triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Berlin Marathon 2016 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40037)

thunderlips 16.08.2016 11:06

Berlin Marathon 2016
 
Moin Moin,

wer startet denn beim Berlin Marathon und welche Ziele verfolgt ihr?

Ich starte dort zum ersten Mal, also:

Habt ihr Erfahrungen mit dem Rennen? Worauf sollte ich achten? Gibt es wertvolle (Geheim)Tipps?

Beste Grüße!

mic111 16.08.2016 11:53

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 1247099)
Moin Moin,

wer startet denn beim Berlin Marathon und welche Ziele verfolgt ihr?

Ich starte dort zum ersten Mal, also:

Habt ihr Erfahrungen mit dem Rennen? Worauf sollte ich achten? Gibt es wertvolle (Geheim)Tipps?

Beste Grüße!

Kommt drauf an... 40.000 Läufer ... in welchem Startblock stehst du ? Am Anfang ziemliches Gedränge, ab km 10 geht es einigermassen... Ich war im Startblock B (bis 3:15) hatte mir ne 3:25 vorgenommen (hat auch geklappt) war das entspannteste Rennen... Aber am Anfang nur am Überhohlen... Rechtzeitig in den Startblock gehen, sonst startest du von aussen... Aber sonst super organisiert. Genieß die Percussion Truppe am Insbrucker Platz.. (krieg wieder Gänsehaut). Nein sonst alles ok, ich würd nur von Gatorate blau abraten... Und geniess die Massage im Ziel..
Ansonsten müsstest du auch sagen, was du vorhast - PB oder genießen...
:)

floehaner 16.08.2016 12:04

Bin auch dabei. Eigentlich mit dem Ziel Sub 3 zu schaffen. Die Stecke ist einer der schnellsten Weltweit. Auf der anderen Seite sollte man bei über 1 Mio. Zuschauer und Stimmung ohne Ende die Strecke genießen und die Stimmung aufsaugen.
Wichtig ist, sich illegaler weise nicht in den falschen Startblock zustellen. Überholen ist auf der Strecke zäh. Entweder kommst du schlecht vorbei, oder bis für andere eine Bremse.

NBer 16.08.2016 12:16

bin dort glaube ich 12 mal oder so gestartet. ist halt ein stadtmarathon auf asphalt. sollte man im training bedenken und die beine darauf vorbereiten, sprich nicht nur wald- und wiesenwege laufen vorher.
ansonsten hat berlin halt lange geraden, die gerade zum ende hin unendlich scheinen. ich laufe immer mit basecap, hat da konkret den vorteil, das man sich die mütze ins gesicht ziehen kann, nur noch 10m vor sich sieht und die langen geraden "wegarbeiten" kann. wobei natürlich gerade die letzten kilometer mit potsdamer platz und berlin mitte viel sightseeing zu bieten haben.
ich würde nicht versuchen mit dem auto so dicht wie möglich ans wettkampfgelände zu kommen. in dem bereich sind die stellplätze oft auch am wochenende kostenpflichtig. ich bin zuletzt immer nur ins umfeld in die nähe eienr s-bahn station gefahren und dann das letzte stück mit der s-bahn bis bahnhof friedrichstrasse, in der nähe des wettkampfgeländes.
ansonsten gibts nicht viel zu sagen...perfekt organisierter marathon.

thunderlips 16.08.2016 12:22

Das hört sich ja alles richtig gut an.
Ich laufe in Berlin meinen zweiten Marathon (der erste in München letzten Herbst) und peile so eine Zeit um die 2:45 an.
Zu dem Wettkampf werde ich mit den öffentlichen Nahverkehr hinreisen.
Was mich noch beschäftigt ist die Einordnung in den Startblock sowie die Versorgung nach dem Rennen? Ich kann nach dem Rennen nicht zurück ins Hotel. Deshalb wäre es gut dort meine Tasche zu lagern sowie im Anschluss an den Wettkampf zu duschen. Ist das dort - realistisch - möglich oder völlig überfüllt? Alternativ habe ich schon gedacht dort ins nächste Schwimmbad auf ne Dusche zu gehen.

