triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bundesregierung will zu Hamsterkäufen raten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40091)

FlyLive 21.08.2016 15:11

Bundesregierung will zu Hamsterkäufen raten
 
Ja sag mal - was ist denn da in den Hinterzimmern los ?

Wenn solche Aussagen getätigt werden, ist doch etwas im Busch :confused:

http://www.spiegel.de/politik/deutsc...a-1108760.html


Ich finde die Medienberichte dazu ziemlich verwirrend und surreal. Draußen scheint die Sonne - ein Vögelchen höre ich zwitschern und die Presse kommt mit Hamsterkaufempfehlungen um die Ecke.

Thorsten 21.08.2016 15:15

Spontan was im Busch bei einer 2012 in Auftrag gegebenen Strategie ;). Spontanes Sommerloch?

Ich werde mir trotzdem keinen Hamster kaufen :Lachen2:.

NBer 21.08.2016 15:15

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1248621)
......und die Presse kommt mit Hamsterkaufempfehlungen um die Ecke.

naja, die berichten darüber das dazu ein konzept entwickelt wurde. die raten jetzt nicht dazu loszuziehen und einzukaufen.

sabine-g 21.08.2016 15:16

"Die Bevölkerung wird angehalten, einen individuellen Vorrat an Lebensmitteln von zehn Tagen vorzuhalten", zitierte die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" aus einem Konzept für die zivile Verteidigung, das die Regierung am Mittwoch beschließen wolle.

Dem Bericht zufolge soll die Bevölkerung im Notfall zum Selbstschutz fähig sein, bevor staatliche Maßnahmen anlaufen, um eine ausreichende Versorgung mit Lebensmitteln, Wasser, Energie und Bargeld sicherzustellen. Daher solle die Bevölkerung auch angehalten werden, zur Erstversorgung für einen Zeitraum von fünf Tagen je zwei Liter Trinkwasser pro Person und Tag vorzuhalten, heiße es in dem vom Bundesinnenministerium erarbeiteten Text.

Auch staatliche Organe sollen besser geschützt werden

Laut "FAS" handelt es sich um die erste Strategie zur zivilen Verteidigung seit dem Ende des Kalten Krieges 1989. Sie war 2012 vom Haushaltsausschuss des Bundestages in Auftrag gegeben worden. In dem 69 Seiten langen Konzept heiße es, "dass ein Angriff auf das Territorium Deutschlands, der eine konventionelle Landesverteidigung erfordert, unwahrscheinlich" sei. Dennoch sei es nötig, "sich trotzdem auf eine solche, für die Zukunft nicht grundsätzlich auszuschließende existenzbedrohende Entwicklung angemessen vorzubereiten".

Auch soll der Selbstschutz staatlicher Organe Thema sein. So zitiert die "FAS" aus dem Konzept: "Für den Fall der Aufgabe des Dienstsitzes sind Vorkehrungen zu treffen, um die Aufgabenwahrnehmung einer Behörde an einen anderen, geschützteren Platz (Ausweichsitz) verlagern zu können." Eine interne Bestandsaufnahme soll ergeben haben, dass die bisherigen Vorkehrungen unzureichend seien. Auch im Bundessicherheitsrat soll das Thema nun behandelt werden.

Mo77 21.08.2016 15:25

Hääää
 
10 Tage????

Misst ich muss Sachen verkaufen.

Und wenn Bier anstatt Wasser auch 2l pro Tag reicht bin ich gut im grünen Bereich.

Thorsten 21.08.2016 15:29

2-3 Kisten Bier und die noch rumstehenden Kisten mit Energieriegeln sollten reichen :cool:.

FlyLive 21.08.2016 15:48

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1248625)

Zitat Spon:
Laut "FAS" handelt es sich um die erste Strategie zur zivilen Verteidigung seit dem Ende des Kalten Krieges 1989. Sie war 2012 vom Haushaltsausschuss des Bundestages in Auftrag gegeben worden. In dem 69 Seiten langen Konzept heiße es, "dass ein Angriff auf das Territorium Deutschlands, der eine konventionelle Landesverteidigung erfordert, unwahrscheinlich" sei. Dennoch sei es nötig, "sich trotzdem auf eine solche, für die Zukunft nicht grundsätzlich auszuschließende existenzbedrohende Entwicklung angemessen vorzubereiten".

