![]() |
Schwimmen in Rio
Ich muss sagen ich bin ein wenig verwundert wie in Rio gerade reihenweise die Weltrekorde fallen - und das teils sehr deutlich. Die Anzüge sind ja nun schon seit Jahren verboten (2010) - es hat danach ne Weile gedauert, aber inzwischen ist das wohl kompensiert.
Was hat sich geändert, dass diese Steigerungen erklärt? Einfach zu sagen Doping ist mir zu einfach. Nicht weil ich die alle für sauber halte, sondern weil die alten Rekorde auch nicht sauberer waren. Zudem sieht man in der Leichtathletik nicht so viele Rekorde und die hätten die Mittel ja auch. Gab es große Entwicklungen bei der Technik? Oder wurden vll wieder die Blöcke verändert? Hat jemand ne Erklärung? |
das wundere ich mich auch.......
könnte mir vorstellen, dass zur technik jetzt auch verdammt viel kraft eingesetzt wird. |
Zitat:
|
Vielleicht ist das Becken bissl zu kurz? ??? Ich traue denen inzwischen - wegen dem Doping - auch andere Betrügereien zu.
|
Auch der Engländer, der schon in einem Vorlauf den WR pulverisierte :Lachen2:
Ich finde die Häufung / Art & Weise auch bemerkenswert. Würde mich auch interessieren, warum das so ist. |
Ich finde diese Leistungsexplosion zu Olympia (im Vergleich zu Weltmeisterschaften) auch immer ziemlich krass.
Wenn man sich beispielsweise die Zeit von Florian Vogel über 400m Freistil anschaut wäre er im Vorjahr bei den Weltmeisterschaften damit 5. geworden (während er jetzt nicht mal ins Finale gekommen ist). |
Zitat:
Vielleicht haben sie in Rio auch irgendeinen Badezusatz gefunden, der das Wasser schneller macht. |
Lasst Euch nicht verarschen. Wenn über 400m die Siegerin 5 Sekunden vor der Zweitplatzierten anschlägt, ist doch glasklar, was da läuft.
:hoho: |
Zitat:
|
Finde die Schwimmwettkämpfe trotzdem unfassbar spannend. Kenne mich da nur peripher aus und das Zuschauen macht wirklich Spaß und wieder Lust auf hartes Schwimmtraining.
|
Olympischer Geist? :Lachen2:
Salzwasser im Becken? :confused: Die Russin Jere dingsbums.. machte einen auf ganz cool.. jaja. The Show must go on.. :Lachanfall: |
Zitat:
- die Dichte des Wassers wird durch Molekühlentnahme verringert ( steinigt mich) - eine neue Hautcreme die weniger Reibung im Wasser erzeugt. Das könnte vielleicht sogar wirklich gehen :Maso: Eine wirkliche Antwort kenne ich aber nicht. Viele Grüße |
Zitat:
|
Zitat:
Wer fängt am besten und schnellsten den Sünder :cool: . So könnte man aus dem teuren Antidopingkampf eine Sponsorenunterstützte Disziplin machen. Man braucht eben nur gute Ideen :Cheese: |
Naja, die Schwimmer...
Ich finds eh lächerlich, ist ja schön, dass der Phelps 19 Goldmedaillen gesammelt hat, aber in einem Sport, in dem man quasi über Nacht neue Wettkämpfe generieren könnte (wie wärs noch mit einer 600m Distanz? einer 725m Distanz?)... Ansonsten stimme ich zu, ist schon komisch, dass häufig zu Olympia eine Häufung von WR auftritt :/ |
Zitat:
|
Zitat:
5 Sekunden auf 400m sind alleine durch Doping absolut nicht zu erklären. |
Zitat:
Also die Wettkampfstrecken im Schwimmen sind klar definiert und wurden vor Urzeiten festgelegt. 50,100,200 Alle Lagen 400,800,1500 Freistil 200, 400 Lagen Die letzte Änderung war dass früher Frauen bei Olympia nur 800m und Männer nur 1500m Freistil schwimmen konnten/durften und jetzt beide Geschlechter. Und Phelps gehört halt zu den ganz wenigen Schwimmern die in zwei Lagen und auf unterschiedlichen Distanzen absolutes Top Niveau haben. Das ist schon außergewöhnlich und ich finde es absolut daneben soetwas als sportlicher Nasenbohrer in Frage zu stellen. Insbesondere, wenn man selber einen Sport betreibt, in dem es keine offiziellen Streckenmessungen, neben dem Verband noch Private Firmen gibt die bei vielen ein noch höheres Standing haben usw |
Was mich am meisten nervt ist das wir Leute wie Sun Yang und Yuliya Efimova schwimmen sehen müssen...(genauso wie Tyson Gay, Justin Gatlin, Asafa Powell bei der Leichtathletik) ich verstehe nicht was gegen lebenslange Sperren spricht.