Was meint ihr?

Tetze 16.08.2016 12:43

Wenn du ein 2:45 anpeilst, dürfte der Zielbereich noch sehr entspannt sein, wenn du ankommst.
Tasche kannst du natürlich morgens abgeben und wirst sie bei der Zielzeit dann binnen weniger Minuten haben. Ein paar Meter muss man allerdings schon gehen, der Zielbereich ist nicht gerade klein.
Ich kann mir vorstellen, dass die Duschen dann auch noch nicht überbelegt sind, aber dazu habe ich keine Erfahrung, als "Einheimischer" habe ich mich immer müffelnd mit den Kumpels auf die Reichstagswiese gepackt und daheim geduscht.

drullse 16.08.2016 12:46

Zitat:

Zitat von floehaner (Beitrag 1247127)
Auf der anderen Seite sollte man bei über 1 Mio. Zuschauer

Auf die Zahl kommst Du vielleicht, wenn Du den Kurs dreimal gelaufen bist...

OnT: Ziel ist die 30te BM-Medaille im Ziel abzuholen und ansonsten das Rennen wie jedes Jahr zu genießen.

Tipps sind ganz einfach: früh genug da sein, weiträumig mit dem Auto umfahren, richtigen Startblock nehmen, in der Ruhe liegt die Kraft. :Cheese:

mic111 16.08.2016 12:48

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 1247136)
Das hört sich ja alles richtig gut an.
Ich laufe in Berlin meinen zweiten Marathon (der erste in München letzten Herbst) und peile so eine Zeit um die 2:45 an.
Zu dem Wettkampf werde ich mit den öffentlichen Nahverkehr hinreisen.
Was mich noch beschäftigt ist die Einordnung in den Startblock sowie die Versorgung nach dem Rennen? Ich kann nach dem Rennen nicht zurück ins Hotel. Deshalb wäre es gut dort meine Tasche zu lagern sowie im Anschluss an den Wettkampf zu duschen. Ist das dort - realistisch - möglich oder völlig überfüllt? Alternativ habe ich schon gedacht dort ins nächste Schwimmbad auf ne Dusche zu gehen.

Was meint ihr?

Ist alles machbar... versuch in den ersten Startblock zu kommen, dann sind die 2:45 machbar. Versorgung nach dem Rennen ist kein Problem, Duschen sind auch da. Mit deiner Zeit sollte es auch nicht allzu voll sein.
Man gibt seinen Beutel ab, holt ihn sich nach dem Rennen (und der Massage) duschen und ab Bahnhof Friedrichstrasse oder Hauptbahnhof. Dort kann man auch noch gut was kleines essen. Viel Erfolg, lass es krachen... :Blumen:

mic111 16.08.2016 12:55

Zitat:

Zitat von mic111 (Beitrag 1247144)
Ist alles machbar... versuch in den ersten Startblock zu kommen, dann sind die 2:45 machbar. Versorgung nach dem Rennen ist kein Problem, Duschen sind auch da. Mit deiner Zeit sollte es auch nicht allzu voll sein.
Man gibt seinen Beutel ab, holt ihn sich nach dem Rennen (und der Massage) duschen und ab Bahnhof Friedrichstrasse oder Hauptbahnhof. Dort kann man auch noch gut was kleines essen. Viel Erfolg, lass es krachen... :Blumen:

sehe gerade, Tetze und Drullse waren schneller... Sorry.

captain hook 16.08.2016 13:34

Zitat:

Zitat von mic111 (Beitrag 1247144)
Ist alles machbar... versuch in den ersten Startblock zu kommen, dann sind die 2:45 machbar. Versorgung nach dem Rennen ist kein Problem, Duschen sind auch da. Mit deiner Zeit sollte es auch nicht allzu voll sein.
Man gibt seinen Beutel ab, holt ihn sich nach dem Rennen (und der Massage) duschen und ab Bahnhof Friedrichstrasse oder Hauptbahnhof. Dort kann man auch noch gut was kleines essen. Viel Erfolg, lass es krachen... :Blumen:

