![]() |
Allgäu Triathlon Immenstadt
Hallo zusammen,
ich hab mich jetzt ja noch für die OD in Immenstadt angemeldet. Jetzt wollte ich fragen wie denn die Laufstrecke jetzt einzuschätzen ist ? Viele Grüße Andy Wer startet denn noch ? OD ulmerandy MD |
Ich starte zwar "nur" auf der Volksdistanz (so wie letztes Jahr), kann dir aber versichern, dass der größere Teil der Laufstrecke zwar flach war, der Kuhsteig aber nicht zu unterschätzen ist. Bei dem Allgäu Triathlon Wetter idR sehr rutschig & matschig, steil sowieso und mit ca 300m auch nicht gerade kurz.
Ob ihr den auf der OD 2x laufen müsst oder 1x weiß ich nicht... |
Zitat:
Anfangs geht es zweimal ganz sanft hoch und wieder etwas runter, lässt sich gut laufen, allerdings spürt man die minimale Steigung nach dem Radfahren schon etwas. Dann geht es Richtung Kuhsteig, welcher wirklich steil ist und durchaus zährend sein kann. Danach geht es runter nach Immenstadt, dort hatte ich letztes Jahr das Problem, dass vor mir einige langsame und unsichere Läufer_innen unterwegs waren und der Weg tatsächlich sehr schmal ist (entspricht eigentlich einem Trampelpfad). Das ist kein langes Stück, aber wenn du beim Laufen Zeit gutmachen willst/kannst, dann ist dort eine kleine Engstelle. Ansonsten ist die Strecke nach Immenstadt und zum Ziel flach und asphaltiert. Die Strecke ist wohl auch 300-500m länger laut meiner Aufzeichnung. Keine Bestzeiten Strecke, aber wirklich schön und macht auch ordentlich Spaß! p.s. Leider kann ich dieses Jahr nicht wieder dabei sein, da der Wettkampf wirklich schön ist! Viel Spaß dir also! |
Zitat:
|
Gerade um den Kuhsteig und die Bergabpassage geht es mir. Macht es sein (wenn ich starte ist schlechtes Wetter garantiert :Lachanfall: ) profilierte Schuhe zu nehmen oder ist das unnötig ?
Ich freu' mich jedenfalls schon auf den WK - und die Zielverpflegung die wir bei unserer letzten Teilnahme ja nicht genießen konnten :Cheese: Viele Grüße Andy |
Zitat:
|
Das mit den Schuhen kann ich bestätigen. Selbst bei den rutschigen/ schlammigen Bedingungen im letzten Jahr konnte ich den Kuhsteig mit meinem Fasttwitch hoch joggen. Die restliche Strecke willst/ brauchst du auch keinen (schweren) Trailschuh ;)
|
Danke für die Antworten - dann baue ich einfach in mein (aktuell nach Roth noch nicht wieder aufgenommenes :dresche ) Lauftraining ein paar Rampen ein und teste die möglichen Schuhe.
Viele Grüße Andy |
Zitat:
Problematischer ist die folgende Bergabpassage, bei der es eher die Enge ist, die problematisch ist. In jedem Fall empfehle ich Dir Deine normalen Schuhe. Es gibt/gab ein nettes Video vom letzten Jahr, bei dem Kienle an dem Führungsradler vorbeigelaufen ist, ich find das gerade nicht.... da bekommst Du einen guten Eindruck. |
Zitat:
|
Kann mal jemand was zur Radstrecke sagen? Mein Vater startet auf der olympischen und überlegt ob Rennrad oder TT. Die Bilder der letzten Jahre sprechen ja eher für TT. Wenn die Abfahrten nicht ganz so stressig sind, würde ich ihm wohl zum TT raten, aber das kann ich nicht wirklich einschätzen. Beim Heidelbergman war ich kürzlich aber sowas von froh, dass ich mein Rennrad dabei hatte. Seid her bin ich da ein bischen vorsichtig geworden. :Cheese:
|
Zitat:
Im Allgäu kann er auf jedenfall mit dem TT fahren, der Kalvarienberg ist zwar steil aber kurz , dazwischen gibt es eine Druckerstück wo du mit dem TT viel Zeit gut machen kannst. Der 2 Anstieg ist nicht ganz so steil,jedoch dafür lange also gut mit dem TT fahrbar. Abfahrten sind auch mit dem TT machbar. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wie geht's Euch so ? Bei meiner aktuellen Schwimm- und Laufform werde ich kaum unter 3:30h bleiben können, aber Hauptsache Spaß haben :) Viele Grüße Andy |
3:30h, KD?
|
Konnte am Sonntag die Strecken der SD bei Bullenhitze testen (außer Kuhsteig). Trockene Abfahrten wären ein Traum!
Ist die Strecke eigentlich komplett für den Verkehr gesperrt? Ich denke eher nicht? |
mit Anliegerverkehr ist zu rechnen.
hatte allerdings diesbezüglich nie Probleme. |
Zitat:
|
Ich bin gestern noch einmal 10 Km mit ähnlichem Profil gelaufen und war für meine Verhältnisse sehr zufrieden. Allerdings natürlich ohne Belastung auf dem Rad vorher.
Wetter sieht ja jetzt doch ganz gut aus, so dass bis zum Start hoffentlich die Straßen wieder trocken sind. Ich freu mich auf den Wettkampf und die Herausforderung ;) Viele Grüße Andy |
Es ist nun meine 3. Teilnahme!