Ihr meint, es hat 4 Jahre gedauert um auf 69 Seiten ein Konzept heraus zu arbeiten, das am Ende aussagt, man solle sich für 10 Tage Vorräte und Wasser bunkern :Lachen2: ?

Gute Arbeit seitens der Regierung - bin echt froh das ich die habe.

Campeon 21.08.2016 15:54

Hamsterkäufe macht doch der Durchschnittsdeutsche jeden Freitag.
:Cheese: :Huhu:

Stefan 21.08.2016 16:27

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1248621)
Ja sag mal - was ist denn da in den Hinterzimmern los ?

Ich finde die Medienberichte dazu ziemlich verwirrend und surreal. Draußen scheint die Sonne - ein Vögelchen höre ich zwitschern und die Presse kommt mit Hamsterkaufempfehlungen um die Ecke.


Mein Bruder arbeitet als in einem Referat für Brand- und Katastrophenschutz.

Er vertritt schon seit Jahren die Meinung, dass jeder Haushalt Vorräte für 2 Wochen lagern sollte. Ich sehe keinen Zusammenhang zu aktuellen Geschehnissen auf der Welt.

Trimichi 21.08.2016 16:30

Allgemein gesprochen handelt es sich wohl um eine Vorsichtsmaßnahme, oder vielmehr um eine Übung.


Wenn es zu einem Atomkrieg kommt ist`s eh völlig egal ob man für 10 oder 100 Tage Lebensmittel bunkert. Oder? Wobei, kommt drauf an wo´s einschlägt. Die Mär von WARGAMES (bzw. vom kalten Krieg), dass alle Varianten eines Atomkriegs in einem Global Killer münden, nun, die Analyse von WOPR ist halt schlicht und ergreifend nicht richtig, hat sich jedoch fest in die Köpfe der Menschen eingebrannt.


von daher dito:
Wichtig sind ausreichend Bier, Wein und auch Sekt. Erdbeeren und anderes Obst usw. Gemüse, Vollkornprodukte, Reis und Milchreis, Sojamilch wenn schon denn schon, Eier, bißchen Käse, Hähnchenfleisch zum marinieren usw. Ein gefüllter Kühlschrank ist eine feine Sache (und ausreichend Tiefkühlkost - na wers mag ;) ).

neo 21.08.2016 16:35

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1248646)
Hamsterkäufe macht doch der Durchschnittsdeutsche jeden Freitag.
:Cheese: :Huhu:

... und am Montag, wenn der Kühlschrank leer ist. Zumindest ist es hier bei den schwäbischen Kleinbürgern sehr verbreitet :Cheese: : Vor den Feiertagen (und wenn es nur einer ist!) einkaufen wie verrückt und nach den Feiertagen wieder ... :Lachanfall:

Campeon 21.08.2016 16:38

Zitat:

Zitat von neo (Beitrag 1248654)
... und am Montag, wenn der Kühlschrank leer ist. Zumindest ist es hier bei den schwäbischen Kleinbürgern sehr verbreitet :Cheese: : Vor den Feiertagen (und wenn es nur einer ist!) einkaufen wie verrückt und nach den Feiertagen wieder ... :Lachanfall:

Genau so sieht es aus.;)

Stefan 21.08.2016 16:44

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1248653)
Wichtig sind ausreichend Bier, Wein und auch Sekt. Erdbeeren und anderes Obst usw. Gemüse, Vollkornprodukte, Reis und Milchreis, Sojamilch wenn schon denn schon, Eier, bißchen Käse, Hähnchenfleisch zum marinieren usw. Ein gefüllter Kühlschrank ist eine feine Sache (und ausreichend Tiefkühlkost - na wers mag ;) ).

