triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Olympia 2016 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40006)

maotzedong 12.08.2016 08:55

Olympia 2016
 
Hier ist der offizielle Rio 2016 Thread. Hier können alle Veranstaltungen, Ergebnisse und Dopingskandale in aller Seelenruhe ausgetauscht werden :Blumen:

Wurde jetzt mal eröffnet, da es in den anderen Threads etwas OT wurde ;)

Schmalberger 12.08.2016 09:00

Danke! :Cheese:

Vielleicht kann mein Frau-Malzahn-Beitrag hierher verschoben werden?

plastex7 12.08.2016 09:08

Ich finde Schießen ja eigentlich echt nicht interessant aber diese Bilder haben bei mir Gänsehaut verursacht (vor allem weil sie letzte Woche noch so knapp 4. geworden war).
https://www.youtube.com/watch?v=t-8mop8P9ss

Schmalberger 12.08.2016 11:41

Schießen bleibt für mich eine merkwürdige "Sport"art. Für den geneigten Fernsehzuschauer null nachvollziehbar und für mich auch total unspannend. Ein Endmatch zwischen einer Korianerin und meinetwegen Bolivierin hätte doch kein Mensch vom Sessel gehoben.

Iirgendwas macht Peng und unten im Display wird rot oder grün eingeblendet.

Da ist nur Fechten merkwürdiger zum Zuschauen. Meistens blinken beide Helme und ein Obmann (cooler Name) entscheidet dann nach halbminütiger Diskussion, wer zuerst sein Schlabberschwert gefuchtelt hat.


Wundern sich manche Sportarten tatsächlich, dass sie ausserhalb von Olympia öffentlich nicht stattfinden?

PS: Es geht mir nur um die Wirkung auf mich als Sesselsportler. Ausgeübt sind viele der Sportarten sicher sehr faszinierend.

Bleierpel 12.08.2016 11:51

Kenianischer Trainer wird nach Hause geschickt, weil er den / einen Athleten bei einer Dopingkontrolle "vertreten" wollte.

Wird der Athlet nun auch nach Hause geschickt? Wenn ja, warum nicht...??


Mich interessieren die Doping-Spiele nur noch am Rande, als mitlaufende Unterhaltung. Gründe liegen z.B. in oben genanntem. Alles unglaubwürdig...

- Phelps dominiert seit 12? Jahren, ohne das einer an ihn rankommt
- die chinesischen und russischen Schwimmer sind nachgewisene / überführte
- Weltrekorde, die die in den Speedanzügen erzielten überbieten
- Schiessen, Kanu etc.... Wer weiß es...

Ich lese mittlerweile lieber ein Buch...

schoppenhauer 12.08.2016 11:59

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1246093)

Mich interessieren die Doping-Spiele nur noch am Rande, als mitlaufende Unterhaltung. Gründe liegen z.B. in oben genanntem...

Wenn ich wenigstens bewusst Gründe dafür hätte oder es gezielt boykottieren würde. Nein, es ist viel schlimmer: Mich interessiert Olympia einfach nicht mehr.

Ob das nun am Doping liegt, an den schwierigen Rahmenbedingungen in Brasilien, dem IOC, meinem ohnehin runtergefahrenen Fernsehkonsum, an den ausbleibenden deutschen Medaillen oder an was auch immer. Kein Vergleich zu den anderen Olympischen Spielen.

ritzelfitzel 12.08.2016 12:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Auch sehr interessant die Aussage...

eik van dijk 12.08.2016 12:06

Mich fasziniert die ganze Veranstaltung dennoch, und ich glaube dass auch noch genug saubere Athleten dort zu finden sind.
Was Michael Phelps betrifft wundert mich da eigentlich nichts, er war schon seit Kindesalter sehr dominant in seinen Altersklassen, dann noch das amerikanische Sport System und ein Superstar ist geboren.
Was mich ein wenig wundert ist, dass man sich hier über Weltbestzeiten und Hawaiisiege freut und in den Fällen nichts in Frage gestellt wird. Ich freu mich auch mit und bewundere das, aber warum dann diese Abneigung gegen andere Großveranstaltungen?

carolinchen 12.08.2016 12:10

Ich habe die ganze Woche viel geschaut und finde die oben genannten Sportarten auch nicht so spannend.
Zudem war Golf,Fußball und Dressur auch nix!
Da hilft das online schauen bei dem man wählen kann was man sehen will.
Richtig klasse finde ich Turmspringen und Turnen!
Ich freue mich auf Leichtathletik.

