![]() |
Schwimmen mit Kontaktlinsen?
Hallo ihr lieben!
Seit einiger Zeit trage ich bei der Arbeit und beim Rad sowie Lauftraining Kontaktlinsen. Damit komme ich sehr gut zurecht. Vorher bin ich nur mit Sonnenbrille oder ner normalen Radbrille mit Wechselgläsern Rad gefahren, was zugegebenermaßen nicht ganz ungefährlich war. Im WK habe ich das auch immer so gehalten. Also normal mit Schwimmbrille geschwommen, dann Radbrille ohne Stärke. Nachdem ich im Training aber nun mit Kontaktlinsen und Radbrille darüber gefahren bin möchte ich diesen "Luxus" (denn bei Dioptrie ginge es Notfalls auch ohne) ungern verzichten. Da ich aber ungern in der Wechselzone erst die Linsen reinfriemeln würde ist meine Frage ob ich die auch einfach unter der Schwimmbrille tragen kann. Da meine schwimmbrille sehr gut sitzt dringt da kein Wasser ein und eigentlich sollte das doch kein Problem sein oder? Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht? |
Ist kein Problem. Hast du Monats, oder Tageskontaktlinsen ?
Mein Augenarzt hat mal gemeint, dass Tageslinsen fürs Schwimmen besser wären, auf Grund von möglichen Verschmutzungen und Chlor auf der Linse die eventuell schädlich fürs Auge sind. Ob das stimmt weiß ich nicht ;) Bin auf eine optische Schwimmbrille umgestiegen. |
Zitat:
Beim Schwimmen stört mich die fehlende Sehleistung gar nicht so richtig, deshalb brauche ich eigentlich keine optische Schwimmbrille. Das ist dann halt doof mit den Wechseln. Wie machts du das denn jetzt? |
Ich schwimme ebenfalls mit (Monats-) Kontaktlinsen, wenn ich danach noch Laufe oder Radfahre. Da ich ganz gerne Brille trage ziehe ich sonst zum Schwimmen Schwimmbrille mit Sehstärke (-3) an, weil ich an Land dann wieder auf mein Sehgestell zurückgreife.
|
Optische Schwimmbrille. Diese lasse ich auf bis ich beim Wechselbeutel bin / am Rad ( je nachdem). Stört mich 0, auch wenn es bescheuert aussieht :Cheese:
Ich komm mit Kontaktlinsen auch einfach nicht zurecht. |
Zitat:
|
Ja genau. Brille deponiere ich am Platz zum wechseln und das erste am Platz ist der Brillenwechsel.
Dadurch dass ich alle möglichen Brillen habe ( Sportbrille zum laufen/ optische Schwimmbrille/ Brille zum klettern/surfen usw.) stört mich das nicht. |
Im Training aller Disziplinen und im WK Monatslinsen - zufrieden damit und auch keine Probleme. Will nix anderes ;)
|
Ich trage praktisch immer Kontaktlinsen, weil ich mit mehr als 5 Dioptrien entweder praktisch blind wäre oder mir Schweiß, Regen und sonstiger Dreck auf dicke Brillengläser tropfen würden.
