![]() |
Radhosen
Ich hab seit längerem Sitzprobleme. Grund ist das sich ab ca km 50 ein Schmerz am rechten Beinansatz einstellt der das fahren erheblich beeinträchtigt (Druck bzw Scheuerstelle). Links gibt es gar keine Probleme. Hab diverse Sättel und Einstellungen durchprobiert ohne Erfolg.
Hab dazu 3 Fragen. Kann es an den Sitzpolstern der Radhosen (hab verschiedene Marken) liegen da genau da das Polster endet? Oder ist das Problem doch eher an der Radeinstellung zu suchen? Fährt eigentlich jemand ohne Polster? |
Polster
Zitat:
Finde umso dicker das Polster,desto unbequemer zu fahren. Aber wenn du schmerzen am Beinansatz hast,könnte es auch an der Einstellung liegen. Evtl Höhe und Neigung des Sattels verändern. |
Zitat:
Sitzpolster der Hose würde mich aber wundern, das ist ja auf beiden Seiten gleich. Ich würde die Ursache vielleicht sogar eher beim Fahrer suchen: Hast du vielleicht nen Beckenschiefstand, zwei unterschiedlich lange Beine, krumme Wirbelsäule oder sowas? |
Zitat:
Evtl sitzt er nicht mittig auf dem Sattel. |
Verwende mal Sitzcreme (z.B. SecondSkin). Hilft wirklich.
|
Zitat:
|
Wie genau tut es denn weh?
Denn Druck und Scheuerstelle ist definitiv nicht dasselbe. Ist es ein punktuelles Problem unter/auf der Haut? (Sitzpickel, Muttermal,...) Oder schmerzt der Beckenknochen? |
Danke erst mal für die Infos.
Also Sattel ist genau gerade daran liegt es nicht. Sitzcreme hab ich auch probiert verschiedene Sorten. Die Druckstelle ist genau am Sitzknochen der Hüfte kleiner Punkt wie Druckgeschwür. |
Ich hatte auch einige Jahre Probleme mit Druckstellen und Schmerzen. Habe versucht selbst die Sattelposition anzupassen und habe verschiedene Hosen mit unterschiedlichsten Polstern ausprobiert. Letztendlich hat mir ein Bikefitting mit Satteldruckmessung geholfen. Habe dort einen neuen Sattel bekommen, den ich bei einem evtl. Neukauf eher nicht auf dem Schirm gehabt hätte. Seit dem Fitting habe ich keine Schmerzen mehr.
|
Zitat:
Das hört sich erst einmal nach punktuell falsch montierter Sattelposition an. Mit Neigung und vorne / hinten schieben hast Du schon experimentiert? Dann würde ich als nächstes im Bekanntenkreis herumfragen und mir Sättel zusammenleihen, um mal verschiedene Ideen testzufahren. Edit sagt noch eine Messung des Abstands der Sitzhöcker und der Abgleich mit der Sattelbreite könnte zusätzliche Erkenntnise bringen. Hat bei mir auch ewig gedauert, jetzt mit Adamo TT ist alles gut. Jeder Hintern ist aber verschieden, da musste ausprobieren. :Blumen: |
Ich werde wohl oder übel eine Sitzpositionsanalyse machen lassen.
Gibt es hier auch Nutzer die sagen das hätte ich mir eigentlich schenken können Problem ist ich hab 4 Rennräder was ganz schön teuer werden würde. Die Wunder die man ja immer wieder liest die es bringen soll mir allein fehlt der glaube daran. |
Zitat:
Wenn du z.B. einen Crosser und ein RR mit vergleichbaren Positionen fährst, kannst du an dem anderen Rad die Einstellungen übernehmen. Wenn du einen neuen Sattel bekommst mit dem du gut zurecht kommst, kannst du dir den ja auch für das andere Rad holen. Im Netz dann ja auch meist etwas günstiger. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.