T.U.F.K.A.S. 12.08.2016 12:14

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1246097)
Was mich ein wenig wundert ist, dass man sich hier über Weltbestzeiten und Hawaiisiege freut und in den Fällen nichts in Frage gestellt wird. Ich freu mich auch mit und bewundere das, aber warum dann diese Abneigung gegen andere Großveranstaltungen?

Weil zuletzt im Triathlon auf Hawaii und in Roth Deutsche - die per se immer sauber sind - vorne waren, bei Olympia aber nicht :Lachen2:

Lance07 12.08.2016 12:20

Zitat:

Zitat von Schmalberger (Beitrag 1246018)
Danke! :Cheese:

Vielleicht kann mein Frau-Malzahn-Beitrag hierher verschoben werden?

Würgen und Hebeln gehört zum Judo dazu.
Das hat mit Ultimate Fighting nichts zu tun.
Es gibt aber natürlich Altersgrenzen, ab wann diese erlaubt sind.
(Bei kleinen Kindern natürlich nicht)



Bei einem solchen Angriff muss man durch "Abschlagen" seine Aufgabe selbst signalisieren. Dies wollte Luise Malzahn nicht machen.
Der Mattenrichter kann da nichts machen. Wobei der den Kampf früher hätte unterbrechen müssen, da nichts passiert ist.
Der Trainer hat keinen Einfluß auf das Geschehen auf der Matte, was hätte er tun sollen???




Ganz schlimm offtopic (Warum gibt es keinen allgemeinen Olympia-Thread?):

Das Judo-Bronzematch der deutschen Frau Malzahn. Die Gegnerin hat sie gefühlt eine Minute im Würgegriff, erst laufen die Lippen blau an, dann der Rest vom Kopf lila. Der Kommentator spricht von "kurzzeitig bewusstlos". Der Mattenrichter staunt und geht im Kopf das Regelwerk durch. Der Trainer träumt währenddessen von Bronze!?

Ich war fassungslos. Das war nah dran an Ultimate Fighting.

Um die Kurve zum Ontopic zu bekommen: Für mich galt Judo immer als eine gute Einstiegssportart für Kinder. Wenn ich mir das Geraufe im Bademantel bei Olympia so anschaue, zieht da der Schwimmsport wieder um Längen vorbei.

neo 12.08.2016 12:24

Zitat:

Zitat von Lance07 (Beitrag 1246107)

BEITRAG VON SCHMALBERGER:

Ganz schlimm offtopic (Warum gibt es keinen allgemeinen Olympia-Thread?):

Das Judo-Bronzematch der deutschen Frau Malzahn. Die Gegnerin hat sie gefühlt eine Minute im Würgegriff, erst laufen die Lippen blau an, dann der Rest vom Kopf lila. Der Kommentator spricht von "kurzzeitig bewusstlos". Der Mattenrichter staunt und geht im Kopf das Regelwerk durch. Der Trainer träumt währenddessen von Bronze!?

Ich war fassungslos. Das war nah dran an Ultimate Fighting.

Um die Kurve zum Ontopic zu bekommen: Für mich galt Judo immer als eine gute Einstiegssportart für Kinder. Wenn ich mir das Geraufe im Bademantel bei Olympia so anschaue, zieht da der Schwimmsport wieder um Längen vorbei.

Dann meine Antwort dazu :) : >>Ich würde das jetzt nicht überbewerten ... was bei Olympia stattfindet ist quasi "high end" und hat kaum etwas mit dem zu tun, was bei Anfängern im Breitensport passiert (und dazu muß ich kein Judo gemacht haben).