Das ist beim Schwimmen überhaupt kein Problem unter der Schwimmbrille. Lediglich auf Startsprünge verzichte ich sicherheitshalber, damit es mir nicht die Brille runterreißt und die Kontaktlinsen nicht davonschwimmen. Beim Radfahren nahm ich dann eine normale Radbrille oder im WK einen Helm mit Visier. Ich hab übrigens normale harte Kontaktlinsen und zwar schon seit 30 Jahren. Natürlich nicht seit damals die selben ;) , aber mehrere Jahre halten die schon und ich hab noch nie Probleme gehabt. Ordentlich (=laut Vorschrift) mit Reinigungsmittel und Desinfektionslösung bearbeiten reicht bei mir völlig. |
Ich korrigiere: Jahreslinsen. Auch bei Startsprüngen mit fest gezurrter Brille und gut platzierter Badekappe kein Problem ;)
|
Hi,
ich trage seit 25 Jahren Kontaktlinsen, von den Jahreslinsen auf Monatslinsen umgestiegen. Ich bin ohne Brille/Linsen blind mit meinen 6 Dioptrien, und möchte die Linsen beim Sport nie missen. Auch beim Schwimmen habe ich die an, klar, tauchen mit offenen Augen ist nicht:Lachen2: Trage die Schwimmbrille und bei keinem Wettkampf ist irgendwann mal was passiert. Bei der letzten LD habe ich meine Frau aber mit Ersatzlinsen am Schwimmausstieg positioniert, zur Sicherheit. Also kurzum, mit Linsen ist das Schwimmen kein Problem und kann es Dir nur empfehlen. LG |
Vielen Dank für eure lieben Antworten, dann werde ich das heute Abend im Schwimmtraining mal ausprobieren.
|
Zitat:
|
Huhu Anneke,
ich trage weiche Monatslinsen unter der Schwimmbrille, klappt einwandfrei. Die Linsen halten bei mir aber selbst ohne Schwimmbrille und mit geöffneten Augen unter Wasser. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, mach es so wie ich: Ein weiteres paar Linsen oder Deine Brille in der ersten Wechselzone deponieren. Im sehr sehr unwahrscheinlichen Fall dass Du Schwimmbrille und dann die Linsen verlierst, musst Du es nur noch an Land schaffen (einfach bei jemand anderem im Wasserschatten mitschwimmen) und kannst den Wettkampf dann mit der Reserve weitermachen. :Huhu: Viel Spaß, Hamsterbär |
Zitat:
Sowohl beim Tauchen und beim Rettungsschwimmen getestet :) Also, Aenneke, trau Dich mit den Dingern ins Wasser und auf die Strecke! Alles wird gut. :Huhu: Was nicht gut klappte, waren meine Wasserski-Versuche mit Kontaktlinsen: Bei den schnellen schweren Aufschlägen bei den Stürzen, in die ich mich mangels Talent verwickelte, ... dabei habe ich KLs verloren.... Also: Lieber nicht mit 20 und mehr Km/h ohne Brille schwimmen! :Lachanfall: |
Wie kann man denn beim Wasserski die Linsen verlieren? Noch nie gehört. Naja, zu weit weg vom Thema
|
ich verwende beim schwimmen auch tageslinsen - keine probleme - ich schau nur aus hygienischen gründen dass nach möglichkeit kein wasser in die schwimmbrillen kommt vor allem im schwimmbad damit sich kein wasser unter den linsen ablagern kann. hatte bis jetzt nie probleme damit.
|
Ich trage schon immer Kontaktlinsen(Brille nie außerhalb meiner Wohnung)und Schwimmen ist meine Hauptsportart.
Ich habe noch nie ein Problem gehabt oder eine Linse verloren. Ich benutze daher aber nur Schwedenbrillen und achte drauf, dass sie immer dicht sind, was sie aber meistens sind, wenn man sie einmal eingestellt hat. |
'trage harte Linsen. Seit 20 Jahren keine Probleme. Weder beim Schwimmen noch sonst wo.
Bin aber auch bei einem Optiker, der kein "Fahranfänger" ist der fährt "Formel Eins"!:cool: http://www.hausser-contactlinsen.de/ |
Zitat:
Deinem Optiker kannst Du aber gerne mal den Tipp geben, dass mittlerweile im Web die Formel 1 nicht mehr Flash fährt. :Huhu: |
Zitat:
|
Kein Problem
Habe mit Linsen Wasserball gespielt, natürlich ohne Schwimmbrille, zuerst mit Monatslinsen und dann Tageslinsen. Mit Brille ist es in der Regel kein Problem, beim Triathlon. Doch möchte man ohne Brille schwimmen und Augen unter Wasser offen halten, zuerst mit geschlossenen Augen unter Wasser, unter Wasser ein paar mal Augen auf und zu und die Linsen halten.
