triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kette eingerissen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39450)

Rocket-Racoon 17.06.2016 20:49

Kette eingerissen?
 
Hallo,

heute war ich mit meinem Rad auf der Rolle und habe zuvor noch eine grobe Putzaktion des Rennrades für den Einsatz in der Wohnung gemacht. Hierfür gehört auch eine (regelmäßige) vollständige Reinigung der Kette, so dass diese wieder schön silbern glänzt.

Durch Zufall ist mir aufgefallen, dass an insgesamt 2 Gliedern die Kettenglieder auf der Außenseite eingerissen war. Dies war ausschließlich auf der zum Rahmen hingewandten Seite. Die Risse gingen an den äußeren Kettengliedern von den Kettennietstiften weg/hin zum inneren Kettenglied - schräg verlaufend.

Kette kam natürlich sofort runter und wurde durch eine neue ersetzt. Laufleistung war etwa 3500 Kilometer. Es war eine Shimano 10-fach Kette - Road.

Zum Glück rechtzeitig gefunden und vor Schlimmern bewahrt. Ich möchte mir gar nicht erst vorstellen, was passiert wenn sich die Kette verabschiedet.

Glück gehabt. Es lohnt sich doch regelmäßig seine Kette sauber zu halten und öfters einen Blick auf die Verschleißteile zu werfen.

Ist dieses Phänomen bei euch auch schon einmal aufgetreten?

LidlRacer 17.06.2016 21:06

Wäre vielleicht interessant, welches Modell es exakt war.
Bei Dura Ace wurde die CN-7800 nach recht kurzer Zeit durch die verbesserte 7801 ersetzt. Was genau verbessert wurde, weiß ich nicht.

Übrigens: Wenn Deine "vollständige Reinigung" das komplette Durchspülen mit einem Lösungsmittel beinhaltet, scheint mir das nicht sehr ratsam. Die Risse dürften aber nix damit zu tun haben.

Rocket-Racoon 17.06.2016 21:38

es müsste die Shimano CN 6700 oder 6701 sein. Ich schau aber morgen nochmal nach.

uruman 17.06.2016 23:55

Zitat:

Zitat von Rocket-Racoon (Beitrag 1231025)



Glück gehabt. Es lohnt sich doch regelmäßig seine Kette sauber zu halten....


Ich glaube ist eher doch das Problem

Nach meine Erfahrung Ketten die nicht so penible sauber gemacht werden , verschleißen sich , aber die meisten ketten die reißen sind von Fahrer ,die immer wieder großer Reinigung Aktionen mit besonderen effizientes Mitteln veranstalten

Ljus 18.06.2016 05:13

Es gab vor ein paar Jahren auch Ultegra 10fach Ketten, die schon nach ein paar km Risse um die Bolzen hatten. Wurden damals von Shimano ohne Probleme getauscht. Ich war selber davon betroffen, meine hatte max 200km drauf.

Rocket-Racoon 18.06.2016 06:41

Zitat:

Zitat von uruman (Beitrag 1231057)
Ich glaube ist eher doch das Problem

Nach meine Erfahrung Ketten die nicht so penible sauber gemacht werden , verschleißen sich , aber die meisten ketten die reißen sind von Fahrer ,die immer wieder großer Reinigung Aktionen mit besonderen effizientes Mitteln veranstalten

Regelmäßige Reinigung durch Warmes Wasser mit einem Schuß Spülmittel wird wohl kaum einen Einfluß darauf gehabt haben.
Allerdings fahre ich die Ketten nach gewisser Zeit nur noch mit einem Minimalfilm an Kettenöl. Daran kann es sicherlich wohl auch nicht liegen.

Ljus 18.06.2016 07:49

Das war damals ein Fehler im Produktionsprozeß.
Wirf mal google an oder such im Tour Forum danach.
Das hatte nichts mit Pflege zu tun.

sybenwurz 18.06.2016 10:30

Zitat:

Zitat von Ljus (Beitrag 1231071)
Das war damals ein Fehler im Produktionsprozeß.

