![]() |
Kaufberatung MTB
Servus Freunde! Ich will wirklich jetzt kein gr0ßes Fass aufmachen. Nur ganz kurz eure Meinung zu diesem MTB hören, ob dieses Rad passt. Da der Preis auf den ersten Blick günstig erscheint. Nicht das die Qualität der Teile etc. wieder einem DiscounterRad (wo der Preis nicht viel weniger ist) entspricht und ich dann für Reparatur und Ersatzteil viel zahlen muss???
Das Rad möchte ich im Winter statt der Rolle nutzen. Keine Rennen, keine Alpen. Nur als zur Trainingserhaltung. Das Rad ist 27,5 Zoll, ein Freund sagte er würde ein 29er vorziehen....weils es sich angenehmer fährt... https://shop.zweirad-stadler.de/Fahr...ll-M-44cm.html |
Zitat:
Ich würde sagen ein solides Rad, die Teile sind dem Preis angepasst. Es muss natürlich von der Größe passen. |
Ist jetzt nichts dolles dran, aber 600 € sind auch nicht viel Geld und so richtig Baumarktschrott ist da auch nicht dran. Shimano, RockShox, Cannondale, ...
Für das Geld kaufen andere sich nicht mal die Federgabel. Wenn du die im Link schon eingestellt Größe 44 cm brauchst (also eher 170 als 190 cm groß bist), kommst du mit 27,5" prima hin. Für deine Zwecke sicher voll ausreichend. |
Zitat:
Stimme ich Thorsten absolut zu. Für den reinen Trainingszweck auf Wald- und Feldwegen absolut passend. Große Trails fährst du damit sicher nicht lange mit Spaß, ist aber auch sicher nicht dein Ziel. |
Zitat:
|
Soll sogar noch echte Cowboys geben, die sich mit 26" in den Wald, auf die Trails und über die Alpen trauen :Lachen2:.
Jehova, Jehova, ... :dresche |
Merci euch!
Dann fahre ich morgen mal zum Stadler, wenn ich eh schon die Startunterlagen für die Challenge abhole. Mir war wichtig das ich für das günstige Geld keinen Schrott bei den Anbauteile erhalte. Ach ja ich bin 176 cm bei sehr kleiner Beinlänge (Schrittlänge 82cm) Was wäre da eure Empfehlung, ácuh der 44er danke |
Ich fahre 19" = 48 cm mit 181/86 cm. Oberkörper ist bei dir also etwa gleich lang. Beim Cannondale hast du aber schon beim 44er eine waagerechte Oberrohrlänge von 61,5 cm, das sind 2 cm mehr als ich habe. Der Vorbau ist dabei hoffentlich (und "trail"-typisch) etwas kürzer. Von daher würde ich nicht größer als 44 cm nehmen an deiner Stelle.
|
Zitat:
Da ist aber jetzt doch einer innovativ geworden!:cool: Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Meine 26"-MTBs habe ich ja weiterhin, die werden auch weiterhin bewegt aber als "Arbeitsgerät" gab es halt dann das. |
Vielen Dank!! Wenn ich euch noch fragen darf, fällt euch ad hoc noch ein anders gutes Angebot ein, evtl unter diesen Preis.
Ein schönes Wochenende euch allen |
Liebe forumgemeinde. Ich war beim stadler. Und das Connendal. Macht einen soliden Eindruck
Aber:-D da stand auch ein Scott aspect 660, leider kann ich keinen Link mit dem Handy einfügen. Für 200 EUR weniger, was mir aufgefallen ist der Feuerwehr ist um 2 cm kurzer, die anderen Anbaugebiete kann ich mit meinem Wissen nicht beurteilen Was sagt ihr zu dem Scott, die Komponenten und so...Für meine kurzen Ausfahrten? Oder habe ich langfristig weniger Freude weil ich knauserig war Danke euch |
Wenn es das hier ist, würde ich lieber in den Baumarkt gehen und weitere 100 € sparen. Schlechter wird es dabei wohl nicht mehr ;).
Das Cannondale war für den aufgerufenen Preis echt solide, das Scott hat wirklich nur Teile drauf, von denen ich noch nie was gehört habe. Also ultra-no-name. P.S. auch auf dem Handy kann man die Wortvervollständigung umgehen oder ausschalten, dein Text liest sich sehr lustig. Viel Spaß mit den "Anbaugebieten". |
stimme Thorsten zu, nimm das Cannondale.
|
Zitat:
Zitat:
Ich würd lieber zu Fuss gehn als ein MTB mit Baumarktausstattung und C'dale- oder Scott-Aufkleber zu fahren. Nichtmal in 26" und selbst, wennse mirs schenken würden, nicht. Und vom Stadler schon dreimal nicht. 600-700Öre in die Hand genommen, den nächsten Stevens-Laden geentert und n Tonga oder Taniwha abgegriffen. |
Volle Zustimmung Sybenwurz, ein Hardtail sollte die 1000er Grenze nur knapp unterschreiten, zumindest beim Listenpreis, wenn es als Vorjahresmodell dann gesenkt ist, dann ist das etwas Anderes.