Mit 2:45h kommt man in Berlin nicht in den ersten Startblock.

drullse 16.08.2016 13:35

Zitat:

Zitat von mic111 (Beitrag 1247144)
versuch in den ersten Startblock zu kommen

Das sollte bei der Startnummernabholung kontrolliert werden. Falls falscher Startblock, gleich dort klären, am besten mit Urkunde mit aktueller Halbmarathonzeit o.ä., sonst könnte es schwierig werden.

captain hook 16.08.2016 13:51

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1247151)
Das sollte bei der Startnummernabholung kontrolliert werden. Falls falscher Startblock, gleich dort klären, am besten mit Urkunde mit aktueller Halbmarathonzeit o.ä., sonst könnte es schwierig werden.

Und wenn es um den ersten Block geht, schauen die sich das sogar an. ;-)

mic111 16.08.2016 13:52

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1247151)
Das sollte bei der Startnummernabholung kontrolliert werden. Falls falscher Startblock, gleich dort klären, am besten mit Urkunde mit aktueller Halbmarathonzeit o.ä., sonst könnte es schwierig werden.

es ist bei mir schon eine Weile her, aber der zweite Startblock war 2:45 bis 3:15...
Mit Marathonzeit aus den letzten zwei Jahren.. Vorne waren die Pros, dann bis 2:45..

captain hook 16.08.2016 13:58

Quelle: http://www.bmw-berlin-marathon.com/i...tag/start.html

Es gibt drei Startwellen (in ca. 10 Minuten Abständen) und acht Startblöcke

Welle


Block


Zeit

1


A


<2:20 - 2:40:00

B


2:40:01 - 2:50:00

C


2:50:01 - 3:00:00

D


3:00:01 - 3:15:00

E


3:15:01 - 3:30:00

2


F


3:30:01 - 3:50:00

G


3:50.01 - 4:15:00

3


H


>4:15:01 + ohne Zeitangabe

mic111 16.08.2016 14:25

Ok, dann ist meine Teilnahme zu lange her.... Aber trotzdem alles Gute..
Und wie gesagt, Duschen und Verpflegung im Ziel ist kein Problem. Wir waren immer beim Italiener am Hauptbahnhof...

JENS-KLEVE 16.08.2016 18:29

Ich bin dabei und plane eine 3:30, ich werde wohl erstmal eine 3:15 anlaufen aber voraussichtlich nicht bis zum Ende durchziehen. Ixten in Startblock D oder E, wir sind vom Verein aus angemeldet.

Wir treten mit 14 Leuten dort an, aber 3 oder 4 sind schon verletzt.:(

thunderlips 16.08.2016 21:08

Das mit der Versorgung und der Abgabe der Tasche hört sich ja alles top an.
Was die Einordnung in die Startblöcke angeht; wäre es einfacher, wenn jeder sich seiner realistischen Zielzeit entsprechend einordnet.
Das habe ich in München, wo ich vergangenes Jahr meinen ersten Marathon gelaufen bin, auch beobachten können. Dort lief ich 2:55 und habe dies auch in Berlin angegeben.

Macht es vielleicht Sinn da noch was zu ändern?
Sonst lasse ich es. Ich denke / hoffe, dass man dann 1-2km aus dem Pulk heraus ist und frei laufen kann, oder?

T.U.F.K.A.S. 16.08.2016 22:26

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 1247229)
Das mit der Versorgung und der Abgabe der Tasche hört sich ja alles top an.
Was die Einordnung in die Startblöcke angeht; wäre es einfacher, wenn jeder sich seiner realistischen Zielzeit entsprechend einordnet.
Das habe ich in München, wo ich vergangenes Jahr meinen ersten Marathon gelaufen bin, auch beobachten können.
Dort lief ich 2:55 und habe dies auch in Berlin angegeben.

