![]() |
Powermeter 24 Lieferzeiten und Service
Hallo Leute,
ich will an dieser Stelle mal vor Powermeter 24 warnen. Ein Freund von mir hatte dort vor über 9 Wochen seine Specialized Kurbel hingeschickt um diese mit einem SRM System auszustatten. Nach Rücksprache wurde ihm eine Lieferzeit von 2 Wochen zugesagt. Er überwies umgehend das Geld und wartete geduldig 2 Wochen...3 Wochen, 4 Wochen und fragte dann nach 5 Wochen das erste Mal nach. Direkt konnte ihm von der Hotline niemand den genauen Lieferstatus nennen, aber man versprach ihm, ihn ungehend zurückzurufen...was natürlich nicht geschah. Das gleiche Spiel nochmal nach einer Woche, natürlich auch ohne genaue Auskunft und mit der Auskunft sich "sofort" darum zu kümmern und zurückzurufen. War natürlich auch nix. Diese Woche dann (Woche 9)unter Androhung der Stornierung und sofortigen Rückerstattung sollte dann die Kurbel rausgehen, per UPS. Nachdem heute noch immer nix angekommen war dann angerufen, um die Trackingnummer zu bekommen. Dass die Hotline wieder nix sagen konnte und nicht wie angekündigt zurückgerufen hat war klar. Daher hat er direkt bei SRM angerufen und die Auskunft bekommen: die Kurbel liegt da und wartet auf den Versand. Eventuell ist von Powermeter 24 die Rechnung noch nicht bezahlt worden... Nach einer freundlichen Nachfrage wurde bei SRM die Kurbel aber freigegeben und ist auf dem Weg zum Kunden. SRM war auch in der Lage wie versprochen innerhalb kürzester Zeit zurückzurufen. Ich kann jedem nur stark davon abraten bei Powermeter 24 etwas zu bestellen, es gibt mindestens ein ganz klares Serviceproblem, vielleicht auch noch mehr... Hat noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? |
Ich habe mit Powermeter24 nur gute Erfahrungen gemacht.
Arbeite selber im Dienstleistungsbereich und auch bei uns ging sicher schonmal was schief und ein Kunde war sauer. Dann freuen wir uns, wenn der Kunde mit uns spricht, und nicht anstelle mit der ganzen Welt. Meistens - vor allem wenn der Fehler beim Dienstleister liegt - findet man sich. "Sind sie mit unserem Service zufrieden? Sagen sie es ihren Freunden. Sind sie es nicht, sagen sie es uns." ;) Gruss |
Zitat:
|
Mein Freund hatte mehrmals mit denen gesprochen oder zumindest versucht das zu tun.
Tatsache ist, dass die sich selber nicht gemeldet haben, weder grundsätzlich wegen einer deutlich andauernden Lieferzeit, noch auf mehrfache Nachfrage. Sorry, was meint ihr denn was man dann noch machen soll? BEVOR man sowas übers Forum hier kundgetan hat gab es reichlich Möglichkeiten mit dem Kunden den Sachverhalt und eventuelle Probleme zu klären. Diese Möglichkeiten sind nicht genutzt worden, man ist untergetaucht und hat den Kunden verärgert stehen lassen- natürlich mit dessen Geld... Das hat mit shitstorm nix zu tun. |
Ein Brief (Papier, mit Couvert, nix Email) an die Geschäftsleitung hilft oft Wunder.
Dass man bei der vermutlich noch für den Fehler verantwortlichen Person kein Gehör findet liegt in der Natur der Sache. Im Internet findet man: Zitat:
|
Zitat:
Tatsache ist aber: x-Mal angerufen, kein Rückruf. Bei mir war es auch so, dass Rückrufe nicht erfolgten, ich musste immer wieder selbst aktiv werden. Nur leider muss man sagen, dass das bei denen kein Einzelfall ist. Muss ich den aktuellen Link aus dem Tour-Forum einstellen? Dort wird ganz deutlich, dass der Laden ein Problem hat. Ob Christoph Lörcks hier war oder nicht. Witzig ist auch, dass sie vor gut 4 Jahren mal ein Buch über Trainingslehre/Pläne angekündigt hatten. War auch bestimmt eineinhalb Jahre bei Amazon gelistet als demnächst erscheinend. Es kam nie. Wie oft ich mit Bontendingsda, dem Kompagnon, telefoniert habe. Die Erklärungen..... http://forum.tour-magazin.de/showthr...erz%F6gerungen Ein shit-Storm sieht anders aus, finde ich. So unberechtigt scheint es nicht zu sein. Was meinst du? :) Ich würde in Zukunft bei Powermetershop bestellen. |
Am besten mit Einschreiben versenden, damit man dokumentieren kann, dass man allen seine Pflichten als Kunde auch wirklich nachgekommen ist ...
