettkampfsport mit dieser Erkrankung ist somit die Ausnahme. Im Triathlonbereich gibt es noch einen "verrückten" Briten, mit dem ich gerade Kontakt stehe um mal irgendwo gemeinsam an der Startlinie zu stehen. Mit Alex Dowsett gibt es aber auch einen relativ bekannten Radprofi der an dieser Erkrankung leidet und recht offen damit umgeht.

zappa 13.09.2016 15:41

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1254460)
ich habe ihn mal bei einem wettkampf gesehen, wo er mit unseren guten schwimmern mitschwamm. deswegen denke ich, dass er zb die 400m um die 4:30 - 4:40min schwimmen kann.

Bei der WM in Chicago ist er z.B. die 750 m in knapp unter 10 Min bei eher schlechten Wasserbedingungen geschwommen und bissl Wechselzeit war da auch mit dabei. Insgesamt 2. geworden, das hat ihn gewurmt und er hat nochmals Gas gegeben.

Gratulation an Martin!

zappa 13.09.2016 15:43

Zitat:

Zitat von argon68 (Beitrag 1254422)
"...schreibt Geschichte..."

"...historisch..."

Große Worte für einen Erfolg am Rande einer Randsportart...

Ja, da sind die Begriffe wirklich angebracht. Jede einzelne Leistung bei den Paralympics bzw. den Paratriathleten ist einfach nur großartig. Ich habe von meinen Begegnungen mit den Athleten sehr, sehr viel gelernt.

NBer 13.09.2016 16:01

Zitat:

Zitat von zappa (Beitrag 1254573)
Ja, da sind die Begriffe wirklich angebracht......

wobei sich die begriffe wohl eher darauf beziehen, dass er für alle zeiten der erste paratriathlonolympiasieger sein wird. gabs vorher ja noch nie......

stevo 14.09.2016 11:54

Zitat:

Zitat von Erftbiker (Beitrag 1254443)
Martin Schulz fände ich jetzt auch super als Studiogast. Ist schon krass wie schnell er mit seiner Behinderung schwimmen kann. Und er ist ja wohl auch ganz normal in der ersten Bundesliga gestartet.

Ich habe ihn mal 2013 beim Sonnenwendschwimmen erlebt, welches vom Leipziger Triathlonverein am Kulkiwitzer See veranstaltet wird.
Da ist er auf der 3000m Distanz 3. bei den Männern geworden und hatte mit ca. 39 Minuten nur knapp 1 Minute Rückstand auf den Sieger Per Bittner.

Das ist schon eine krasse Leistung, die er da mit nur einem "vollständigen" Arm abzieht, denn sein anderer "halber" Arm besteht ja nur aus einem Oberarmstumpf.

hanse987 29.08.2021 03:58

He did it again!!!

https://www.t-online.de/sport/olympi...ches-gold.html

repoman 29.08.2021 11:39

Super, freut mich für ihn, habe gerade die Zusammenfassung gesehen. :Blumen:

tridinski 29.08.2021 11:51

Glückwunsch Martin Schulz👏👏👏


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.