![]() |
Trainingsplan am Beckenrand
Hallo Schwimmbegeisterte,
hätte da mal eine Frage,....wie merkt ihr euch euren Schwimmplan? Hab diese Woche einen etwas komplexeren Plan und den merke ich mir einfach nicht? Jetzt würde ich mir gerne den Plan am Beckenrand legen nur,....jedesmal einen anderen Plan einlaminieren ist mir zu doof,...habt ihr vielleicht eine einfache günstige Methode gefunden wie ihr euch das merkt oder den Schwimmplan verpackt? LG |
Das Konzept heisst Kugelschreiber auf Zettel.
|
Zitat:
Meist laminieren wir aber ein. Ist ein Aufwand von drei bis vier Minuten und dann kann man den Plan ein paar Wochen auch nochmal schwimmen. |
in Klarsichtfolie zB auf Din A5 Format zusammenfalten, Büroklammern an den Rand. Fertig :-)
|
Man kann das Papier an den Startblock kleben, mit etwas Wasser.
Danach schmeißt man es weg. |
Ich schreibe meinen Plan mit einem Kugelschreiber auf so einen kleinen quadratischen Notizblock-Zettel. Den Zettel mache ich komplett im Becken nass und pappe ihn dann in einen meiner Badelatschen, der am Rand steht. Da hält es am besten, nix fliegt weg. Wenn er zu trocken wird und ich befürchte, dass er deshalb doch wegfliegt, mache ich wieder einen Handvoll Wasser drauf.
Hat sich für mich extrem bewährt, ich muss nix einlaminieren, kein Zettel fliegt ins Becken oder sonst wohin. Gruß J. |
Wie Hafu schon gesagt hat, reicht eine klarsichthülle aus.
In eigenem Interesse: bitte keine Pläne ausdrucken und dann irgendwo an schwimmbadinventar kleben! Die verbindung aus Farbe, chlorwasser und dem jeweiligen Untergrund ist häufig sehr unschön. Farbreste bleiben oft am Untergrund und sind nur schwer zu entfernen oder verschwinden nur nach einer gewissen Dauer. Besonders wenn mal wieder jemand den Plan hat über Nacht am Startblock oder so hat hängen lassen. |
Zitat:
|
Ich drucke mir meine Pläne aus oder schreibe mir sie schnell auf einen Zettel. Der Zettel kommt dann in so eine Tüte rein:
https://shop.rewe.de/PD2161417 Die Tüte verwende ich jetzt seit knapp 1,5 Jahren - funktioniert tadellos und immer wieder. Ist glaube ich mein am längsten haltendes und untermstrich günstigstes Trainingstool :Lachen2: |
Plan schreiben oder ausdrucken und in einen "Zipp-Beutel", also es geht natürlich auch ein Beutel, eines anderen Herstellers!:)
|
Zitat:
|
|
Zitat:
|
ich pappe auch einfach einen Zettel an den Rand und gut
|
Ich nehme einen kleinen quadratischen Notizzettel, schreibe den Plan kurzer Hand mit dem Kugelschreiber drauf und befestige das ganze mit 2 Streifen Tesafilm an meiner Trinkflasche (keine Glasflasche im Schwimmbad bitte!).
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Danke für eure vielen Tipps,
hab ihn ausgedruckt und in ne Klarsichtfolie gegeben,....zusammen gelegt und mit 2 Büroklammern befestigt hat super funktioniert. Die Zipp Beuteln sind ne noch bessere Idee finde ich!! Danke LG |
KISS; so lautet meine Antwort. Keep it striktly simple! Wenn man ein Plan aufn Zettel schreiben muss, ist er zu kompliziert. Ausserdem ist das ne reine Papierverschwendung! Das ist meine bescheidene Meinung dazu!
|
Plan angucken, Inhalt merken.
|
Zitat:
|
Zitat:
Keep it simple gilt im Freiwasser, nicht unbedingt in der Halle. :Blumen: |
Das schaut dann so aus:
Wenn der Wasserzettel abgeschwommen ist :Huhu: |
Ich drucke die immer mit dem Laserdrucker auf PRETEX-Papier aus. Ist so Startnummern-ähnlich und ziemlich wasserbeständig.
