![]() |
Entscheidungshilfe Pulsuhr
Servus zusammen,
Nach nicht mal einem Jahr in Benutzung gibt meine TomTom Multisport den geist auf :Kotz: diesmal möchte ich nichts dem Zufall überlassen und auch etwas mehr Geld in die Hand nehmen. Nun möchte ich mir eine neue Uhr zulegen, die hält was sich verspricht!!! Ich habe mir 3 Modelle raus gesucht : Forerunner 735XT Forerunner 920XT V800 Ich habe mir zu jeder Uhr einige Berichte durchgelesen aber ich möchte gerne noch Persönliche Erfahrungsberichte zu den Uhren haben. Wenn jemand einer dieser 3 Modelle (wovon ich sehr stark ausgehe) hat kann er doch gerne mal ein Feedback dazu geben und mir bei meiner Entscheidung helfen. Auch gerne wie man das Training aufzeichnen kann, Garmin connect usw. Vielen Lieben Dank :Blumen: |
Falls du alternativ die Uhr auch tagsüber tragen willst, kann ich die Garmin fenix 3 empfehlen. Gibt es mitlerweile auch mit HF-Messung am Handgelenk. Ist zwar ein großer Klopper, aber ich will keine kleinere mehr haben. Glaube ich, ist wie beim Smartphone. :-)
Die V800 ist auch schon ein paar Tage alt, nur so am Rande. |
Ich habe den 920XT und bin voll zufrieden. Sowohl im Training und Wettkampf als auch im Alltag. Trage die Uhr permanent und nutze auch viele Funktionen. Vor allem die Verbindung mit dem Handy (Push Nachrichten) möchte ich nicht mehr missen.
Einzig die Optik muss einem gefallen, da lässt sich drüber streiten. Mir gefällt sie. Ansonsten wäre eventuell wie schon erwähnt die Fenix 3 eine Alternative. |
Ich schließ mich Nole an, habe mir mittlerweile aber eine vivoactive für den Alltag geholt, die Optik der 920 ist schon gewöhnungsbedürftig. Ansonsten bin ich sehr zufrieden. Die neue Version in schwarz/silber wäre für mich hingegen optisch eine ganze Ecke mehr alltagstauglich.
Ich würde momentan wohl auch zur Fenix oder 735 greifen, da die beiden alltagstauglicher sind (rein optisch für mich persönlich). |
Ich habe meine TomTom auch 24/7 getragen..das wird bei der neuen Uhr auch so sein. Ich finde die 920 sieht auf Bildern oder Unboxing sehr klotzig aus ? Ist das in Wirklichkeit auch so, das Designe finde ich eigentlich ganz cool, passt leider nicht so gut zum Anzug :Lachen2:
Ich ersetze die V800 mal durch die Fenix3, habe mir grade mal einige Videos angeschaut und was dazu gelesen..hört sich auch gut an. Aber die muss wohl auch ein mega Bomber sein ? |
Fenix 3 HF! Seit ich das Ding im Mai bekommen hab will ich nix anderes mehr. Ja, sie ist etwas klobig, aber rund und sieht aus wie ne Uhr. Im Verhältnis zur Größe ist sie ehrlich gesagt sauleicht, vllt. ähnlich schwer wie die TomTom Multi. Trägt sich aufgrund der Form vllt. minimal unangenhmer, das ist aber Sache des individuellen Hangelenks. Ich trage sowieso völlig ungern Uhren jeder Art, daher bin ich da nicht so der Vergleichsmaßstab :Lachen2:
Schick auch Everyday zu tragen, selbst mit Anzug, mindestens mit den lieferbaren Sonderarmbändern, und der Funktionsumfang lässt die TomTom recht alt aussehen. Irrsinnig praktisch z.B. TrackBack... |
Würde auch, wenn die Form des 920XT abschreckt, zur Fenix raten. Optisch sicher alltags bzw. Businesstauglicher. ;)
|
Ich hab seit ner Woche die 735xt und ich bin bisher begeistert - zwar noch am Funktionen herausfinden etc. aber sie leistet gute Dienste. Akku kommt mir ein bisschen schwach vor, aber ich denke das liegt an der permanenten HF Messung. Also kann man mit Leben :)
Auch funktioniert die HF Messung erstaunlich gut, hab mit Brustgurt verglichen und kam im Durchschnitt auf 1bpm Differenz. Ich hatte vorher die M400 - also den kleinen Bruder der V800 - und ich muss sagen für den Anfang war es zwar ne schöne Uhr (v.a. für den Preis), allerdings hat sie bei mir auch nach bisschen mehr als einem Jahr den Geist aufgegeben...stürzt seit Wochen jeden Tag min. 1 mal ab. Auch das Synchronisieren war ein großes Problem - per PC gings irgendwann gar nicht mehr. Hat zwar geladen wenn das Kabel angeschlossen war, aber nicht synchronisiert. Gelöst hab ich das dadurch, dass ich nur noch per Bluetooth mit dem Handy synchronisiert hab. Kann man bestimmt einschicken, war mir aber zu doof. Polar Flow fand ich persönlich aber übersichtlicher als Garmin Connect, wobei das auch grad noch an der Eingewöhnungsphase liegen kann. Denke mit ner Garmin Uhr, ob jetzt 735xt, 920xt oder Fenix 3, kannst du nichts falsch machen. Sind halt teurer als der Rest. Von den Funktionen her geben sich die 3 jetzt nicht soooo viel. Nimm was dir gefällt bzw. überleg ob du ne HF-Messung an der Hand haben willst ;) |
Nachdem meine TomTom Multisport nun schon den zweiten HM als unter 21 km aufgezeichnet hat (und mir deshalb die Strava- und Runtastic-Einträge fehlen), lese ich Threads wie diesen wieder mit großem Interesse. Schön finde ich die Vergleichsfunktion auf der Garmin-Seite, nach der ich mich der 735xt am nächsten fühle. Mal schauen, ob ich mir das in absehbarer Zeit leisten kann ... danke jedenfalls für die Anregung!
