triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Olympische Sommerspiel Rio 2016 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39922)

Trimichi 03.08.2016 08:05

Olympische Sommerspiel Rio 2016
 
Guten Morgen Gemeinde,


die Olympischen Spiele stehen kurz vor der Eröffnung, und Rio ringt um Sicherheit.

Gewalt, streikende Polizisten, Korruption, Wirtschaftskrise, Zika – die Welt schaut zurzeit auf Rio. Wer die Berichterstattung verfolgt muss denken, dass wir hier in einem Kriegsgebiet leben, in dem Seuchen grassieren, und die Brasilianer nichts gebacken kriegen. Das ist natürlich ein Zerrbild. Das Image der Stadt leidet darunter.

Quelle: http://www.fnp.de/nachrichten/politi...art673,2142929


Allerdings, wenn man sich Zahlen und Logisitk vor Augen führt... - wie vor einige Tagen publik geworden.

85.000 Einsatzkräfte, davon 47.000 Polizisten und 38.000 Soldaten, sollen während der Spiele vom 5. bis 21. August 2016 für Ruhe und einen geregelten Ablauf der 306 Veranstaltungen in 42 Disziplinen sorgen. Erstmalig in der Geschichte der Olympischen Spiele werden "Spezialisten" aus über 100 Ländern in einer Art geheimdienstlichem Informationszentrum zusammenkommen. Unterstützt werden sie von einem hochauflösenden israelischen Satelliten zur Luftraumerkennung und Überwachung aller Spielstätten. Zusätzlich werden drei Drohnen, ausgestattet mit Systemen für Filmaufnahmen in hoher Auflösung und für Nachtaufnahmen, zum Einsatz kommen.

Quelle: https://amerika21.de/2016/07/155954/...-olympiade-rio


(...)



--
*edit: kann man bitte in der Überschrift die RS berichtigen (+e), sorry.

Tobstar23 03.08.2016 08:20

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1243189)
Unterstützt werden sie von einem hochauflösenden israelischen Satelliten zur Luftraumerkennung und Überwachung aller Spielstätten.

Krass, ein Satellit, dazu noch ein hochauflösender und dann auch noch ein Modell aus Israel:Lachanfall:

Trimichi 03.08.2016 08:34

Zitat:

Zitat von Tobstar23 (Beitrag 1243190)
Krass, ein Satellit, dazu noch ein hochauflösender und dann auch noch ein Modell aus Israel:Lachanfall:


Der Satellit Eros-B, entwickelt von der israelischen Firma ImageSat und ermöglicht Aufnahmen mit extrem hoher Auflösung, verwendet wird Sicherheitsdiensten Brasilien für den Schutz der Sportveranstaltungen der Olympischen Spiele und Паралимпиады, die statt im August und September dieses Jahres in Rio de Janeiro.


Quelle: http://de.israel-today.ru/israelisch...e-janeiro.html

Jo, der Satellit trägt den Namen Eros-B. :Lachen2:

(*)Паралимпиады, soll wohl Paralympiade heißen, wenn mich mein RUssisch nicht täuscht.

Kiwi03 03.08.2016 09:00

Ich bin dieses Mal noch so gar nicht in Olympia Stimmung.. ganz merkwürdig,.. da kommt was, aber irgendwie.. na ja.. warten wirs mal ab.

Hab gestern einen Bericht gesehen über die Wasserqualität für das Revier der Segler und Langstreckenschwimmer, da hat sich nix geändert, übelst.

Den ersten Dopingfall gibts auch schon, eine italienische Beach Volleyballerin.. :(

Und dieses ganze Theater mit den Russen ist auch so ne Sache für sich.. :dresche

Nobodyknows 03.08.2016 09:09

Ich kaufe ein "e" für den Titel. ;)

Gruß
N. :Huhu:

Tobstar23 03.08.2016 09:10

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1243196)
Der Satellit Eros-B, entwickelt von der israelischen Firma ImageSat und ermöglicht Aufnahmen mit extrem hoher Auflösung, verwendet wird Sicherheitsdiensten Brasilien für den Schutz der Sportveranstaltungen der Olympischen Spiele und Паралимпиады, die statt im August und September dieses Jahres in Rio de Janeiro.


