triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=78)
-   -   Fragen zur ersten Langdistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39570)

Brazzo 30.06.2016 12:57

Fragen zur ersten Langdistanz
 
Hallo mal wieder,

mir fallen noch ein paar Fragen ein. :-)

1. Bei langen Radfahrten benutz ich so eine Sitzcreme. Bei mir kommt es im WK nicht auf 1-2 Min an. Dann nehm ich diese doch mit in die Wechselzone. Oder schmiert man sich da evtl schon vorm Schwimmen ein? Wie macht ihr das? Auf der HD hab ich nicht geschmiert. Jetzt will ich aber schon.

2. Soll man das Rad nochmal zum Kudi bringen? Ich weiß dass meine Bremsbeläge fast runter sind. Aber Bremswirkung ist noch voll da. Kurz vorm WK soll man ja a nicht mehr so viel ändern? Schaltung... funktioniert alles gut. Irgendwas klappert immer noch. Ob Pedale, Innenlager... weiß ich nicht. Dass wird der beim Kudi wohl a net merken / beheben oder? Stört mich etz a net sooo gewaltig. Wenn Kudi, dann mit WK-LR dran oder?

Empfehlungen für den Landkreis Ansbach? Wohin?

Danke.

P.S.: Mir fällt bestimmt bald noch eine Frage ein. ;-)

dherrman 30.06.2016 13:18

Zitat:

Zitat von Brazzo (Beitrag 1234210)
Hallo mal wieder,

mir fallen noch ein paar Fragen ein. :-)

1. Bei langen Radfahrten benutz ich so eine Sitzcreme. Bei mir kommt es im WK nicht auf 1-2 Min an. Dann nehm ich diese doch mit in die Wechselzone. Oder schmiert man sich da evtl schon vorm Schwimmen ein? Wie macht ihr das? Auf der HD hab ich nicht geschmiert. Jetzt will ich aber schon.

2. Soll man das Rad nochmal zum Kudi bringen? Ich weiß dass meine Bremsbeläge fast runter sind. Aber Bremswirkung ist noch voll da. Kurz vorm WK soll man ja a nicht mehr so viel ändern? Schaltung... funktioniert alles gut. Irgendwas klappert immer noch. Ob Pedale, Innenlager... weiß ich nicht. Dass wird der beim Kudi wohl a net merken / beheben oder? Stört mich etz a net sooo gewaltig. Wenn Kudi, dann mit WK-LR dran oder?

Empfehlungen für den Landkreis Ansbach? Wohin?

Danke.

P.S.: Mir fällt bestimmt bald noch eine Frage ein. ;-)


geh zum Radservice, sparst dir zeit und graue Haare. Vor Kraichgau dachte ich stell mal kurz das Schaltwerk ein... Katastrophenalarm in der Nacht vorher...

Nomis 30.06.2016 13:33

Zitat:

Zitat von Brazzo (Beitrag 1234210)
Hallo mal wieder,

mir fallen noch ein paar Fragen ein. :-)

1. Bei langen Radfahrten benutz ich so eine Sitzcreme. Bei mir kommt es im WK nicht auf 1-2 Min an. Dann nehm ich diese doch mit in die Wechselzone. Oder schmiert man sich da evtl schon vorm Schwimmen ein? Wie macht ihr das? Auf der HD hab ich nicht geschmiert. Jetzt will ich aber schon.

2. Soll man das Rad nochmal zum Kudi bringen? Ich weiß dass meine Bremsbeläge fast runter sind. Aber Bremswirkung ist noch voll da. Kurz vorm WK soll man ja a nicht mehr so viel ändern? Schaltung... funktioniert alles gut. Irgendwas klappert immer noch. Ob Pedale, Innenlager... weiß ich nicht. Dass wird der beim Kudi wohl a net merken / beheben oder? Stört mich etz a net sooo gewaltig. Wenn Kudi, dann mit WK-LR dran oder?