Das ist so, als ob ich mir ein Formal 1-Rennen am Ende der Saison anschaue (der Weltmeister noch nicht feststeht), alle um ihre Punkte kämpfen und ich den Schluß daraus ziehe: "Mein Kind macht mal keinen Führerschein!" .... oder anders: nach den Straßenrennen von Rio sagen: "Die Stützräder bleiben dran!" oder gleich: "Du bleibst mir beim Dreirad!"

zappa 12.08.2016 12:26

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1246097)
Mich fasziniert die ganze Veranstaltung dennoch, und ich glaube dass auch noch genug saubere Athleten dort zu finden sind.
Was Michael Phelps betrifft wundert mich da eigentlich nichts, er war schon seit Kindesalter sehr dominant in seinen Altersklassen, dann noch das amerikanische Sport System und ein Superstar ist geboren.
Was mich ein wenig wundert ist, dass man sich hier über Weltbestzeiten und Hawaiisiege freut und in den Fällen nichts in Frage gestellt wird. Ich freu mich auch mit und bewundere das, aber warum dann diese Abneigung gegen andere Großveranstaltungen?

Da hast Du aber die Diskussionen hier nach Roth tatsächlich nicht mitbekommen, da wurde schon auch arg gezweifelt ...

Lance07 12.08.2016 12:28

""""Ganz schlimm offtopic (Warum gibt es keinen allgemeinen Olympia-Thread?):

Das Judo-Bronzematch der deutschen Frau Malzahn. Die Gegnerin hat sie gefühlt eine Minute im Würgegriff, erst laufen die Lippen blau an, dann der Rest vom Kopf lila. Der Kommentator spricht von "kurzzeitig bewusstlos". Der Mattenrichter staunt und geht im Kopf das Regelwerk durch. Der Trainer träumt währenddessen von Bronze!?

Ich war fassungslos. Das war nah dran an Ultimate Fighting.

Um die Kurve zum Ontopic zu bekommen: Für mich galt Judo immer als eine gute Einstiegssportart für Kinder. Wenn ich mir das Geraufe im Bademantel bei Olympia so anschaue, zieht da der Schwimmsport wieder um Längen vorbei."""""



Das oben ist der Beitrag von Schmalberger im anderen Thread.

neo 12.08.2016 12:31

Zitat:

Zitat von Lance07 (Beitrag 1246115)
""""Ganz schlimm offtopic (Warum gibt es keinen allgemeinen Olympia-Thread?):

Das Judo-Bronzematch der deutschen Frau Malzahn. Die Gegnerin hat sie gefühlt eine Minute im Würgegriff, erst laufen die Lippen blau an, dann der Rest vom Kopf lila. Der Kommentator spricht von "kurzzeitig bewusstlos". Der Mattenrichter staunt und geht im Kopf das Regelwerk durch. Der Trainer träumt währenddessen von Bronze!?

Ich war fassungslos. Das war nah dran an Ultimate Fighting.

Um die Kurve zum Ontopic zu bekommen: Für mich galt Judo immer als eine gute Einstiegssportart für Kinder. Wenn ich mir das Geraufe im Bademantel bei Olympia so anschaue, zieht da der Schwimmsport wieder um Längen vorbei."""""



Das oben ist der Beitrag von Schmalberger im anderen Thread.

Yo ... hab es in -hoffentlich! - Deinem Sinne kenntlich gemacht ....:)

gebistom 12.08.2016 12:58

Zitat:

Zitat von zappa (Beitrag 1246112)
Da hast Du aber die Diskussionen hier nach Roth tatsächlich nicht mitbekommen, da wurde schon auch arg gezweifelt ...

Aber ging es da bei den Herren nicht eher um die Diskussion Wasser- resp. Windschatten?

Wenn ich mich recht erinnere wurde eher bei den Damen (Schweizer Siegerin) in die Richtung diskutiert.

eik van dijk 12.08.2016 13:09

Zitat:

Zitat von zappa (Beitrag 1246112)
Da hast Du aber die Diskussionen hier nach Roth tatsächlich nicht mitbekommen, da wurde schon auch arg gezweifelt ...

