triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Nägel mit Köpfchen, DNF in Roth - Finish Regensburg Training? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39799)

carolinchen 21.07.2016 17:56

Nägel mit Köpfchen, DNF in Roth - Finish Regensburg Training?
 
Nachdem ich am Solarer Berg ausgstiegen bin(Erkältung) bin ich hin und hergerissen ob ich Regensburg machen soll.
Die Challenge macht ein unwiderstehliches Angebot mit 20% Erlass auf solche armen Athleten wie mich und das Angebot ist schon verlockend.
Gut dass die Erkältung nicht so heftig ausgefallen ist ! Ich habe jetzt 3 Tage das Bettchen gehütet und gedenke morgen meinen ersten lockeren Lauf zu machen.
Ursprünglich ist ein Start am kommenden Wochendende in 4 Team beim 24h Stunden Rennen auf dem Nürburgring vorgesehen.
Es sind 3 Wochen bis zur Challenge bzw. 3 Wochenden.
Sollte ich noch langsam machen und dann steh ich eigentlich wieder vor den 2 Taperwochen oder es jetzt am WE nochmal lang angehen?
Gebt mir bitte Ratschläe und vor allen brauche ich überhaupt auch eine Entscheidungshilfe pro Regensburg ;)

Trimichi 21.07.2016 18:50

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1240104)
Nachdem ich am Solarer Berg ausgstiegen bin(Erkältung) bin ich hin und hergerissen ob ich Regensburg machen soll.
Die Challenge macht ein unwiderstehliches Angebot mit 20% Erlass auf solche armen Athleten wie mich und das Angebot ist schon verlockend.
Gut dass die Erkältung nicht so heftig ausgefallen ist ! Ich habe jetzt 3 Tage das Bettchen gehütet und gedenke morgen meinen ersten lockeren Lauf zu machen.
Ursprünglich ist ein Start am kommenden Wochendende in 4 Team beim 24h Stunden Rennen auf dem Nürburgring vorgesehen.
Es sind 3 Wochen bis zur Challenge bzw. 3 Wochenden.
Sollte ich noch langsam machen und dann steh ich eigentlich wieder vor den 2 Taperwochen oder es jetzt am WE nochmal lang angehen?
Gebt mir bitte Ratschläe und vor allen brauche ich überhaupt auch eine Entscheidungshilfe pro Regensburg ;)



Kommt halt drauf an... Das Rennen am kommenden WE würde ich wegen der Erkältung aussparen, weil man soll ja nach überstandener Erkrankung nicht gleich wieder voll loslegen. Wobei, wie gesagt, kommt drauf an...

So bliebe dann die Frage was machen jetzt? Erstmal langsam und evtl. auch lang diese Woche noch, denke schon, dass das so Sinn macht, dann nächste Woche wieder Gas geben, weist ja selba wie und ab ünächster Woche tapern so in etwa. Für die Challenge Regensburg!

Nach 3xEinzelstart in Roth ist Regensburg für mich nun gemütlicher und weniger Rummel, wobei weis man's? Bin froh das die Challenge R stattfindet, dieser ganze Zirkus in RH, jetzt auch schon wieder wegen der Anmeldung für 2017, gut, das ist eben so und gehört auch dazu, nur muss es nicht jedem gefallen. :-) Ist nichts persönliches, aber es nervt halt wenn man schon Zelten soll, damit man sicher einen Startplatz bekommt. Ist mir zu bemackt, wenn ich ehrlich bin. Da kommt einem als local die Challenge in Regensburg entgegen, kann man sich anmelden wann man will...

Ansonsten blase ich ins selbe Horn wie Arne und freu mich echt auf das Rennen am 14.8. :) Ist doch klar, dass ich meine, mach mit!

tandem65 21.07.2016 19:25

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1240104)
Nachdem ich am Solarer Berg ausgstiegen bin(Erkältung) bin ich hin und hergerissen ob ich Regensburg machen soll.