|
Ich bin seit zwei Jahren bei denen Kunde, ich kann nur sagen, das ich mit dem Service von denen super zufrieden bin, immer schnelle Antworten, zügige Abwicklung bei einer Reklamation, Rückmeldung selbst an einem Feiertag per Mail. Kann da nichts negatives berichten.
|
Ich verstehe es auch nicht, man findet im Internet von den besten Shops schlechte Erfahrungen. Und ja, die meisten sind auch berechtigt. Aber es sind doch meist Einzelfälle aus denen man nicht solche Rückschlüsse ziehen soll/kann wie hier.
Was mich an der Geschichte hier stört ist z.B. warum hat sich der Kunde nicht schon nach zwei Wochen das erste mal beim Lieferanten gemeldet wo den seine Bestellung ist. IMHO wurden ja 2 Wochen zugesagt. Dann hätten sich die Räder viel früher zu drehen begonnen?! Man muss sich einfach klar machen das solche Shops nicht nur fünf Kunden im Monat haben und das da halt schon einmal etwas schief gehen kann. Telefonisch würde ich da auch nichts machen bzw immer zumindest zusätzlich eine Mail schreiben und eine Schriftliche Antwort einfordern. |
Irgendwie bin ich doch stark irritiert:
da klingelt einer mal nicht sofort nach den angekündigten 2 Wochen durch, sondern später. Und dann ist der Kunde schuld, dass dieser S..laden weder eine Auskunft geben kann, noch wie mehrfach versprochen sich zurückmeldet? Und dann soll der Kunde wieder verantwortlich sein und statt der Hotline (bitte, wofür ist die denn da und wer hat den Typen eingestellt, doch nicht etwa die Geschäftsleitung???) direkt einen Brief per Einschreiben senden um seine längst bezahlte Ware zu bekommen? Jungs In eurer Servicewelt stimmt etwas nicht wenn das euer Ernst ist. @deirflu: wie Du hier schon gelesen hast ist das ganz augenscheinlich KEIN Einzelfall, sondern zumindest häufiger der Fall. Vielleicht haben die mehr als 5 Kunden, soll das etwa heißen, dass man es von alleine nicht schafft nach 4 Anrufen wo denn die Ware bleibt und diversen Ausreden/Lügen (den angeblichen UPS Versand der Ware, die angeblich sofort rausgehen sollte, aber noch gar nicht rausgehen konnte weil die Kurbel noch bei SRM war!) den Fall zu klären? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Gescshäftsleitung keine Ahnung hat wie häufiger Sachen ablaufen und das toleriert. @MarcoZH: statt lockere Sprüche zu kloppen und die "Schuld" an den Kunden zu schieben: ist es bei euch normal, dass es in 9 Wochen niemand schafft sich bei verspäteter Ware zu melden und wie versprochen zurückzurufen? Wenn ja mache ich mir doch etwas Sorgen um eure Einstellung... Kommt mir nicht mit "so ist das", ich hatte selber einen Radladen und wenn ich die Lieferzeit so überzogen hätte, wäre meine Einstellung bestimmt nicht gewesen zu sagen, dass der Kunde Schuld ist weil der kein Einschreiben geschickt hat und mir nicht früh genug gedroht hat... Ganz sicher ist aber wie ich anhand der anderen Einträge (inkl. Tour) sehen kann, dass es mitnichten ein Einzelfall ist, sondern gang und gäbe. Ich hoffe auf weitere interessante Antworten warum mein Freund an der Misere schuld ist, dann bleibt der Thread länger am Leben:Cheese: |
:Huhu:
