triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Beste aktuelle GPS Uhr? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40109)

captain hook 24.08.2016 16:27

Beste aktuelle GPS Uhr?
 
Gesucht wird... siehe Titel.

Hintergrund: eine Freundin von mir hat eine GPS Uhr. Irgendso ein rel. altes, günstiges Garmin Model. Wenn man damit Tracks aufzeichnet, kommt jedes zweite Mal nur lustiger Datenmüll raus, da läuft man über Seen, Straßen, Zäune, dass es eine wahre Freude ist. Dazu stürzt das Ding beim Auslesen auch gerne mal ab oder verweigert in der Folge die Aufzeichnung.

Welche aktuelle GPS Uhr kann das besser? Wenn sie nicht so fett wäre, um so besser.

Ordentliche Aufzeichnung und stabilie Funktion kann doch in der heutigen Zeit für sowas kein Hexenwerk mehr sein?!

Hafu 24.08.2016 16:32

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1249515)
... eine Freundin von mir hat eine GPS Uhr.... Wenn sie nicht so fett wäre, um so besser.

...

:Lachen2:

Solche Assoziationen hat man, wenn man den Text zu schnell liest.
Ich bin mir aber sicher, dass die besagte Freundin 'ne sportliche Figur hat.;)

Sorry für OT.:Blumen:

sabine-g 24.08.2016 16:36

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1249515)
Gesucht wird... siehe Titel.

Hintergrund: eine Freundin von mir hat eine GPS Uhr. Irgendso ein rel. altes, günstiges Garmin Model. Wenn man damit Tracks aufzeichnet, kommt jedes zweite Mal nur lustiger Datenmüll raus, da läuft man über Seen, Straßen, Zäune, dass es eine wahre Freude ist. Dazu stürzt das Ding beim Auslesen auch gerne mal ab oder verweigert in der Folge die Aufzeichnung.

Welche aktuelle GPS Uhr kann das besser? Wenn sie nicht so fett wäre, um so besser.

Ordentliche Aufzeichnung und stabilie Funktion kann doch in der heutigen Zeit für sowas kein Hexenwerk mehr sein?!

z.B. eine Polar M400

maotzedong 24.08.2016 16:36

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1249517)
:Lachen2:

Solche Assoziationen hat man, wenn man den Text zu schnell liest.
Ich bin mir aber sicher, dass die besagte Freundin 'ne sportliche Figur hat.;)

Sorry für OT.:Blumen:


Ebenso sorry für OT:
Aber mir kam gerade mein Trinken durch die Nase :Lachanfall:

neo 24.08.2016 16:38

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1249517)
:Lachen2:

Solche Assoziationen hat man, wenn man den Text zu schnell liest.
Ich bin mir aber sicher, dass die besagte Freundin 'ne sportliche Figur hat.;)

Sorry für OT.:Blumen:

:Lachanfall: Made my day .... aber zurueck zum Thema: was sagen denn die einschlaegigen Portale zu dem Thema?

captain hook 24.08.2016 16:41

Zitat:

Zitat von neo (Beitrag 1249521)
:Lachanfall: Made my day .... aber zurueck zum Thema: was sagen denn die einschlaegigen Portale zu dem Thema?

Ich frage lieber Leute denen ich vertraue. Da weiß man was man hat. :Blumen:

captain hook 24.08.2016 16:42

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1249517)
:Lachen2:

Solche Assoziationen hat man, wenn man den Text zu schnell liest.
Ich bin mir aber sicher, dass die besagte Freundin 'ne sportliche Figur hat.;)

Sorry für OT.:Blumen:

Wenn Du nicht aufpasst überholt sie Dich. :Lachen2:

X S 1 C H T 24.08.2016 16:45

Nur fürs Laufen und leicht/klein? Würde ich den Forerunner 220 oder 230 vorschlagen.

captain hook 24.08.2016 16:47

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1249526)
Nur fürs Laufen und leicht/klein? Würde ich den Forerunner 220 oder 230 vorschlagen.

Die aktuelle ist eine 200er Garmin wenn ich mich recht entsinne. Was ist bei der 220, 230 besser geworden?

X S 1 C H T 24.08.2016 16:49

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1249527)
Die aktuelle ist eine 200er Garmin wenn ich mich recht entsinne. Was ist bei der 220, 230 besser geworden?

Dünner leichter und wie ich finde sehr genau. Ich hab zwei Kollegen die mit der Uhr sehr zufrieden sind.

