triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Ultegra Schaltwerk gebrochen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40235)

Brazzo 09.09.2016 14:13

Ultegra Schaltwerk gebrochen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo zusammen,

ich war heute mit meinem "alten" Rennrad unterwegs, bin an ner kleinen steilen Steigung ausm Sattel und ordentlich reingetreten.

Das ist das Ergebnis:

Hatte noch Glück, dass ich grad so am Straßenrand anhalten konnte. Das Schaltwerk ist so sehr verbogen, dass es in die Speichen kam.

Mein Händler hat heute wohl schon zu, zumindest tel. nicht erreichbar.

Was sagt ihr zu dem Schaden? Wie teuer kommt sowas ca?
Falls ich ein Neues benötige, kann ich sicherlich auf 105 downgraden?

Es ist nicht mehr das jüngste Rad, der hintere Rahmen ist eh etwas verbogen, was den Ein- und Ausbau des Hinterreifens immer zu einem Gewaltakt werden lässt.

Ansonsten bin ich noch sehr damit zufrieden. Und da das MTB noch nicht so lange im Haus ist, will ich nicht schon wieder nachrüsten. Oder würdet ihr sagen, das war ein Zeichen, was "Neues / Neueres" muss her? :-)

Wenn ich nen anderen Rahmen kaufen würde und evtl. neues Schaltwerk, den Rest von dem Rad nehmen würd, käme mir das ziemlich teuer, mit Arbeitszeit, da ich das nicht selber hinbekomme, oder? Dann wohl evtl. sogar günstiger komplett umzusteigen?

Aber tendenz ist, neue Schaltwerk und Rest lassen. Bzw. dieses reparieren lassen.

Danke für eure Einschätzungen.

Campeon 09.09.2016 14:20

Sowas kenn ich nur vom MTB, aber ich denke du brauchst ein neues Schaltauge und ein neues Schaltwerk.

Zur Not kann man das Schaltauge noch richten lassen, wenns einigermassen weich ist. Schaltwerk gibts bestimmt auch gebraucht noch zu kaufen.
Wenns nur so zum rumkullern ist, würde ich es reparieren, wenn genug Kohle vorhanden, gleich was NEUES kaufen.

Kommt auf deinen Geldbeutel drauf an.;)

AndiQ2.0 09.09.2016 14:21

Verschleisserscheinung mit Folgen !!!

So wie es aussieht ist das Schaltauge verbogen - gerade ist es jedenfalls nicht mehr. Das Schaltwerk muss definitiv erneuert werden. Und evtl haben die Speichen noch nen Treffer bekommen. Rahmenhinterbau musst halt prüfen ob da nicht auch mehr ist.

Musst halt schaun was tatsächlich (noch) hinüber ist. Als kleinen Schaden würde ich das nicht bezeichnen.

Auf alle Fälle hätte das Rad, insbesondere der Antrieb, ne ordentliche Reinigungsaktion vertragen. Womöglich ist die jetzt eh hinfällig.

AndiQ2.0 09.09.2016 14:24

Am letzten Bild lässt sich ein Riss im Schaltauge erahnen.

Brazzo 09.09.2016 14:25

Werde es putzen, bevor ich es wegwerfe. :-)

tandem65 09.09.2016 14:32

Hi Brazzo,

Zitat:

Zitat von Brazzo (Beitrag 1253707)
Hallo zusammen,

ich war heute mit meinem "alten" Rennrad unterwegs, bin an ner kleinen steilen Steigung ausm Sattel und ordentlich reingetreten.

Das ist das Ergebnis:

Hatte noch Glück, dass ich grad so am Straßenrand anhalten konnte. Das Schaltwerk ist so sehr verbogen, dass es in die Speichen kam.

Ursache & Wirkung verwechselt. ;)
Sehr wahrscheinlich war das Schaltauge etwas verbogen. Dadurch ist das Schaltwerk wohl, als Du an dem Stich auf das große Ritzel geschaltet hast, in die Speichen gekommen und hat sich entsprechend zusammengefaltet.

