![]() |
Knochenhautentzündung Schienbein, Abmeldung FFM?
Hallo liebes Forum!
letzte Woche (am Donnerstag) hat mir nach einen langen Lauf der Unterschenkel (linker Unterschenkel, rechte Schienbeinkante unten) sehr geschmerzt und auch am nächsten Tag konnte ich nicht richtig gehen und seitdem habe ich schmerzen beim gehen Laufen geht derzeit gar nicht mehr. Ein Arzt tippte auf die Faszien. Heute war ich beim Physio, bei dem ich seit Jahren bin, und dieser diagnostizierte "Knochenhautentzündung am Schienbein"(Schienbeinkante> Schmerz nicht über die gesamte Länge am Schienbein sondern auf einem Punkt). Er hat mir zu einer weiteren Laufpause geraten und zusätzlich Voltarencreme und Ibu-Schmerztabletten 400 mg und dann noch Tapen. Einen weiteren Arztbesuch kann bringt nichts, meinte er. Er würde aber spätesten nach dieser Woche wieder mit laufen beginnen auch wenn die Schmerzen noch da sind bzw. wieder auftreten..... Derzeit kann ich nur Schwimmen und Radfahren.... Leider ist am 03.07.16 Frankfurt und ich bin mir nicht mehr sicher ob ich starten kann....Habe bereits einen 32er Lauf ausfallen müssen und es werden noch 2-3 weitere ausfallen. Bisher habe ich im April, Mai 2 mal einen 30er, einen 32, und 4 mal einen 29 er gelaufen. Im Märze waren es 2 mal 24 bis 26 km. Irgendwie habe ich aus zwei Gründen Sorgen um FFM. Fehlende Lange Läufe durch die Verletzung und evtl. Chronisches Dauerschmerzen auf Dauer.... Hattet ihr schonmal eine Knochenhautentzündung am Schienbein? Wie seit ihr vorgegangen? Würdet ihr trotzdem einen Sportarzt aufsuchen? Ich hoffe ich kann in FFM starten und 8 Monate Training waren nicht umsonst. |
Zum eigentlichen Thema kann ich nichts beitragen, aber was spricht dagegen einfach zu schwimmen und radzufahren und dann auszusteigen? Startgeld is doch eh weg, oder?
|
hatte auch schon solche "verletzungen" - die kommen von überlastungen..
das weisst du aber selber auch. warum diese 32 km läufe???????? die sind viel zu "risikobehaftet" und die folgen davon trägst du jetzt leider.......... bei mir ist spätestens nach 27k schluss - nicht dass ich nicht mehr könnte...aber das risiko ist mir zu gross irgendwas "einzufangen". zu dir: ich sehe da kein problem. lass einfach das laufen und bike ein mü mehr wie jetzt. pflege dein schienbein und schaue, dass du am 3. juli schmerzfrei bist. fazien: mit blackroll die richtigen uebungen machen und jeden tag einsalben so oft es geht. ueber nacht packungen machen (salbe/plastik/verband...). ich würde ein entzündunghemmer nehmen (volateren-salbe...). am wettkampftag musst du vielleicht dann ein bisschen mehr auf die zähne beissen - im schlimmste fall gibt es eben ein wandertag. |
Ui, hört sich nicht gut an...
Zum Bereich Schienbein kann ich nix beitragen, aber zur Knochenhautentzündung an sich. Schienbein ist glaub ich einer der wenigen Punkte wo ich das (bisher, gottseidank) noch nicht hatte. Sei bitte wirklich vorsichtig hinsichtlich Wiedereinstieg und schneller Wiederbelastung. KHE bringt es nach meiner Erfahrung mit sich daß zwar nach der anfänglichen Phase mit starken, stechenden Schmerzen a) recht gut in den Schmerz reintrainieren möglich ist aber andererseits b) die Entzündung sich nach wirklich kurzer Zeit bereits chronifizieren kann - eine leichte Überempfindlichkeit im Vergleich zu unbelasteten Stellen bleibt m.E. nach so gut wie immer zurück. Ich bin aber kein Arzt, nur Leidtragender... Meine Erfolgsrezepte waren Eis, Wechseltemperaturanwendungen, Eis, Ölkompressen über Nacht, Eis, Tapen und - ach ja, Eis. Ibu war ausser in der initialen Schmerzphase leider für'n A. |
Zitat:
Meine Knochenhautreizung kam durch eine Fehlstellung im Fuß (gebrochener Aussenspann) und trat auch beim Koppeltraining auf, wenn ich hohe Frequenzen getreten hab und danach laufen war. An Deiner Stelle würde ich jetzt nicht mehr laufen und dann den obigen Tipp von noam beherzigen. Bei Schmerzen sofort raus. Das Geschwätz von über den Schmerz drüber laufen ist bei Knochenhautreizung ziemlich fürn A****, wenn Du die nächsten Monate noch was vor hast. |
Hatte ich auch schon.