Empfehlungen für den Landkreis Ansbach? Wohin?

Danke.

P.S.: Mir fällt bestimmt bald noch eine Frage ein. ;-)

Lese ich da Nervosität ;) Schön dass es dir genauso geht.
Hast du dein Rad sonst auch immer beim Kudi? Wenn du sonst alles selber machst würde ich es auch vor dem WK selber machen. Ich halte mein Rad auch während dem Training so in Schuss dass zumindest das Rad jederzeit bereit für einen WK ist.

Zitat:

Zitat von dherrman (Beitrag 1234224)
geh zum Radservice, sparst dir zeit und graue Haare. Vor Kraichgau dachte ich stell mal kurz das Schaltwerk ein... Katastrophenalarm in der Nacht vorher...

Den Fehler habe ich auch mal gemacht, und dann im WK ratter ratter ratter, Kette runter usw. :Maso:

AndiQ2.0 30.06.2016 14:45

Sitzfleisch anfahren. Du dürtest für die LD genügend Kilometer im Sattel gesammelt haben. Da dürften die 180 km nach einer Regenerationswoche nichts mehr ausmachen.

Evtl. das Lieblingpolster bzw. die Lieblingsradhose zur LD anziehen.

Mattes87 30.06.2016 15:27

Ich creme nicht ein. Wie Andi sagt, muss der Arsch das mittlerweile herhalten! :)

Mein Rad geht am Dienstag kommende Woche zum KuDi. Bekomme es dann Mittwoch wieder. Mache das auch schon alleine für den Kopf um vorher noch mal ALLES mögliche durchchecken zu lassen.

longtrousers 30.06.2016 15:33

Zitat:

Zitat von Brazzo (Beitrag 1234210)
1. Bei langen Radfahrten benutz ich so eine Sitzcreme. Bei mir kommt es im WK nicht auf 1-2 Min an. Dann nehm ich diese doch mit in die Wechselzone. Oder schmiert man sich da evtl schon vorm Schwimmen ein? Wie macht ihr das? Auf der HD hab ich nicht geschmiert. Jetzt will ich aber schon.

Ich schmiere, wenn überhaupt, mein Hinten vor der LD ein. Aber wenn du es in der WZ machen willst warum nicht? Kostet dir keine 1-2 Minuten, höchstens 10 Sekunden.

Campeon 30.06.2016 15:34

Vor dem Haupt-WK würde ich niemals am Rad rumschrauben lassen.
Never change a running system, oder so ähnlich.

4 Wochen vor dem WK gab es immer neue Reifen und die wurden noch ausgiebig eingefahren und das wars.
Ein Tag vor dem WK nur nochmal die Kette durch einen Lappen ziehen und frisches Öl oder was du sonst draufmachst und fertig.

Keine Experimente!!!
Ganz wichtig, so mancher Schrauber macht da mehr kaputt als ganz.

dherrman 30.06.2016 15:56

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1234269)
Vor dem Haupt-WK würde ich niemals am Rad rumschrauben lassen.
Never change a running system, oder so ähnlich.

4 Wochen vor dem WK gab es immer neue Reifen und die wurden noch ausgiebig eingefahren und das wars.
Ein Tag vor dem WK nur nochmal die Kette durch einen Lappen ziehen und frisches Öl oder was du sonst draufmachst und fertig.

Keine Experimente!!!
Ganz wichtig, so mancher Schrauber macht da mehr kaputt als ganz.

Klar, es gibt auch unfähige, gut bezahlte Schrauber.

Aber es gibt auch Dummies wie mich, bei denen die Schale am Auflieger rutscht, Schaltung total verstellt...tbc

Und ich hab erstens keinen Bock in Roth wegen eines wackelnden Bremsgriff nicht einchecken zu dürfen und zweitens werde ich niemalsnimmer eine Tektro R725 Bremse hinterm Tretlager montieren.

