![]() |
Challenge Almere 2016
Ist die Radstrecke eigentlich nach wie vor zu größeren Teilen auf Rad- und Wirtschaftswegen?
Ich habe gerade dieses Video auf Youtube gesehen. Es zeigt die Strecke von 2014. Ich meine, Bischi hat damals auch einen Rennbericht in unserer Sendung gemacht und sich kritisch zur manchen Teilen der Radstrecke geäußert. Weiß jemand Bescheid? :8/ Grüße, Arne |
Zitat:
Gruß Dirk |
Zitat:
Dass er sich über die Zustände der Wege beschwert hat weiß ich nocht. Teilweise Radwege und zu schmal und dann auch Nässe usw. Ob es sich mittlerweile geändert hat weiß ich nicht :Cheese: |
Zitat:
|
Es ist leider mittlerweile die "Challenge" Almere.
Die Strecke hat sich seit meinem ersten Start 1997 bis zu meinem dritten Start 2012 mindestens 3x geändert. Das Radfahren führt über einen Deich und durch das innenland auf einer 45km langen Strecke. Im Gegensatz zu 2012 nicht mehr überwiegend auf Rad und Wirtschaftswegen. Sehr windanfällig. Kann aber auch schnell sein. Schwimmen im gemähten Tümpel über 2 runden, laufen wohl 6 runden um diesen Tümpel rum. Gute Verpflegung, kurze Wege. Bis 2012 SUPER orga, wie es jetzt ist weiß ich nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
Edit: Als Ergänzung vielleicht noch..... Das Wetter kann erbarmungslos sein. 1997 waren 36grad und damit abartig heiße Bedingungen. 2010 gab es Orkanböen, Starkregen, Hagel, Gewitter beim Radfahren und Sonne mit Wolken bei leichter Brise beim laufen 2012 17-22Grad leicht bedeckt und fast kein Wind. Also: das Wetter ist eine wundertüte. (Für deutlich sub10h hat es dennoch immer locker gereicht) |
Hallo,
das Video zeigt die aktuelle Strecke. Bin letztes Jahr die MD gefahren und fand die Strecke im trockenen eigentlich ganz gut. Am Anfang und im Mittelteil der Runde fährt man auf einen engeren Radweg. Im Trockenen war das aber kein Problem, bei Regen könnte es etwas hackelig sein. Sonst fährt man aber größenteils auf gut ausgebauten Strecken. Die langen Strecken auf dem Deich sind bei Gegenwind etwas fies. Zum Anfang der Strecke musste man durch eine Baustelle und danach hab ich auch einige mit platten Reifen am Rand stehen sehen. Organisation fand ich gut. Am Sonntag das Teamrelay ist auch sehr sehenswert. Viele Grüße, Sebastian |
Danke, Sebastian! :Blumen:
|
Arne will wohl die 10h dieses Jahr nochmal angreifen :dresche
Die Form ist ja da! :Blumen: Mach es Arne! |
Hm, ich glaube nicht, dass ich mich in diese Radstrecke verlieben kann. Wind ist okay, aber diese Rad- und Wirtschaftswege sind eher nichts für mich. Wenn Almere hier um die Ecke wäre – vielleicht.
Barcelona wäre vom Termin her noch eine Option, aber zu diesem Lutscherfestival kriegen mich keine 10 Pferde mehr hin. Dasselbe gilt für Mallorca. :Blumen: |
am 22.10. gibt es in Spanien etwas nördlich von Valencia noch ein Rennen, den Pure Triathlon. Hier gibt's ne Lang und Halbdistanz, das wurde letztes jahr zum ersten mal ausgetragen. Ich werde die halbe machen. Alles was ich davon gesehen hab, sah ziemlich cool aus.
http://www.puretriathlon.net/en/ |
Zitat:
Ich war letztes Jahr beim Ironman Mallorca. Sehr skeptisch habe ich mich im Juni angemeldet. Die Bilder aus dem Vorjahr waren ja erschreckend. Durch den Rolling Start und der Präsenz von Wettkampfrichtern war es im meinen Bereich von 1.05 Schwimmen und 5.30h auf dem Rad ein machbar windschatten freies Rennen. Keine Vergleich zum Vorjahr. Und auch nicht schlimmer als bei Rennen wie Klagenfurt,Roth,Frankfurt ;Lanzarote usw. Eins ist aber wohl jedem klar. Bei Rennen wo 2000-3000 Teilnehmer sind,wird es immer,egal wo auf diesem Planeten,eng auf dem Radkurs. Zu Almere. Da war ich auch schon 3 mal. Lange her. Stimmung und Orga haben die Holländer absolut drauf. 180km flach bei teilweise Orkanwinden ist sauhart.:) Den Radkurs finde ich schon sehr langweilig. |
Zitat:
Derzeit läuft Kalmar, dort sind 2500 Teilnehmer unterwegs auf einem 1 Rundenkurs macht gleich 72m "Freiraum". Regensburg hatte mit geschätzt 700 Leuten bei 2 x 90km einen sensationellen "Freiraum" von 128m. |
Arne da du ja ein starker Radfahrer bist , schau dir doch mal die Challenge Mogan ( Gran Canaria ) an. Ist zwar nur eine MD jedoch ist die Radstrecke sehr wellig und an der Küste lang auch windanfällig.