Quelle: http://de.israel-today.ru/israelisch...e-janeiro.html

Jo, der Satellit trägt den Namen Eros-B. :Lachen2:

(*)Паралимпиады, soll wohl Paralympiade heißen, wenn mich mein RUssisch nicht täuscht.

Google-Translator oder Originaltext der Website?
Der Satellit schaut, vermutlich, alle 3-5 Tage mal vorbei, das dann für 15 Minuten, aber immerhin immer aus dem gleichen Winkel. Aber klingt schon beeindruckend.

Nobodyknows 03.08.2016 09:18

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1243189)
Guten Morgen Gemeinde,

die Olympischen Spiele stehen kurz vor der Eröffnung, und Rio ringt um Sicherheit.

Die deutschen Sorgenfalten und die Bedenkenträgerei kommen mir irgendwie bekannt vor... :(

April 2010: "Höchste Alarmstufe herrscht bei dem Spiel England gegen USA am 12. Juni in Rustenburg, erklärt Bheki Cele. Dann wird sogar der Luftraum über dem Stadion gesperrt. Seine Strategie setzt auch auf Deeskalation. Aus sämtlichen Teilnehmerstaaten hat Südafrika Polizisten eingeladen. Wenn englische Fußballfans zu viel Bier getrunken haben, "weiß die britische Polizei am besten, wie sie mit ihnen umgehen muss. Und die Ordnungshüter helfen uns bei Sprachschwierigkeiten", so der Polizeichef. Bis Ende Mai werden acht Polizisten pro Land aus den 31 Teilnehmerländern nach Südafrika reisen,..."

http://www.stern.de/reise/fernreisen...t-3570212.html

Gruß
N. :Huhu:

fabian089 03.08.2016 09:25

Habe neulich in einer Doku gesehen dass die einen "Lärmschutzwall" an der Autobahn vom Flughafen gebaut haben damit den Touris der Einblick ins Elend verwehrt bleibt.
Lediglich an einer neu errichteten Schule wurde Glas eingesetzt.

Dazu noch die ganzen Dopinggeschichten...
ich denke aktuell ernsthaft über einen persönlichen Olympia-Boykott nach.
Normalerweise bin icht nicht so der Gutmenschen Typ, aber irgendwann ist die Schmerzgrenze erreicht.

Mit olympischen Gedanken und Sportsgeist hat das sowieso schon lange nix mehr zu tun.

schnodo 03.08.2016 09:57

Vor London gab es ja auch einige negative Publicity, aber Rio schlägt das um Längen, ganz locker. Ich habe nur mäßiges Interesse mir dieses korrupte und in vielerlei Hinsicht verseuchte Spektakel anzuschauen. Ich korrigiere mich: Mäßiges Interesse ist untertrieben, ich bin angewidert.

Was den Satelliten angeht, "extrem hohe Auflösung" bedeutet, dass er eine optische Auflösung von 70 cm hat. :Lachen2:
Die Einsatzgebiete sind Überwachung hinsichtlich illegaler Bebauung, generelle Infrastruktur-Überwachung und Einsatz für den Katastrophenschutz z.B. bei der Öl- und Gasförderung.

Bin mir nicht sicher, was genau das bei den Olympischen Spielen bringen soll. Vielleicht damit man hinterher schöne Satellitenbilder von Explosionen hat, die man erwartet?

Vielleicht gehe ich gelegentlich eine Runde laufen statt stundenlang vor dem Fernseher zu hocken, das habe ich auch nötiger. ;)

drullse 03.08.2016 10:33

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1243220)
Mäßiges Interesse ist untertrieben, ich bin angewidert.