Sonst hast du Bremsen und Federgabeln verbaut, die eine Beleidigung für das Wort sind, aber meist ein schickes XT Schaltwerk, weil dort jeder zuerst hinschaut. Das aber der Schalthebel für die Funktion hauptverantwortlich ist, hatten wir hier schon mehrfach erläutert. |
Zitat:
Solide Mischung aus Deore, SLX mit RockShox-Gabel, für 600 € war das echt ein Schnapper. Beim zweitgenannten Scott sehe ich das nicht so - noch eine Klasse billiger und 2-3 Klassen schlechter. |
Zitat:
Dennoch oder gerade deshalb: was die drei (Halb)Amerikaner (Scott, C'dale und Speci, meine ich damit) in den unteren Klassen abliefern, ist in meinen Augen fast schon als Nepp zu bezeichnen. Zitat:
Vor nicht allzulanger Zeit gabs noch Hausmarke-Hardtails mit komplett XT-Schaltung für 999Schleifen... Kostet da jetzt der Name aufm Rohr, der in dieser Liga das Bike weder besser noch leichter macht, 400Öre Aufpreis? Auch die RockShox, die sich auf der Ausstattungsliste super liest, ist nicht besser oder schlechter als ne Suntour aus gleicher Regalhöhe, OEM-Ausstattungsspielereien der Hechte im Karpfenteich mal noch aussen vor gelassen...:( |
Absolute Zustimmung (der Link funzt leider nicht mehr, anscheinend online nicht mehr verfügbar). 1200 würde ich dafür nicht ausgeben, die 1000 von bike24 auch nicht, aber 600 fand ich gut für den Einsatzbereich "auch im Winter draußen spielen dürfen", den archimedes anfangs angegeben hat. Da wird nur der seine Prinzipien gegen den Shop ausleben, der sich das für 400 € leisten kann ;).
Die Gabel HL 565 am Scott gibt es für 50 €, die RockShox Gold 30 kostet immerhin gute 200 €. Dazu noch eine 7fach-Schaltung am Scott. Finde ich durchaus noch 1-2 Regalhöhen drunter. |
Also so wilde Deore oder sogar Aliviomixe und Hauptsache XT Schaltwerk würde ich mir nicht antun. Würde da lieber bischen drauflegen und die üblichen 1000eur/XT Bikes abklappern wie zb das Bulls Copperhead:
https://www.bulls.de/produkt/bulls-c...-coaAnSA8P8HAQ |
Schaltungen funktionieren in der Regel bei diesen Bikes, Bremsen und Federgabeln sind das eigentliche Problem. Aber das merkt man eben nicht sofort. Am Anfang bremst es ja.
Die Funktion der Federgabel in der Preisklasse ist meist ein Rückblick auf die frühen 90er Jahre. |
Vielen Dank euch für eure Beiträge.
|
Zitat:
|
Während ich das erste Bike richtig gut für den Preis fand, kann ich den beiden Stevens für den genannten Preis nichts abgewinnen. Die Ausstattung ist dem niedrigen Preis vielleicht angemessen, aber Schnäppchen sind das nicht. Da hast du einfach zu lange gezögert, bei dem Angebot hättest du gleich zuschlagen müssen. Ich würde weiter nach richtig runtergesetztem Zeug Ausschau halten.
|
Zitat:
Wer billig kauft, kauft teuer. Schau doch mal bei deinem Radhändler um die Ecke, vielleicht hat der ein gut gebrauchtes, da bekommst du mehr Bike fürs gleiche Geld. Ansonsten, mindestens 1000 Euro investieren, drunter gibts eher wenig, auch wenn du nur mal so mit rumfahren willst. Kauf was Besseres und du hast mehr Freude daran. |
Liebe MTB-Wissenden,
ich suche als Winter Grundlagentraining ein MTB. Bin totaler Rookie auf diesem Gebiet. Möchte damit im Flachland/Münsterland ein paar Grundlagen auf der Straße und auf Waldwegen sammeln. Ich suche ein MTB zwischen 400-900€ Was haltet ihr hiervon??? http://www.fahrrad.de/cube-aim-sl-rednblack-467371.html Vielen Dank vorab für ein/zwei Einschätzungen! KarlKoyote |
Sei mir nicht böse, aber wenn ich bei nem Rad für 500Öre so nen Bullshit lese:
Zitat:
Wennse wenigstens dazu stehen würden, auch Baumarkt-Mist als Abrundung des Programms nach unten zu versemmeln... Das Ding iss mit 14kg angegeben und es gibt keinen Grund, nicht anzunehmen, dass auch dies nicht noch gelogen und beschönigt wär. Lange Nase, kurzer Sinn: wennst dir zum gleichen Preis was Gebrauchtes an Land ziehst, kannste zumindest nicht mehr falsch machen als mit so nem Neurad. |
Was sagen eigentlich eure x tausend Euro Tri Bikes wenn ihr dann nen Baumarkt Rad daneben stellt? :Lachen2:
|
Zitat:
Gruss aus Münster Peter |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.