triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wieso haben nur Zipp Laufräder Dimples? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39438)

Rocket-Racoon 16.06.2016 11:59

Wieso haben nur Zipp Laufräder Dimples?
 
Wieso sind nur bei Zipp-Laufrädern die Dimples (Golfballoptik) an der Laufradflanke zu haben?

Andere Hersteller bieten dies nicht an. Wieso eigentlich?

Ausnahme: Bei Alibaba werden seit kurzem ungelabelte Laufräder mit Dimples angeboten.

sabine-g 16.06.2016 12:07

Patent, läuft imho Ende des Jahres aus.

Pate1410 16.06.2016 14:59

Meine Tacx Aero-Bottle hat die auch :)

sabine-g 16.06.2016 15:42

Man kann jedes Laufrad nachträglich mit Dimples versehen.

FlowJob 16.06.2016 16:05

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1230614)
Patent, läuft imho Ende des Jahres aus.

Im Ernst? Dann müssten ja nächstes Jahr wahrscheinlich alle anderen Hersteller gedimpelte Laufräder auf den Markt werfen?!


Edit: Ich hab grad mal noch Google bemüht... So wie ich das sehe, müsste es das Patent hier sein. Das wurde im April 2014 um weitere 8 Jahre verlängert, also bis 2022. Nachdem es wohl 2003 eingetragen wurde, müsste es eigentlich noch die Möglichkeit geben das um ein weiteres Jahr bis 2023 zu verlängern.

dasgehtschneller 16.06.2016 16:36

Zitat:

Zitat von Pate1410 (Beitrag 1230677)
Meine Tacx Aero-Bottle hat die auch :)

Mein Auto auch seit es beim letzten Hagelsturm draussen stand :-(( :Lachen2:

Bei Carbon funktioniert die Hagelmethode aber nicht;)

Rocket-Racoon 16.06.2016 18:31

Ich habe was gefunden:
http://www.google.com/patents/US7114785

Scheint wirklich so zu sein dass das Patent Ende 2016 ausläuft. Das wird sicherlich den Laufradmarks nochmals etwas beleben.

Trimichi 16.06.2016 18:44

Zitat:

Zitat von Rocket-Racoon (Beitrag 1230732)
Ich habe was gefunden:
http://www.google.com/patents/US7114785

Scheint wirklich so zu sein dass das Patent Ende 2016 ausläuft. Das wird sicherlich den Laufradmarks nochmals etwas beleben.

Wenn man den Leuten glaubhaft eintrichtert, dass man wie oft im Race über 65 km/h fährt?

LidlRacer 16.06.2016 18:49

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1230735)
Wenn man den Leuten glaubhaft eintrichtert, dass man wie oft im Race über 65 km/h fährt?

Wie kommst Du auf 65 km/h?
Die in der Patentschrift enthaltenen Windkanaldaten wurden bei 30 mph = 48 km/h gemessen.

Stefan 16.06.2016 19:21

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1230737)
Wie kommst Du auf 65 km/h?
Die in der Patentschrift enthaltenen Windkanaldaten wurden bei 30 mph = 48 km/h gemessen.

Du zweifelst Aussagen des Aeroend-Erfinders an:Lachanfall::Lachanfall::Lachanfall::
http://3athletisches-und-triathletis...er-zum-ex.html

Trimichi 16.06.2016 19:46

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1230744)
Du zweifelst Aussagen des Aeroend-Erfinders an:Lachanfall::Lachanfall::Lachanfall::
http://3athletisches-und-triathletis...er-zum-ex.html

Eben. Genau so isses. :)

FlowJob 17.06.2016 13:11

Zitat:

Zitat von Rocket-Racoon (Beitrag 1230732)
Ich habe was gefunden:
http://www.google.com/patents/US7114785

Scheint wirklich so zu sein dass das Patent Ende 2016 ausläuft. Das wird sicherlich den Laufradmarks nochmals etwas beleben.

Woher nimmst du die Info, dass das 2016 ausläuft? Das ist ja das selbe, dass ich unten verlinkt hatte. Ich lese da :
Zitat:

2. Apr. 2014 - FPAY - Fee payment - Year of fee payment: 8
Für mich heißt das, dass das Patent bis 2022 verlängert wurde. Grundsätzlich sind wohl 20 Jahre Laufzeit möglich, also noch ein Jahr mehr.

captain hook 17.06.2016 13:54

Komisch, hab schonmal gedimpelte Zipps zum testen gehabt. Waren nicht besser oder schlechter als welche ohne Dimples (sowohl China, als auch Bontrager zum Vergleich). Vielleicht bringen die in der Praxis einfach nix?! Xentis hat da ja auch mal mit ner Abrisskante gearbeitet und Reynolds hatte da auch mal was. Hat sich offenbar nicht so richtig durchgesetzt.