Bei mir dauerte die Lieferung einer mit Express Versand bestellten Ultegra/Stages Kombi gute vier Wochen. Nach dem ich nachgefragt hatte, kam schnell Antwort von Powermeter24. Leider war die Ware nicht vorrätig, und die neue Ware noch nicht vorrätig. Ist halt schade, wenn man sich auf das Produkt freut (weil es auch als lieferbar auf der Seite erscheint) und im nächsten Wk einsetzen möchte... Und es mit 2-10 Werktage Lieferzeit beworben wird. Sonst war bzgl. der Ware alles ok. Viele Grüße |
Hallo,
hab vor ein paar Jahren dort Gamin Vector Pedale gekauft. Ging alles gut. Aber den Ärger kann ich schon verstehen. Mich würde am meinsten die einseitige Komunikation ärgern. Für mich habe ich eine Zeit von 3 Tagen gesetzt in der ich gerne in solchen Fällen eine Antwort hätte. Alles was länger dauert ärgert mich zusätzlich. |
Hallo Arne,
wer hat denn da mal kurz den Titel meines Threads geändert? Das hatte ich doch ein wenig anders formuliert. Nun ja, finde ich schon interessant wie hier zugunsten eines problematischen Anbieters einfach Zensur ausgeübt wird. Kannst Du und willst Du Dich vielleicht hierzu äußern? Das hatte ich so nicht von Dir erwartet, sehr bedauerlich. Aber wir haben ja einen Thread hier, der sich ja auch "Wes Brot ich ess...."nennt, passt ja dann gut. Gruß, Loretta |
Zitat:
Wie wurden eigentlich die zwei Wochen zugesagt, Schriftlich oder im Internetshop? |
aber er hat sich doch erst direkt beim Laden gemeldet mit seiner Geschichte.
Zum Treadtitel: zumindest das Wort Probleme hätte schon noch Platz gefunden. |
Ich muss auch sagen, dass ich sehr negative Erfahrungen mit dem Liefer- und Kundenservice gemacht habe. Obwohl zu Beginn meiner Bestellung es so schien, als würde alles glatt laufen, zog sich ein Kauf über Wochen hin. Die darauf folgende Stornierung und Rückerstattung dauerte nochmal so lange. Viele Versprechen und gutes Zureden seitens der Mitarbeiter (+Geschäftsführer) war mir aufgrund der Inhaltslosigkeit dann irgendwann zu viel. Also wer Zeit und Muse hat ... nur zu! :confused:
Ach ja, hatte dann mein Geld relativ schnell (nachdem sich nichts mehr getan hatte) zurückbekommen, da ich über Paypal einen "Fall" aufgemacht habe. |
Zitat:
Oft ist es halt so das bei solchen Hotlines irgend ein Telefonist sitzt der von der Materie keine Ahnung hat, was willst du da erwarten? |
Ist wirklich kein Einzelfall. Ich habe dort zwei SRM Kurbeln gekauft. Die angegebenen Lieferzeiten wurden bei beiden extrem überschritten und bei Nachfragen wirkten die Antworten immer wie ausreden.
|
Zitat:
Lief bei mir genauso ab, als ich mir letztes Jahr die Vector2 etc. bestellt hatte. Trotz Zusage zu einem Termin hat sich das Ganze ewig verzögert, aber nicht kommuniziert. Erst auf Rückfrage kam raus dass sich der Termin "etwas" verschiebt. Nachdem dann wieder nix passiert ist, hab ich ebenfalls storniert und auch wieder länger auf die PayPal-Rückbuchun gewartet, bis ich dann ne Frist gesetzt und mit einem "Fall" gedroht habe. Leider hab ich den Mailverkehr schon gelöscht. Ich würd da nie wieder was bestellen und auch niemandem empfehlen dort zu kaufen. :confused: :confused: |
Zitat:
Bitte habe außerdem Verständnis dafür, dass ich eine neutrale Position einnehmen will und Shitstorm-Threadtitel nicht gutheiße. :Blumen: |
Ich hatte den selben Hickhack dort. Ich bin immer wieder um Wochen vertröstet worden. Aber auch immer nur nach meinen Nachfragen. Die Antworten kamen dann wohl immer schnell und die Jungs selber sind schon sehr bemüht.
