![]() |
Triathlon mit Kompression
Hallo zusammen,
ich habe demnächst mit dem 10-Freunde-Triathlon mein erstes Triathlonevent. Jetzt habe ich das Problem, dass ich ein Lipolymphödem in beiden Beinen habe und zu jeder Tageszeit und besonders bei sportlichen Aktivitäten auf das Tragen von Kompressionsstrümpfen angewiesen bin. Mit Kompression schwimmen kommt nicht in Frage, da es aufgrund der Feuchtigkeit zu Wundscheuern kommen kann. Kompressionsstrümpfe nach dem Schwimmen anziehen kommt aufgrund des Zeitverlustes auch nicht in Frage. Ich habe zwar einen Neoprenanzug zum Surfen, weiß aber nicht, ob dieser zum Schwimmen geeignet ist und auch ob ich mit Kompression schwimmen kann. Und dann wäre da noch das Problem mit den Füßen, die ja mit Kompressionsstrümpfen auch nicht nass werden dürfen. Ich hoffe, dass jemand hierzu Erfahrungen hat und mir weiterhelfen kann. Ich wäre total enttäuscht, wenn ich aufgrund dieser Sache nicht teilnehmen könnte. Vielen Dank schon einmal für die Antworten. Anna ------------------------------------------------- Nachtrag: Ich trage Kompressionsleistenstrümpfe KKl 3. Sobald ich die nicht trage sammelt sich - besonders bei sportlichen Aktivitäten - in den Unterschenkeln und in den Füßen Flüssigkeit. Diese schwellen dann so stark an, dass ich starke Schmerzen habe und mich nicht mehr bewegen kann. Mit den Kompris ist das nicht vollständig auszuschließen, aber die Auswirkungen sind deutlich geringer. |
Der Neo ist garantiert nicht geeignet.
Meinst du es ist sooo schlimm, die Kompressionsstrümpfe mal wegzulassen? Es gibt auch welche die nur die Waden bedecken und nicht die Füße. Diese haben viele bereits beim schwimmen an. Z.B.: https://www.rosebikes.de/artikel/2xu...YaAjZe 8P8HAQ |
Die haben natürlich keine Kompressionsklasse 3. Wenn es bei dir medizinisch so arg ist, würde ich mal bei einer Apotheke/Arzt nachfragen.
Gerade schwimmen ist ja toll, da Druck von außen kommt. |
Kompressionssocken darf man beim Schwimmen nicht tragen, Kompressionsstutzen schon.
Ich selber habe schon bei mehreren Wettkämpfen Kompressionsstutzen beim Schwimmen getragen, das war kein Problem. Nass werde diese natürlich. |
Weiß nicht ob das was hilft aber von CEP (und anderen Marken sicher auch) gibt es sogenannte Calf Sleeves. Die kann man gut auch zum schwimmen anziehen bzw kriegt sie in der Wechselzone schnell angezogen. Ich befürchte nur dass die vom Kompressionsgrad her im Vergleich zu medizinischen ein Witz sind...
Mit Surfneo sollte man schon etwas schwimmen können. Sicher nicht ideal aber müsste gehen. Edith: da waren einige schneller ^^ |
Hallo Anna :)
schön, daß Du da mitmachen möchtest - und Du hast ja noch gute 3 Wochen alle Bekleidungsmöglichkeiten in den Einzelsportarten auszuprobieren.... das ist gut für Dich. In Darmstadt in 3 Wochen wird im geheizten Freibad geschwommen - in der Ausschreibung steht soweit ich weiss, daß Neoprenanzüge nicht erlaubt sind. Und beim Triathlon sind alle Strümpfe und Socken während des Schwimmens - es sind ja nur 380 m ;) - nicht erlaubt. Also, schwimmst Du am besten wie im Training und wie beim normalen Schwimmen in normaler Badekleidung, bzw. mit Laufshorts über einem Badeanzug ( und mit einem Sport-BH darunter ;) ) , dann brauchst Du Dich an dem Tag zum Radeln und Laufen nicht umzuziehen, und Du schwimmst die paar Meter natürlich wie alle anderen Sportler ohne Socken und Strümpfe. Wasser hat bereits in 1,2m Tiefe einen Druck von Kompressionsklasse 3 auf Deine Beine - beim Schwimmen an der Oberfläche etwas weniger ... Da bleibt alles gut! Danach dann könntest Du in der Wechselzone Deine Beine kurz abfrottieren, und ein paar Sport-Kompressions-Kniestrümpfe anziehen... die heftigen davon z.b. von CEP (die heisen 02-max mit Beinamen) haben Kompressionsklasse 2 .... das tut es für eine Weile, für die meisten von uns eine gute Stunde in Bewegung. Die Klappbewegung der Füße beim Radeln und Laufen aktiviert die Muskelpumpe der Waden, ... und unterstützt durch die Strümpfe wird es in der kurzen Zeit nicht schlimmer mit den Beinen.... Und gleich nach dem Zieldurchlauf und dem Duschen kannst Du wieder in Deine harten Kompressionssachen schlüpfen. Es ist eine Falsch-Information, dass die Strümpfe nicht nass werden dürften.... das macht denen gar nix! ... und im Sommer tut es total gut, sie feucht, z.b. mit Basen-Salz-Mischung anzusprühen, und die folgende Kühle zu genießen. Gutes Gelingen und viel Spaß! und berichte hier gerne von Deinen Übungsdurchgängen und dem Start in Deinem Team! :D ! runningmaus PS: die Strümpfe richtig flott anziehen, das hast Du ja gewiss (so wie ich auch) im Sanitätshaus gezeigt bekommen: vorher hineingreifen, und fast komplett auf links ziehen, so daß Du die Fußspitze bereits hineinstecken kannst - ... dann im ersten Schwung bis zur Ferse und im zweiten Schwung über die ganze Wade ziehen... mit etwas Übung kann ich das nun in 30 sec für beide Strümpfe... Hier im Forum war mal ein Video verlinkt, das zeigt, daß Timo Bracht es im Wechselzelt beim IronMan sogar in 20 sec kann! ... Also... fang an zu üben! |
