![]() |
Optimale Schaltzugverlegung?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gerade optimiere ich die Zugverlegung beim Rad meiner Freundin.
Aktuell sieht es wie auf dem Bild aus und so kann es nicht bleiben: - Es sieht unaufgeräumt aus - Das Kniee kommt beim Treten an die Züge - Die Schalthebel bewegen sich schwer, wegen Reibung der Züge |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich sehe folgende Möglichkeiten:
blau: Züge kürzen gelb: Züge kürzen, Aero-Lenker kürzen grün: Züge kürzen, über den Base-Bar rot: Züge kürzen, unter den Base-Bar Hab ich noch eine Möglichkeit vergessen? Welche Montage würdet ihr empfehlen? |
Ich würde Möglichkeit "rot" wählen.
Geht natürlich nur wenn die Extensions Löcher haben oder wenn man die Züge extern laufen lässt |
Was hast du für Schalthebel? Sehen die wie Bremsgriffe aus? Es ist doch ein Felt ? Die sind sehr schwergängig. Als optimale Zugverlegung Züge kürzen und unter den Basebar. Es sollten Langlöcher zum durchfädeln da sein.
|
Zitat:
Falls die aktuellen Schalthebel suboptimal sind, könnte ich die auf Shimano tauschen. Das Verlegen der Züge im Rahmen will ich mir nicht mehrfach antun. Sind die MicroShift wirklich so viel schwergängier als die Shimano Schalthebel? |
Zitat:
die beiden mit Kabelbinder gebundenen oberen Zug-Hüllen gehören doch zur Schaltung, oder? Wieso ist dann bei dem weiter unten verlaufenden Zug, der vom linken Bremshebel zu kommen scheint und im unteren Loch des Unterrohrs verschwindet, ein Zugeinsteller verbaut. Normalerweise baut man diese Zugeinsteller in die Schalt- und nicht in die Bremskabel ein. So radikal, wie auf der roten Linie darfst du die zughüllen übrigens nicht kürzen und verlaufen lassen, weil du sonst Probleme bei jedem Radtransport bekommst, weil sich der Lenker dann nicht mehr 90° querstellen lässt. Einen gewissen Bogen als Lenkreserve musst du da schon einbauen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Für mich sieht es aus als ob die Armschalen zu weit vom Lenker weg sind, so wird das ganze sehr instabil, der kurze Vorbau macht es noch unruhiger.
Ich würde Armschalen nach vor, Extensions kürzen und Schaltzüge wie bei gelb verlegen. Ist der Zugversteller im Umwerfer eingebaut? |
Zitat:
Über unruhige Lenkeigenschaften hat sich meine Freundin noch nicht beklagt, mal von böigem Wind abgesehen. Zitat:
|
Zitat:
Du könntest es evt. auf einem Foto mit Ihr in Aeroposition von der Seite überprüfen ob in der Richtung Änderungsbedarf gegeben/ möglich ist. Auch könntest du es einfach mal ändern und sie testen lassen. Ich verstehe einfach nicht warum Felt bei Lenkerendschaltern in den Umwerferzug Versteller einbaut , ist für mich überflüssig da diese sowieso nicht gerastert sind. |
Zitat:
Im Gegenteil: Ich würde Armschalen möglichst weit hinten montieren, um Auflage- und Haltekräfte zu reduzieren. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Aktuelle Position.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.