So ist es leider. Von London habe ich schon wenig gesehen, diesmal wird es vermutlich gar nichts sein.

Ändern wird sich an dem Ganzen aber erst was, wenn die Zuschauer wirklich so großflächig wegbleiben, dass die Sponsoren beim IOC auf der Matte stehen. Und das wird nicht passieren, dazu überwiegt bei den Meisten dann doch der Spaß am Zusehen gegen den Ärger oder das Unverständnis über die Korruptioni, das Doping und all die anderen negativen Aspekte.

Duafüxin 03.08.2016 11:13

Zu den Winterspielen in Sotchi ist mir mein persönlicher Boykott gelungen.
Ob ich das jetzt wieder schaffe?
Versuchen werde ich es jedenfalls, auch wenns nix bringt ...

Trimichi 03.08.2016 13:41

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1243206)
Ich kaufe ein "e" für den Titel. ;)

Gruß
N. :Huhu:

Das ist echt nett! Merci.

Zitat:

Zitat von Tobstar23 (Beitrag 1243207)
Google-Translator oder Originaltext der Website?
Der Satellit schaut, vermutlich, alle 3-5 Tage mal vorbei, das dann für 15 Minuten, aber immerhin immer aus dem gleichen Winkel. Aber klingt schon beeindruckend.

Hi Tobstar23, ist Originaltext der Webseite.

Zitat:

Zitat von fabian089 (Beitrag 1243212)
Habe neulich in einer Doku gesehen dass die einen "Lärmschutzwall" an der Autobahn vom Flughafen gebaut haben damit den Touris der Einblick ins Elend verwehrt bleibt.
Lediglich an einer neu errichteten Schule wurde Glas eingesetzt.

Dazu noch die ganzen Dopinggeschichten...
ich denke aktuell ernsthaft über einen persönlichen Olympia-Boykott nach.
Normalerweise bin icht nicht so der Gutmenschen Typ, aber irgendwann ist die Schmerzgrenze erreicht.

Mit olympischen Gedanken und Sportsgeist hat das sowieso schon lange nix mehr zu tun.


Gestern kam ein Bericht/Doku - wo wars doch gleich müsste lügen- im TV über die Spiele in Athen 2004. Ganz Griechenland war happy damals, Fussball- Europameister und die Spiele im eigenen Land. Und heute?Stehen die Sportstätten dort als "weiße Elefanten" da, und die für Griechenland über 10 Kilometer in Rio startende Langdistanzschwimmerin aus Athen stammend kann nicht einmal die Olympiastätte zum Training nutzen, muss in Pyräus trainieren. Allerdings finden derzeit zumindest einige der Bauten einen Verwendungszweck, als Unterkunft für die Flüchtlinge.

Dann noch das Doping, Bach hat Batscher, 85000 Beamte und Soldaten, Milliardengräber (vgl. Athen)...


Sollte es eskalieren, so drücke den armen Teufeln in ihren Favelas die Daumen.

bellamartha 03.08.2016 13:48

Ich kann es nicht ändern: Ich freue mich schon auf Olympia. Auf die Schwimmwettkämpfe vor allem, aber auch andere Sportarten, mit denen ich sonst so gar nichts am Hut habe, schaue ich mir bei den olympischen Spielen gerne an, z.B. Segeln oder Volleyball oder so. Reiten gucke ich auch gerne.

Gruß
J.

Campeon 03.08.2016 13:59

Die Schwimmsachen werde ich mir auch anschauen.

Und Beachvolleyball der Damen!!!:Cheese:

Megalodon 03.08.2016 14:07

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1243248)
Zu den Winterspielen in Sotchi ist mir mein persönlicher Boykott gelungen.
Ob ich das jetzt wieder schaffe?
Versuchen werde ich es jedenfalls, auch wenns nix bringt ...

Das war vielleicht früher so.