|
Ich schieb es auf die Schwimmbrillen. Die hatten am unteren Rand "Winglets". Kennt man ja vom Flugzeug. Sorg für ein besseres Strömungsverhältnis. Beim Rückenschwimmen wirkt sich das nicht aus, weshalb es dort auch noch keinen Weltrekord gab :Maso:
|
Es ist eine Summe aus allem - Winglets, Hautcreme, Enthaarungswachs statt rasieren, gesund essen, viel schlafen, Enthaltsamkeit und EVF (early vertical forearm) :)
|
Zitat:
|
Zitat:
würde ich jetzt vermuten :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Gibt es da nicht eine wunderbare Reportage was im Olympiadorf so alles abgeht? |
Hat jemand einen Link zum Video-Replay der 4x100 Männer, Freistil?
Bin bei ARD/ZDF zu ungeschickt-ungeduldig zum Finden. Gerne auch mit Vorläufen. Danke. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wer und wie viele Schwimmer in Rio gedopt sind, weiß ich nicht. Ich weiß es auch nicht bezüglich der Weltrekordlerin. Aber ich halte Doping für eine naheliegende Erklärung. Wenn jemand eine überzeugendere hat – immer her damit. :Blumen: |
im Schwimmsport hat sich einiges getan in den letzten Jahren
Nur bei den Deutschen leider nicht, die Gründe sind aber eher abseits des Beckens zu suchen. |
Zitat:
Im Vorfeld von Großereignissen sind die Zeiten nicht so schlecht, oft mit vorne dabei. Beim Großereignis selbst schwimmen die Deutschen dann auch im Rahmen ihrer Zeiten, allerdings ist der Wettbewerb dann plötzlich auf einem anderen Zeitniveau. |
Besonders reizvoll ist auch die Moderation von Kristin Otto....
ob sie sich heute noch im Gesicht rasieren muß ? |
Zitat:
o.g. Fori sowieso immer auf dem Zettel haben. Danke. |
Zitat:
|
Zitat:
In der Breite leider definitiv nicht. Liegt aber weniger am Sportler, als am System. |
Zitat:
Fakt ist aber auch, dass einige Schwimmer im richtigen Moment ihre Bestzeit nicht abrufen können, was ja im olympischen Vorlauf für viele die einzige Überlebenschance ist. |
Besonders peinlich finde ich dass im Fernsehen die ganze Zeit auf die ungewohnten Startzeiten hingewiesen wird....das Problem habe ander- nicht alle Mitkonkurrenten auch und sind trotzdem schneller.
Die ganze Zeit wird schon im Vorfeld nach Entschuldigungen gesucht und dann passieren technische Fehler:cool: Die Diskussion um Hartrs Training hatten wir schon oft bei den Schwimmern, da muß ich mich dann die Trainer fragen ob sie das nicht wissen? |
mich langweilt das ihr immer nur über Dope redet. Guckt Euch lieber mal an was sich alles getan hat bei Start, Wende, Gleitfähigkeiten, Beinarbeit. Vom Pillen schlucken alleine ist noch keiner vorneweg geschwommen.
|
Zitat:
|
Zitat:
:Lachanfall: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.