Strikte Laufpause bis zu deinem WK und gehe schwimmen und radfahren. Und am 3. Juli gehst du an den Start, gehts is gut, gehts nicht, hast du es versucht. Wenn du jetzt weiterläufst machst du es nur schlimmer. In den kommenden 3 Wochen nicht zu laufen wirft dich nicht viel zurück. |
Wechselduschen bewirken Wunder. Die kannst du auch mehrmals am Tag machen :-)
Lass dich nicht unterkriegen, bis Frankfurt bist du locker wieder fit! |
Da du jetzt eh kein Geld mehr zurück bekommst würde ich noch warten.
Mach Aquajogging! Kompensiere mit Rad und dann kannst die es immer noch versuchen. Ich mache auch keine langen Läufe über 28 km. Ich habe auch zuviel Angst vor Überlastungen und bei 10 Langdistanzen hat es gereicht. Ich mache dann eher 25er mit Temposteigerungen alle 5 km. Ich würde auch mit Eiswürfeln massieren. Faszienmassage, dehnen und Physio machen. |
Ich hab ein offenbar ganz ähnliches Problem, nur im rechten Unterschenkel. Auch nach langen Läufen (30k), ähnliches Schmerzempfinden. In der vierten Woche vor dem Wettkampf erstmals, drei Wochen vor dem Wettkampf bedenklich. Seitdem mache ich nur noch einmal die Woche einen Lauf im einstelligen km-Bereich als Koppeltraining - das verkrafte ich gut -, radel normal viel, schwimme viel, schmiere die Stelle mit Voltaren ein und hoffe darauf, dass es am kommenden Samstag (LD-Wettkampf) gut geht.
Außerdem: 9 lange Läufe hast Du schon gemacht, das ist doch eine gute Grundlage. Und die ist auch nicht umsonst, genauso wie der rest der 8 Trainingsmonate...so schnell wird man nicht wieder unfit! Toi toi toi. |
Merci euch allen!! Viel ERfolg lordhenchen nächstes WE.
Morgen geh ich dann doch zum arzt ciao |
Hatte ich leider auch schon. Habe in Akutphase 7-10 Tage Ibu genommen (aber mehr als 400mg/Tag, hatte damals 3-4 Tage Maximaldosis, also 2400mg und danach morgens abends 800mg jeweils. Dann weiter reduziert).
Gleichzeitig, als ich einigermaßen schmerzfrei war mit Therabandübung angefangen den Schienbeinmuskel zu kräftigen/zu durchbluten. Auf den Boden sitzen, Theraband verknoten, um ein Tischbein, das andere Ende um den Fußrücken und dann langsam Fuß anwinkeln (also Zehen Richtung Kopf, wobei Ferse sich nicht bewegt). Das Ganze 3x20. Danach kurz Eis drauf und dann wärmen. MEhrmals am Tag, so wie du das verträgst. Würde FFM nicht canceln. Solange du schmerzfrei Schwimmen und Radeln kannst kannst du ja einigermaßen was tun. Alles andere wirst du sehen. Toi toi toi!!!! Gute Besserung :Huhu: |
Moin,
würde mich jetzt auch auf Schwimmen und Rad konzentrieren und auf´s Laufen mindestens 2 Wochen komplett verzichten. Viel Eis (bzw. Eisstäbchen-Massage) oder Quarkwickel. Und auf jeden Fall in Frankfurt an den Start gehen und schauen, wie es läuft. Hatte vor den IM´s auch schon alle möglichen und unmöglichen "Sachen": Gebrochene Fußzehe, Meniskus-OP, Ganglion am Sprunggelenk, Zahnschmerzen.....:( - und bis zum WK-Tag war alles wieder ok und fit:Cheese: Gute Besserung! CiaoCiao rennmaus4444 |
Zwei Eimer. Einen so warm wie möglich, einen so kalt wie möglich (Eis rein und runterkühlen - 2l Eispackungen machen sich dafür richtig gut, muss man vorher nur leeressen... 4 Grad schafft man ungefähr damit)