Zitat:
Kompressionsklasse 3 bedeutet ca. 40mmHg am Knöchel. Da Wasser nur 1/13 der Dichte von Hg hat, muss die Säule also 13 Mal höher sein um den gleichen Druck zu erzeugen, also 520mm, was 52cm entspricht. Wasser mit der Tiefe 1,2m hat demzufolge ungefähr 93mmHG. Solche Kompressionssocken gibts meines Wissens garnicht. Wäre wohl Klasse 6 oder so. ;) |
Zitat:
In Würzburg, Kitzingen waren Stutzen nicht erlaubt. Trotzdem habe ich bei diesen Wettkömpfen viele mit diesen Dingern gesehen, fand ich blöd... |
@dherrmann: Egal ob erlaubt oder nicht:
Stutzen funktionieren bei meinem Lipödem nicht gut: die Schwellung bildet sich dann fiese aufm Fuß und um den Knöchel - also heisst die Lösung Strümpfe oder nix (bei mir auf der Kurzstrecke ohne weiteres möglich) .... keine Ahnung, wie "schlimm" Annas Ödem-Erkrankung ist.... , sie entscheidet... bei medizinisch-technischen Hilfsmitteln geht's ja weniger ums Schick aussehen ... :o :Huhu: |
Vielen Dank schon einmal für die Antworten.
Ich habe mir auch gleich mal in einem Laufladen ein paar Strümpfe gekauft. Die werde ich jetzt die nächsten Tage mal ausprobieren. Anziehen lassen sie sich für mich wie "normale" Strümpfe, fühlen sich aber bisher ganz gut an. Morgen erfolgt dann der Praxistest beim Rad- und Lauftraining. |
Prima :) .... auf geht's :)
|
Und, Anna,
schon ein paar Tests gemacht? ... Bei der Hitze wie diese Woche habe ich arg Probleme mit Wasseranlagerungen, und mag doch meine Strümpfe nicht immer anziehen :( , ich geh lieber ins Wasser.... Na, nächste Woche wird's besser - und Eis essen statt Training geht immer ;) :Huhu: |
Zitat:
Was mich mal interessiern würde, wie ist es, wenn man diese Kompressionsdinger ohne Fußteil unterm Neo trägt ... beim Ausziehen des Neos. Sitzt, passt, wackelt und hat Luft ? Oder muss man da "nachjustieren" und könnte so gleich eh -trockene- Kompressions-Strümpfe anziehen ? Ich zieh die (mit Fußteil) immer vorm Wettkampf oder Koppeltraining an, roll die bis zum Knöchel runter und wieder ausziehen. Das Anziehen geht dann doch recht schnell... |
Hallo,
ich habe auch einige Probleme mit Ödemen in den Beinen. Dies liegt aber daran, dass nach einem ganz schlimmen Bandscheibenvorfall der Abfluss der Lymphflüssigkeit aus den Beinen gestört ist. Hier zuerst einmal die einschlägige Regel: Nach §27 Punkt 27.5 der Sportordnung der DTU darf beim Verbot von Kälteschutzanzügen die Kleidung keine Körperstellen unterhalb der Ellbogen und Knie bedecken. Beim Triathlon nutze ich wenn überhaupt die Calf Sleeves von CEP. Dies liegt daran, dass ich mir in den CEP Kompressionsstrümpfen schlimme Blasen laufe. Daher Stulpen und die Socken meiner Wahl. Und das Anziehen der Kompressionsstrümpfe in der Wechselzone sollten eigentlich kein Problem sein. Lass es doch 30 oder 40 Sekunden dauern, oder möchtest du in der Wechselzone bei deinem ersten Triathlon schon jede Sekunde schinden? Saug lieber die tolle Atmosphäre auf und lass dich vom Triathlonvirus infizieren. Das Feintuning kann dann später kommen. Ich wünsch dir jedenfalls jede Menge Spaß. |
Huhu!
Zitat:
Bei der Hitze komme ich jedoch nicht um die dicken Leistenstrümpfe rum. Hier hatte ich aber bereits mit dem Veranstalter des 10-Freunde-Triathlons Kontakt aufgenommen. Hier wäre es aus medizinischen Gründen tatsächlich möglich bei hohen Temperaturen mit den (geschlossenen) Leistenstrümpfen oder einem Neo zu starten. Ein Glück sieht die Vorhersage ja angenehmere Temperaturen vor. Noch ca. eine Woche und ich kann mehr erzählen. :D LG und nochmal vielen Dank für deine Unterstützung |
Gute Idee, mal beim Veranstalter zu fragen :)
|
Zitat:
Morgens hat es ja mal eine Stunde gut geregnet... die 180° Kehren mit dem Rad waren da gewiss nicht nur Vergnügen.... :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.