Nein das muss ich gestehen habe ich hier nicht so mitbekommen. Aber auch bei AK Siegen oder wenn Frauen den fünft schnellsten Marathon rennen wird selten was in Frage gestellt. War nur so ein Gedanke von mir! Ein Michi Weiss wird regelmäßig hier zerissen (obwohl ihm auch nie wirklich was nachgewiesen wurde), und er ist aber nicht an der totalen Weltspitze im Ironman.

Schmalberger 12.08.2016 13:30

Zitat:

Zitat von Lance07 (Beitrag 1246107)
Würgen und Hebeln gehört zum Judo dazu.
Das hat mit Ultimate Fighting nichts zu tun.
Es gibt aber natürlich Altersgrenzen, ab wann diese erlaubt sind.
(Bei kleinen Kindern natürlich nicht)



Bei einem solchen Angriff muss man durch "Abschlagen" seine Aufgabe selbst signalisieren. Dies wollte Luise Malzahn nicht machen.
Der Mattenrichter kann da nichts machen. Wobei der den Kampf früher hätte unterbrechen müssen, da nichts passiert ist.
Der Trainer hat keinen Einfluß auf das Geschehen auf der Matte, was hätte er tun sollen???




Ganz schlimm offtopic (Warum gibt es keinen allgemeinen Olympia-Thread?):

Das Judo-Bronzematch der deutschen Frau Malzahn. Die Gegnerin hat sie gefühlt eine Minute im Würgegriff, erst laufen die Lippen blau an, dann der Rest vom Kopf lila. Der Kommentator spricht von "kurzzeitig bewusstlos". Der Mattenrichter staunt und geht im Kopf das Regelwerk durch. Der Trainer träumt währenddessen von Bronze!?

Ich war fassungslos. Das war nah dran an Ultimate Fighting.

Um die Kurve zum Ontopic zu bekommen: Für mich galt Judo immer als eine gute Einstiegssportart für Kinder. Wenn ich mir das Geraufe im Bademantel bei Olympia so anschaue, zieht da der Schwimmsport wieder um Längen vorbei.

Würgen gehört dazu? Komischer Sport!

Wie wär´s mit Zehennägelausreissen?

trithos 12.08.2016 13:35

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1246139)
Ein Michi Weiss wird regelmäßig hier zerissen (obwohl ihm auch nie wirklich was nachgewiesen wurde), und er ist aber nicht an der totalen Weltspitze im Ironman.

Naja - immerhin war Michi Weiss offiziell wegen Dopings gesperrt. Das kann man zwar für ungerecht halten. Trotzdem ist eine offizielle Dopingsperre im Rahmen des Anti-Doping-Kampfes doch wohl als "Nachweis" zu werten. Daher finde ich die diesbezügliche Kritik an ihm durchaus angebracht.

paulcr14 12.08.2016 13:56

Zitat:

Zitat von Schmalberger (Beitrag 1246149)
Würgen gehört dazu? Komischer Sport!

Wie wär´s mit Zehennägelausreissen?

Ja. Würgen gehört dazu. Und zwar bis zur Aufgabe oder bis zur Kampfunfähigkeit des Gegners. Der Rest des Posts. Na ja. Beim Boxen beschwert sich ja auch keiner, dass eins in die Fresse dazu gehört. Ich hab den Sport ein paar Jahre leistungsmässig betrieben und finde ihn ganz und gar nicht komisch.

neo 12.08.2016 14:02

Zitat:

Zitat von Schmalberger (Beitrag 1246149)
Würgen gehört dazu? Komischer Sport!

Wie wär´s mit Zehennägelausreissen?

Es ist ein Kampfsport ... eines der Prinzipien ist „maximale Wirkung bei einem Minimum an Aufwand“ ...

oko_wolf 12.08.2016 14:06

Zitat:

Zitat von plastex7 (Beitrag 1246022)
Ich finde Schießen ja eigentlich echt nicht interessant aber diese Bilder haben bei mir Gänsehaut verursacht (vor allem weil sie letzte Woche noch so knapp 4. geworden war)....

