![]() |
Slowbuild- eure Erfahrungen... Die Hoffnung stirbt zuletzt oder?
Nachdem ich netten Mailkontakt hatte und auch ein Telefonat mir voll euphorisch gestimmt hat, habe ich mir Laufräder bei Slowbuild betellt.
Am Anfang war der Mailkontakt auch rege und es wurde ein Lieferfenster von 14 Tagen genannt. Okay....3 Wochen gewartet weil Feiertag dazwischen lag aber nix bekommen.... dann Mail geschrieben nach Anmahnung kam dann die Antwort dass die Vorderradfelge nächste Woche(diese) fertig sein kann aber die Hinterradfelge Lieferverzögerung hat. Auf mein Anfrage hin wurde mir dann eine höhere angeboten, diese nehme ich auch billigend in Kauf...... Jetzt würde ich mal gene wissen wer vo euch schon erhalten/bezahlt/Geld zurück erstattet bekam.... Man kann ja Verzögerungen habe aber bitte warum sind wir Triathleten immer die Ä----karte wenn es drum geht Geld zu kassieren aber nicht zu liefern? Es gab ja schon so eininge Beispiele wie Magic Sportsfood, 21.run usw. Wo bleibt die ehrliche saubere Geschäftsmann der nicht viel Geld im Vorraus kassiert und dann nicht abliefert oder zumindest so fair ist und benachrichtigt. Ich gehe auch jeden Tag arbeiten und teilweise die Preise echt übermäßig sind kommt mir bitte nicht von wegen wer billig kauft! |
Ich habe bis jetzt davor gescheut, meine Meinung über Slowbuild breit zutreten. Aber durch die immer höhere Zahl der Beschwerden in Threads, Pns will ich auch mal meine Erfahrung beitragen:
Ich hatte Anfang März bestellt. Es hies Lieferzeit 4 Wochen. Da ich eine andere Felgenart als die Standardfelge bestellt hatte, dachte ich mir nach 4 Wochen des Wartens, dass es an der Felge liegt. Nach ca. 6 Wochen hab ich mich dann über Facebook/Mail erkundigt. Antwort kam auch schnell und es hies, dass die Felgen in 2 Wochen spätestens eintreffen würden. 2 Wochen gewartet. Nix gehört - wieder hingeschrieben. Die Felgen wären in der Lieferung jetzt doch nicht dabei, es täte ihm Leid aber in 2 Wochen wären sie bestimmt bei der nächsten Lieferung dabei. Nach 10 Wochen des Wartens hatte ich dann die Schnauze echt voll. Erster Wettkampf stand vor der Tür und ich ohne Laufräder da. Ich habe mein Geld zurück verlangt und es zum Glück auch bekommen. Dann hies es, es gäbe einen neuen Felgentyp und ich würde den wegen der Warterei billiger bekommen. Er würde sich melden wenn die Felgen da sind. Fazit: Nichts mehr gehört, bei Lambda-Racing bestellt. Jetzt nach super flotter Lieferung und gutem Material glücklich. Ich will ja wirklich niemand einen schlechten Ruf anhängen. Aber da ich noch nichtmal lang im Gegensatz zu anderen Foris gewartet habe kann ich nur sagen: HÄNDE WEG!. Die Laufräder an sich sollen gut sein (wenn sie nach gefühlten Jahren des Wartens dann doch mal kommen), aber so darf/kann man mit seinen Kunden nicht umgehen und erwarten, dass sowas nicht ans Licht kommt.:Nee: |
Ich kann da zu deinem konkreten Fall nix beitragen, muss aber gestehen, dass ich auf so nen Beitrag schon gewartet hab.