Wenn ich das vorher alles gewusst hätte, dann hätte ich lieber ganz auf das Wattmesssystem verzichtet und hätte viel Geld gespart. |
@deirflu
du bist doch im Tour-Forum. Es sind dort keine Einzelfälle. Siehe auch andere Threads als den von mir verlinkten. Und siehe da, hier mehgren sich auch die Stimmen. Ist kein Shitstorm, sondern "öfter" der Fall. Ich selbst hatte die Probleme zum Moment der Auslieferung nicht, meine Verzögerung war läppisch. Aber als ich danach noch etwas wollte, musste ich selbst mehrfach nachhaken, Rückrufe erfolgten nicht und eine Zusage auf Ersatzteillieferung wurde nicht durchgeführt. Da das Teil irgendwie 10 Euro kostete, war mir das zu blöde, mit denen noch weiter zu kommunizieren. Nochmal dort bestellen würde ich aber eher ungern. Meinen zweiten habe ich bei P2M direkt selbst bestellt. Ich habe eher den Eindruck, dass sie eher mit so vielen Dingen beschäftigt sind, dass das die Ursache für Verzögerungen sind. |
Zitat:
Das gehört einfach zu meinen Pflichten. Und jetzt dem Kunden oder den Threadersteller hier vorzuwerfen der Kontakt wurde ja auch NUR telefonisch hergestellt, dann muss ich mir echt an den Kopf packen. Ich finde Loretta hat den Fall hier gut dargestellt und finde seine Beschwerde gerechtfertigt. Wenn die Kommunikation bei einer Beschwerde von der Hotline zur Geschäftsführung oder den zuständigen Leuten augenscheinlich nicht funktioniert, dann muss ich als Anbieter doch bei mir was ändern und nicht anders herum. Hätte der Laden in diesem Fall seinen Kunden über alle Schritte offen informiert, dann wäre es doch bestimmt nicht zu der Situation gekommen. Mir scheint es ja auch so, dass der Kunde nach einem guten Gespräch mit SRM ja auch zufrieden war. Wenn ich aber sehr viel Geld investiere und 9 Wochen lang weder die zugesagten Rückrufe erhalte noch auf den aktuellen Stand meiner Bestellung gehalten werde, dann kann ich den Frust zu 100% verstehen. Wenn ich es aber transparent darstellen kann, wieso sich die Lieferung verschieben wird, dann bringen hier denke ich fast alle ausreichend Verständnis mit. Fehler sind menschlich, das ist keine Frage. Wichtig ist aber immer, wie reflektiere ich eigene Fehler, wie gestehe ich mir diese ein und wie gehe ich an die Sache ran um das nächste mal das gleiche Problem zu vermeiden. Hier ist anscheinend nichts passiert. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber es scheint bei diesem Shop ja wirklich ein eindeutige Häufung zu geben. Trotzdem bin ich der Meinung das man solche Threads etwas neutraler halten sollte und nicht gleich die Keule auspacken muss. Ich verstehe auch den Ärger den man durch so etwas hat, wenn man aber z.B. viel reist und die Fluglinien schaffen es 2-3 mal im Jahr deine Koffer zu verlieren, dann wird man in solchen Situationen etwas entspannter:cool: |
Zitat:
|
Fachhandel ?
das tut mir erstmal leid, das Du so einen Ärger hast. Ich kann das gut verstehen. Du freust Dich auf das bestellte Produkte und malst in Gedanken schon mal aus, was Du damit alles machst und dann kommt nix und DU läufst der Sache so hinterher....