Aber selbstverständlich, ist eine sehr schöne Strecke und wir würden uns mal wieder treffen. :Liebe: :Blumen:

carolinchen 21.07.2016 19:28

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1240118)
Aber selbstverständlich, ist eine sehr schöne Strecke und wir würden uns mal wieder treffen. :Liebe: :Blumen:

Ja ich habe euch auch alle lieb:bussi: aber ich muß doch irgendwas trainieren ....:dresche

Trimone 21.07.2016 21:16

Wenn ich 3 Tage im Bett liege dann bin ich aber richtig krank und dann würde ich am Wochenende drauf nichts langes machen. Ich finde es zu riskant

Ich würde eher alles auf Regensburg setzen. :Blumen:

Mikala 21.07.2016 21:29

Wenn DU am 16.8. in Regensburg startest, komme ich.

:Huhu:

tandem65 21.07.2016 22:01

Zitat:

Zitat von Mikala (Beitrag 1240129)
Wenn DU am 16.8. in Regensburg startest, komme ich.

:Huhu:

Au ja, da lasse ich mich doch gerne mal so richtig beschimpfen. :Huhu:
Carolinchen, jetzt kannst Du ja wirklich nicht mehr anders.
Trainir halt was, es wird Dir schon was einfallen. Du kannst ja einfach noch am Samstag ein paar mal den Feldberg im Taunus rauf & runter fahren. ;) Das sind wenigstens nicht so elend viele km. :Cheese:

Thorsten 21.07.2016 22:12

Zitat:

Zitat von Mikala (Beitrag 1240129)
Wenn DU am 16.8. in Regensburg startest, komme ich.

:Huhu:

Wird der Dienstag sich als Langdistanztermin etablieren :Lachen2:?

zappa 21.07.2016 23:05

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1240104)
Nachdem ich am Solarer Berg ausgstiegen bin(Erkältung) bin ich hin und hergerissen ob ich Regensburg machen soll.
Die Challenge macht ein unwiderstehliches Angebot mit 20% Erlass auf solche armen Athleten wie mich und das Angebot ist schon verlockend.
Gut dass die Erkältung nicht so heftig ausgefallen ist ! Ich habe jetzt 3 Tage das Bettchen gehütet und gedenke morgen meinen ersten lockeren Lauf zu machen.
Ursprünglich ist ein Start am kommenden Wochendende in 4 Team beim 24h Stunden Rennen auf dem Nürburgring vorgesehen.
Es sind 3 Wochen bis zur Challenge bzw. 3 Wochenden.
Sollte ich noch langsam machen und dann steh ich eigentlich wieder vor den 2 Taperwochen oder es jetzt am WE nochmal lang angehen?
Gebt mir bitte Ratschläe und vor allen brauche ich überhaupt auch eine Entscheidungshilfe pro Regensburg ;)

Wenn Du Regensburg machen willst, dann würde ich keinesfalls die 24 Stunden machen. Das Risiko, gerade genesen, bei dieser Belastung wäre mir zu groß. Also entweder, oder. Auch würde ich eher noch 2 Tage Ruhe geben, um ganz gesund zu sein.

Dann nochmals zwei Wochen Gas geben, wie Du das normalerweise mit Deinem Training machst und dann nur eine Woche tapern.

carolinchen 21.07.2016 23:11

Kleines Update: Rad am Ring ist gestrichen.

runningmaus 22.07.2016 07:31

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1240150)
Kleines Update: Rad am Ring ist gestrichen.

RAR ist doch erst in 10 Tagen,
bis dahin bist Du doch lange wieder in einem Stück, hm?
Und das Zelten dort ist einfach ein Riesenspaß.... ,
die Strecke ein gutes Training....
und: hat Dein Team einen Ersatz, oder versuchen sie es zu dritt?

Gute Besserung für den Erkältungsrest :Blumen:
:Huhu:

Seyan 22.07.2016 08:22

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1240115)
Ist nichts persönliches, aber es nervt halt wenn man schon Zelten soll, damit man sicher einen Startplatz bekommt.

Ist nichts persönliches und trägt natürlich zur Mythen-Bildung von Roth teil, aber Zelten muss bei der Challenge niemand, um einen Einzelstarter-Platz zu bekommen. Ich bin um kurz nach 10 Uhr gegangen, nachdem ich meinen Startplatz bezahlt hatte. Am Ende der Schlange standen die beiden Mädels, die die Reservierungskarten verteilt haben, und hatten sicher noch über 200 Karten in der Hand. Gleiches im Vorjahr.

Man hätte also locker und entspannt um 10 Uhr (vermutlich sogar 11 Uhr) anreisen können und hätte einen Startplatz bekommen.