Heutzutage kann man ALLE Artikel nicht anklicken, die mit der TdF, Olmpia etc. in den Online-Medien angeboten werden. Die Klickzahlen werden streng verfolgt und zum Teil auch veröffentlicht. Die ZEIT zB veröffentlicht täglich (!) auf ihrer Seite ein Ranking:

-am häufigsten angeklickt,
-am häufigsten kommentiert,
- am häufigsten empfohlen.

SPON veröffentlich auch täglich ein Ranking bezüglich der am häufigsten angeklickten Artikel.

Was da wohl los ware, würde wirklich niemand mehr auf gewisse Artikel klicken? Die würden natürlich über kurz oder lang verschwinden. Was wiederum deutliche Folgen für die Einschaltquoten hätte.

Ich habe dieses Jahr keinen einzigen online Artikel über die Tdf gelesen. Bei Olympia mach ich's genauso.

Duafüxin 03.08.2016 14:27

Mit "Nichts bringen" meine ich, dass es noch genug andere gibt die sich das anguggen.

Ich bin ja TV-Junki, was so LA-Wettbewerbe, schwimmen, rudern, Kanu etc angeht.
Es tut mir echt weh, nicht zu guggen, vor allem, wenn es zu Zeiten läuft, wo ich nach getaner Arbeit/Training auf dem Sofa hock und auf die Bettschwere warte.

gollrich 03.08.2016 14:56

dann mal viel Spaß beim "schauen" der Finale des Schwimmen :Huhu:
Zeitplan Finale
Alle Zeiten für CBS angepasst damit sie in der USA zur Primetime laufen... an uns hat keiner gedacht... höchstens das 10km Schwimmen kann man irgendwie anschauen.

Megalodon 03.08.2016 14:56

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1243303)
Mit "Nichts bringen" meine ich, dass es noch genug andere gibt die sich das anguggen.

Ja, das stimmt. Wir sind Sportler, wir înteressieren uns für das Thema, wir denken uns unseren Teil, wenn ein kenianischer Wunderläufer die 10km in 25min läuft oder eine 17-jährige chinesische Wunderschwimmerin Fabelzeiten ins Becken prügelt. Andere tun das nicht. Die genießen das was ihnen geboten wird: eine Show. Und die wird im wesentlichen deswegen aufrecht erhalten, weil sehr viele gutes Geld damit verdienen.

Pfeffer und Salz 03.08.2016 15:06

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 1243298)
Ich habe dieses Jahr keinen einzigen online Artikel über die Tdf gelesen. Bei Olympia mach ich's genauso.

dito.

Wer abhängig ist vom HDTV und online, hat's halt schwer und der Bach recht.

Duafüxin 03.08.2016 15:13

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 1243311)
dann mal viel Spaß beim "schauen" der Finale des Schwimmen :Huhu:
Zeitplan Finale
Alle Zeiten für CBS angepasst damit sie in der USA zur Primetime laufen... an uns hat keiner gedacht... höchstens das 10km Schwimmen kann man irgendwie anschauen.

OK, zu der Zeit steh ich auf und geh nicht ins Bett ;)
Dafür könnte ich die 10 km nicht guggen, weil ich da arbeite.
Aber ich hör jetzt auch zu guggen, wann was läuft ...

captain hook 03.08.2016 15:21

Das ist doch nicht mehr oder weniger Freakshow wie alles andere was geboten wird. Hier wird ja auch seitenweise über Frau Ryf diskutiert und alle gehen noch zum Triathlon. Andere Veranstaltungen wie zB Fußball haben mindestens ähnliche Qualität in diesem Bereich...

Wofür hat man einen Festplattenrekorder? Ich nehm auf was mich interessiert und schau es mir abends an. :Cheese:

Bike-Felix 03.08.2016 15:25

Gibt's von dem Olympischen Triathlon (M&W) einen Livestream?

rundeer 03.08.2016 15:28

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1243326)
Das ist doch nicht mehr oder weniger Freakshow wie alles andere was geboten wird. Hier wird ja auch seitenweise über Frau Ryf diskutiert und alle gehen noch zum Triathlon. Andere Veranstaltungen wie zB Fußball haben mindestens ähnliche Qualität in diesem Bereich...