|
Zitat:
@ sanny97, wird der Puls auch im Wasser über das Handgelenk gemessen oder ist das durch das Wasser eher schwierig ? Was meinst du mit der Akku kommt dir etwas schwach vor ? Laut Garmin werden ja diese Zeiten vorgegeben sie können natürlich abweichen...Bis zu 24 Stunden im UltraTrac-Modus / bis zu 14 Stunden im GPS-Trainingsmodus / bis zu 11 Tagen im Smartwatch-Modus. Sind die Abweichungen extrem oder gering ? Die 920xt ist erstmal raus, ich finde sie leider nicht so für den Alltag! Danke erstmal für die weiteren Tipps. Wie sicher ist das Garmin Connect, wird da auch alles immer sicher gespeichert, bei TomTom hatte ich oft das Problem wenn ich was Hochgeladen hatte war es 2-3 Tage später einfach weg..und ich konnte es nicht mehr einsehen !!! |
Puls am Handgelenk im Wasser geht nicht, zumindest nicht im Schwimmmodus. Da braucht es dann den HRM-Tri (Freiwasser) oder den HRM-Swim (Pool) Gurt.
http://www.laufmotivation.de/2016/06...erunner-735xt/ Hier wird allerdings berichtet, dass es z.B. im Laufmodus unter Wasser doch noch funktioniert, wie genau, keine Ahnung. Denke aber das ist von Garmin so gewollt, die wollen ja auch ihre Brustgurte verkaufen... Doch 11 Tage könnten hinkommen im Smartwatch Modus .. eher 10, aber ich hab auch n Watchface drauf, das bestimmt viel Akku zieht (: Hatte bisher nur kurze Einheiten mit GPS, aber da hats wirklich nicht viel Akku gezogen. Also eher geringe Abweichungen :) Im Vergleich: Die Polar M400 hielt bedeutend länger im Smartwatch Modus (hat aber auch weniger Funktionen und kein Farbdisplay), aber war nach ner Einheit von 2h im GPS Modus schon halb leer. Nö also gelöscht wurde bei mir in Garmin Connect jetzt nichts. Bisschen überfordert bin ich mit den 2 Millionen Funktionen, die das Teil bietet. Fasziniert war ich ja davon, dass alles schon hochgeladen ist, bevor ich überhaupt dazu komme das Handy in die Hand zu nehmen oder den PC anzumachen. Und das trotz "fehlendem" WLAN - wird halt einfach automatisch mit dem Handy synchronisiert und ist in Sekundenschnelle auf Garmin Connect und auf Strava zu finden. Bei Polar ging das nicht automatisch und auch bei weitem nicht so schnell. |
Was kann die 735XT eigentlich nicht, was die 920XT kann?? Im Bereich Multisport bzw. Triathlon Training..
|
Wenn du einen Garmin nimmst. Schicke ihn ein bevor die Garantie weg ist.. Das schadet nie.