Letzte Woche wollte ich mir im örtlichen Fachhandel ein neues Rennrad zulegen. Der Händler hat einen guten Ruf, gute Werkstatt. . Räder stehen da ab ca. 1500 Euro aufwärts herum. Radverkauf ist dort "Chefsache". Na ja, vom verkaufen habe ich selbst Ahnung. Was mich überrascht hat, das Chefe wohl "Dauerhalsschmerzen" hatte und mit Worten recht sparsam war. Ich bin ja nicht gewungen dort zu kaufen, vielleicht mag er mich als Kunde nicht ? Ich habe mich dann freundlich wieder verabschiedet und noch ein bischen im Laden herumgestöbert und noch eine Menge Kleinteile in mein EInkaufskörbchen gelegt. Es kam dann noch ein älterer Herr in den Laden. Der wollte ein Rad für 3500 Euro kaufen. Der Chef hatte auch hier "Dauerhalsschmerzen". Das Einstellen des Sattels hat er alles seinem Kunden überlassen; der Rahmen war meiner Ansicht nach zu groß, das hat ihn aber nicht gejuckt. Der Kunde hätte schon Beratung gebraucht und nicht eine knappe Aufzählung der Typenbezeichnung der verbauten Komponenten. Na ja, Kunde kauft also das Rad, macht noch ein bischen Smaltalk, Chef fragt den Kunden dann irgendwann "Sind wir soweit".... Der Kunde bekam nicht mal Hilfe beim Einladen des Rades ins Auto. Ein Dank des Verkäufers, so wie ich das damals gelernt habe, dass nach Abschluss des Verkaufs noch eine Bekäftigung ausgedrückt wird. "Eine sehr gute Entscheidung" gab es auch nicht. Etwas verunsichert dürfte der gute Mann sein Rad dann in sein Ober-Oberklasse PKW verladen. Ich finde sowas einfach Schade. Ich kaufe selbst gerne im örtlichen Fachhandel ein. Da kann ich die Leute direkt greifen, wenn was nicht passt oder es gleich sein lassen. Wegen den Preisen kann man i.d.R auch was machen, wenn man einfach fragt. Was sehen wir aus dem Beispiel. Die Online-Welt auch nicht besser als die Offline Welt und der ach so "altmodische" Fachhandel vor Ort ! |
Zitat:
Leider wissen so Läden nicht was sie mit ihrem Verhalten für Schäden anrichten. Oder es ist ihnen egal. Und ich könnte jetzt drei Läden schreiben die mir umgehend meine Fragen beantwortet haben. Und noch einen der ähnlich schlecht komuniziert wie der vom TE angemahnte. Der Inhaber schreibt ja auch im Tour Forum. Da wirkt er immer sehr freundlich und bemüht. So zumindest mein Eindruck. |
Zitat:
|
Zitat:
ja dachte ich mir auch als ich es schrieb. War aber nicht so gemeint. |
Zitat:
Wie der powermeter24 an die Ware kommt und sie verkaufen darf will ich gar nicht wissen. Es gibt auch keinen Grund nicht direkt bei p2m zu kaufen. |
Zitat:
Ich habe lediglich gefragt, ob man es schon mit einem Brief an die Geschäftsleitung versucht hat. Wenn der Aftersales schlecht ist, soll man sich nicht beim Aftersales über den Aftersales beschweren. Das bringt nix. Man soll das Thema eskalieren. Das ist nicht eine Frage der Schuldumverteilung, sondern eine Frage nach dem "was kann ich als Kunde bewirken". |
Lieferzeiten bei powermeter24
Hallo zusammen,
habe auch unangenehme Erfahrungen mit powermeter24 bzgl. der Lieferzeiten. Eine SRM-Kurbel bestellt und nachdem die angegebene Lieferzeit von 2-10 Tagen deutlich überschritten war, immer wieder telefonisch oder per Mail nachgehakt. Als Grund für die Verzögerung wurde immer wieder auf SRM verwiesen: Dauer grundsätzlich bei SRM länger und wird ja extra angefertigt für mich. Dann nach 6 Wo bei SRM angerufen und nachgefragt, warum das angeblich so ist. Bei SRM war man überrascht und erklärte, dass es genau bei dieser Kurbel keine Lieferprobleme gäbe und die sofort lieferbar wäre. Mit dieser Aussage habe ich dann Druck bei powermeter24 gemacht und eine Frist gesetzt und mit rechtlichen Schritten gedroht. Eine Woche später war die SRM Kurbel dann tatsächlich da. Also eine Menge Ärger war da schon im Spiel. Hatte auch per Vorkasse gezahlt, was aus meiner heutigen Sicht wohl bei dem Shop nicht die geeignete Zahlungsweise ist, auch wenn es da einen kleinen Rabatt von 1 % gibt. Auch wenn ich letztlich mein Produkt bekommen habe, kann ich hier keine Empfehlung aussprechen und kann nur raten, mit einer gewissen Vorsicht zu agieren. VG J. |
Man hätte zwar auch gleich vorbeifahren können....der (Shop) Bürokomplex ist in Aachen. Von mir aus Köln nicht sooo weit. Hätte aber auch nichts genutzt. Die machen nämlich auch nicht jedem die Tür auf. Ich stand auch schon trotz Geschäftszeiten davor und am Telefon war dann auch immer die nette Dame die dir verklickerte das alle Mitarbeiter im Gespräch sind....