Wofür hat man einen Festplattenrekorder? Ich nehm auf was mich interessiert und schau es mir abends an. :Cheese:

Plus 1

neo 03.08.2016 16:10

Hm ... ja ... es gibt genügend gute Gründe Olympia zu boykottieren, aber dann könnte man aus eben diesen Gründen Bundesliga und internationale Fußballturniere bleiben lassen ;) ... Olympische Spiele werd´ ich definitiv schauen. Leichathletik: die Finales auf jeden Fall, je nach Zeitplan auch die Vorentscheidungen. Schwimmen und Rad: auch. Triathlon auf jeden Fall. Evtl. noch Turnen ...

Voldi 03.08.2016 16:18

Ich werde zumindest versuchen mir die Handball und Hockey Spiele der deutschen Nationalmannschaften anzuschauen. Ansonsten wohl aber eher wenig.

T.U.F.K.A.S. 03.08.2016 16:30

R - U - G - B - Y !!! :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Campeon 03.08.2016 18:34

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1243294)
Die Schwimmsachen werde ich mir auch anschauen.

Und Beachvolleyball der Damen!!!:Cheese:

Habe ich noch vergessen, schaue natürlich den Marathon der Damen, wenn die Hahnerzwillinge:bussi: :bussi: laufen.
Geballte, doppelte Rhönpower!:dresche :dresche
Sind ja schliesslich Vertreter meiner ehemaligen Heimat.:Blumen:

captiva 03.08.2016 19:29

Marathon-Duell-Zwillinge-gegen-Drillinge

und

Lily, Leila und Liina

rundeer 03.08.2016 20:32

Ich bin halt ein Sportfanatiker, aktiv wie passiv. Daher werde ich schauen, und zwar so ziemlich viel. Ich wollte mal die Fussball WM boykottieren, was auch nicht geklappt hat. Dann geht es bei Olympia ganz sicher auch nicht.

Vielleicht wird ja der ein oder andere couch potato angeregt sich auch wieder mal etwas mehr zu bewegen. Hat also neben allem Negativen auch was gutes.

Adept 03.08.2016 20:34

Ich finds von der Politik und den Medien echt das Letzte, die ganzen Probleme, die Brasilien hat mit Olympia zu verknüpfen. Das zerstört den ganzen positiven Charakter.

Armut und die anderen Probleme gab es vorher und wird es danach geben. Warum helfen die reichen Länder Brasilien nicht finanziell? Warum hat man nicht geholfen, die Probleme vorher zu lösen? Das ist die übliche Doppelmoral.

Und Thema Doping kann ich auch nicht mehr hören...

Ich schaue mir Olympia an und hoffe auf spannende Wettkämpfe!

hoderlump 03.08.2016 20:59

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1243387)
Armut und die anderen Probleme gab es vorher und wird es danach geben. Warum helfen die reichen Länder Brasilien nicht finanziell? Warum hat man nicht geholfen, die Probleme vorher zu lösen? Das ist die übliche Doppelmoral.

Ländern mit korrupter Führung und korruptem System ist schwer zu helfen. Gelder fließen sofort wieder in korrupte Kanäle ab und verschlimmern vieles noch. Von außen ist da akut nicht viel zu machen. In der Entwicklungshilfe wurde das schon lange erkannt und bloße Hilfsgelder werden inzwischen vermieden wo es geht.

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1243387)
Und Thema Doping kann ich auch nicht mehr hören...