Naja, eigentlich genau die Sachen nicht, die gekühlt werden müssen.
Es geht weniger um einen Atomkrieg, sondern mehr darum, dass es z.B. durch ein Unwetter Probleme mit (Leitungs-)Wasser und Nachschub an Lebensmitteln und anderen notwendigen Waren gibt.

Lui 21.08.2016 16:45

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1248646)
Hamsterkäufe macht doch der Durchschnittsdeutsche jeden Freitag.
:Cheese: :Huhu:


Das sind keine Hamsterkäufe, sondern der Durchschnittsdeutsche isst einfach so viel.:Cheese:

Lui 21.08.2016 16:51

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1248658)
Naja, eigentlich genau die Sachen nicht, die gekühlt werden müssen.

Ich würde eher einen fetten 10 kg Sack Reis und etwa 10 Kg Trockenbohnen/Linsen kaufen. Vielleicht noch ne Palette Dosenmakrelen. Dazu noch Wasser. Reicht doch um einige Monate zu überleben.

Trimichi 21.08.2016 16:57

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1248658)
Naja, eigentlich genau die Sachen nicht, die gekühlt werden müssen.
Es geht weniger um einen Atomkrieg, sondern mehr darum, dass es z.B. durch ein Unwetter Probleme mit (Leitungs-)Wasser und Nachschub an Lebensmitteln und anderen notwendigen Waren gibt.

Wir hatten Unwetterwarnung die ganze Woche über. Nichts nicht ist passiert. Stattdessen: Sonnenschein in Franken.

Der Wetterbericht. So oder so, kann schon sein, dass sich was zusammenbraut. Politisch meinte ich. Erdogan, Putin, evtl. auch D. Trump dazu, Assad nicht zu vergessen. Dann der Duterte auf den Philippinen, dort rumorts momentan arg, es kommt hundertfach zu illegalen Exekutionen. Zudem hat Duterte Ban Ki Moon in aller Öffentlichkeit einen "Hurensohn" genannt und die Philippinen drohen inzwischen mit UN-Austritt. Präsident Duterte kommt aus dem Landessüden, dort wo die Not am größten ist. Er macht den UN schwere und auch berechtigte Vorwürfe und hat vor, eine Allianz mit den Chinesen u.a. zu bilden....


Aber danke Stefan, es ging um Unwetter, brauch ich keine unnützen Überlegungen anstellen.

Schönen Sonntag noch

ritzelfitzel 21.08.2016 16:57

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1248662)
Ich würde eher einen fetten 10 kg Sack Reis und etwa 10 Kg Trockenbohnen/Linsen kaufen. Vielleicht noch ne Palette Dosenmakrelen. Dazu noch Wasser. Reicht doch um einige Monate zu überleben.

2,5 kg - Maltoeimer. Alles safe. :cool:

Olli 21.08.2016 17:14

Vor was soll man sich schützen, wo lauert die Gefahr

Lui 21.08.2016 17:14

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1248664)
2,5 kg - Maltoeimer. Alles safe. :cool:

Das sind doch keine 10000 Kcal...

Ich dachte gerade, wenn man auch keinen Strom hat, sind Dosen und Glässer wahrscheinlich die beste Lösung.
Meine Oma hatte immer so einen Vorrat, old school mässig.:Lachen2:

neo 21.08.2016 17:31

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1248662)
Ich würde eher einen fetten 10 kg Sack Reis und etwa 10 Kg Trockenbohnen/Linsen kaufen. Vielleicht noch ne Palette Dosenmakrelen. Dazu noch Wasser. Reicht doch um einige Monate zu überleben.

Das klingt nicht schlecht. Honig auf Vorrat schadet auch nie, da er nicht wirklich verderben kann und extrem energiereich ist.

Trimichi 21.08.2016 17:39

Zitat:

Zitat von neo (Beitrag 1248674)
Das klingt nicht schlecht. Honig auf Vorrat schadet auch nie, da er nicht wirklich verderben kann und extrem energiereich ist.