Ne, da zahl ich lieber 60 Ökken, soll sich der Schrauber mal einen abbrechen...

Dann wird ja noch a bisserl damit rumgefahren, dann sieht man ja ob nochwas im AARGhen ist :Lachanfall:

argon68 30.06.2016 16:48

Hintern einschmieren geht auch vor dem Schwimmen. Das Zeug ist so wasserabweisend, dass es selbst beim Händewaschen mit Seife nicht vollständig runter geht. Kann ich nur empfehlen.

Campeon 30.06.2016 17:00

Zitat:

Zitat von dherrman (Beitrag 1234282)
Klar, es gibt auch unfähige, gut bezahlte Schrauber.

Aber es gibt auch Dummies wie mich, bei denen die Schale am Auflieger rutscht, Schaltung total verstellt...tbc

Und ich hab erstens keinen Bock in Roth wegen eines wackelnden Bremsgriff nicht einchecken zu dürfen und zweitens werde ich niemalsnimmer eine Tektro R725 Bremse hinterm Tretlager montieren.

Ne, da zahl ich lieber 60 Ökken, soll sich der Schrauber mal einen abbrechen...

Dann wird ja noch a bisserl damit rumgefahren, dann sieht man ja ob nochwas im AARGhen ist :Lachanfall:

Hier gehts nicht um Gute oder Schlechte Schrauber, bei mir generell darum, wenn das Rad perfekt ist, dann braucht man nichts mehr machen.

Wer natürlich bis zum Schluss wartet, um einen wackelnden Bremsgriff oder eine verstellte Schaltung zu richten, der ist ja schon Tage oder Wochen mit dem Klapperbock rumgeeiert.
Wer macht sowas?
Wer trainiert auf solch einem Rad?

Wenn bei mir was war, habe ich das gleich repariert und wenn ich es nicht hinbekommen habe, bin ich gleich zum Schrauber.

Die Technik sollte am Rad IMMER funktionieren und nicht nur kurz
vor dem Haupt-WK.

Brazzo 30.06.2016 21:38

So langsam werd ich nervös ja. Denk ich mach dann keinen Kudi.

Sitzcreme dann mal einpacken und dann spontan entscheiden

reisetante 30.06.2016 21:57

Zitat:

Zitat von Brazzo (Beitrag 1234210)
1. Bei langen Radfahrten benutz ich so eine Sitzcreme. Bei mir kommt es im WK nicht auf 1-2 Min an. Dann nehm ich diese doch mit in die Wechselzone. Oder schmiert man sich da evtl schon vorm Schwimmen ein? Wie macht ihr das?

Hirschtalgcreme von Scholl (die "extreme" Version am besten), am Morgen vor dem Schwimmen auf alle Stellen, an denen etwas reiben könnte (Sitzfläche, Popo, Füße, Träger und Beinabschlüsse der Kleidung), das hält. Nicht vergessen: immer genügend Druck auf's Pedal bringen, dann drückt es ger nicht auf der Sitzfläche ;)

Viel Erfolg, das wird schon!

dherrman 30.06.2016 22:10

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1234302)
Hier gehts nicht um Gute oder Schlechte Schrauber, bei mir generell darum, wenn das Rad perfekt ist, dann braucht man nichts mehr machen.

Wer natürlich bis zum Schluss wartet, um einen wackelnden Bremsgriff oder eine verstellte Schaltung zu richten, der ist ja schon Tage oder Wochen mit dem Klapperbock rumgeeiert.
Wer macht sowas?
Wer trainiert auf solch einem Rad?

Wenn bei mir was war, habe ich das gleich repariert und wenn ich es nicht hinbekommen habe, bin ich gleich zum Schrauber.

Die Technik sollte am Rad IMMER funktionieren und nicht nur kurz
vor dem Haupt-WK.


Hast du schonmal mit eine Tektro R725 gebremst, die hinter dem Tretlager sitzt?
Wirkung=0.