Du meinst 210, oder? Eine 200er gibt es glaube ich nicht.

maotzedong 24.08.2016 16:51

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1249527)
Die aktuelle ist eine 200er Garmin wenn ich mich recht entsinne. Was ist bei der 220, 230 besser geworden?

Meiner Meinung nach zumindest bei der 220 nicht wirklich. Hier konnte ich nur bezüglich GPS - Signal Findung eine Verbesserung feststellen.Vielleicht hab ich hier ein Montagsmodell erwischt.

Ich bin dann auf die 620 umgestiegen und bin relativ zufrieden. Große Kanten und Ecken sind nicht mehr drin. Die gelaufenen Strecken stimmen auch überein. Nur wird der Schnitt im Wald plötzlich langsamer. Ist aber nur an einigen Stellen der Fall.

Zur 230 kann ich so weiter nichts sagen.

ritzelfitzel 24.08.2016 16:55

Zitat:

Zitat von maotzedong (Beitrag 1249529)
Meiner Meinung nach zumindest bei der 220 nicht wirklich. Hier konnte ich nur bezüglich GPS - Signal Findung eine Verbesserung feststellen.Vielleicht hab ich hier ein Montagsmodell erwischt.

Hatte mal vor Längerem die 210 und da war die GPS-Signal-Finding Geschichte auch eine mittlere Katastrophe. Trotz gelöschtem Datenspeicher, Reset, etc. und das trotz dass keine Bäume, Brücken, etc. den Kontakt maßgeblich beeinflusst haben.

Muss die Uhr 'neu' sein oder kann der Gebrauchtmarkt herhalten?

X S 1 C H T 24.08.2016 16:58

Die 210 ist ja aus einer ganz anderen Generation als die 220 oder 230.

2013 vs. 2015

ritzelfitzel 24.08.2016 16:59

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1249532)
Die 210 ist ja aus einer ganz anderen Generation als die 220 oder 230.

Scheint sich ja aber nicht viel gebessert zu haben ;)

X S 1 C H T 24.08.2016 17:01

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1249533)
Scheint sich ja aber nicht viel gebessert zu haben ;)

Du hattest doch die 210?

ritzelfitzel 24.08.2016 17:15

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1249534)
Du hattest doch die 210?

Ok, wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Hatte bei maotzedongs Aussage gelesen, dass er "...bezüglich GPS - Signal Findung keine Verbesserung feststellen..." konnte.

Sorry :Blumen:

Talamera 24.08.2016 17:23

Ich kann Dir die Garmin 735XT nur empfehlen.
Ist vielleicht etwas teuer da es sich eigentlich um eine Tria-Uhr handelt, was mir aber beim Laufmodus sehr gut gefällt, ist, dass man auch einen Lauf-Pod koppeln kann. Die Uhr gibt einem dann die Möglichkeit, Pace und Strecke per GPS zu ermitteln, oder den Pod nur dann zuzulassen, wenn (noch) kein GPS-Signal vorhanden ist. Die dritte Möglichkeit finde ich aber am besten, da man nur per Pod läuft, aber trotzdem die Strecke per GPS aufgezeichnet wird. Außerdem gibt es eine Autokalibrierung, von der ich annehme, dass das GPS dafür benutzt wird. Meiner Meinung nach hat man dann das Beste aus beiden Welten - eine sofortige und gleichmäßige Pace-Anzeige und darüberhinaus noch die GPS-Strecke und die daraus resultierende Autokaliprierung. Jedenfalls habe ich meine 735 so eingestellt und beim IMG dieses Jahr 42,4 km als Endstrecke ermittelt. Wenn man, wie ich, den Lunaracer 3+ benutzt, hat man zudem noch den Vorteil, dass der Pod in die Aussparung der Sohle passt - man muss dann also nicht mehr den Pod außen an die Schnürung befestigen.

backy 24.08.2016 17:29

suunto ambit3 peak

Hafu 24.08.2016 18:21

Vivoactive.

Hat denselben neuen gps-chip wie die z.T. dreimal so teuren Garmin-Spitzenmodelle fenix3 und 920xt, ist extrem leicht (leichter wie alle gänigen Triathlon-Uhren) und wegen der Smartwatch-Funktionalitäten und dem Apple-Watch-Design in weiß auch als Nicht-Sportuhr für eine Frau alltagskompatibel.