Zur Orga kann ich nichts sagen da dieses Jahr das erstemal ausgetragen wird. Jedoch war ich selbst Anfang des Jahres 5 Wochen auf der Insel und bin dort ein 10 er gelaufen der wohl von der gleichen Orga. veranstaltet wird wie die Challengen. Dieser war für spanische Verhältnisse Top organisiert. Zu mal eine sehr erfahrene Schweizer Athletin dort mit in der Orga involviert ist, diese Dame ist immer über den kompletten Winter auf GC. |
hi,
soweit ich weiß hat die Anmeldung gestern oder vorgestern geschlossen. Ich starte am Samstag auf der MD. Zur Radstrecke kann ich nur folgendes beitragen. Change in bike course! The bike course is slightly altered with respect to previous years. The turning point on the Havendreef will be right before crossing the highway A6 (at the Beginweg) instead of at the McDonalds. This year, this loop will be ridden both during the first and second round. The half distance will not ride this loop. There will also be a different route coming from the Gooimeerdijk and going to the Poortdreef. |
Hallo Uwe,
dann trifft man sich dort ja vielleicht ;-) Dann hast du ja noch glück gehabt mit der Anmeldung,waren dann wohl noch Plätze frei. |
nene das kann nicht sein, der Platz ist schon für mich reserviert:Lachanfall: :Huhu:
Na das nenne ich doch mal echt Perfekt gelaufen ;) |
dafür bist du leichter:Lachen2:
|
99Kg bei 1,71m:(
Und soviel älter bist du auch nicht, werde nächstes Jahr schon 30 |
Ich hoffe doch nicht,das wir die beiden letzten sein werden ;-)
Was hast du dir denn als Ziel gesetzt? |
:Huhu: dito ;)
|
Ist noch wer außer Upado und mir am Samstag in Almere am Start?
|
Zitat:
Start-Nr. 1607 (im deutschen Block :Cheese: ) Wie sind denn eure Start-Nr. ? Vielleicht sieht man sich ja. Grüße Markus |
ja stark;-)
Upado 1626 Ich (Heiko1987) 1320 |
@marke: bist du zufrieden;-)?
@upado:schade das du leider nicht starten konntest:-( ja zu meiner einer. Ich habe es irgendwie geschafft zu finishen:-) Und das auch mit einer Zeit von unter 7h die ich mir für meine erste MD gewünscht hatte. Am ende waren es dann 6:46:38h wo ich ins Ziel kam. Ich bin super Happy und sehr zufrieden mit dem ganzen Ablauf. Ich werde auch nächstes Jahr dort wieder starten.Eine rundum Klasse Veranstaltung!!! |
Uwe, dann würden wir uns nächstes Jahr (spätestens) dort sehen;-)
|
(Fast) zufrieden! Hätte gerne noch eine 4 vorne stehen gehabt.
War aber selbst schuld, da ich mich auf dem Rad (2. Hälfte mit Gegenwind) leider von einer holländischen "Radtourengruppe" habe ablenken lassen. Die Herren meinten ein Mannschaftszeitfahren veranstalten zu können, hatten aber blöderweise 2 Luschen dabei, die immer wieder das Tempo verschleppt haben. Nachdem ich dann irgendwann auch noch meinen Kommentar dazu geben musste, gab es fast :dresche. Das waren dann die 8-9 Kilometer wo ich es ein wenig hab schleifen lassen.:Maso: Ansonsten: Super Veranstaltung, top organisiert und das Wetter muss wohl so gut wie noch nie gewesen sein (O-Ton Racebriefing: "Windstärke 3 bedeutet in Almere: Windstill! " :Lachanfall: Super kurze Wege, viele motivierte/nette Helfer, lecker Verpflegung und die riesige Wechselzone - ein Traum! Negativ: Wie oben beschrieben, hätte ich gerne ein paar KaRis am Rad gesehen und bei den teilweise recht schmalen Radwegen und Übergängen musste man immer hellwach sein. Da gab es 3-4 Stellen, wo ein Hinweis/extra Ordner ganz angebracht gewesen wäre. Was ich richtig gefährlich fand, waren die vielen unsichtbaren Schlaglöcher und tiefen Bodenwellen auf dem Weg am Wasser entlang, so bei km 80-83, kurz bevor es wieder zurück nach Almere ging. Die konnte man einfach nicht sehen! Da hat es mich zweimal fast vom Lenker gehauen! (Und Nein - zu diesem Zeitpunkt war ich noch nicht Matsch in der Birne :Cheese: ) Bissl Sprühkreide - und gut wär´s! Gesamtergebnis: LIKE ! |
Zitat:
|
so mein kleiner Bericht von letztem WE bei dieser Super Veranstaltung ist Online;-)
|
Zitat:
|
@Marke:in meinem Trainings-Blog..... Los,auf,jetzt erst recht ;-)
sorry,vergessen dazu zu schreiben:Lachanfall: |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.