Dann Wechselbäder machen. Doppelt so lang warm wie kalt. IBU essen macht in meinen Augen keinen Sinn, weil es nur gegen die Schmerzen ist. Wenn denke ich, das Diclo (also Voltaren und Co) Mittel der Wahl ist (wegen der Entzündungshemmenden Wirkung), wenn man es verträgt. Ich vertrage es nicht so gut. Als alter Bahnläufer kenn ich das von früher nur zu gut. Da hat man sowas eigentlich ständig. Die Umschläge sind nett, brachten mir ohne die Wechselbäder und Tabletten aber eigentlich nie was. Wenn es nicht weggeht, würde ich es mit dem Laufen nicht übertreiben. Ich kann Dir versichern, dass Du sonst seeeeehr lange damit Spass haben kannst. Ich hab zusätzlich damals TENS Strom gegen den Schmerz bekommen. Hat kurzfristig gegen den Schmerz auch ein bisschen geholfen. Genug KM bist du ja gelaufen, auch am Stück. Denke das geht sich noch aus, wenn Du jetzt mal kurz ein bisschen die Entzündung abklingen lässt. Gibt es eigentlich eine Baustelle die Du ausgelassen hast in Deiner Vorbereitung? :bussi: |
Zitat:
Vielleicht hat der TE ja bereits Erfahrungen mit Entzündungshemmern - er kann ja das Mittel seiner Wahl nutzen, bzw den Arzt konsultieren. Ich würde aber angesichts FFM doch auf eine kurze Phase Chemiekeule zurückgreifen. Um alle Möglichkeiten abzudecken. Das mit den Wechselbädern ist gut. Und für die Eisfutterei hat man ja dann echt mal nen Freifahrtschein...:Cheese: |
Ich hatte mir das ebenso zugezogen, Marathon 2014 in FFM.
Damals war es recht schlimm, laufen war nur schwer machbar. Nach 3 Wochen Laufpause (Rad und Schwimmen war ok) war es allerdings weg. Vernünftig wären also 3 Wochen Laufpause, Warm/Kalt Umschläge und 1-2 mal wöchentlich durchkneten lassen. Und Frankfurt natürlich machen. |
Hey zusammen!
War heute beim Doc, 3 Std. Warterei, Er hat geröngt um einen ERmüdungsbruch auszuschließen. Glücklicherweise kein Ermüdungsburch im Schienbein, aber er sah auf dem Bild eine KnochenReizung An dem Punkt wo auch die Knochenhautreizung entsammt. Er hat mir heute noch eine Cortisonsprizte gegeben... Und gesagt insgesamt 3 Wochen Laufpause und dann wieder mit Laufen beginnen, sollte der Schmerz wieder so stark werden wie er heute ist würde er nicht teilnehmen. Auf die Frage, ob ich dann Dauerhaft / Chronisch darunter leiden würde. Sagte er, auf Jahre wahrscheinlich nicht, aber dieses Sportjahr wäre gelaufen.... Tja, mal abwarten wie es in 2 Wochen aussieht. Aber große Hoffnung habe ich nicht Besten Dank euch |
Zitat:
Und das mit dem Ermüdungsbruch... interessante Aussage. Am Anfang kann man sowas nämlich noch nicht erkennen auf einem Röntgenbild, sondern erst nach einiger Vorlaufzeit. Hierzu kann Hafu ganz bestimmt genaueres sagen. Auf die Art und Weise wie bei Dir hat man bei mir auch mal einen Ermüdungsbruch ausgeschlossen. War aber einer. Nach 4 Monaten haben sie dann ziemlich dumm aus der Wäsche geschaut. |
Zitat:
CiaoCiao rennmaus4444 |
Hallo,
ich habe jetzt nicht alle Antworten gelesen....so antworte ich auf die Gefahr, das es schon gesagt wurde. Mit Faszien lag der Arzt gar nicht so schlecht. Die Aussage des Physio , das ein weiterer Arztbesuch nichts bringe, finde ich sehr verwegen. Da begibt er sich aber auf sehr dünnes Eis. Das Eis wird sogar noch dünner, wenn er Dir rät, trotz Schmerzen wieder zu laufen. Voltaren Salbe hingegen könntest Du dir auch in die Haare schmieren - bringt nix! Ibuprofen Tabletten kann man machen - ich würde aber eher Diclo nehmen. Diclo hat eine deutlich stärkere entzündungshemmende Wirkung. Allerdings ist das nur kurzfristig ratsam und mit Diclo im Blut würde ich auch keine extrembelastungen empfehlen...das geht auf die Nieren. Mein Tipp : such dir einen Therapeuten der FDM anwendet und lass dich dort beraten . Fürs erste würde ich tatsächlich eine Pause machen. FDM Therapeuten findest du unter www.efdma.com ( Für Patienten - Therapeutensuche) Alles Gute, Marc |
Zitat:
|
Wenn Du was gegen die Entzündung machen willst, dann nimm noch Ingwer.