Eber 22.07.2016 09:42

Ich würde am WE keine lange TE machen nach Erkältung. Die wahrscheinlichkeit dass die zu anstrengend ist,ist zu hoch und dannach bist du frustriert und zerstört.
Ich würde mit einer 2h Fahrt beginnen z.B. Sa und wenn ich die gut verkrafte dann am So evtl gleich nochmal oder halt nen mittellangen Lauf. Eine Woche drauf würde ich eine 4h Fahrt machen,vorwiegend im Renntempo, die ersten 30 Minuten etwas vorsichtig und dann so dass 3h mit Druck dabei sind. Das könnte ich gut regenerieren und dann das übliche Tapern bzw. peaken.:Huhu:

Ulmerandy 22.07.2016 09:47

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1240182)
Ist nichts persönliches und trägt natürlich zur Mythen-Bildung von Roth teil, aber Zelten muss bei der Challenge niemand, um einen Einzelstarter-Platz zu bekommen. Ich bin um kurz nach 10 Uhr gegangen, nachdem ich meinen Startplatz bezahlt hatte. Am Ende der Schlange standen die beiden Mädels, die die Reservierungskarten verteilt haben, und hatten sicher noch über 200 Karten in der Hand. Gleiches im Vorjahr.

Man hätte also locker und entspannt um 10 Uhr (vermutlich sogar 11 Uhr) anreisen können und hätte einen Startplatz bekommen.

Kurz bevor ich gegangen bin (ca. 12:00 Uhr) haben wir den letzten in der Schlange nach seiner Reserverungsnummer gefragt und er hatte die 856 - also wirklich kein Grund sich groß Sorgen zu machen.
Natürlich hat das frühe Anstehen inkl. Frühstücksservice in der Zwischenzeit auch etwas "Kultstatus" erlangt.

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy 22.07.2016 09:48

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1240150)
Kleines Update: Rad am Ring ist gestrichen.

Heisst das dann "Go" für Regensburg ?

Wenn ja, dann viel Erfolg !

Viele Grüße

Andy

carolinchen 22.07.2016 11:05

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 1240178)
RAR ist doch erst in 10 Tagen,
bis dahin bist Du doch lange wieder in einem Stück, hm?
Und das Zelten dort ist einfach ein Riesenspaß.... ,
die Strecke ein gutes Training....
und: hat Dein Team einen Ersatz, oder versuchen sie es zu dritt?

Gute Besserung für den Erkältungsrest :Blumen:
:Huhu:

Naja es ist quasi in einer Woche weil wir Freitags anreisen und es sind 3 Tage die mir fehlen bzw. wo ich schon wieder weg bin und die Sache ist ja schon auf nachts fahren ausgerichtet....wir hatten jemand in der Rückhand und jetzt wirds ein gemischtes Team anstatt Damenteam.
Angemeldet bin ich noch nicht, dieRabattaktion gilt bis Ende des Monats und so wie ich es sehe dürfte Unterkunft nicht so schwierig werden.
Heute bin ich wieder aufgestanden und jetzt steht erstmal Hausfrauensport an:(

Klugschnacker 22.07.2016 11:27

Ja, wenn Du Dich gut fühlst, würde ich an diesem Wochenende GA1-Umfänge machen. Es müssen ja keine Monster-Workouts werden, sondern normale lange Einheiten. Denn nach dem Tapern für Roth und den zusätzlichen Pausentagen durch den Infekt dürfte Deine Ausdauergrundlage ein kleines bisschen gelitten haben.

Dasselbe gilt für die gesamte kommende Woche, viele Kilometer sammeln. Am darauf folgenden Wochenende eine längere Testeinheit als Koppeltraining mit Schwimmen im See, Radfahren auf dem TT-Rad mit 4x 30 Minuten Wettkampftempo, Koppellauf von 1:15-1:30 Stunden alles GA1.

Danach ins Tapern einschwenken. In der Taperphase ist ja genug Tempotraining verlangt, daher jetzt erstmal der Schwerpunkt auf den ruhigen und dafür zahlreichen Kilometern.

Hope that helps. :Blumen:

carolinchen 22.07.2016 16:50

Danke Arne!:Blumen:
Das ist mal ein Leitfaden vom dem der es wissen muß!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.