Zipp ist in meinen Augen das beste Beipiel dafür, wie ein mal ziemlich gutes (Aero)Produkt von der Zeit eingeholt wurde und kaum noch verbessert werden konnte und trotzdem immernoch zu gewaltigen Preisen verkauft wird und von seinem Ruf lebt, obwohl elementare Teile, wie zB die Naben mehrfach bewiesen haben, dass sie mehr oder weniger Schrott sind.

longtrousers 17.06.2016 15:08

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1230930)
obwohl elementare Teile, wie zB die Naben mehrfach bewiesen haben, dass sie mehr oder weniger Schrott sind.

Die Stichprobengröße ist in meinem Fall nur 1, also nicht sehr signifikant, und ich habe auch noch nie versucht das Lager aufzumachen oder anderswie zu warten, aber kurz bevor ich mein Zipp- Vorderrad eingeschickt habe wegen der Rückrufaktion habe ich ein ziemlich großes Spiel entdeckt. Wie gesagt ich kenne mich aus mit Konuslagern, wüsste aber nicht wie ich Spiel aus einem Zipplager raus kriege.

Jedenfalls kam die Rückrufaktion wie gerufen und habe jetzt wieder ein VR mit neuer Nabe ohne Spiel.

Rocket-Racoon 06.10.2016 08:11

Jetzt sind bei Alibaba viele Laufräder mit Dimples verfügbar.
Sowohl Fullcarbon Clincher, als auch mit Alubremsflanke.

https://www.aliexpress.com/store/pro...320232527.html

Bleibt noch abzuwarten, wann dies bei anderen Laufradbauern angeboten wird.

FlowJob 06.10.2016 08:24

Warum machst du solche Sachen und stellst das hier rein... Ich brauch mein Geld doch eigentlich für andere Sachen. ;)

Die Teile sehen echt geil aus!

Rocket-Racoon 06.10.2016 08:28

Zitat:

Zitat von FlowJob (Beitrag 1261557)
Warum machst du solche Sachen und stellst das hier rein... Ich brauch mein Geld doch eigentlich für andere Sachen. ;)

Die Teile sehen echt geil aus!

Ich habe extra so lange gewartet, bis du Bedarf daran und genügend Geld dafür hast.
Bitte

FlowJob 06.10.2016 08:49

Zitat:

Zitat von Rocket-Racoon (Beitrag 1261560)
Ich habe extra so lange gewartet, bis du Bedarf daran und genügend Geld dafür hast.
Bitte

Hat gut geklappt...

Matthias75 06.10.2016 09:02

Zitat:

Zitat von Rocket-Racoon (Beitrag 1230732)
Ich habe was gefunden:
http://www.google.com/patents/US7114785

Scheint wirklich so zu sein dass das Patent Ende 2016 ausläuft. Das wird sicherlich den Laufradmarks nochmals etwas beleben.

Woher hast du denn die Info, dass das Patent 2016 ausläuft? Maximale Laufzeit bei Patenten ist 20 Jahre, bei einem Prioritätsdatum von 2002 komme ich da auf ein maximale Laufzeit bis 2022. Gibt übrigens auch ein entsprechendes europäisches bzw. deutsches Patent, das ebenfalls noch in Kraft ist. Ein chinesisches Patent konnte ich auf die Schnelle nicht finden. Deshalb könnte die Herstellung in China tatsächlich erlaubt sein. Der Import in die USA bzw. in einige europäische Länder dürfte aber nachwievor nicht erlaubt sein.

M.

Rocket-Racoon 06.10.2016 10:21

Ich sehe da kein Problem. Da gibt es ganz andere Standards im Radsportbereich, die dort einfach so genutzt oder kopiert werden. Das gab beim Import noch nie Probleme.

Matthias75 06.10.2016 10:30

Zitat:

Zitat von Rocket-Racoon (Beitrag 1261642)
Ich sehe da kein Problem. Da gibt es ganz andere Standards im Radsportbereich, die dort einfach so genutzt oder kopiert werden. Das gab beim Import noch nie Probleme.

Gibt's auf diese Standards auch Patente? Wenn ich ein Patent nicht durchsetze, brauche ich es auch nicht. Beantwortet aber nicht die Frage, wieso das US-Patent 2016 auslaufen soll.

M.

FlowJob 06.10.2016 11:47

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1261644)
Beantwortet aber nicht die Frage, wieso das US-Patent 2016 auslaufen soll.