Bogen ist dann (speziell Final-Schiessen) wesentlich interessanter. Die Qualifikation wird zurecht nicht gezeigt.

Edith meint noch, daß der Link nicht geht

neo 12.08.2016 14:08

Zitat:

Zitat von paulcr14 (Beitrag 1246161)
Ja. Würgen gehört dazu. Und zwar bis zur Aufgabe oder bis zur Kampfunfähigkeit des Gegners. Der Rest des Posts. Na ja. Beim Boxen beschwert sich ja auch keiner, dass eins in die Fresse dazu gehört. Ich hab den Sport ein paar Jahre leistungsmässig betrieben und finde ihn ganz und gar nicht komisch.

Irgendwo fände man bei jeder Sportart etwas "komisch" ... Magnesia an den Händen bei den Wurf- und Hebedisziplinen ... Schwimmwesten bei den Kanuten ("Ja können die nicht anständig Boot fahren? Sind das Nichtschwimmer?...."). Zehnkampf ("Ja können die gar nichts richtig und alles nur so halb? <---- Wäre auch eine mögliche Aussage über den Triathlon), Triathlon ("Wieso kein Windschatten ... "). Alles hat seine Eigenarten, sonst wäre ja alles eins und gleich ... find´ ich immer wieder spannend, beim Zuschauen den Fokus auf andere Sachen, Bewegungsmuster usw. zu richten ... Skispringen fand ich so lange öde, bis ich es mit meinem Großvater angeschaut habe, der selber aktiver Skispringer war und er dann erzählt und erklärt hat und auf einmal sieht man es mit anderen Augen ....

mic111 12.08.2016 14:12

Zitat:

Zitat von paulcr14 (Beitrag 1246161)
Ja. Würgen gehört dazu. Und zwar bis zur Aufgabe oder bis zur Kampfunfähigkeit des Gegners. Der Rest des Posts. Na ja. Beim Boxen beschwert sich ja auch keiner, dass eins in die Fresse dazu gehört. Ich hab den Sport ein paar Jahre leistungsmässig betrieben und finde ihn ganz und gar nicht komisch.

Ja beim Boxen liegt der aber auf der Matte. Der Gegner steht in der anderen Ringecke. Würgen bis zur Bewusstlosigkeit find ich schon ein wenig - äh- mir fehlen die Worte...
Ich hatte Judo immer als fairen Sport auf dem Schirm, aber jetzt...

paulcr14 12.08.2016 14:17

Zitat:

Zitat von mic111 (Beitrag 1246167)
Ja beim Boxen liegt der aber auf der Matte. Der Gegner steht in der anderen Ringecke. Würgen bis zur Bewusstlosigkeit find ich schon ein wenig - äh- mir fehlen die Worte...
Ich hatte Judo immer als fairen Sport auf dem Schirm, aber jetzt...

Es ist fair. Ich weiss vorher, dass es dazu gehört und verteidige entsprechend. Im Fall Mahlzahn war es eine kurze Unaufmerksamkeit und schon war der Laden zu. War auch meine Spezialität früher Übergang Stand Boden als Hebel oder Würgen abzuschließen. Der Gegner hat halt zu gesehen, dass er weg kommt oder aufsteht. Das gehört dazu und trägt zur Vielfältigkeit dieses Sports bei. Jeder Kämpfer hat sein System um zu gewinnen und das Duell zeigt, welches besser ist. Geht's fairer?

hanse987 12.08.2016 14:26

Zitat:

Zitat von plastex7 (Beitrag 1246022)
Ich finde Schießen ja eigentlich echt nicht interessant aber diese Bilder haben bei mir Gänsehaut verursacht (vor allem weil sie letzte Woche noch so knapp 4. geworden war).
https://www.youtube.com/watch?v=t-8mop8P9ss

Ich bin gestern bei den letzten Schüssen fast tausend Tode gestorben, vor allem nach dem Luftgewehrwettkampf am Samstag. Nach dem letzten Schuss war gut, dass niemand zu Hause war! 44 Jahren nach Conny Wirnhier haben wieder Olympia-Gold bei uns im Schützengau.