Imho nicht nur damals.
Solche Fälle kommen immer wieder mal vor.
Shimano hält die Bälle da relativ flach, daher kocht das wohl nicht jedesmal so hoch wie wenns halbe Tour-Forum betroffen ist, aber ich hab immer mal wieder Ketten egal welcher Gängezahl, die entweder diesen Schaden oder ausgebrochene Bolzen aufweisen.
Wobei die gerissenen Aussenlaschen deutlicher nachvollziehbar sind, weils in dem Fall nicht nur an einem Kettenglied auftritt sondern an mehreren.
Ausgebrochene Bolzen oder genauer: aufgegangene Vernietung (an anderen als dem Verschlussbolzen) können auch andere Gründe gehabt haben.

Trillerpfeife 18.06.2016 13:45

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1231088)
...
Ausgebrochene Bolzen oder genauer: aufgegangene Vernietung (an anderen als dem Verschlussbolzen) können auch andere Gründe gehabt haben.


Hallo,


welche Gründe vermutest du. Warum ist die gerissene Aussenlasche nachvollziebarer?


Ich hatte das auch mal an einer 10 Fach Ultegra Kette. Bestimmt 3 eingerissene Aussenlaschen.

Pflege: normal bis mässig
Wattleistung: mässig. :Cheese:

sybenwurz 18.06.2016 18:34

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1231121)
welche Gründe vermutest du.

Das ist ja genau das Problem, die Gründe rauszufinden.
Wenn ne Vernietung aufgeht, gibts normal an der Kette nur die eine Schadstelle.
Das ist meist eher kein Serien- oder Fertigungsfehler.

Zitat:

Warum ist die gerissene Aussenlasche nachvollziebarer?
Weil der Schaden eben wie bei dir
Zitat:

Ich hatte das auch mal an einer 10 Fach Ultegra Kette. Bestimmt 3 eingerissene Aussenlaschen.
nicht nur bei einer Lasche auftritt. Wennst die Kette genau anschaust und die Risse an mehreren Laschen findest, brauchst nicht weiter nach ner Ursache fahnden.
Das passiert nicht durch falsche Pflege, Bodenkontakt mit Kette aufm grossen Kettenblatt oder weil die Kette (bei Nabenschaltung oder Singlespeed) seit Jahrzehnten nimmer gespannt wurde und aufn Zahn auflief.

Trillerpfeife 18.06.2016 18:55

Hallo,

ok stimmt klingt einleuchtend.

Aber warum Aussenlasche? :Cheese:

Danke für die Antwort.


Grüsse
Trillerpfeife

sybenwurz 18.06.2016 21:06

Hab noch keine Risse in Innenlaschen gesehen.
Vielleicht nur, weil Aussenlaschen davor waren.

tandem65 18.06.2016 21:12

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1231150)
Aber warum Aussenlasche? :Cheese:

Vielleicht weil die Niete eben in der Aussenlasche mit einer Pressung sitzt und zur Innenlasche ein Gleitlager bildet.

Trillerpfeife 18.06.2016 22:00

hab auch noch keine Risse in den Innelaschen gesehen.

ja könnte sein das die Innenlasche durch den Niet nicht so stark belastet wird.



na ja eines der ungelösten Rätsel der Menschheit. :Cheese:

sybenwurz 19.06.2016 13:27

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1231188)
na ja eines der ungelösten Rätsel der Menschheit. :Cheese:

Gewiss nicht.
Zum Einen ists so wie du schreibst, dass die Innenlasche weniger belastet wird und zum Andern deshalb, weil sie erstens schmaler ist, zweitens nen Kragen innen hat in dem sich drittens der Bolzen nur bewegt statt seine Umgebung wie bei ner Aussenlasche Press zu belasten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.