Macht es vielleicht Sinn da noch was zu ändern?
Sonst lasse ich es. Ich denke / hoffe, dass man dann 1-2km aus dem Pulk heraus ist und frei laufen kann, oder?

In München laufen aber keine 40.000 Leute, oder? ;)

Ich bin seit langem auch mal wieder dabei. Samstag und Sonntag.

Rocki45 30.08.2016 22:47

Hallo ..

ich bin auch dabei Berliner Marathon.
Zeit spielt keine Rolle bei mir.
Ich möchte gerne nächstes Jahr 2017 ein Triathlon teilnehmen und ich kann mich nicht entscheiden ob ich die KD oder MD Trainieren soll.

triduma 31.08.2016 00:16

Ich bin auch wieder dabei. Wird mein 16. Berlin Marathon. :)

Chrischi2811 31.08.2016 09:18

Moin,

bin auch beim Lauf in der alten heimat dabei. Ziel ist unter 3:50 zu kommen sofern die Beine 2 Wochen nach dem BerlinMan halbwegs wieder fit sind...

Gruß
Chrischi

Godi68 31.08.2016 20:55

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1250809)
Ich bin auch wieder dabei. Wird mein 16. Berlin Marathon. :)

Wann bist du denn das erste Mal in Berlin am Start gewesen?

thunderlips 31.08.2016 22:23

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1250809)
Ich bin auch wieder dabei. Wird mein 16. Berlin Marathon. :)

wahnsinn - was willst du denn laufen triduma?

triduma 31.08.2016 23:17

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 1250975)
Wann bist du denn das erste Mal in Berlin am Start gewesen?

1989 bin ich meinen ersten Marathon in Berlin gelaufen.
Übrigens hab ich auf meiner neuen HP jetzt eine Liste mit allen meinen Marathons und Langdistanzen mit Zeiten.
Die HP selbst ist aber noch nicht ganz fertig.

triduma 31.08.2016 23:20

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 1250985)
wahnsinn - was willst du denn laufen triduma?

Weis ich noch nicht. Muss erst mal sehn wie es mir nächsten Sonntag geht. :Lachen2:

Anja 11.09.2016 21:47

Wichtigster Unterschied zu München: Trolley, Reisetasche und Co. kriegst Du in Berlin nicht in die Gepäckaufbewahrung, sondern nur den transparenten Kleiderbeutel vom Veranstalter.
Der Bereich der Kleiderbeutelcontainer ist morgens einfach nur voll, chaotisch und unübersichtlich. Jedes Jahr läuft die Herde irgendwann falsch und kommt dann doch noch im Startblock an.
Gefühlt sind es immer zu wenig Toiletten und zu wenig Endverpflegung. Da ist München auch besser.
Bleib an der Verpflegungsstationen nie am Anfang der Tische stehen. In München ist einfach weniger los, da rennt Dich niemand über den Haufen.
Genieß Strecke und Musik und paß auf die Löcher im Asphalt auf.

Homer Simpson 13.09.2016 09:36

Tja, das war's dann wohl :( konnte in den letzten Wochen kaum trainieren aufgrund verschiedener Wehwehchen.
Vorgestern habe ich nochmal einen 22km Lauf gemacht, nur um zu sehen ob es wenigstens für ein vernünftiges Finish reichen würde. Sah aber nicht danach aus und deshalb habe ich mich entschieden, Berlin nicht zu laufen. Sehr schade...
Ich werde mein Glück dann wohl eventuell kurzfristig beim Dresden Marathon versuchen, so "just for fun" halt ;)

Wenn noch jemand eine preiswerte Übernachtung von Fr - So sucht (2 DZ), dem kann ich weiterhelfen! Start / Ziel ist zu Fuss erreichbar.
Ansonsten storniere ich morgen...

JENS-KLEVE 21.09.2016 21:52

jetzt werde ich nervös. Hab gut trainiert, am Ende etwas übertrieben - aber es scheint zu passen. Ich stehe im Block E und werde wohl mit 4:44 starten für eine 3:20, und hoffen dass es für 3:30 reicht.