Ich hatte in der Jugendzeit 2 mal die Ehre mit der Barbara in der Gaumannschafft zu stehen und hab somit die ganze Karriere mitverfolgt. Endlich hat es auch einmal bei Olympia geklappt! Meine Arbeitskollegin hat heute morgen erzählt, dass man nach dem Sieg sogar die Kirchenglocken in ihrem Heimatort hat läuten lassen.

Unterirdisch war die Übertragung der ganzen Schießwettbewerbe. Man könnte diese Sportart viel besser zeigen und vor allem grafisch darstellen. Bei jedem etwas größern Dorfwettkampf mit einer vollelektronischen Schießanlage, steht schon ein Beamer im Zuschauerraum mit Trefferlage aller Schützen, Ringzahlen, Rangliste. Dies sollte man doch auch bei Olympia hin bekommen.

neo 12.08.2016 14:30

Ich finde alle Schießwettbewerbe hochspannend (inkl. Biathlon!). Die Fokussierung auf den einen Augenblick und dann BÄM!

mic111 12.08.2016 14:49

Zitat:

Zitat von paulcr14 (Beitrag 1246171)
Es ist fair. Ich weiss vorher, dass es dazu gehört und verteidige entsprechend. Im Fall Mahlzahn war es eine kurze Unaufmerksamkeit und schon war der Laden zu. War auch meine Spezialität früher Übergang Stand Boden als Hebel oder Würgen abzuschließen. Der Gegner hat halt zu gesehen, dass er weg kommt oder aufsteht. Das gehört dazu und trägt zur Vielfältigkeit dieses Sports bei. Jeder Kämpfer hat sein System um zu gewinnen und das Duell zeigt, welches besser ist. Geht's fairer?

ok, ich wusste nicht, dass würgen erlaubt ist. Selbst bei Vollkontakt-Sportarten gibt es Regeln, die das Überleben sichern. Dass beim Judo würgen bis zur Bewusstlosigkeit erlaubt ist, war mir nicht bekannt. Mein Sohn macht BJJ, ich glaub jetzt , das ist sicherer als Judo . Wieder einer Illusion beraubt...:(

neo 12.08.2016 14:52

Zitat:

Zitat von mic111 (Beitrag 1246189)
ok, ich wusste nicht, dass würgen erlaubt ist. Selbst bei Vollkontakt-Sportarten gibt es Regeln, die das Überleben sichern. Dass beim Judo würgen bis zur Bewusstlosigkeit erlaubt ist, war mir nicht bekannt. Mein Sohn macht BJJ, ich glaub jetzt , das ist sicherer als Judo . Wieder einer Illusion beraubt...:(

Judo ist ebenso wie BJJ vom Ju-Jutsu abgeleitet ...

mic111 12.08.2016 14:56

Zitat:

Zitat von neo (Beitrag 1246191)
Judo ist ebenso wie BJJ vom Ju-Jutsu abgeleitet ...

OK, ich muss mich da mal ins Regelwerk einlesen. Obwohl ja Triathlon schon ein Brocken ist (ehemahliger Kari...):Cheese: :Blumen:

kromos 12.08.2016 15:10

Zitat:

Zitat von mic111 (Beitrag 1246189)
Selbst bei Vollkontakt-Sportarten gibt es Regeln, die das Überleben sichern. Dass beim Judo würgen bis zur Bewusstlosigkeit erlaubt ist, war mir nicht bekannt.

Naja "Überleben sichern" ist schon ein wenig übertrieben finde ich :Blumen: Also ich hab auch viele Jahre Jiu Jitsu und Judo gemacht. Im Erwachsenenbereich und nicht bei den Kindern.....