Ich muss sagen das es bisher jeweils mein Saison Highlight war. Top organisiert, Mega Stimmung und wundervolle Strecke! Anliegerverkehr habe ich bisher keinen gesehen - meines Wissens wurden alle Kreuzungen durch Polizisten oder Ordner kontrolliert. |
Hallo zusammen,
:Lachanfall: irgendwie gehört das "Wetter" wohl zum Allgäu-Triathlon dazu. Immerhin konnte ich meine Zeit trotz Kuhsteig um knapp 10 Minuten verbessern. Ich werde später noch einen bebilderten Bericht auf meinem Blog schreiben. Muss zuerst mal die ganzen nassen Klamotten waschen. Zielverpflegung und Stimmung waren wieder klasse :) Viele Grüße Andy |
Einfach ein schönes Rennen!
Das Wetter war dieses Jahr ja relativ gut. Es ist zwar noch Luft nach oben aber deutlich besser als die letzten beiden Jahre.
Mit meiner Leistung bin ich ganz zufrieden. Ich merke einfach die deutlich weniger Umfänge als sonst, wäre ja schlimm wenn nicht. Auch bei den Wechselzeiten hat es sich bemerkbar gemacht das ich seit über 365 Tagen (Embrun 2015) keinen Triathlon mehr gemacht habe. Spaß hat es auf jeden Fall gemacht und die Location ist einfach genial! Eben einfach kult! :Blumen: ![]() |
Ups, das ist ja der Thread zu Sprint und KD!
|
http://www.all-in.de/nachrichten/all...rt2745,2341320
Mir scheint, das passiert in letzter Zeit öfter. Ich hoffe, die Sache geht gut aus. |
Jetzertla im richtigen Thread.
Da ich das Allgäu als Urlaubsziel zum Wandern absolut liebe und die Gegend wirklich gigantisch ist, muss ich wenigstens den Sprint mitnehmen. Die Strecke soll ja nicht ganz so einfach sein. Da hat ja der Sprint schon 300 hm... Weiß gar nicht wie ich das bei mit im Flachland trainieren soll. Aber das ganze Training für nur einen Wettbewerb wie eigentlich geplant wäre ja auch übertrieben ;) Bis dahin :Huhu: |
Wer ist den die letzten Jahre dort auf der MD gestartet?
Wie ist der Verkehr auf der Strecke? Gibt ja keinen Wellenstart und sogar die Sprint / OD starten ziemlich zeitgleich? Ist die Radstrecke ein Fall für TT oder eher RR? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hossa,
ich hatte endllich die Möglichkeit mit meinem neuen Rad die Strecke Probe zu fahren.... und wie soll ich es am besten beschreiben ?? .... Die Hügel geben mir den Rest :dresche :dresche :dresche Ich bin so froh, dass ich mir letztendlich das Rad mit der einfacheren Übersetzung geholt habe. Wie im Bild zu sehen (Trittfrequenz über Steigung), war ich trotzdem ein paar mal kurz davor abzusteigen... Aber - nix da :liebe053: :liebe053: :liebe053: Das wird ein Spaß! |
TT nehmen.
Warst du heute,ich auch:Blumen: |
Ich bin dort 2015 gestartet und das war kein Problem. Klar, es sind durchaus einige km flach, aber früher oder später gehts ja den Berg hoch. Und spätestens da wirds dann wieder fair :-) Im Ernst: Großartig Gelutsche habe ich damals nicht gesehen.
Ich bin damals TT gefahren, macht aufgrund der flachen Passagen absolut Sinn. Hatte allerdings, neben der Heldenkurbel vorne, hinten ein 28er drauf. Und da war ich auch froh drum. Zitat:
|
Zitat:
|
Wenn ihr flach wollt geht nach Hamburg.
Hier gibts Hügel :D Denn Qualität kommt von Qual ! |
Zitat:
Ich fahre durchaus gern Berge. :cool: |
Stimmt, habe ich ja auch nicht behauptet ;)
|
Zitat:
|
Jetzt ist am Freitag Abend ja noch mal ne Streckenbesichtigung angesetzt worden. Da der Hügel für mich ja schon sehr anstrengend ist ihn überhaupt zu schaffen, frage ich mich ob es 2 Tage vor dem Rennen Sinnvoll ist da noch mal mitzufahren. Fahrt ihr bei der Besichtigung mit?
Der Sprint Trainingsplan an dem ich mich grob orientiert habe, sagt ja eher keine Bewegung in der letzten Woche an. |
Zitat:
Wenn du dir wirklich ernsthaft einen Kopf machst, würde ich es vermutlich sein lassen. Dafür würde ich dann eher alternativ gar nicht oder nur ein bisschen flach fahren. Vlt ist es auch gar nicht so schlicht NICHT zu wissen, wie steil es dann am Sonntag wirklich ist :Lachanfall: |
Ich bin die Strecke vor ein paar Wochen schon einmal gefahren und im leichtesten Gang gerade so ohne abzusteigen geschafft.
Daher überlege ich ja ob sich die Qual lohnt sich das nochmal anzuschaun oder ob das zu viel für die Beine ist. Bin echt unschlüssig und denk ich mach das dann kurzfristig. Wollt nur mal hörn wie ihr das so handhabt, bei so einer meiner Meinung nach schweren Strecke. |
Einfach fahren, so schlimm ist das nicht !
|
Von was für nem Anstieg wird denn hier gesprochen? Ettersberg rauf? Gibt‘s das noch? Ich war vor 12/13 Jahren mal dort ....
LG H. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.