Diese Laufradbauerei ist nicht ganz ohne, da schleust man keine 10Satz Laufräder am Tag durch, macht nebenher noch den Buchhaltungskram, Beratung, Emailverkehr und Telefonseelsorge und ich kenne von meinem aktuellen Job die 'Bestürzung' nachm Wochenende (vorallem) eine Menge an Aufträgen vozufinden, die einem im ersten Augenblick über den Kopf zu wachsen scheinen. Dazu hab ich ähnliche Probleme mit Vorlaufzeiten im Bestellwesen: viele Teile, die wir verbauen, haben 15 oder 18Wochen Lieferzeit. Immerhin sind das Elektronikteile und keine Felgen für zig Euro pro Stück, die mir entweder nicht reichen oder ich mir an die Wand hängen kann. Das ist immer ein vertracktes Spiel, aber bei mir gehts wie angedeutet eher um Kleinteile und im Zweifelsfall reiss ich von meinem Kram auch mal 200Stück am Tag in ner konzertierten Aktion durch oder könnte, was beim Laufradbau auch kaum machbar ist, kurfzfristig jemanden auftreiben, der die Produktion entlastet. Ich hab die Wartezeiten im andern Fred bisher echt mit Sorge gesehen, vorallem weil ich weiss, dass sich durch solche Verzögerungen Erklärungsbedarf ergibt, der zusätzlich irrsinnigen Zeitaufwand erfordert, grad wenn man nicht jeden da einfach hinsetzen und ans Telefon gehen lassen kann. Dann noch n Umzug, wie ich irgendwo gelesen hab, ...puh...! In diesem Sinne: Alles Gute für den Unternehmer, n paar Kunden rückerstatten und die Aufträge stornieren, den Rest emsig abarbeiten und dann die Bälle flachhalten, rechtzeitig ausreichend nachordern, notfalls Programm verschlanken (keine Extrawürste, auch mal nen Auftrag ablehnen wenn er zusätzliche Energie kosten würde--->Sonderbestellung etc.) und n paar Leute einarbeiten, die die Geschichte im Notfall zeitweise alleine stemmen könnten. Grad bei so nem Druck will man ja auch irgendwann mal raus, und wenns nur ein verlängertes Wochenende ist. |
Ich hab 1.3. Bestellt, ab Ende März alle 2-3 Tage angerufen und dann Ca. 20.4. Die Lieferung bekommen. Telefonkontakt war immer freundlich, aber wenn die Ware nicht kommt nützt das ja auch nicht viel. Räder sind wie bestellt und mangelfrei, hatte wohl Glück dass es vergleichsweise glatt lief. 100% Vorkasse bei Bestellung war rückblickend wohl etwas naiv
Ich drück dem Wasi die Daumen dass er das stabil auf die Reihe bekommt.2 Wochen Lieferzeit anzubieten und nach 5 tut sich immer noch nichts macht keine zufriedenen Kunden, Lieber etwas länger ankündigen und die dann auch halten. |
Ich muss die Meinung von tridinski unterstützen:
Vor Unzeiten bestellt, X-mal netten eMail- und Telefonkontakt aber immer wieder vertröstet. Dann kam die Lieferung dank telefonischem Nachhaken, die Laufräder waren top und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist da wohl echt schwer zu toppen... Allerdings täte sich slowbuild m.E. tatsächlich einen Riesengefallen, einfach die Karten auf den Tisch zu legen, und zwar möglichst bei Bestellbeginn. Wenn da steht: Lieferung in 8-12 Wochen, dann kann sich jeder überlegen ob er das möchte oder nicht. Dann fallen auch 90% Telefonseelsorge flach... Meine Meinung ist: Bestellen nur wenn nicht sofort benötigt, per PayPal zahlen (6 Monate Lieferausfallschutz), warten und telefonisch nachfassen. Spätestens nach 5 1/2 Monaten sollten sie dann da sein :Lachanfall: oder einfach Kohle zurückholen via PayPal. Wenn Du irgendwas gleich/ bald benötigst - ruf ihn vorher an und Pistole auf die Brust oder aber Finger weg. Die Leistung ist super, die Lieferdauer leider im Moment noch nicht. Ich drück ihm auch alle Daumen dass er's stabil hinbekommt, dann würd ich gern einen zweiten Satz nehmen :Huhu: |
Andreas: ich bin 100 Prozent bei dir und ich habe mir auch meine Gedanken gemacht über sein Geschäft aber bitte warum macht er denn solche Versprechungen und sagt nicht im Vorfeld dass es lange dauert?