Beim Judo gehören die Blöcke Wurf-, Hebel- und Würgetechniken dazu. Dafür klopft man ja ab als Zeichen der Aufgabe. Wer das nicht macht und versucht durchzuhalten, bei dem gehen halt kurz "die Lichter" aus. Das man oder jemand beim Training "abgewürgt" wird - so hieß das ;) war fast an der Tagesordnung und wirklich nicht weiter schlimm. Bei Würgetechniken klopft man eher weniger ab, da entgegen einem Hebel beim Durchziehen nicht wirklich ein Schaden entsteht. Kurz aufrichten lassen und weiter gings :Lachen2:

Zumindest mir hat das nie geschadet oder doch ..... muss mal zuhause fragen :Cheese:

neo 12.08.2016 15:25

Zitat:

Zitat von mic111 (Beitrag 1246194)
OK, ich muss mich da mal ins Regelwerk einlesen. Obwohl ja Triathlon schon ein Brocken ist (ehemahliger Kari...):Cheese: :Blumen:

Wenn ich richtig informiert bin, dann gibt es im BJJ ebenso Würgetechniken ... ich laß´ mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen ... :)

mic111 12.08.2016 16:23

Zitat:

Zitat von neo (Beitrag 1246204)
Wenn ich richtig informiert bin, dann gibt es im BJJ ebenso Würgetechniken ... ich laß´ mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen ... :)

Ich weiß es nicht, Sohn ist erst seit einem Jahr dabei. Bislang war von Würfen die Rede. Ich habe einmal zugeschaut beim Training und war beeindruckt. Nahtloser Übergang von Erwärmung zum Krafttraining. Der Trainer war auch cool. Hat mir spontan ein Schnuppertraining (kostenlos) angeboten, aber nachdem ich gesehen habe, was da abgeht, habe ich dankend abgelehnt. Also in der Woche wird Technik trainiert (2-3 mal) Samstag ist Wurftag... also freies Training. Kannte ich früher vom Turnen, Sprungbahn und dann Schaumgummigrube, Und natürlich Batude. Immer zu zweit...
In die BJJ Regeln muss ich mich wirklich noch einlesen, aber Sohnemann machts Spass und das ist die Hauptsache.:Blumen:

neo 12.08.2016 16:27

Zitat:

Zitat von mic111 (Beitrag 1246220)
...aber Sohnemann machts Spass und das ist die Hauptsache.:Blumen:

:) Seh´ ich auch so ... meine Kleine ist im Tae-Kwon-Do und hat auch ihren Spaß!

Stefan 12.08.2016 16:29

10000m Frauen bei 5k deutlich unter WR (dubioser WR von einer Chinesin), trotzdem beschleunigen sie nochmal.

Nachtrag zu meinem Post:
alter WR:
Quelle: Wikipedia:
29:31,78 Wang Junxia CHN 08.09.1993 Peking
"Wang Junxia wurde bis 1994 von Ma betreut, trennte sich dann aber von ihm und beschuldigte ihn, Athletenprämien unterschlagen zu haben.[2] Für die Olympischen Spiele 1996 wurde Wang von Mao Dezhen betreut. Erst 2016 wurde ein Brief aus dem Jahr 1995 bekannt, in dem Wang und andere Athletinnen Ma Junren beschuldigten, sie zu Doping gezwungen zu haben"

Tja, wie soll man da die 29:17 von Rio einordnen?

Campeon 12.08.2016 16:43

Gold für Deutschland:

http://web.de/magazine/sport/olympia...ewerb-31802486

Kiwi03 12.08.2016 16:52

29:17 über 10000 m Damen.. Weltrekord.. mama mia. :Blumen:

Campeon 12.08.2016 16:57

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 1246232)
29:17 über 10000 m Damen.. Weltrekord.. mama mia. :Blumen:

Ohje, ich hör schon wieder das Geplärre!!!:confused:

ricofino 12.08.2016 17:39

... und der große Harting raus.
Schade, einer der wenigen dies Maul aufmachen.
Ich hoffe er macht noch die EM in Berlin und hört erst dann mit einem Titel auf.

Nobodyknows 12.08.2016 17:50

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1246240)
... und der große Harting raus.
Schade, einer der wenigen dies Maul aufmachen.

Bisher immer aus einer starken Position heraus. Jetzt sieht die Welt anders aus.
Mal sehen was er daraus macht. Es bleibt spannend.

Gruß
N. :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.