Naja, das erklärte vielleicht auch weshalb mir keiner die Tür öffnen konnte:Lachanfall: Hab dann bei powermetershop bestellt und zack- innerhalb 24STd. war die Bestellung da!:Lachen2: |
Zitat:
Pedalpowermeter. Versand ging ratzfatz. Allerdings hatte das Produkt einen Fehler (Produktionsfehler). Mehrmals angerufen. Der Service war immer sehr freundlich aber wenig kompetent und man hatte eher das Gefühl, dass dort wenig Interesse bestand mir weiterzuhelfen. ("Ja is halt jetzt so, weiß ich jetzt auch nicht was man da machen könnte"). Hatte dann explizit nach einem Widerruf gefragt der dann abzüglich Abnutzungsspuren genehmigt wurde. Ich war also wieder einigermaßen versöhnt. Gerät eingeschickt, Gutschrift wurde per email zugesichert und dann ging das Warten los.... Ich hatte 1-2 pro Woche angerufen. Immer die gleiche Leier. "Buchhaltung müsste das eigentlich gemacht haben. Steht als erledigt da". Nach ca. 6 Wochen (!!) und unzähligen entnervenden Telefonaten das Geld da. Preis des Produkts war unschlagbar, Bestellung einwandfrei. Dass das Produkt fehlerhaft war, dafür konnte PM24 nichts und auch das Entgegenkommen mittels geringem Abzug wg. Abnutzung fand ich gut. Was aber absolut gar nicht ging war der "Service" und die "Wartezeit bzw. die fehlende Bereitschaft sich darum mal zu kümmern". Würde dort definitiv nicht mehr bestellen nach der Erfahrung. |
Muss mich auch mal zum Thema Powermeter24 zu Wort melden.
Habe Anfang November dort ein Paar BePro-Pedale bestellt. Lieferzeit laut Website angeblich nur eine Woche, Geld per PayPal wurde sofort mit der Bestellung eingezogen. Als nach drei Wochen die Pedale noch nicht eingetroffen waren habe ich mich per email gerührt und nach einem verbindlichen Lieferdatum gefragt. Die Rückmeldung kam zeitnah mit Verweis auf "unerwartete Lieferengpässe" seitens des Herstellers. "Wir erwarten den Eingang von BeBro-Pedalen innnerhalb der kommenden Woche" :( Als nach weiteren zwei Wochen immer noch kein Wareneingang der wie oben geschrieben bereits bezahlten Ware zu verzeichnen war und auch wieterhin kein definitives Lieferdatum von powermeter24 genannt werden konnte, habe ich die Bestellung schriftlich storniert, ein Paar Powermeter P1-Pedale bei einem anderen Shop bestellt, die nach zwei Tagen geliefert waren, und um Rücküberweisung der über 700,- Euro für die BePro-Pedale gebeten. Es folgte eine Antwort von Powermeter24, die die Stornierung bestätigte und darauf hinwies, dass die Rücküberweisung "einige Tage" dauern könnte. Ich erledige so gut wie alle Käufe online und ab' dementsprechend auch schon etliche Reklamationen/ Rücksendungen/ Rückerstattungen gehabt und im Prinzip war der Vorgang damit für mich erledigt. Da ich in der Regel bei seriösen Shops wie bike-components, bike24, mantel.com usw. einkaufe, bin ich auch nicht jemand, der alle paar Tage seine Kontoauszüge im Detail nachprüft und nachliest. Heute morgen (seit der Bestellung und Bezahlung bei powermeter24 sind mittlerweile über 4 Monate vergangen) ist mir zufällig nochmal eingefallen, dass die Anfang Dezember stornierten Pedale ja bezahlt waren (und an diesen Thread, wo einige User unzuverlässigkeiten von Powermeter24 berichtet hatten habe ich auch gedacht) und ich hab' deshalb meine Kontoauzüge sowie Paypal-Vorgänge kontrolliert, wann die Rücküberweisung der 700,-€ erfolgt seien. Zu meinem Erstaunen/ Entsetzen war heute am 9.2.2017 immer noch keine Rückvergütung der am 4.11.2016 bezahlten Summe zu verzeichnen, so dass ich vor diesem Online-Shop nur warnen kann.:( Ich