Wirkt vielleicht nicht so stark wie Diclo, solltest Du aber vertragen und die entzündungshemmende Wirkung ist bewiesen. |
Meine erste Langdistanz ist Geschichte und super gelaufen. Auch wenn ich Magenkrämpfe mit 2 Toilettengängen, Knieschmerzen, Seitenstechen... beim Laufen hatte: die Wade hat nach den zwei Wochen Schonung nicht gemuckt und ist auch eines der wenigen Körperteile, das am Tag danach klaglos funktioniert. Also: Optimismus ist angesagt!
|
Servus Freunde,
@Lordhenchen: Gratuliere! Gut gemacht! Hattest du auch eine Knochenhautentzündung? war heute wieder erneut beim Arzt (ebenfalls Ausdauersportler) dort habe ich das MRT gemacht und es ist kein Ermüdungsbruch, aber wie schon vermutet bzw. gewußt habe ich eine Knochenhautentzündung. Seit dem 01.06. laufe ich nicht mehr... Der jetzige Arzt hat mir geraten nicht in Frankfurt zu starten und jetzt noch 2 Monate zu pausieren. Selbst wenn ich in Regensburg starten würde, als Ausweichwettkampf, wäre ich noch nicht Schmerzfrei.... Der Arzt ist sich, wie auch ich, sicher aufgrund der jetzigen Schmerzen keine 5 Km laufen zu können... und dann denn Rest ins Ziel zu gehen. Und ich glaube mental würde ich einen Wandertag nicht packen, wenn ich in Klagenfurt den Lauf mit 3:22 gemacht habe. Aber irgendwie kann es das noch nicht gewesen sein? Kann es in 3 Wochen nicht schon weg sein, der Arzt ist davon überzeut das der Schmerz dann nach wie vor vorhanden ist.... Heute habe ich auch noch von meiner Reiserücktrittsversicherung die Kostenübernahme zugesagt bekommen.... Habt ihr schonmal absagen müssen?? Soll ich wirklich absagen??? Es hängt so viel Herzblut dran.... Vielen Dank |
DIe option zu schwimmen und radzufahren und dann in T2 auszusteigen besteht für dich nicht?
|
Nein das würde ich nicht aushalten einen Rennabruch, wenn ich vor mitten drin war.
Und nun würde ich auch noch das Startgeld von der Versicherung erhalten... Wie lange hatte bei euch eine Knochenhautentzündung gedauert? |
Wäre es der erste IM, würde ich wohl starten. Man weiß ja nie, was im nächsten Jahr ist.
Aber so...weiß nicht. Wenn, dann nur ohne Schmerzen und super Radform. Ich bin mal mit jugendlichem Leichtsinn mit einer akutem Schleimbeutelentzündung im Knie bei nem IM gestartet und auch gefinisht. Das war kein Spaß. Schon der Druck vom Neo hat tierisch weh getan, vom Laufen ganz zu schweigen. Erstaunlicher Weise hatte ich das Problem seither nie mehr - davor immer mal wieder. |
HaFu hatte hier im Forum einmal sinngemäß gesagt, dass eine LD nur Sinn macht, wenn man gesund und mit vollem Bock auf den WK am Start steht. Mehr gibt es aus meiner Sicht dazu nicht zu sagen. Alles Gute für Dich, wie auch immer Deine Entscheidung ausfallen mag...
|
Wenn du jetzt noch das komplette Startgeld von der Versicherung bekommst dann sag den IM ab und verwende es für einen Start bei einer Langdistanz nächstes Jahr.
Wenn du das Geld nicht bekommst dann starte. Schwimmen und Rad fahren geht ja, dann würde ich loslaufen und wenn starke Schmerzen sind sofort abbrechen. Den Marathon ca. 30 km Wandern und die Verletzung dadurch trotzdem verschlimmern würde ich auf keinen Fall. Gute Besserung und viel Glück triduma |
Und wenn du nochmal einen planst, dann entscheide dich. Du fragst immer 10 verschiedene Quellen und bist am Ende verwirrt, weil da unterschiedliche Antworten dabei sind. Schon vor der Entzündung warst du zu fast allen Themen komplett durch den Wind. Hier jetzt wieder drei aerzte, physio, Experten und dann Hilferuf in einem Internet Forum, dass es das doch so nicht sein kann, wo schon vorher einige Ratschläge dabei waren. Was davon hast du probiert mit welchem Ergebnis? Mit sowas geht jeder anders um. Bei dir sagt mir ein Gefühl, dass du es auskurieren solltest und es vielleicht später in einem gefestigten Zustand einen neuen Angriff wagen solltest. Aber wie oben beschrieben, dann sei bereit Entscheidungen treffen zu wollen, auch wenn mal ein Risiko dabei ist. Bei einem ironman kann unterwegs auch vieles anders kommen als gedacht. Da kannst du auch nicht 20 Leute fragen...
|
Vielen Dank euch allen!