Daher bremse ich immer nur vorne mit dieser Möhre
Die Schaltröllchen sollen die mal ansehen...

Aber ejal, Brazzo des wird scho :Huhu:

Rälph 30.06.2016 23:06

Ich kenne einen, der hat am Tag vor der ersten LD nochmal alle Schrauben kräftig angezogen. Beim ersten Hubbel, und der kam in Frankfurt in Form einer Bodenkante ungefähr 500m nach dem Schwimmen, hat's den Vorbau zerrissen...:Maso:

shoki 30.06.2016 23:25

Wenn du bislang die langen Touren mit Creme gefahren bist dann schmier dich vorm schwimmen ein u gut. Wieso solltest du jetzt ein Risiko eingehen u dich mit scheuerstellen dann auch noch durch den Marathon quälen, der wird ohne andere Zipperlein schon kein Spaß.

hossie 01.07.2016 13:36

also ich bin auch nicht der Schrauber und hab mein Rad vor 2 Wochen in die Werkstatt gebracht

ansonsten werde ich noch neue Conti aufziehen und noch etwas einrollen

die letzten Tausend Radkilometer ist ja auch nicht passiert das beruhigt mein Gewissen :)

Tobi F. 01.07.2016 14:41

Jetzt macht Ihr mich ganz kirre, ob ein neuer Mantel nicht vielleicht doch gescheit wär.

Seit 4 Jahre hab ich mit meinem Rad nicht einen Reifen/Mantel-Schaden (während der Fahrt) erlitten. Am Ende schlägt die Statistik in Roth zu...

Campeon 01.07.2016 15:22

Zitat:

Zitat von dherrman (Beitrag 1234369)
Hast du schonmal mit eine Tektro R725 gebremst, die hinter dem Tretlager sitzt?
Wirkung=0.

Daher bremse ich immer nur vorne mit dieser Möhre

Was kauft ihr auch für ein Gelump!
Nein, ich habe ein Rad bei dem normale DA verbaut sind, die bremsen immer gut!

Zitat:

Zitat von Tobi F. (Beitrag 1234541)
Jetzt macht Ihr mich ganz kirre, ob ein neuer Mantel nicht vielleicht doch gescheit wär.

Seit 4 Jahre hab ich mit meinem Rad nicht einen Reifen/Mantel-Schaden (während der Fahrt) erlitten. Am Ende schlägt die Statistik in Roth zu...

Na jetzt noch ein neuer Reifen geht noch, wenn du noch ein paar km fährst, müsste das alles noch gut gehen.
Altes Zeug gehört ausgetauscht, ist ja auch Sicherheit!

dherrman 01.07.2016 15:50

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1234551)
Was kauft ihr auch für ein Gelump!
Nein, ich habe ein Rad bei dem normale DA verbaut sind, die bremsen immer gut!

Ja, mist das KTM sowas serienmäßig verbaut. Österreicher halt:Lachanfall: !

Campeon 02.07.2016 10:44

Zitat:

Zitat von dherrman (Beitrag 1234554)
Ja, mist das KTM sowas serienmäßig verbaut. Österreicher halt:Lachanfall: !

Das verbauen einer solchen Bremse, wäre für mich immer ein Argument solch ein Rad nicht zu nehmen.
Bzw ich würde nur ein Rad kaufen, bei dem die Bremsen gut einzustellen sind.

Ob das aus Österreich kommt oder nicht, ist da egal.

Rocket-Racoon 02.07.2016 16:15

Zitat:

Zitat von Brazzo (Beitrag 1234210)
Irgendwas klappert immer noch. Ob Pedale, Innenlager... weiß ich nicht. Dass wird der beim Kudi wohl a net merken / beheben oder? Stört mich etz a net sooo gewaltig. )

Solange es klappert ist das Teil noch dran. :Cheese:

Mich würde das wahnsinnig machen, vor allem mit dem Hintergedanken, dass am Bike etwas nicht so ist wie es sein soll und es zu einem (kapitalen) Defekt kommen kann, da sich das 'unrunde' Teil dann doch verabschieden könnte.

