![]() |
Olympia 2016
Hier ist der offizielle Rio 2016 Thread. Hier können alle Veranstaltungen, Ergebnisse und Dopingskandale in aller Seelenruhe ausgetauscht werden :Blumen:
Wurde jetzt mal eröffnet, da es in den anderen Threads etwas OT wurde ;) |
Danke! :Cheese:
Vielleicht kann mein Frau-Malzahn-Beitrag hierher verschoben werden? |
Ich finde Schießen ja eigentlich echt nicht interessant aber diese Bilder haben bei mir Gänsehaut verursacht (vor allem weil sie letzte Woche noch so knapp 4. geworden war).
https://www.youtube.com/watch?v=t-8mop8P9ss |
Schießen bleibt für mich eine merkwürdige "Sport"art. Für den geneigten Fernsehzuschauer null nachvollziehbar und für mich auch total unspannend. Ein Endmatch zwischen einer Korianerin und meinetwegen Bolivierin hätte doch kein Mensch vom Sessel gehoben.
Iirgendwas macht Peng und unten im Display wird rot oder grün eingeblendet. Da ist nur Fechten merkwürdiger zum Zuschauen. Meistens blinken beide Helme und ein Obmann (cooler Name) entscheidet dann nach halbminütiger Diskussion, wer zuerst sein Schlabberschwert gefuchtelt hat. Wundern sich manche Sportarten tatsächlich, dass sie ausserhalb von Olympia öffentlich nicht stattfinden? PS: Es geht mir nur um die Wirkung auf mich als Sesselsportler. Ausgeübt sind viele der Sportarten sicher sehr faszinierend. |
Kenianischer Trainer wird nach Hause geschickt, weil er den / einen Athleten bei einer Dopingkontrolle "vertreten" wollte.
Wird der Athlet nun auch nach Hause geschickt? Wenn ja, warum nicht...?? Mich interessieren die Doping-Spiele nur noch am Rande, als mitlaufende Unterhaltung. Gründe liegen z.B. in oben genanntem. Alles unglaubwürdig... - Phelps dominiert seit 12? Jahren, ohne das einer an ihn rankommt - die chinesischen und russischen Schwimmer sind nachgewisene / überführte - Weltrekorde, die die in den Speedanzügen erzielten überbieten - Schiessen, Kanu etc.... Wer weiß es... Ich lese mittlerweile lieber ein Buch... |
Zitat:
Ob das nun am Doping liegt, an den schwierigen Rahmenbedingungen in Brasilien, dem IOC, meinem ohnehin runtergefahrenen Fernsehkonsum, an den ausbleibenden deutschen Medaillen oder an was auch immer. Kein Vergleich zu den anderen Olympischen Spielen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Auch sehr interessant die Aussage...
|
Mich fasziniert die ganze Veranstaltung dennoch, und ich glaube dass auch noch genug saubere Athleten dort zu finden sind.
Was Michael Phelps betrifft wundert mich da eigentlich nichts, er war schon seit Kindesalter sehr dominant in seinen Altersklassen, dann noch das amerikanische Sport System und ein Superstar ist geboren. Was mich ein wenig wundert ist, dass man sich hier über Weltbestzeiten und Hawaiisiege freut und in den Fällen nichts in Frage gestellt wird. Ich freu mich auch mit und bewundere das, aber warum dann diese Abneigung gegen andere Großveranstaltungen? |
Ich habe die ganze Woche viel geschaut und finde die oben genannten Sportarten auch nicht so spannend.
Zudem war Golf,Fußball und Dressur auch nix! Da hilft das online schauen bei dem man wählen kann was man sehen will. Richtig klasse finde ich Turmspringen und Turnen! Ich freue mich auf Leichtathletik. |
Zitat:
|
Zitat:
Das hat mit Ultimate Fighting nichts zu tun. Es gibt aber natürlich Altersgrenzen, ab wann diese erlaubt sind. (Bei kleinen Kindern natürlich nicht) Bei einem solchen Angriff muss man durch "Abschlagen" seine Aufgabe selbst signalisieren. Dies wollte Luise Malzahn nicht machen. Der Mattenrichter kann da nichts machen. Wobei der den Kampf früher hätte unterbrechen müssen, da nichts passiert ist. Der Trainer hat keinen Einfluß auf das Geschehen auf der Matte, was hätte er tun sollen??? Ganz schlimm offtopic (Warum gibt es keinen allgemeinen Olympia-Thread?): Das Judo-Bronzematch der deutschen Frau Malzahn. Die Gegnerin hat sie gefühlt eine Minute im Würgegriff, erst laufen die Lippen blau an, dann der Rest vom Kopf lila. Der Kommentator spricht von "kurzzeitig bewusstlos". Der Mattenrichter staunt und geht im Kopf das Regelwerk durch. Der Trainer träumt währenddessen von Bronze!? Ich war fassungslos. Das war nah dran an Ultimate Fighting. Um die Kurve zum Ontopic zu bekommen: Für mich galt Judo immer als eine gute Einstiegssportart für Kinder. Wenn ich mir das Geraufe im Bademantel bei Olympia so anschaue, zieht da der Schwimmsport wieder um Längen vorbei. |