Meine Frau hat sie seit einem Jahr im Dauereinsatz (inkl. Triathlon-Wettkämpfe) und ist immer noch zufrieden. GPS-Genauigkeit der Tracks kannst du bei Heike auch via Strava kontrollieren, da sie sowieso alles hochlädt.

Neoprenmiteingriff 24.08.2016 21:07

Golf ??

Stefan 24.08.2016 21:11

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 1249542)
suunto ambit3 peak

Die wiegt 89g. Meine 2s mit 72g finde ich schon schwer genug.

Mattes87 24.08.2016 21:32

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1249553)

Finde ich sehr interessant! Danke für den Tipp!
Ich steh vor dem gleichen Problem wie der Captain, bzw. dessen Freundin. Ich nutze seit Beginn meiner sportlichen "Karriere" die RCX3 Gps und die RCX5.
Wechsel immer hin und her und wollte mir nun zu Weihnachten was neues gönnen.

Ich hatte eigentlich mit der V800 geliebäugelt, aber das ist eine wahre Alternative!

Danke für den Erfahrungsbericht! Wenn die Uhr von dir aus gut bewertet wird, kann es ja kein Murks sein! ;)

tuben 24.08.2016 23:04

Vivoaktiv oder
FR 735 :)

merz 24.08.2016 23:06

Zitat:

Zitat von Neoprenmiteingriff (Beitrag 1249576)
Golf ??

Sorry für das Ot, Golf-Navis ist ein super interessanter Markt, den Garmin anführt - nicht jeder hat einen caddy mit dem yardage book :) , die vivo bietet aber das nicht auch noch...

m., wieder OT: ich hab jetzt einen Handgelenkspulser durch, das funzt nicht, zumindest ich komme um den Gurt immer noch nicht herum

su.pa 25.08.2016 07:34

Wir haben 2 x die Suunto Ambit 3 daheim, einmal mit barometrischem Höhenmesser und einmal ohne. 3 Sport heißt die dann glaub ich. Die ist für mich, weil sie nicht so hoch baut, trotzdem trägt sie auf am Handgelenk und ich könnte damit noch Jemanden erschlagen.

Wir sind sehr zufrieden damit. Man kann auch die GPS-Genauigkeit einstellen und je nachdem verändert sich die Akkulaufzeit. Was mir an der Suunto gefällt ist, dass sie die Geschwindigkeit nicht nur aus dem GPS-Signal errechnet, sondern auch noch so ein Trägheitsdings hat, so dass die Zeiten gerade beim Laufen aktuell sehr genau angezeigt werden und die Uhr sofort auf Beschleunigung oder Bremsen reagiert.

Sämtliche Garmins waren mir für meine schmalen Handgelenke immer zu groß.

Pauleplatsch 25.08.2016 08:59

Ich schlage auch die Suunto Ambit 3 Sport vor. Findet das GPS Signal sehr schnell und ist immer genau. Auch im Wald keine großen Abweichungen von der Route.

dasgehtschneller 25.08.2016 09:03

Ich denke das beste Preis-/Leistungsverhältnis hat im Moment eindeutig die Garmin Vivoactive.
Wenn jemand nicht ganz spezifisch einer der Funktionen welche die teureren Modelle bieten (z.B. längere Akkulaufzeit), dann würde ich die empfehlen.

dherrman 25.08.2016 09:52

Zitat:

Zitat von Pauleplatsch (Beitrag 1249638)
Ich schlage auch die Suunto Ambit 3 Sport vor. Findet das GPS Signal sehr schnell und ist immer genau. Auch im Wald keine großen Abweichungen von der Route.

Ich steh auch auf Suunto, aber mit der Ambit 3 gibt es kein Ant+ Protokoll mehr, das ist für mich ein K.O. Kriterium.

Bleibt leider nur Garmin...

trijani 25.08.2016 12:20

Moin,
hat die Garmin Vivoactive eigentlich auch eine Höhenmeterangabe ?

Mirko 25.08.2016 12:36

Zitat:

Zitat von trijani (Beitrag 1249724)
Moin,
hat die Garmin Vivoactive eigentlich auch eine Höhenmeterangabe ?

Nein. Freiwasser schwimmen wird wohl auch nicht richtig unterstützt.
Die Uhr ist top für Läufer, wieso Triathleten die nutzen verstehe ich nicht. Da hab ich bei meiner alten 910XT deutlich mehr Möglichkeiten.

dasgehtschneller 25.08.2016 13:26

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1249727)
Nein. Freiwasser schwimmen wird wohl auch nicht richtig unterstützt.
Die Uhr ist top für Läufer, wieso Triathleten die nutzen verstehe ich nicht. Da hab ich bei meiner alten 910XT deutlich mehr Möglichkeiten.