Ich lass mich gerne abweisen und dann erspare ich mir Ärger oder ich muß mal ein Pfund in die Hand nehmen und jeand einstellen der Ahnung hat und auf Mail antwortet oder wenn es Verzögerungen gibt die Leute warnt.... weißt du ich möchte die Dinger in Roth fahren aber mir rennt die Zeit davon und ich habe dann irgendwann auch nicht die Alternative von heute auf morgen woanders was zu bekommen..eigentlich wäre ja noch genug Zeit wenn erwirklich diese Woche liefert aber er hat mir wieder nicht mal auf meine Mail geantwortet. |
Persönlich anrufen. Versand noch diese Woche fordern, mit Tracking. Andernfalls musst Du Dich unnötig ärgern, wenn's zu Deinem (vermutlichen?) Hauptrennen immer noch nicht geklappt hat.
Just my 2 cents. |
Hi,
ich hatte Anfang Februar bestellt, nach mehrfachem Mailkontakt, bei dem mir die Lieferung bis spätestestens ende April zugesagt wurde, da ich den LRS in Rimini fahren wollte, kamen die Felgen nicht. Ich habe dann den Kauf rückgängig gemacht. Das Geld wurde sofort erstattet. Eigentlich schade, dass die Lieferzeiten nicht richtig kommuniziert werden. Damit könnte er sich viel Ärger ersparen. Hätte ich genug Zeit, würde ich wieder bestellen. Allerdings finde ich die Vorkasse bei nicht lieferfähigen Produkten nicht Ok. Andreas |
Wasi ist einfach ein netter Kerl, der es sicher gut meint, aber leider an gnadenloser Selbstüberschätzung leidet. Ich hab es vor ein paar Monaten dann auch aufgegeben, einen Disc-RR-LRS zu kaufen. Auch gut. Geld gespart. Komm grad eh net zum Radeln. :)
|
Habe mein " weihnachtsspecial " dann auch endlich letzte Woche erhalten.
Ca. Jeden Monat angerufen und immer hies es, die LR seien gerade unterwegs von China. Hatte nicht so die Eile, von daher okay. Aber professionell ist anders. Laufräder sind aber geil und sehen geil aus. Ingo |
Mitte Februar bestellt - sollte 2 Wochen dauern
Immer mal wieder nach einem Monat nachgefragt, sollte meist wieder 2 Wochen dauern. Gestern (nach immerhin fast 4 Monaten) storniert. Er hat mir zwischendurch höherwertige Felgen angeboten (für die Geduld) und war immer nett und freundlich. Von daher unterstelle ich ihm keine böse Absicht. Nur die Kommunikation ala 'kommt bald' sollte er überdenken. Wenn ich weiß, dass ich die Termine nicht einhalten kann, dann muss ich das kommunizieren. Dann kann man das eventuell für den durchaus konkurrenzfähigen Preis auch akzeptieren. Aber Deadlines setzen und immer wieder verschieben ist halt doof. Wäre er B2B wäre er schon weg vom Fenster - IMHO. Super-dafür gestern im Forum nachgefragt und heute ist ein Rundum-Sorglos-Paket auf dem Weg zu mir-pimpf |