Zitat:
Das ist so, als ob ich mir ein Formal 1-Rennen am Ende der Saison anschaue (der Weltmeister noch nicht feststeht), alle um ihre Punkte kämpfen und ich den Schluß daraus ziehe: "Mein Kind macht mal keinen Führerschein!" .... oder anders: nach den Straßenrennen von Rio sagen: "Die Stützräder bleiben dran!" oder gleich: "Du bleibst mir beim Dreirad!" |
Zitat:
|
""""Ganz schlimm offtopic (Warum gibt es keinen allgemeinen Olympia-Thread?):
Das Judo-Bronzematch der deutschen Frau Malzahn. Die Gegnerin hat sie gefühlt eine Minute im Würgegriff, erst laufen die Lippen blau an, dann der Rest vom Kopf lila. Der Kommentator spricht von "kurzzeitig bewusstlos". Der Mattenrichter staunt und geht im Kopf das Regelwerk durch. Der Trainer träumt währenddessen von Bronze!? Ich war fassungslos. Das war nah dran an Ultimate Fighting. Um die Kurve zum Ontopic zu bekommen: Für mich galt Judo immer als eine gute Einstiegssportart für Kinder. Wenn ich mir das Geraufe im Bademantel bei Olympia so anschaue, zieht da der Schwimmsport wieder um Längen vorbei.""""" Das oben ist der Beitrag von Schmalberger im anderen Thread. |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich mich recht erinnere wurde eher bei den Damen (Schweizer Siegerin) in die Richtung diskutiert. |
Zitat:
|
Zitat:
Wie wär´s mit Zehennägelausreissen? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Edith meint noch, daß der Link nicht geht |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hatte Judo immer als fairen Sport auf dem Schirm, aber jetzt... |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hatte in der Jugendzeit 2 mal die Ehre mit der Barbara in der Gaumannschafft zu stehen und hab somit die ganze Karriere mitverfolgt. Endlich hat es auch einmal bei Olympia geklappt! Meine Arbeitskollegin hat heute morgen erzählt, dass man nach dem Sieg sogar die Kirchenglocken in ihrem Heimatort hat läuten lassen. Unterirdisch war die Übertragung der ganzen Schießwettbewerbe. Man könnte diese Sportart viel besser zeigen und vor allem grafisch darstellen. Bei jedem etwas größern Dorfwettkampf mit einer vollelektronischen Schießanlage, steht schon ein Beamer im Zuschauerraum mit Trefferlage aller Schützen, Ringzahlen, Rangliste. Dies sollte man doch auch bei Olympia hin bekommen. |
Ich finde alle Schießwettbewerbe hochspannend (inkl. Biathlon!). Die Fokussierung auf den einen Augenblick und dann BÄM!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Beim Judo gehören die Blöcke Wurf-, Hebel- und Würgetechniken dazu. Dafür klopft man ja ab als Zeichen der Aufgabe. Wer das nicht macht und versucht durchzuhalten, bei dem gehen halt kurz "die Lichter" aus. Das man oder jemand beim Training "abgewürgt" wird - so hieß das ;) war fast an der Tagesordnung und wirklich nicht weiter schlimm. Bei Würgetechniken klopft man eher weniger ab, da entgegen einem Hebel beim Durchziehen nicht wirklich ein Schaden entsteht. Kurz aufrichten lassen und weiter gings :Lachen2: Zumindest mir hat das nie geschadet oder doch ..... muss mal zuhause fragen :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
In die BJJ Regeln muss ich mich wirklich noch einlesen, aber Sohnemann machts Spass und das ist die Hauptsache.:Blumen: |
Zitat:
|
10000m Frauen bei 5k deutlich unter WR (dubioser WR von einer Chinesin), trotzdem beschleunigen sie nochmal.
Nachtrag zu meinem Post: alter WR: Quelle: Wikipedia: 29:31,78 Wang Junxia ![]() "Wang Junxia wurde bis 1994 von Ma betreut, trennte sich dann aber von ihm und beschuldigte ihn, Athletenprämien unterschlagen zu haben.[2] Für die Olympischen Spiele 1996 wurde Wang von Mao Dezhen betreut. Erst 2016 wurde ein Brief aus dem Jahr 1995 bekannt, in dem Wang und andere Athletinnen Ma Junren beschuldigten, sie zu Doping gezwungen zu haben" Tja, wie soll man da die 29:17 von Rio einordnen? |
|
29:17 über 10000 m Damen.. Weltrekord.. mama mia. :Blumen:
|
Zitat:
|
... und der große Harting raus.
Schade, einer der wenigen dies Maul aufmachen. Ich hoffe er macht noch die EM in Berlin und hört erst dann mit einem Titel auf. |
Zitat:
Mal sehen was er daraus macht. Es bleibt spannend. Gruß N. :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.