Was ich ja unten übrigens schonmal gefragt hatte, woher die Zahl stammt. Hatte ich ganz vergessen.
Darauf, illegales Zeux zu importieren, hätt ich glaub eher keinen Bock.

Matthias75 06.10.2016 12:12

Zitat:

Zitat von FlowJob (Beitrag 1261698)
Was ich ja unten übrigens schonmal gefragt hatte, woher die Zahl stammt. Hatte ich ganz vergessen.
Darauf, illegales Zeux zu importieren, hätt ich glaub eher keinen Bock.

Stimmt, hatte ich übersehen.

M.

("Fee payment - Year of fee payment 8" bedeutet IMHO nicht die Gebührenzahlung für 8 folgende Jahre, sondern die Zahlung der Gebühr für das Jahr 8 nach der Patenterteilung 2006)

tribepe 06.10.2016 15:01

Habe mir im Frühjahr sonen Satz 80mm Carbo Clincher 25mm breit mit Dimples aus China geordert und mit Novatec und Sapim zusamengestrickt. Dimples nur weil ich die Optik gut finde aber wenn es noch was bringen soll O.K.!
Gab keine Probleme bei der einfuhr, bei mir ist auch kein Z eingeprägt wie es wohl bei anderen Teilen der Fall ist.

Bin echt zufrieden! Qualität gut, Maßhaltigkeit gut und Bremsverhalten Top!





Rocket-Racoon 06.10.2016 21:31

Ohne das eingelabelte "Z"-Logo mit Kreis sehe ich keinerlei Probleme.

Ich fahre einen originalen Zipp 60 Laufradsatz und einen importierten Satz (ohne Logo).
Ordentlich verzollt und ohne Probleme angekommen.

Alles bestens.

sybenwurz 06.10.2016 21:40

Zitat:

Zitat von Rocket-Racoon (Beitrag 1230611)
Wieso sind nur bei Zipp-Laufrädern die Dimples (Golfballoptik) an der Laufradflanke zu haben?

Stimmt doch gar nedd.
Golfbälle haben die auch und Schuberth-Helme.


Matthias75 06.10.2016 22:23

Zitat:

Zitat von Rocket-Racoon (Beitrag 1261875)
Ohne das eingelabelte "Z"-Logo mit Kreis sehe ich keinerlei Probleme.

Biite vorher über den Unterschied zwischen Marken- und Patentrecht informieren. In den Patenten steht nichts von einem "Z". Da interessieren nur die technischen Merkmale.

Zitat:

Zitat von Rocket-Racoon (Beitrag 1261875)
Ich fahre einen originalen Zipp 60 Laufradsatz und einen importierten Satz (ohne Logo).
Ordentlich verzollt und ohne Probleme angekommen.

Alles bestens.

Kann gut gehen, muss aber nicht.

M.

FuXX 06.10.2016 22:31

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1230683)

Und dann muss man noch dran glauben, dass es was bringt.

Laufräder sind IMHO gar nicht der richtige Anwendungsfall für Dimples. Beim Golfball macht man das nur, weil man nicht weiß wie rum der gerade fliegt. Bei nem Laufrad hingegen weiß man ziemlich genau wo man eine turbulente Grenzschicht möchte und wo nicht. Spielt vermutlich keine große Rolle, die Dimples selbst aber eben auch nicht, da durch die Speichen eh schon alles turbulent ist.

FlowJob 06.10.2016 23:07

Alles völlig klar, nett aussehen tut's trotzdem. :Huhu:

Rocket-Racoon 29.10.2016 07:44

Jetzt beim Amazon Marketplace verfügbar
https://www.amazon.co.uk/Basalt-surf...82Y?th=1&psc=1

Und hier die Auswahl
https://www.amazon.co.uk/s/ref=nb_sb...imple+wheelset

Beim aktuellen GBP Kurs durchaus ein Schnäppchen

tacis 29.10.2016 09:41

Zitat:

Zitat von Rocket-Racoon (Beitrag 1268809)
Jetzt beim Amazon Marketplace verfügbar
https://www.amazon.co.uk/Basalt-surf...82Y?th=1&psc=1

Und hier die Auswahl
https://www.amazon.co.uk/s/ref=nb_sb...imple+wheelset

Beim aktuellen GBP Kurs durchaus ein Schnäppchen

Der Verkäufer macht auch einen absolut seriösen Eindruck :Lachanfall:

Zitat:

Detailed Seller Information

Business Name: aweisitexiamengongmaoyouxiangongsi
Business Type: Ltd
Trade Register Number: 91350211MA3462MG5Q
Business Address:
xiamenjimeiquguankouzhengdingxucun
shanpushe16hao102
xiamen
Fujian
361024
CN


grokster14 29.10.2016 09:49

Clincher
 
Auch in Deutschland über Amazon zu bekommen.