Slowbuild. Der Name ist Programm.....:Cheese:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich würde meinen, dass da einerseits immer auch Vertröstung von Vorlieferanten mitspielt, da kann man einfach nur widergeben, was die einem sagen (und: sich mit denen rumzuschlagen, um nen Liefertermin zu erfahren, kost auch wieder Zeit, die man besser mit anderem verbringen würde) und andererseits ists halt so, dass noch kein Laufrad fertig ist, wenn der Karton mit den Felgen endlich aufschlägt. Wennst dann (s.o.: Extrawurst braten) erst mit der Felge in der Hand die Speichenlänge berechnen kannst, die ggf., wennst ne bestimmte Marke und Typ zugesagt hast, auch nicht am Lager und grad wieder nicht lieferbar ist, musste entweder umdisponieren (und kommunizieren...) oder erneut warten. Ich kann jetzt natürlich nur für mich sprechen, aber ich würde es so machen, wie oben geschrieben: Karten aufn Tisch, wer danach (nachvollziehbarer Weise) abspringt, kriegt sofort die Kohle wieder, wer warten will, wird abgearbeitet. Keine Sonderwünsche mehr, alles nur noch nach Katalog und von der Stange. Eine Nabe, verschiedene Felgenhöhen, Schlauch- und Drahtreifenversion, fertig. Wenn sich das Programm auf mehr oder weniger 10Varianten beschränkt, kannste auch mal zu nem Fremddienstleister gehn und dort ne Serie auf Halde fertigen lassen. Notfalls einspeichen und leicht vorzentrieren lassen, dann per Hand fertigmachen. Wobei es Zentriermaschinen gibt, die es besser als jeder Profi mit der Hand hinkriegen. Im Zweifelsfall bleibt dann bei den aufgerufenen Preisen erstmal nix hängen, aber man wird den Rückstand los und ruiniert sichs Geschäft nicht selbst. Sicher ists schwierig mit gerade diesem Business, den Punkt zu finden, wo sich ein fähiger Mitarbeiter einerseits lohnt und andererseits (dauerhaft) trägt, aber es ist generell ein grosses Problem, wenn ein ursprünglich nebenher aufgezogenes Geschäftsmodell zu schnell zu gross wird. Darauf muss man einfach vorbereitet sein und nen Plan in der Tasche haben, sonst wirds nur ein Laubfeuer, das dazu noch verbrannte Erde hinterlässt. Ne Maschine, die in 10Minuten ein fertiges Laufrad ausspuckt, kostet richtig Asche und muss für verschiedene Modelle umgebaut werden, kann also nicht ad hoc jede Felgenhöhe, Nabe und Speichenzahl händeln. Will meinen, da müssen immer n paar Hundert durch von jeder Sorte, aka: schliesst sich in dem Stadium (und nicht nur) aus. Das rentiert sich für Firmen, die jedes Jahr n paar zehn- oder hunderttausend Laufradsätze aufn Markt werfen. Immerhin: auch Campa kam dem Run auf die Systemlaufräder nimmer nach, als die Shamals damals aufn Markt kamen. Die haben produziert, was geht, woraufhin die Maschine, die die Felgenprofile gepresst hat, heisslief und abbrannte. Mach da mal was, wenn Magnesium im Spiel ist, also es ging letztlich nicht nur um eine ausgefallene Maschine, sondern ne komplett ausgefallene Produktion. Man ist also in durchaus guter Gesellschaft mit dieser Misere...:Cheese: |
Ja, schade - ich wollte eigentlich auch zwei Sätze ordern, aber das tue ich mir nicht an...
|
Zitat:
Warte noch immer und habe jetzt eine allerletzte Nachfrist gesetzt. |
Ich habe Anfang April ein 80er Alu Clincher Vorderrad bestellt. Lieferung erfolgte nach rund 6 Wochen.