Das Garmin Connect ist zwar ganz ok. Taugt aber nix wenn man wirklich ernsthaft was damit anfangen will. Ist halt so Mainstream.. Ein Haufen Geld für ne blöde Uhr ist es allemal. Was mich an Garmin besonders nervt ist, dass Fehler die gleich bei Produkteinführung aufschlagen, nie behoben werden. |
Zitat:
|
Zitat:
nix bedeutendes. Höhenmesser fehlt, ansonsten seh ich keinen Grund dafür, dass die 920 teurer ist.... |
Zitat:
Lauf Prognose, Schwimmstilerkennung etc.. ist mir klar. Aber das erklärt für mich nicht den gleichen Preis.. Kann dazu sonst jemand was berichten? |
Wie sicher ist das Garmin Connect, wird da auch alles immer sicher gespeichert, bei TomTom hatte ich oft das Problem wenn ich was Hochgeladen hatte war es 2-3 Tage später einfach weg..und ich konnte es nicht mehr einsehen !!![/quote]
Garmin komprimiert die Daten nach einigen Jahren. Wollte irgendwann mal eine Strecke nachfahren, die ich vor Jahren schon mal gefahren bin. Ging gar nicht mehr. GC hat die Radstrecke gnadenlos durch die Natur geglättet. |
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ht=920xt+fenix
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ght=multisport Ich hab die 920xt und bin top zufrieden. Kann man im Alltag tragen (zumindest das schwarze oder blauschwarze Modell) und wenn man nicht gerade im Anzug unterwegs ist. Schwer finde ich sie nicht. Speziell im 2. Thread-Link wird auch die Vivoactive angepriesen. Die ist auch deutlich günstiger als Vergleichbare. |
Zitat:
Natürlich sind die Uhren sehr teuer keine frage, aber wie gesagt diesmal möchte ich mehr Geld in die Hand nehmen um wirklich was gutes zu haben, nicht das wieder so ein blöder scheiß wie bei der TomTom passiert. Ich werde die Tage mal nach Frankfurt zum Frankfurter Laufshop düsen und mir beide Modelle mal Live ansehen. Aktuell liegt die FR735xt vorne. Ich schau mal wie sie live aussehen. __________ Eben erstmal gemerkt das TomTom für ein blödes Ding ist. Beim schwimmen hat die nach 3 Bahnen einfach nicht mehr mitgezählt bzw es wurde zwar auf der Uhr angezeigt aber bei Hochladen bin ich in 60 min nur 75m geschwommen. Zum Glück hat meine Freundin mitgezählt.. |
Zitat:
|
Zitat:
Ein weiterer Pluspunkt ist die wahnsinnig schnelle GPS Bereitschaft. Kaum eingschalten brummt es schon und man ist startklar. Nachteile: Ich lese nicht gerne und finde die Einstellungsänderungen etwas mühsamer als das bisher war. Fazit: bin zufrieden !.... mal sehen wie lange die hält.;) Die 910 war 34 Monate am Leben. Etwas kurz, wie ich finde. Allerdings wurde die in der Zeit bestimmt 1500 Stunden + genutzt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich habe die Garmin 920XT und habe die ohne Gurt bestellt. Nutze diese mit dem Sender vom meinen damaligen 310XT in Kombi mit dem Polargurt ohne Probleme.
Der Garmin Gurt machte damals mit dem 310XT immer Probleme und deshalb hab ich mir den Polargurt geholt. |
Zitat:
Mir wurde der Pulsgurt Run damals mit angeboten - soll ja diesen Laufschnickschnack mit Schrittfrequenz, Schrittlänge usw. zusätzlich mit auswerten. Das hatte schon geklappt - aber öfter klappt es nicht. Ich muss aber dazu sagen, das mich diese Angaben nicht wirklich interessieren und habe mich deshalb nicht gekümmert. Zur Akkulaufzeit kann ich wenig sagen, da ich die Uhr wie eine Sportuhr nutze und nicht rund um die Uhr. |
Zitat:
Vielen Dank für die Hilfe Leute, das hat mir echt geholfen bisher. Donnerstag werde ich mich nach FFm zum Laufshop machen und mir die Modelle mal ansehen. Besten Grüße :Huhu: |
Servus
Servus zusammen,
ich habe da noch ne Frage...natürlich habe ich auch geschaut was die Uhr nicht direkt über Garmin kostet und da habe ich auch einige Preise gefunden die ca. 60-80 Euro unter dem von Garmin liegen (kein Ebay)! Meine Frage ist wenn ich die Uhr nicht direkt über Garmin bestelle habe ich dann Trotzdem die Garantie bei Garmin oder habe ich die Garantie bei der Homepage ? z.B http://www.biker-boarder.de/ bietet sie für 399 Euro an. Habe ich meine Garantie dann bei Biker-Boarder oder direkt bei Garmin ? |
Soooo!
War heute in FFM beim Laufshop..und habe mir beide Uhren angeschaut, und ich habe auch eine Uhr gekauft...es hat nicht sehr lange dauert dann konnte ich mich entscheiden. Ich habe mich für die 735xt entschieden....die Fenix war mir dann doch zu groß und schwer..hat mir nicht gefallen. Jetzt Uhr einrichten und Spaß haben :liebe053: |
Morgen zusammen,
ich habe die FR735xt jetzt seit gut 3 Wochen. Ich voll und ganz zufrieden, sehr schöne Uhr und viele Möglichkeiten. Nur etwas finde ich etwas komisch die Pulsmessung am Handgelenk. Heute morgen war ich laufen ich hatte auf die 5km einen Schnitt von 112HF! Ich finde das irgendwie sehr wenig. Mich hat das während des Laufes schon gewundert. Ich habe dann mal einen Sprint gezogen, also vollgas da war der Puls bei 145! Sonst ging der da auf 170 oder viel mehr. Ich bin jetzt etwas skeptisch was die Messung angeht, muss ich die Uhr etwas Fester am Handgelenk tragen oder etwas anderes beachten ? Danke im voraus. |
Fest am Handgelenk tragen sollte das Problem lösen.
Hab das Problem manchmal sekundenweise, aber viel an der Durchschnitts HF hats bei mir noch nicht ausgemacht... |
Zitat:
Nicht umsonst heißen diese Uhren "Fitnesstracker", und Uhren mit Gurt "Sportuhr". Hier einer Grafik dazu: http://www.fitness-uhr.net/pulsuhr-ohne-brustgurt/ |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.