https://www.amazon.de/gp/aw/s/ref=nb...=awst+clincher

Rocket-Racoon 29.10.2016 10:01

Zitat:

Zitat von grokster14 (Beitrag 1268824)
Auch in Deutschland über Amazon zu bekommen.



https://www.amazon.de/gp/aw/s/ref=nb...=awst+clincher

Da ist aber die Bestellung über UK günstiger

FlowJob 29.10.2016 18:02

Inklusive Z auf den Felgen. :Huhu:

Matthias75 31.10.2016 19:55

Zitat:

Zitat von grokster14 (Beitrag 1268824)
Auch in Deutschland über Amazon zu bekommen.

https://www.amazon.de/gp/aw/s/ref=nb...=awst+clincher

Versand aus China für 3€, wenn man in UK bestellt sogar kostenlos :Grübeln: Muss man wohl noch Zahl und Steuern draufrechnen, wenn's direkt aus China kommt. Trotzdem noch ein Schnäppchen, wenn's denn ankommt...

Zitat:

Zitat von FlowJob (Beitrag 1268886)
Inklusive Z auf den Felgen. :Huhu:

Macht es dem Zoll geg. noch leichter. Die Markenverletzung dürfte leichter zu erkennen und nachzuweisen sein als eine Patentverletzung.

Immerhin scheint das Teil damit aus der gleichen Form gefallen zu sein wie die Zipp-Laufräder. Ob das Innenleben das gleiche ist....?

M.

wieczorek 03.11.2016 18:59

Da vielen Leuten der direkte Vergleich fehlt, hier meine Erfahrungen aus dem Profiradsport... Die Strassenradprofis die 2009 oder 2010 ins Cervelo Test Team gewechselt sind und zum ersten Mal Zipp gefahren sind, haben alle sehr eindeutig gesagt: die Seitenwindanfälligkeit bei gleicher Felgenhöhe ist geringer... Da sie aus verschiedenen Teams kamen, mit verschiedenen Laufradsponsoren, war es umso eindeutiger.

Zipp Naben haben teilweis einfach Stellschrauben für das Lagerspiel, neue Modelle haben das nicht mehr und wirken in meinen Augen billig... SRAM lässt grüßen

Aber Zipp Felgen kommen nicht aus China, also können die Chinesen auch nicht die Form anders weiter verwenden.

LidlRacer 03.11.2016 19:11

Für Leute, die das Problem haben, dass sie nicht wissen, was sie mit 4000 überflüssigen Euros tun sollen, hat Zipp jetzt die Lösung:
454 NSW Carbon Clincher

Am auffälligsten ist ein Sägezahnprofil in der Felge.
Hab jetzt noch keinen konkreten Vergleich mit bisherigen Rädern gesehen, aber sie sprechen von
"Zipp’s highest performing wheelset ever realized with wind tunnel proven aero-drag reduction and reduced side force at all wind yaw angles".

DocTom 15.12.2021 23:08

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1270014)
Für Leute, die das Problem haben, dass sie nicht wissen, was sie mit 4000 überflüssigen Euros tun sollen, hat Zipp jetzt die Lösung:
454 NSW Carbon Clincher

Am auffälligsten ist ein Sägezahnprofil in der Felge.
Hab jetzt noch keinen konkreten Vergleich mit bisherigen Rädern gesehen, aber sie sprechen von
"Zipp’s highest performing wheelset ever realized with wind tunnel proven aero-drag reduction and reduced side force at all wind yaw angles".

...hast Du da damals noch Windtunneltests zu den nsw 454 Sägezahn rausgesucht? Oder hat die hier schon die "in the wild testing specialistex" Sabine ausgiebig gefahren und gegen das vorhandene andere Material getestet, und ich finde die Erfahrungsberichte bis auf diese [Moderation: entfernt] nicht?

:Huhu:

LidlRacer 15.12.2021 23:14

Ich hab das nicht weiter verfolgt, weil meine alten Räder nicht schlecht werden.

Klugschnacker 15.12.2021 23:27

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1638801)
...hast Du da damals noch Windtunneltests zu den nsw 454 Sägezahn rausgesucht? Oder hat die hier schon die "in the wild testing specialistex" Sabine ausgiebig gefahren und gegen das vorhandene andere Material getestet, und ich finde die Erfahrungsberichte [Moderation: Entfernt] nicht?

:Huhu:

Frag ihn bitte selber, Doctom. :Blumen: Das bekommt man sonst leicht in den falschen Hals (und wir haben hier aktuell mehr als genug Streit).
:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.