So wie es aussieht konnte ich kurz vor knapp einen Fersensporn verhindern:dresche

speedskater 22.09.2016 00:08

Wünsche Euch allen ein tolles Erlebnis und großartige Leistungen.
Insbesondere triduma, Jens-Kleve und Drullse.

triduma 24.09.2016 13:55

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1257568)
Wünsche Euch allen ein tolles Erlebnis und großartige Leistungen.
Insbesondere triduma, Jens-Kleve und Drullse.

Danke Speedskater. Startnummer hab ich schon abgeholt. Wetter soll auch Top werden. :)
Ich wünsche auch den Forums Teilnehmern einen super Marathon.

drullse 24.09.2016 14:22

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1258035)
Danke Speedskater. Startnummer hab ich schon abgeholt. Wetter soll auch Top werden. :)
Ich wünsche auch den Forums Teilnehmern einen super Marathon.

Dir auch - ich hoffe, wir sehen uns irgendwo.

T.U.F.K.A.S. 24.09.2016 21:32

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1258035)
Danke Speedskater. Startnummer hab ich schon abgeholt. Wetter soll auch Top werden. :)
Ich wünsche auch den Forums Teilnehmern einen super Marathon.

Heute beim Skaten waren es schonmal tolle Bedingungen, auch wenn ich meine Bestzeit um 14 Sekunden verpasst habe :Traurig: Bin gespannt, ob die Beine bis morgen früh wieder frisch(er) sind. Freue mich auch aufs Rennen und wünschen allen Startern gutes Gelingen.

Ulmerandy 25.09.2016 06:51

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1257568)
Wünsche Euch allen ein tolles Erlebnis und großartige Leistungen.
Insbesondere triduma, Jens-Kleve und Drullse.

Auch von mir allen Startern und Starterinnen viel Erfolg - werde ab 9:10 Uhr an Euch denken wenn ich mich in Ulm auf die 42,2 Km begebe :cool:

Viele Grüße

Andy

drullse 25.09.2016 08:32

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1258188)
Auch von mir allen Startern und Starterinnen viel Erfolg - werde ab 9:10 Uhr an Euch denken wenn ich mich in Ulm auf die 42,2 Km begebe :cool:

Viele Grüße

Andy

Ich denke ab 9:15 zurück. :Cheese: :Huhu:

CatchMeIfYouCanBLN 25.09.2016 09:04

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1258196)
Ich denke ab 9:15 zurück. :Cheese: :Huhu:

Mach dat ja ordentlich...wir sind an der Strecke...im Tracking hab ich dich auch mit drin...

Bis später

NBer 25.09.2016 10:35

wahnsinnstempo vorn am anfang.......2:40 der erste kilometer :-)

mopson 25.09.2016 10:51

jup...

14.20m erste 5km...

29min glatt auf 10km...

Stark...

Stefan 25.09.2016 11:01

Die Zwischenzeiten des Siegers 2015:
Eliud Kipchoge, Kenia
Zwischenzeit 5 km: 00:14:39
Zwischenzeit 10 km: 00:29:19
Zwischenzeit 15 km: 00:43:54
Zwischenzeit 20 km: 00:58:39
Zwischenzeit HM: 01:01:53
Zwischenzeit 25 km: 01:13:25
Zwischenzeit 30 km: 01:28:10
Zwischenzeit 35 km: 01:42:33
Zwischenzeit 40 km: 01:57:29
Endzeit: 02:04:00

NBer 25.09.2016 11:17

halbmarathon 18 sekunden unter WR........

BananeToWin 25.09.2016 11:32

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1258242)
halbmarathon 18 sekunden unter WR........

Wird aber schwer werden mit dem WR. Würde zwar schon gern einen neuen sehen, aber andererseits muss jetzt dann auch mal wieder gut sein mit neuen Bestzeiten. Ist schon gruselig schnell. Allein ne 2:40 min anlaufen den ersten km, Wahnsinn...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.