_Ihr habt recht, es soll auch irgendwo Spaß machen und derzeit bin ich nicht in der mentalen Verfassung mit dieser Verletzung zu laufen, weil ich einfach fürchte gehen zu müssen bzw. aus den Rennen auszusteigen. Noch dazu habe ich dann 4 Wochen, bis FFM, keinen Lauf gehabt, was sich auch wieder auf meinen Kopf auswirkt und vermutlich auch auf den Lauf in FFM Aber ganz abgeschlossen habe ich noch nicht damit, irgendwie hoffe ich auf eine Besserung in zwei Wochen und ich kann doch noch starten. Der Arzt glaubt das zwar nicht, und auch mein Trainer meint "in den Schmerz reinlaufen", wir haben so viel trainiert das ich durch gute eine gute Schwimm- und Radzeit auf 10:30 komme auch mit 30 km gehen?? Aber das bin nicht ich und wenn es nicht besser wird lass ich FFM bleiben. Nochmals besten Dank euch |
Zitat:
|
Stand jetzt werde ich auch heute meine Radeinheit ausfallen lassen und ich habe mich eigentlich schon mit dem CUT-Off verinnerlicht....
Aber meint ihr nach 5 Wochen Pause wären die Schmerzen bereits abgeklungen??? und ich könnte einigermaßen schmerzfrei laufen. OK. Nach 2 Wochen hat sich nichts verbessert.... Ich glaube der Zug ist abgefahren.... Danke euch allen und eine veletzungsfreie Zeit |
Klingt eher danach dass es mehr als nur eine Knochenhautentzündung ist. Nach 3 Wochen war die bei mir weg, bin trotzdem etwas Rad gefahren und geschwommen. Natürlich muss man bischn vorsichtig sein, abstoßen nicht gerade mit dem Bein, soviel Ruhe wie geht und so weiter.
Hast du ja alles schon gelesen. Arbeite am Schwimmen, such dir was alternatives zum Kondition bolzen und gug dass du an den Start kommst. Was wäre wenn du 3 Tage vorher absagst? Was gibts da wieder? |
Ich habe es hier beim schnellen Durchlesen des Threads nichts gefunden: Aber bei mir war/ist es auf jeden Fall so, dass mit neuen (und den richtigen) Schuhen und Einlagen viel geholfen ist. Das hilft mir sehr, um die Überlastung zu entschärfen (kommt halt darauf an, ob die Überlastung z.B. durch Fehlstellung o.ä. gefördert wird).
|
Vielen Dank euch für die Beiträge!
Aber ich glaube des wird nix mehr für FFM :( :( . Und nächstes Jahr ist kein Wettkampf erlaubt, sondern Familienpflege.... Also bin gestern 300 m gelaufen und es waren saustarke Schmerzen, ich könnte nicht mal 5 km laufen. Bin wirklich sehr enttäuscht.... Ist euch das auch schonmal passiert, das ihr kurz vorher einen Rennen canceln musstet? ciao |
Da könnte man jetzt viele "tröstlichen" Allgemeinplätze bringen.
Ich kann aber auch mein schmerzlichstes Canceln anführen: 2012 auf Big Island 7 Tage vor dem Rennen mit dem Rad gestürzt, Schlüsselbein und Rippen gebrochen... |
Zitat:
|
Zitat:
|
@:Duafüxin, vherzo
Das ist fast noch schlimmer. Danke für eure Geschichten! euch allen wünsche ich noch eine Verletzungsfreie Zeit und ein schönes WE |
Hey Forum! Ich möchte euch wirklich nicht nerven und ich weiß auch das es grundsätzlich schon für mich gelaufen ist, Aber:
War heute ca. 500 m laufen, und es scheint sich zu bessern, also der LAuf war nicht rund der Schmerz war noch immer da (aber nicht mehr so krass) und auch der Anchlussschmerz in Ruhe war heute erträglicher (brauchte keine Schmerztablette) gut, gehen im Anchluss war dann nicht mehr schmerzfrei. Aber nur mal hypothetisch, der Verlauf geht o weiter und ich bin in ca. 2 Wochen schmerzfrei(er). LaufPause seit 03.06. / Wären 4 Wochen Laufpause für den FFM Start schon zu lange für den MArathon? Speziell muskuläre?? Besten Dank euch allen und noch ein schönes WE |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.