Ich würde ein Schaltwerk & Schaltauge beim Händler erstehen & es dort montieren lassen. Schaltzug wird sicherlich dann auch gleich neu genommen. Da wird sich keiner die Finger blutig machen wollen und Arbeitszeit verschwendem um den gebrauchten wieder reinzufrickeln.

tandem65 09.09.2016 14:33

Zitat:

Zitat von Brazzo (Beitrag 1253716)
Werde es putzen, bevor ich es wegwerfe. :-)

Wozu? Das ist so oder so Schrott!

marc12 09.09.2016 14:44

So schlimm ist das doch nicht neues Schaltauge Schaltwerk und einen neuen Zug und vielleicht eine Std. Arbeit fertig ist :Cheese:

Das ganze wird noch nicht mal 100 Euro kosten denke ich.

Also viel Spaß am Wochenende beim schrauben :Huhu:

Rocket-Racoon 09.09.2016 14:55

Au weia. Das sieht gar nicht gut aus. Aber der Aufwand dürfte sich in Grenzen halten.

1. neues Schaltauge, neues Schaltwerk, neuer Zug und gut ist. Wenn du es selbst machst wären das ca. 70 Euro

Oder

2. neuer Rahmen und eine Komplettinspektion. Das Rahmenset kostet mit Gabel, Steuersatz ca. 200-300 Euro. Selbstbau mit Teile tauschen und neues Schaltwerk ca. + 50 Euro minimum - kommt halt drauf an welche Teile/Verschleissteile du noch erneuern möchtest.

Alles vom Aufwand her und finanziell halb so schlimm.

Viel Spaß beim Schrauben ist inklusive.

Brazzo 09.09.2016 15:17

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1253723)
Wozu? Das ist so oder so Schrott!

War bezogen auf den Beitag von AndiQ2.0.

Ok danke euch. Radladen hatte nur lange Mittagspause. Düs da nachher mal hin.

Brazzo 09.09.2016 15:22

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1253722)
Hi Brazzo,



Ursache & Wirkung verwechselt. ;)
Sehr wahrscheinlich war das Schaltauge etwas verbogen. Dadurch ist das Schaltwerk wohl, als Du an dem Stich auf das große Ritzel geschaltet hast, in die Speichen gekommen und hat sich entsprechend zusammengefaltet.

Ich würde ein Schaltwerk & Schaltauge beim Händler erstehen & es dort montieren lassen. Schaltzug wird sicherlich dann auch gleich neu genommen. Da wird sich keiner die Finger blutig machen wollen und Arbeitszeit verschwendem um den gebrauchten wieder reinzufrickeln.

Klingt nachvollziehbar. Merci

tandem65 09.09.2016 15:39

Zitat:

Zitat von Brazzo (Beitrag 1253752)
War bezogen auf den Beitag von AndiQ2.0.

Mein Beitrag auch. ;)

Willi 09.09.2016 17:03

Schaltauge kriegst Du hier (~25 Euro):
http://schaltaugen-shop.de

Schaltwerk z.B. Ultegra RD-6700A (funktioniert sowohl 9-fach wie 10-fach) (~60 EUR):
https://www.rosebikes.de/artikel/shi...575/aid:573580

Dazu neuer Zug, ggfs. neue Hüllen:
https://www.rosebikes.de/artikel/shi...029/aid:562031

An Werkzeug brauchst Du einen 5er-Inbus, einen Kreuzschlitz, einen guten Seitenschneider für den Schaltzug und eine Stahlsäge für die Außenhülle und eine entspannte Stunde Zeit.

Wenn Du schon dabei bist, lohnt sich's ggfs. auch gleich noch Kette und Kassette zu wechseln.

Brazzo 09.09.2016 17:20

Danke für die Links.

War jetzt zwischenzeitlich schon dort. Er hats direkt schnell gemacht und 70 EUR verlangt. Inkl. Material und Einbau. Es ist jetzt zwar Tiagra, aber für meinen "alten" Hobel absolut ausreichend! :-)

Brazzo 09.09.2016 17:21

Bezüglich Ursache meinte er, dass das Rad wohl vorab mal aufs Schaltwerk gefallen ist oder dies anderweitig was abbekommen hat.

Also wie von tandem65 geschrieben

tandem65 09.09.2016 17:34

Zitat:

Zitat von Brazzo (Beitrag 1253781)
Danke für die Links.

War jetzt zwischenzeitlich schon dort. Er hats direkt schnell gemacht und 70 EUR verlangt. Inkl. Material und Einbau. Es ist jetzt zwar Tiagra, aber für meinen "alten" Hobel absolut ausreichend! :-)

Top! Wir arbeiten hier gerade die letzten Reparaturen von Anfang der Woche ab.