Das Rad läuft super - Preis stimmt - Lieferzeit ok. Damit bin ich wohl leider eine Ausnahme. |
Zitat:
Es hilft zu verstehen wie die Sache läuft, es ist halt schade wenn er dann auch noch mehr damit beschäftigt ist Krisenmangment zu betreiben und bei Überweisungen hin und her ist es nicht leicht den Überblick zu bewahren. Ich habe es live erlebt wie sehr man sich verzetteln kann mit zuviel und zuschnell alles machen zu wollen und dann aber leider genau daran zu scheitern. |
Zitat:
Jemand hat falsch bestellt, will die Ware zurückgeben oder sonstwas: Rückerstattung ist mit zwo Mausklicks erledigt (zumindest innerhalb eines gewissen Zeitraums nachm Kauf). Gefuggert wird mittlerweile ja auch im Internet. Es rufen ständig Leute an, die meinen, sie könnten noch nen Nachlass raushandeln, indem sie zB. Kreditkartenzahlung anbieten (könnt mich jedesmal schlapplachen, keine Ahnung, wie man auf sowas kommt), aber lange Nase, kurzer Sinn: für uns ist nix so einfach zu händeln wie PayPal. Selbst Vorkasse-Überweisung müssen wir mit den Kontoauszügen abgleichen (und die bei der Bank in Papierform abholen, weils online die Reihenfolge falsch ordnet und die Sucherei noch aufwendiger ist), während PayPal direkt mitm Onlineshopsystem verknüpft ist und von selbst auf "Bezahlt-Versandbereit" wechselt, wenn die Zahlung verbucht ist. Basis dazu ist aber hier auch ein dementsprechend funktionierender Onlineshop*, aber sofern der vorhanden ist, ist PayPal die bequemste Zahlungsart für beide Seiten, da es auf Verkäuferseite so gut wie keinen Verwaltungsaufwand erzeugt. *) den einzurichten ist aber auch wieder nix für nebenher sondern ne Sache für Profis |
Habe ca Mitte letzten Jahres 2 Sätze bestellt.
Bei mir war das noch relativ problemlos, war aber wohl einer der ersten Besteller und habe auch "nur" Alu-Carbon-Clincher geordert. Die Laufradqualität ist bei meiner kleinen Stichprobe 1a, ich glaube das steht auch nicht zur Debatte. Aber an der Kommunikation & den Lieferzeiten lässt sich wohl arbeiten. Bei einen von beiden LRS hat es auch etwas länger gedauert, lies sich aber mit chinesischen Feiertagen erklären. Aber offenbar kein Vergleich zu nun. |
Zitat:
Hatte meinen 60/88 zwei Wochen vor dem Knappenman geordert, diesen Wunschtermin hatte Slowbuild auch 2015 leider nicht gepackt, aber es müßten am Ende ca. 5 Wochen LZ gewesen sein. Für Hawaii waren sie dann nagelneu und der geil-röhrende Sound hallte im Oktober quer durch die Lava. Seither bocken die Teile wieder im Karton, die Beine sind aktuell einfach zu schlapp und bei unter 30 km/h rosten mir ja eher die Speichen ab, als das es den erhofften Schub gibt... Apropos, dieses Jahr ist mein Speed ähnlich der Lieferzeit bei Slowbuild und falls hier jemand echt dringend&unbedingt ab kommendem Wochenende einen 60/80 AluCarbon-LRS (Bitex-Naben) mit dem imaginären "Hawaii-120. overall finisher 2015"-Stempel und nagelneuer Schalbe Ironman Drahtbereifung, Tune-Spannern und Shimano 11-fach fahren "muß", gib Bescheid, 700 EUR komplett&Versand und der Kram ist in der Originalkiste auf dem Weg zu Dir. Ich habe den LRS am Sonntag für das bissl Saison mit den o.g. Kram hübsch gemacht und falls keiner zuschlägt, werde ich mit dem Zeug am Sonntag in Moritzburg mit maximalstem RTF-Highspeed "but good looking" röhrend über die Strecke kullern. Keep on training! |
Das ist mal ein Angebot......