|
Ich bin ein Blindfisch. Habe es schon geschafft im Olympiabad, mit "Entenkindern" im Schlepptau, in der Herrendusche zu stehen. Das war einmal ohne Kontaktlinsen. Seitdem habe ich diese wieder, außer zum schlafen, seit 30 Jahren ( von Jahreslinsen auf Monatslinsen) zu jeder Gelegenheit in den Augen. Keine Probleme dabei. Wichtig ist nur die regelmäßige Kontrolle.
|
Mache ich seit 10 Jahren, hab noch nie eine Linse verloren. Ich bin ohne quasi blind (-8dpt), mache daher alles mit Linsen und nehm die nur zum schlafen raus.
|
Ich hab auch noch nie eine Kontaktlinse beim Schwimmen oder Tauchen verloren.
Mein Optiker rät mit allerdings immer zu einem "Brillentag" in der Woche, damit die Augen sich mal von den Linsen erholen können. Mach ich jetzt seit über 20 Jahren ohne irgendwelche Probleme. Früher mit Jahreslinsen, jetzt mit Monatslinsen. Probiers einfach aus. :Huhu: |
Zitat:
Ich habe noch nie auf den Rat gehört(famous last words...) |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin blind wie ein Maulwurf ohne Linsen (zumindest fühle ich mich bei meinen 6 Dioptrien so....) von daher habe ich eh immer eine Brille :cool: |
@Anneke : und, hast Du es inzwischen ausprobiert? :)
|
Das würde mich auch interessieren. Ich trage Linsen, aber beim Schwimmen bin ich lieber blind. Nach euren guten Erfahrungen werde ich mir jetzt mal Tageslinsen zum Testen besorgen. Und eine neue Schwimmbrille... :Lachen2:
|
Moin,
ich schwimm auch mit Kontaktlinsen (-2dpt.. also nix weltbewegendes) Ich hab Tageslinsen, wegen akuter pflege-faulheit.... trage sie allerdings täglich und versuche ab und an mal nen Brillentag einzuschieben. Eigentlich trage ich meine Brille nämlich ganz gerne, aber sport mit brille finde ich für mich sehr unkomportabel bzw. störend. Wenn Wasser in die Augen mit Kontaktlinsen kommt finde ich das sehr unangenehm, die Sicht wird auch getrübt, bishin zu "ich kriegs Auge nicht mehr auf". Deswegen habe ich beim Schwimmen unbedingt ne 0815 Schwimmbrille drüber. In der Kombi aber null Probleme. |
Zitat:
Der Vorteil ist, dass harte Linsen eine viel bessere Versorgung des Auges erlauben. Es kommt etwa 10 Mal soviel Flüssigkeit unter die Linse wie bei weichen Linsen. Mit den weichen war es bei mir anfangs ok, aber mit der Zeit wurde es schwieriger. Zudem ist die Sehschärfe mit harten Linsen noch deutlich besser. Ich hab damit 1.5 Visus, mit Brille bin ich so bei 1.3-1.4 und mit weichen Linsen ging es nie über 1.1-1.2 (das ist immer noch sehr gut, aber nicht wenn man 0.2 mehr gewohnt ist). FuXX PS: Falls jemand im Rheinland Interesse hat, ich kenne einen sehr guten Optiker in Neuss, der stattet auch Spitzensportler aus der ganzen Republik aus. PPS: Harte Linsen sind übrigens auch viel günstiger und resistent gegen Verschmutzung - damit auch besser zu reinigen falls doch mal Wasser in die Brille kommt PPPS: Büroarbeit kann ich damit trotzdem nicht machen, war aber mit weichen Linsen noch viel schlimmer. Dafür sind meine Augen einfach nicht gemacht. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.