Brazzo 09.09.2016 17:48

Ja, der war eigentlich auch mega im Stress und ich hatte es null eilig. Hab zu 99,9% damit gerechnet, dass ich das Ding bei ihm stehen lasse. Hab ja noch ein paar andere Räder daheim, für die Zwischenzeit.

Er hat gemeint ich soll das und das mal wegschrauben. Zwischenzeitlich hat er mit Kunden geredet. Dann hat er mir was in die Hand gedrückt, ich soll das hinschrauben. ER war wieder weg.
Dann hat er noch das Rad zentriert, die Kette gekürzt, nochmal alles überprüft.

TOP Service. Bin mega zufrieden.

la_gune 09.09.2016 17:52

Zitat:

Zitat von Brazzo (Beitrag 1253781)
Danke für die Links.

War jetzt zwischenzeitlich schon dort. Er hats direkt schnell gemacht und 70 EUR verlangt. Inkl. Material und Einbau. Es ist jetzt zwar Tiagra, aber für meinen "alten" Hobel absolut ausreichend! :-)

Den Schrauber würde ich mir gut "warm halten" !

Solche Leute / Läden sind inzwischen selten geworden, die jemandem schnell, unkompliziert UND günstig weiterhelfen.

Beide Daumen hoch !

ritzelfitzel 09.09.2016 18:17

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1253789)
Den Schrauber würde ich mir gut "warm halten" !

Solche Leute / Läden sind inzwischen selten geworden, die jemandem schnell, unkompliziert UND günstig weiterhelfen.

Beide Daumen hoch !

+1

Da meine Werkstatt des Vertrauens Urlaub hatte musste ich neulich notgedrungen zu einer anderen. Als der Typ dann die Rohrzange und einen Hammer rausgeholt hatte und an meinem (mittlerweile als defekt befundenen) Powermeter rumfriemeln wollte, dabei die Worte "hab ich noch nie gesehen so ein Teil" ausgesprochen hatte, bin ich schweißgebadet wieder gegangen. :Cheese:

LidlRacer 09.09.2016 23:13

Und was war jetzt mit dem Schaltauge? Sowas hat man ja i.d.R. nicht vorrätig.
Gerade gebogen?

tandem65 10.09.2016 06:23

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1253858)
Und was war jetzt mit dem Schaltauge? Sowas hat man ja i.d.R. nicht vorrätig.
Gerade gebogen?

Das sieht mir durchaus nach 08/15 aus das für 15,-€ an Lager sein kann.

Brazzo 10.09.2016 09:06

War auf Lager. Kann Abend mal ein Bild machen.

JENS-KLEVE 10.09.2016 11:44

Und der kleine Radladen hat eine namentliche Erwähnung mit Postleitzahl verdient.;)

Brazzo 10.09.2016 14:19

Soll ich wirklich?
Der Inhaber ist selber ein Top-Athlet. Schwerpunkt MTB

Brazzo 10.09.2016 14:22

Denk er wäre bestimmt einverstanden. Ist ja Werbung. :-)

Bonsai-Bikes. 91632 Wieseth. Andre Paschke, evtl dem ein oder anderen ein Begriff

Brazzo 10.09.2016 16:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So sieht es jetzt aus.

neo 10.09.2016 17:15

Zitat:

Zitat von Brazzo (Beitrag 1253951)
So sieht es jetzt aus.

Hübsch! :) :cool:

Rocket-Racoon 10.09.2016 17:18

Wieso lässt du es reparieren, wenn du mit einer Neuanschaffung liebäugelst?

Brazzo 10.09.2016 17:55

Denk ich hol mir eh nix Neues.

Aber selbst wenn, als Schlechtwetterrad, Alpen-Tour-Rad (hat 3-fach)... würd ich es eh behalten und für 70 EUR, war es sicher kein Totalschaden. :-)

Brazzo 10.09.2016 18:02

Zitat:

Zitat von neo (Beitrag 1253953)
Hübsch! :) :cool:

Danke. :Blumen:

tandem65 10.09.2016 20:09

Zitat:

Zitat von Rocket-Racoon (Beitrag 1253954)
Wieso lässt du es reparieren, wenn du mit einer Neuanschaffung liebäugelst?

Du meinst wegen so einer Lappalie sollte er das Rad wegschmeissen?
Ich denke Die Rennräder Heutzutage sind noch viel zu billig!:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.