In der Not tun es auch Kekse, Schokolade, Eis, Gummibärchen, Yogarette, Toffifee, Bonbons.... - Hauptsache Zucker. Oder warum essen die Tibeter soviele Süßigkeiten? Weil Süßigkeiten energiereich sind, deswegen;)

neo 21.08.2016 17:45

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1248675)
In der Not tun es auch Kekse, Schokolade, Eis, Gummibärchen, Yogarette, Toffifee, Bonbons.... - Hauptsache Zucker. Oder warum essen die Tibeter soviele Süßigkeiten? Weil Süßigkeiten energiereich sind, deswegen;)

Mein Opa war Imker ;) Zuhause stand immer ein Viertelzentner Honig herum :D "Kekse, Schokolade, Eis, Gummibärchen, Yogarette, Toffifee, Bonbons" sind gegen Hitze, Feuchtigkeit und evtl. Lebensmittelmotten u. ä. Schädlinge schwer zu schützen und haben ein Haltbarkeitsdatum, das irgendwann (auch weit über den aufgedruckten Terminen) zuschlägt. In Ägypten haben Archäologen 3000 Jahre alten Honig gefunden. Der war natürlich steinhart, aber vorsichtig erwärmt ohne Probleme konsumierbar ...

Lui 21.08.2016 17:47

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1248675)
In der Not tun es auch Kekse, Schokolade, Eis, Gummibärchen, Yogarette, Toffifee, Bonbons

Ich könnte den Kalorien-Tagesbedarf an Gummibären essen und wäre nicht satt. So ein Zeug macht irgendwie nie satt.
Das ist ja auch der Grund wieso so viele Menschen dick sind. Sie essen neben ihren normalen Mahlzeiten nochmal die Kalorienmengen in Junk, ohne es merken, weil so ein Zeug zwar kalorienreich ist aber nicht satt macht.

Trimichi 21.08.2016 17:52

Zitat:

Zitat von neo (Beitrag 1248678)
Mein Opa war Imker ;)

Das kann ich seeeehr gut mitempfinden, der ganze Honig und nur noch Honig im Keller, die Waben, die Kluft, das Schleudern, Weisselzellen, Königinnenzucht, Herrje, Bienenschwarm einfangen (vgl. auch BGB, herrenloser Bienenschwarm), Honig hier, Honig da; summ summ summ, Bienchen summ herum!!! :Maso:

Nicht nur für die alten Ägypter war Honig kostbar. Er soll sich auch exzellent gut als Energielieferant in Trinkflaschensystemen eignen :Lachen2:

Olli 21.08.2016 17:54

In unserem Edeka sind die Regale immer voll

neo 21.08.2016 18:18

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1248683)

Nicht nur für die alten Ägypter war Honig kostbar. Er soll sich auch exzellent gut als Energielieferant in Trinkflaschensystemen eignen :Lachen2:

Exakt! Hab´ ich damals bei meinem ersten HM gemacht!

neo 21.08.2016 18:20

:Lachen2: Schon mal d´rüber nachgedacht, ob dieser Aufruf nicht sowas wie ´ne versteckter Abwrackprämie für Lebensmittel ist? :Lachanfall: :Lachanfall:

Campeon 21.08.2016 18:40

Zitat:

Zitat von Olli (Beitrag 1248667)
Vor was soll man sich schützen, wo lauert die Gefahr

Da gibts viel:
Ebola, Lassa-Fieber, Neonazis, linke Autonome, Donald Trump, Hillary Clinton, Russen, die Augsburger Puppenkiste, Bier in Dosen, Rotwein im Tetrapak, Horst Seehofer,
der FC Bayern München, Fusspilz, Syphilis, Frauen mit Kopftüchern............
;)

qbz 21.08.2016 18:53

Der beste Vorrat:
etwas Land mit Kartoffeln, Gemüse, Beeren, Obst, Bienenvolk und eigenem Grundwasserbrunnen und Aufbewahrungskeller sowie für Fleischesser Hühner, Kaninchen, Enten, Schafe. :cool:

Stefan 21.08.2016 19:05

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1248702)
Der beste Vorrat:
etwas Land mit Kartoffeln, Gemüse, Beeren, Obst, Bienenvolk und eigenem Grundwasserbrunnen und Aufbewahrungskeller sowie für Fleischesser Hühner, Kaninchen, Enten, Schafe. :cool:

Jo, aber nur, wenn es bei Dir am Haus liegt und eingezäunt ist. Ansonsten sind die Sachen im Fall der Fälle nämlich schnell weg.