@TriSG: Ist das bei Laserdruckern auch ein Problem mit den Rückständen oder nur bei Tintenspritzern? Ich habe noch nie etwas davon bemerkt und hinterher auch noch nie penibel auf Rückstände kontrolliert, aber da die Schrift auf dem Zettel kein bisschen verwischt war, ging ich auch nie davon aus. Aber du bist ja berufsbedingt ein Betroffener. |
Zitat:
|
Zitat:
Volle Rotze ist geil :Blumen: |
Ich habe die Trainingsfunktion in der Forerunner 920XT für mein Schwimmtraining entdeckt. Ist sehr übersichtlich und kann mit der Kommentarfunktion zu den einzelnen Intervallen auch eine Menge Anweisungen unterbringen. Dazu ist es sehr nett bei den Pausenzeiten schon die fixen Vorgaben zu haben. Die Eingabe der Trainingseinheiten über Garmin Connect ist sehr simpel und schnell. Übertragung an die Uhr auch easy.
Davor habe ich die Pläne einfach in eine DIN a4 Zip Tüte gepackt. |
Ich schreibe mir immer alles mit Kugelschreiber in die Handflächen
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich habe in meinen Jahren als Schwimmtrainerin immer gern meine Zettel in Plastiktüten gepackt. Einfach diese Plastiktüten von Ikea die es in unterschiedlichen Größen gibt. http://i.ebayimg.com/images/g/KJ4AAO...Kx0/s-l300.jpg diese hier meine ich.
Da packe ich den Trainingsplan rein und mache zu, dann kann ich ihn auch ins Wasser schmeißen und alles damit machen. Da er quasi 2 Zipper übereinander hat ist das ganze wirklich sehr dicht. Weiterer VorteiL: Man kann auch super das Smartphone reinmachen. durch das Plastik kann man das iPhone trotzdem noch sehr gut bedienen und ich kann damit dann sogar unter Wasser Fotos machen! :Hexe: |
Zitat:
|
Frag mich gerade ob es ne Möglichkeit gibt A7 Plastikkarten mit jeweils anderen Plan zu drucken, die ewig halten und wasserdicht sind. Wenn man genug hat, kann man einfach zu jedem Training ne Karte einstecken, die man am Beckenrand gegen zB Trinkflasche lehnt.....
|
Zitat:
|
Zitat:
8x25s power kick @ :30 100 build swim R1:00 6x25s build @ :30 100 ez kick R1:00 4x25s power kick @ :30 100 ascend swim R1:00 2x25s fast @ :30 100 ez kick Main set (50's smooth & strong, descend 200's 1-6) 6x50s @ :40 1 x 200 @ 3:00 5x50s @ :40 1 x 200 @ 3:00 4x50s @ :40 1 x 200 @ 3:00 3 x 50's @ :40 1 x 200 @ 3:00 2 x 50's @ :40 1 x 200 @ 3:00 1 x 50 @ :40 1 x 200 @ 3:00 Bisher habe ich sie immer ausgedruckt und an mein Schwimmbrett mit Wasser geklebt. Plastikkarten, die man schnell einsteckt, wären da schon ganz praktisch. |
Warum immer so umständlich ?
Auf einen Zettel schreiben, Klarsichtfolie, ans Wendeblech/Brett/Startblock kleben durch das Wasser und gut ists. |
Zitat:
Fertige Karten haben, wäre noch simpler. |
Ich persönlich finde es umständlicher den PC hochzufahren, das ganze einzutippen und dann zu drucken ja.
Stift und Zettel habe ich immer da ;) Und das oben ist ja nix großartig kompliziertes, da bin ich mit dem aufschreiben fertig, bevor der Pc hochgefahren ist. Just my 2 cents =) |
Zitat:
Copy & paste, Fertig. Das mache ich wenn ich eh gerade am PC sitze. :Huhu: Das fehlte noch das ganze aufzuschreiben. Wir haben nicht mehr 1972... |
Zitat:
Soll Leute geben, die nicht fertige Schwimmpläne nehmen :Blumen: :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.