![]() |
Stages Powermeter, Verbindungsabbrüche
Hallo Zusammen,
ich fahre einen Stages Powermeter (1. Generation) an meiner BMC Timemachine. Headunit ist ein Garmin Fenix 3. Wenn ich in Aerohaltung gehe (was ja irgendwie Sinn der Sache ist) habe ich ständig Verbindungsabbrüche, d.h. der Fenix zeigt entweder 0W oder -W an. Auf dem Aerolenker ist ein XLab Torpedo Trinksystem montiert. Wenn ich den Fenix testweise im Rahmendreieck befestige (Flaschenhalter) ist die Verbindung einwandfrei. Hat diese Erfahrung sonst schon jemand gemacht? Denn wenn ich nur in Basislenker-Haltung Wattwerte bekomme macht der ganze Powermeter recht wenig Sinn für mich... Viele Grüße Christoph |
Ist bei mir genau das gleiche. Hab allerdings die Garmin 920.
Ich benutze zusätzlich noch nen Edge als Headunit, da funktioniert es einwandtfrei. |
Hi Marcus1893,
ist bei mir mit 910 und 920 identisch. :( Du hast meines Erachtens nur 2 Möglichkeiten: 1. Du besorgst dir ein Schnellwechselarmband (gibt es für 910 und 920, keine Ahnung ob das für Fenix auch existiert) und befestigst ihn während der Fahrt am Vorbau 2. Du besorgst dir noch ein zweites Gerät fürs Radfahren VG Patrick |
Schließe mich an.
In Aeroposition klappt das mit Stages und Uhr nicht so wie gewünscht. Stages Gen 2 / 920xt |
Verbindet ihr über ANT+ oder Bluetooth?
Wir haben hier Stages an drei Raedern, mit FR310 (zwischen den Aero-bars) und Edge500 (auf dem Vorbau), also beide über ANT+, funktionieren die einwandfrei... Ich geh' mal davon aus, dass ihr alle die aktuelle Stages Firmware habt und die Batterien keinen Ärger machen? |
Bei mir das gleiche, bei der 920 immer wieder Abbrüche, beim Edge 1000 kein Problem. Verbunden mit ant+, mit BT wüsste ich gar nicht wie das ginge.
Wen ich die Uhr am Lenker fest mache hab ich keine Aussetzer. |
Zitat:
|
Ist glaube "normal"....meine 920 erfasst auch nur mit Unterbrechung.
Daher hab ich so oder so ein Sigma Rox 10 am Rad als Display/Loggdevice. |
Das geht über ANT+, die Fenix nimmt keine Bluetooth-Sensoren an :(
Ein Schnellwechselarmband gibt es für die Fenix leider nicht. Ich hatte auch einen Edge 810, aber selbst mit dem hatte ich Abbrüche wenn ich ihn in die Halterung meines Trinksystems (also quasi VOR der Flasche) befestige. Mein früherer Powermeter (Garmin Vector) hatte damit komischerweise nie Probleme, also möglich muss das ja wohl sein eine vernünftige Verbindung zu bekommen :Nee: Leider hat sich der nicht mit meinem Rahmen vertragen... |
Ich habe auch die o.g. Probleme mit der Kombi Stages (Gen2)/920XT.
Die Uhr wurde bereits von Garmin auf Garantie getauscht (Diagnose: Defekte Empfangseinheit), geändert hat sich aber nicht viel. Solange ich in Unterlenkerhaltung fahre, funktioniert die Datenübermittlung relativ gut, bei Oberlenkergriff ist es allerdings schon dahin. |
Das klingt ja nicht so doll.... Hatte mir eigentlich auch überlegt ein Stages für mein Rad zu holen. Ich nutze die Polar V800 (Bluetooth) für die Trainingsaufzeichnung und das Garmin Edge 800 (ANT+) als Navi.
Haben Polar bzw. Bluetooth-Nutzer das gleiche Problem mit ihren Uhren in Aerohaltung? |
Das scheint kein reines Stages-Problem zu sein.
Ich habe 910xt und Edge 500 mit Power2max und Quarq im Einsatz. Der Edge zeigt stabil die Watt-Werte, während die 910xt am Handgelenk manchmal kurze Aussetzer zum Quarq oder Power2max hat. |
Zitat:
Für die Fenix 3 gibts ne Schnellwechselhalterung: klick Lg |
Again what learned - merci! Kannte ich so nicht.
Ich hab mir jetzt mal ein BePro Wattmeter ans ZF geschraubt, damit habe ich nicht den Hauch von Verbindungsproblemen, egal wo ich die Uhr hin schmeiße. Vor allem wenn man mit der PC-Software die Sendeleistung auf MAX stellt (wen interessiert schon Akkulaufzeit ;) ) Ich denke da werde ich dann auch dabei bleiben :) |
Hallo
bei meinem Stages 2. Generation in Verbindung mit dem Garmin Edge 1000 auf dem Vorbau hatte ich noch nie einen Verbindungsabbruch.:) Wenn der Edge aber auf dem Aeroaufsatz montiert ist dann kommt es schon ab und zu vor. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.