Hmmm.....

merz 03.08.2016 21:03

Ich ertapp mich gerade bei Phantasielosigkeit, ausser den 5er,10er, TT und Road, den beiden Maras und Triathlons weiss ich garnichts was spannend ist :Cheese: Ausaduersport kann so einseitig sein

P.S. Ach so und diese andere Sache, dieses Schwimmen

Schnitte 03.08.2016 21:14

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1243392)
Ich ertapp mich gerade bei Phantasielosigkeit, ausser den 5er,10er, TT und Road, den beiden Maras und Triathlons weiss ich garnichts was spannend ist :Cheese: Ausaduersport kann so einseitig sein

P.S. Ach so und diese andere Sache, dieses Schwimmen

Leichtathletik allgemein ist doch sehr spannend. Z.B. gibts ja noch Zehn- und Siebenkampf und Starhoch und Weitsprung

Und Kunstturnen ist auch immer sehr spektakulär.

Na mal schauen was es sonst noch so gibt. Irgendwo gibt es sicher einen Zeitplan. Und dort entdeckt man immer wieder "vergessene" Sportarten ;) z.B moderner Fünfkampf ist auch seeeeehr spannend.

merz 03.08.2016 21:17

Ist dass das mit dem Pferd? SCNR, die alte Macca-Anekdote

m.

Schnitte 03.08.2016 21:19

Fechten, Schwimmen, Springen (Pferd) und Laufen/Schiessen im Wechsel.

rundeer 03.08.2016 21:24

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1243392)
Ich ertapp mich gerade bei Phantasielosigkeit, ausser den 5er,10er, TT und Road, den beiden Maras und Triathlons weiss ich garnichts was spannend ist :Cheese: Ausaduersport kann so einseitig sein

P.S. Ach so und diese andere Sache, dieses Schwimmen

Mountainbike hast du noch vergessen.:Cheese:

aurinko 03.08.2016 21:44

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1243293)
Ich kann es nicht ändern: Ich freue mich schon auf Olympia. Auf die Schwimmwettkämpfe vor allem, aber auch andere Sportarten, mit denen ich sonst so gar nichts am Hut habe, schaue ich mir bei den olympischen Spielen gerne an, z.B. Segeln oder Volleyball oder so. Reiten gucke ich auch gerne.

Gruß
J.

Nur leider sind die Schwimmbewerbe zur aller dämlichsten Zeit: um 3 Uhr morgens. Das kriege ich mit meiner Arbeit nicht vereinbart.

Hafu 03.08.2016 22:52

Beachvolleyball war schon in London ein absolutes Highlight. Unvergessen das Match um Gold von Brink/ Reckermann.

In Rio, der Wiege des Beachvolleyballs wird die Stimmung mit Sicherheit nochmal besser und die Matches mindestens genauso spektakulär!:liebe053: :liebe053:

Wenn ich Zeit habe, werde ich da die meisten Matches ansehen.


Für Hockey kann ich mich bei Olympia auch regelmäßig begeistern.

Das sind auch Sportarten, da kann ich Gedanken an Leistungsmanipulation und Staatsdoping gut ausblenden, die einen z.B. bei der ansonsten eigentlich faszinierenden Leichtathletik stets begleiten.

hanse987 03.08.2016 23:04

Für mich ist die erste Entscheidung (Luftgewehr 10m) gleich eines der Highlights, da ich dies selbst seit über 25 Jahren betreibe.

Zusätzlich startet dabei gleich eine Bekannte auf meiner Jugendzeit. Zwischen in der Vorrunde ausscheiden und Medaille ist alles drin, aber ich hoffe bei den dritten Spielen klappt es endlich!

Ansonsten wird grad so geschaut was läuft.

Adept 03.08.2016 23:29

Schaue gerade F-Fußball DEU gegen Simbabwe: Also, die Schirifrau ist bis jetzt eine Katasrophe:

*Foul-Elfmeter nicht gegeben
*Hartes Faul gegen Laudehr ungeahndet
*Simbabwe spielt ins Aus, Einwurf für Simbabwe
*Hand-Elfmeter nicht gegeben

Da fällt mir der passende Spruch ein: Das ist ein FRECHHEIT! (Matthäus) :-D
Link: https://m.youtube.com/watch?v=sfihJ2d0Zpo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.