Oftmal ist es ausgerechnet dann, wenn man es überhaupt nicht brauchen kann ...

Mach nen Kundendienst und geh auf Nummer sicher!

Brazzo 02.07.2016 16:47

Ich denke nicht, dass er das so schnell findet und beheben kann.

Denke grad positiv. Sind evtl meine Cleats

Campeon 02.07.2016 17:27

Zitat:

Zitat von Brazzo (Beitrag 1234752)
Ich denke nicht, dass er das so schnell findet und beheben kann.

Denke grad positiv. Sind evtl meine Cleats

Beschreib doch mal das "klappern"!

Kann vieles sein.

Brazzo 02.07.2016 23:04

Schwierig. Bild mir ein je stärker ich trete desto lauter. Auch im Wiegetritt, bei allen Gängen.

Aber kann es net zu 100 % beschreiben. Ignoriere es bisher erfolgreich. :-)

hossie 03.07.2016 17:40

also meine conti s gingen gut drauf und rollen auch toll

die fahr ich noch etwas ein und dann ist gut :)

Campeon 03.07.2016 18:52

Zitat:

Zitat von Brazzo (Beitrag 1234812)
Schwierig. Bild mir ein je stärker ich trete desto lauter. Auch im Wiegetritt, bei allen Gängen.

Aber kann es net zu 100 % beschreiben. Ignoriere es bisher erfolgreich. :-)

Ignorieren ist ja auch ne Lösung, nur ob es intelligent ist wage ich zu bezweifeln.

Also ich tippe mal aufs Tretlager oder die Pedale.

Alles mal raus, säubern, frisch einfetten und wieder einbauen.
Hilft manchmal schon.

Viel Glück bei der Suche.

Brazzo 03.07.2016 18:57

Innenlager war ich nach Einbau vom Fachmann, wieder bei ihm.
Wurde dein Vorschlag angewendet. Kann mer wohl ausschließen.

Bei den Pedalen (war auch mein Verdacht) hab ich das selber gemacht. Kein Erfolg.

Seit dem: Ignorieren.... Bisher : voller Erfolg ;-)

Rocket-Racoon 03.07.2016 21:40

Zitat:

Zitat von Brazzo (Beitrag 1234954)

Seit dem: Ignorieren.... Bisher : voller Erfolg ;-)

Der ist gut :Lachanfall:
Wenn ich die Augen zu mache, dann sieht mich auch keiner mehr.:Cheese:

Spass beiseite. Geh lieber auf Nummer safe und lass es zumindest checken!

Hoffmeister 03.07.2016 23:51

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1234266)
Ich schmiere, wenn überhaupt, mein Hinten vor der LD ein. Aber wenn du es in der WZ machen willst warum nicht? Kostet dir keine 1-2 Minuten, höchstens 10 Sekunden.

Und dann den Rest des Tages mit dem Jogi Finger unterwegs?

Brazzo 06.07.2016 17:04

Falls es heiß wird. Bekommt man in der Wechselzone eh Sonnencreme oder selber einpacken?

FMMT 06.07.2016 20:35

Zitat:

Zitat von Brazzo (Beitrag 1235947)
Falls es heiß wird. Bekommt man in der Wechselzone eh Sonnencreme oder selber einpacken?

Die letzten Jahre gab es Sonnencreme:Blumen:

Microsash 06.07.2016 21:25

Sogar mit Eincremeservice ;-)

Aktuelle Prognose liegt übrigens bei 25 grad, also wohl eher kein Sonneninferno :-)

Brazzo 09.07.2016 17:41

Danke.

Und weiter gehts:

Ich hab die Garmin 910XT. Würde sie ca. 30 Min vor dem Schwimmen einschalten.
Benötige wohl zwischen 11 und 12 Std. Hält das der Akku? Bisher hab ich Auto-Lap beim Laufen jeden KM. Frisst das zusätzlich und sollte ich ausmachen?