reservierst du sie mir und ich ruf an und frage nach wg Lieferung und Rückerstattung? |
Zitat:
:Cheese: |
Nicht nett:(
|
Besorg die eine abgedrehte 11fach-Kassette, dann kannst du meine Scheibe und 6000er-VR nutzen :Huhu:.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Kassette habe ich doch eh vom Trainigslaufradsatz und würde ich auch eh noch eine kaufen.....:bussi: ich glaub ich muß eher mit dir telefonieren:Cheese:
|
Zitat:
|
Zitat:
(Und die Räder sind nicht für mich gedacht.) |
Zitat:
|
Zitat:
der Kollege hat sich geäussert (siehe bitte in Deinem Maileingang) und die o.g. Ortsangabe ist ebenfalls korrekt. Sorry Caro, ich mußte abwägen, ich hatte vorhin Dein Interesse hier zuerst gelesen, dann erst die Ansage vom Frank, also eingeloggt und in der Tat, Herr Drullse hat mich per PN zugeschüttet, also Endstand nach der regulären Spielzeit 1:1. Da Herr Drullse mir aber im Vorjahr einige pikante Schnappschüsse mit nix an außer einer zwei Nummern zu kleinen Badehose und 26" OldSchoolBike aus seiner Privatsammlung für meinen damaligen Bekloppten-Blog zur Verfügung gestellt hatte, ich parallel aber kein Bikinivergleichsfoto von Dir als Referenz dagegen legen konnte, kam die Auswärtstorregel zum Einsatz. Und daher ist der LRS auf dem Weg nach Berlin - falls es Herrn Drullse aber nicht passt, denn die Dinger sind komplett schwarz und vielleicht fährt Frau Drullse ja nur auf pink flink, dann bat ich ihn, Dich recht schnell in diesen Ringtausch einzubinden. Herr Drullse, die Kleinteile sind in dem roten Pullover versteckt, den ich zwischen beide Felgen geklemmt habe - als motivierender Farbtupfer für Frau Drullse ob des vielen Schwarz in der Kiste... Haut rein, und volles Rohr bis Roth! |
Öh, ja... :Lachen2:
Frau Drullse fährt auf gelb flink aber das wird schon. Sollte sie die Räder nicht haben wollen, nehme ich sie, ich brauche ja auch noch einen Satz... @caro: Ich geb Dir auf der Nudelparty ein Bier aus. :Blumen: |
Zitat:
Oder du gibst mir hinterher auch noch ein Bier aus! |
Zitat:
Sorry für's OT aber es paßt ja irgendwie ein wenig hier rein - ich hätte schon längst zwei Sätze, wenn slowbuild funktionieren würde. |
Irgendwie bist du als Frauenverstehen in jedem Fall schuld:Cheese:
Das OT stört mich nicht! |
Zitat:
|
Um mal wieder zum Thema zu kommen. Gestern meinte der Radhändler meines Vertrauens, mein Cosmic Carbon (12 Jahre alt,keine Ahnung wie viele km) könne ich "gleich in die Tonne kloppen" denn eine Speiche hat das Felgenbett zerrissen! Tja daher war die locker!:(
Ich bin sofort nach hause und hab bei Slowbuild nen Satz Alu-Carbon Clincher mit Mig/Mag Naben bestellt. :cool: Bis jetzt hab ich noch nichts gehört aber dieser Thread macht mich nicht optimistisch, mit den neuen Laufrädern in diesem Sommer noch viel km zu schrubben. Ich halt Euch auf dem Laufenden und freue mich auf positive Überraschungen!:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
na egal, es haben wirklich viele derzeit grund, sauer auf mich zu sein. ich zahle aber in der regel sofort, spätestens nach 1-3 Tagen Kunden, die stornieren, ihr geld zurück. was ich nicht kann: liefern, was ich noch nicht hier habe. ich verkaufe im moment z.b. alucarbon clincher in 60/80 höhe für 649,--. ihr könnt euch selber ausrechnen, dass bei diesem Preisen der Bestand schnell wieder gegen null geht. heute gehen davon 5 Sätze raus und der Restbestand reicht vermutlich bis ende der woche und dann warte ich auf den nächsten zulauf. wer die teile bestellt, bekommt sie auch. aber ich kann eben nicht immer das genaue lieferdatum treffen. ich könnte jetzt den preis erhöhen, um die nachfrage zu reduzieren. tatsächlich denke ich aber darüber nach, wie ich noch bessere preise hinbekomme. ich habe viele zufriedene kunden, die schon den zweiten oder dritten satz bei mir kaufen. Noch mal ein ganz grosses Dankeschön an alle, die so lange geduldig gewartet haben. Die "Altlasten" sind aber nun fast abgearbeitet und ich kämpfe natürlich wie jeder in der Branche mit üblichen Lieferverzögerungen. So Ihr Lieben, die Schicht hat eigentlich schon um 5 begonnen und ich quatsche hier noch rum. euch einen sonnigen tag. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.