geh' davon aus, dass ich via PayPal, wo ich natürlich sofort eine Beschwerde eingeleitet habe, trotzdem noch an mein Geld komme, zumindest da mir nicht bekannt ist, dass der Laden mittlerweile Insolvenz angemeldet hat, aber mir ist schleierhaft, wie bei einer halbwegs professionellen Buchführung mit Abgleichung von Zahlungseingängen/ Warenausgängen usw. ein Fehler in dieser Größenordnung einem Shop passieren kann bzw. ob dass nicht sogar Absicht ist zur Schaffung von Liquidität und die zusätzliche Hoffnung dahinter steckt, dass der Kunde schusselig genug ist das Geld nicht nach mehreren Monaten nochmal zurück zu fordern. Nachdem zum Beispiel ritzelfitzel im November mehr oder weniger dasselbe passiert ist und er sein Geld erst nach mehreren (!) Telefonaten (und erst nach 6 Wochen) zurückerhalten hat, vermute ich durchaus System hinter diesem Geschäftsgebahren. |
Kurze (technische) Frage: wird bei Stornierung einer Bestellung, die mit Paypal bezahlt wurde, nicht auch das Geld dem Paypal-Konto gutgeschrieben? Hast Du das Paypal Konto auch gecheckt?
Hab von dem Shop keine Ahnung und möchte ihm weder was unterstellen noch ihn in Schutz nehmen, aber vielleicht liegen Deine 700 Euro ja zufällig dort rum... Falls nicht ist das wirklich nicht gerade seriös... |
Zitat:
Rückwirkend war das wohl ein Fehler, ich hätte gleich Paypal einschalten sollen, dann wäre es wohl nicht zu diesen gewaltigen Verzögerungen gekommen. Der Geschäftsführer von powermeter24 war ja schon bei Arne im Studio und hat da m.E.n. keinen schlechten Eindruck hinterlassen. Da ist man erstmal nicht so auf Krawall gebürstet und operiert als Kunde mit Vertrauensvorschuss. Umso ärgerlicher, wenn dieser sowohl bei der Angabe von Lieferzeiten mehrfach und dann auch in finanziellen Dingen missbraucht wird. |
Ich habe am 30.07. im Powermeter 24 Shop, Favero Assioma Pedale, bestellt und es wurde mir gesagt das die Bestellung in 10-20 Werktagen geliefert wird. Ich habe regelmäßig nach der Bestellung gefragt und wurde immer vertröstet. Dachte der Händler wäre vertrauensvoll, habe mich wohl getäuscht. Hätte ich doch mal vorher im Forum nach Bewertungen gesucht. Der Händler war halt als Gast im Studio und das hat mir gereicht um im powermeter 24 Shop zu bestellen. Hoffe ich bekomme meine Lieferung irgendwann doch mal.
|
Zitat:
nachdem jetzt her der überwiegende Teil seine schlechten Erfahrungen geschildert hat muss ich dazu sagen, dass es für dieses Geschäftsgebaren genau zwei Gründe geben kann: 1. Dem guten Geschäftsführer (der hier ganz sicher mitgelesen hat)ist der Service scheißegal. Anders lässt sich das wohl nicht erklären, denn sowas wirkt sich mittelfristig immer negativ aus. Ausnahmen (wie etwa Canyon bei deren Lieferproblemen)gibt es auch,dann muss aber das Produkt selber so gut sein, dass man diese Kröte notgedrungen schluckt.Dies ist aber bei einem Anbieter, dessen Portfolio auch andere haben nicht der Fall. 2. Das Ganze ist eine Blase, die wenn die sich aufstauenden Rechnungen an die Zulieferer nicht mehr bedient werden können, platzt. Das kann ganz schnell gehen. Das ist ein Abwägen der Zulieferer, ob man lieber weiterhin überhaupt noch etwas von dem Schuldner bekommt, oder irgendwann lieber die Reißleine zieht. Der Außendienstler der entsprechenden Marke will ja auch gerne seinen Job behalten und hofft da inständig auf bessere Zeiten beim Schuldner... Da diese Formulierung ja anscheinend legitim ist: Anbieter wie Powermeter24.de kotzen mich an:Kotz:. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.