Am Wichtigsten ist mir die Uhr beim Laufen (am Rad hab ich eh nen Edge500). Da mir die Gesamtzeit auf ein paar Min hin oder her net ankommen, bin ich am überlegen, die Uhr erst beim Laufen zu tragen? Nicht dass sie mir ausgerechnet da abschmiert.

Was meint ihr?

Thoho 09.07.2016 19:10

Zitat:

Zitat von Brazzo (Beitrag 1236606)
Am Wichtigsten ist mir die Uhr beim Laufen (am Rad hab ich eh nen Edge500). Da mir die Gesamtzeit auf ein paar Min hin oder her net ankommen, bin ich am überlegen, die Uhr erst beim Laufen zu tragen?

Zeigt der Edge500 auch den Puls an? Dann könntest Du ja die 910xt zwar von Anfang an tragen, aber erst beim Laufen einschalten...

Brazzo 09.07.2016 21:41

Ja. Zeigt Puls.

Aber mit Neo - Uhr gefreck, dann doch gleich erst beim Laufen dran.

Denke ganz an oder nur Laufen.

Hat jemand Ahnung hält se 12 Std?

illdie4u 09.07.2016 21:47

Servus,

Ja, die 12h sollte sie schaffen, die Frage ist wie gut der Akku noch ist.
Lade das Teil einfach mal komplett, starte ne Aktivität ohne Auto-Pause und leg das Teil auf den Balkon/Terrasse wo sie guten GPS Empfang hat. Wenn der Akku leer ist, wird die Aktivität gespeichert und du siehst wie lange sie aufgezeichnet hat. Fehlt halt dann noch der Verbrauch des Brustgurts.

Schöne Taperwoche noch!

VG Daniel

Brazzo 09.07.2016 22:52

Wird gemacht. Merci

Brazzo 10.07.2016 16:38

Hey Daniel,

danke nochmal für den Tipp.

Akku ist noch top in Schuss, hab den Test nach 12,5 Std und 20% Rest-Akku abgebrochen. Test bestanden!

Sollte ich dann über 12 Std brauchen, ist mir glaub die Uhr / Pace grad schon egal! :-)

Brazzo 10.07.2016 18:43

Kommen wir zum "Wildpinkeln" :-)

Darf man auf der Laufstrecke mal ins Gebüsch fürs kleine Geschäft oder ausschließlich in die Dixis?

War ja letztes Jahr in der Rad-Staffel. Musste da am Schluss mega dringend, habs mir aber bis zum Schluss verkniffen. Also 5,5 Std ohne Klo.

Bei der HD, bin ich immer nachm Rad 1x aufs Klo und fertig.


Wie oft müsst ihr bei einer LD? :-)
Was ist normal? Also wenn es gut läuft, keine Magen... Probleme.

Beim Radtraining musste ich manchmal 3x in 4 Std. :-(

Pmueller69 10.07.2016 20:33

Zitat:

Zitat von Brazzo (Beitrag 1236767)
Kommen wir zum "Wildpinkeln" :-)

Darf man auf der Laufstrecke mal ins Gebüsch fürs kleine Geschäft oder ausschließlich in die Dixis?

War ja letztes Jahr in der Rad-Staffel. Musste da am Schluss mega dringend, habs mir aber bis zum Schluss verkniffen. Also 5,5 Std ohne Klo.

Bei der HD, bin ich immer nachm Rad 1x aufs Klo und fertig.


Wie oft müsst ihr bei einer LD? :-)
Was ist normal? Also wenn es gut läuft, keine Magen... Probleme.

Beim Radtraining musste ich manchmal 3x in 4 Std. :-(

Beim Ironman musst Du aufs Dixi. Das sind aber eigene Regeln. In den DTU-Regeln und den Regeln von Roth habe ich dazu nichts gefunden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.