Ich habe die Uhr zwar nicht selber aber ich nehme an wie alle anderen Garmin Uhren ohne barometrischen Höhenmesser wird sie eine GPS Höhenmessung haben.

Die ist etwas weniger genau, inzwischen hat Garmin die Glättungsalgorithmen aber recht gut raus, so dass recht genaue Werte angezeigt werden. Beim Upload nach Garmin Connect hat man ausserdem noch die Möglichkeit das gegen die Karte abgleichen zu lassen was dann im Normalfall zu recht guten Werten führt.


Als Triathlon Uhr würde ich sie auch nicht nehmen aber der Tip war für seine Freundin.
Ein Freiwasser Modus würde mir aber nur bedingt fehlen. Da reicht es mir wenn ich die Zeit habe. Die Strecke ist ja ausgemessen und so besonders genau sind die Werte auch bei Modellen mit Freiwassermodus nicht.
Was für den Triathleten eher fehlt ist ein Multisport Modus um alle Sportarten aneinander zu hängen und eine Akkulaufzeit die auch für einen Ironman reicht.

dherrman 25.08.2016 14:01

OT: was mich beiden "aktuellen" Uhren auch stört ist diese permanente logging außerhalb des Sports.

Ist ja auch bei der Vívoactive so.

noam 25.08.2016 14:07

Kann man das nicht wie bei der 920 im Aktivitätsmonitor deaktivieren?

Hafu 25.08.2016 14:28

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1249744)
Kann man das nicht wie bei der 920 im Aktivitätsmonitor deaktivieren?

Ja lässt sich deaktivieren.

Triathlon-Modus und Freiwasserschwimmmodus gibt's als Connect IQ-Apps, genauso wie so ziemlich jede andere denkbare Funktion, die eine Sportuhr heutzutage bieten kann.

dherrman 25.08.2016 14:30

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1249744)
Kann man das nicht wie bei der 920 im Aktivitätsmonitor deaktivieren?

Schnell mal im Handbuch nachgeschlagen, da steht nichts davon. Das ist wohl auch nicht gewollt, da als "Die Garmin vivoactive dient als Aktivitätsmonitor.."

Aber immerhin, die Schlaffunktion muss manuell eingestellt werden. Man kann aber die Schlafdaten im Garmin Connect manuell eingeben.
Traumzeiten :Lachanfall:

VG

Handbuch:
http://static.garmincdn.com/pumac/vivoactive_OM_DE.pdf

dasgehtschneller 25.08.2016 14:30

Die Fitness Tracker kann man normalerweise ausschalten. Ob sie dann wirklich komplett aus sind oder ob die Werte einfach nicht mehr angezeigt werden, kann ich allerdings nicht sagen.

anneliese 26.08.2016 12:43

Auf jeden Fall auch mal die neue Garmin fēnix® Chronos anschauen:

https://buy.garmin.com/de-DE/DE/prod...-01957-01.html

(Der Preis ist auf jeden Fall Triathlon geeignet. :Lachanfall: )

maifelder 26.08.2016 13:04

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 1249954)
Auf jeden Fall auch mal die neue Garmin fēnix® Chronos anschauen:

https://buy.garmin.com/de-DE/DE/prod...-01957-01.html

(Der Preis ist auf jeden Fall Triathlon geeignet. :Lachanfall: )


typische Damenuhr ;-)

Bin froh, von so einem riesen Klotz weggekommen zu sein.

Ich trage jeden Tag die Apple iWatch. Wäre ich Android Jünger, hätte ich die M600 von Polar.

longtrousers 02.09.2016 09:44

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1249752)

Tolle Alternative die Vivoactive, vor Allem das (fast) nicht vorhandene Gewicht. Und Multisport kann man anscheinend hinzu bekommen.

Aber für die 10 St Akkulaufzeit im GPS-Mode (wie das von Garmin angegeben wird insoweit ich das verstehe) muss man auf der LD verdammt schnell sein.

longtrousers 05.10.2016 16:01

Handy Funktionen
 
Wie sieht es mit Handyfunktionen aus? Kann man auf Smartuhren wie Fenix oder Vivoactive Messages empfangen? Also z.B. Renninfos während eines Triathlons? Und ist das Regelkonform? (Handys sind ja verboten)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.