Olli 21.08.2016 19:12

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1248705)
Jo, aber nur, wenn es bei Dir am Haus liegt und eingezäunt ist. Ansonsten sind die Sachen im Fall der Fälle nämlich schnell weg.

Wir haben Acker und Wald und ich kenne noch nen alten Russen Bunker da sollte so schnell nix anbrennen, und zur Not wenn der Edeka leer ist gehts in den Aldi:Huhu:

sybenwurz 21.08.2016 19:33

Zitat:

Zitat von Olli (Beitrag 1248708)
... zur Not wenn der Edeka leer ist gehts in den Aldi:Huhu:

Ich wär gespannt, wieviel die dir verkaufen, wenn der Strom weg ist.

oko_wolf 22.08.2016 09:36

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1248646)
Hamsterkäufe macht doch der Durchschnittsdeutsche jeden Freitag.
:Cheese: :Huhu:

Eigentlich nicht, was sollte ich auch mit all den Hamstern?

dasgehtschneller 22.08.2016 09:45

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 1248841)
Eigentlich nicht, was sollte ich auch mit all den Hamstern?

Aus eigener Erfahrung aus meiner Kindheit kann ich sagen dass die Dinger sich verdammt schnell exponentiell vermehren.
Viel Fleisch ist zwar nicht dran aber unter Umständen reicht es für eine längerfristige Nahrungsversorgung. Ev. wären Meerschweinchen oder Kaninchen aber gehaltvoller :Cheese:

la_gune 22.08.2016 10:43

Als Vegetarier brauche ich mir um die Tierhaltung keine Gedanken zu machen und der Rest wächst im Garten. :cool:
Neben etwa 50-100rm Holz für Kachelofen und Grill sowie etwa 10.000l Regenwasser, die im Bedarfsfall abgekocht oder entkeimt werden können ist auch der Gewölbekeller ausreichend mit (alkoholischen) Getränken und Eingemachtem gefüllt.
Und in ein paar Wochen gibt es dann auch wieder jede Menge Trauben zum Sekt und Wein machen. Sollte also für den Anfang reichen... :Cheese:

Wirkliche Sorgen macht mir eigentlich nur das Atomkraftwerk direkt vor der Haustür... :-((

neo 22.08.2016 11:41

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1248863)
Wirkliche Sorgen macht mir eigentlich nur das Atomkraftwerk direkt vor der Haustür... :-((

Gondremminga? :Cheese:

ritzelfitzel 22.08.2016 11:55

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1248668)
Das sind doch keine 10000 Kcal...

Könnte eh ein paar kg weniger vertragen. :Cheese:

Guru 22.08.2016 12:14

Vorsicht bei Hamsterkäufen :)
http://freie-zeit.eu/2011/10/19/hams...erben-bedroht/

mic111 22.08.2016 12:15

Die Sache mit dem Reis hat was. Wobei die 10kg Tüte was für Hausfrauen ist. Es gibt auch 25 kg Beutel. Sonst aus meiner Zeit in Russland (Entschuldigung - Sowjetunion) : Wodka. Je mehr desto besser. Hilft gegen alles. Durchgefallene Prüfungen, Schlafstörungen, Schwangerschaft, Atomschlag (das letzte ist kein Witz, es wurde Wodka an die Einwohner im Atomtestgelände in Kasachstan verteilt). Und auch in Tschernobyl..Hilft auch gegen sibirischen Frost- aber leider nur von innen... Der Mist ist nur, ich vertrag das Zeug nicht mehr... Hamster möchte ich mir auch nicht kaufen... was mach ich jetzt?:Cheese:

la_gune 22.08.2016 12:29

Zitat:

Zitat von neo (Beitrag 1248878)
Gondremminga? :Cheese:

Noi, Neggarweschde. :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.